Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Gruppenfoto der Musikkapelle Ischgl. | Foto: MK-Ischgl
2

Oktoberfest
Zwei Musikkapellen aus dem Bezirk Landeck am Oktoberfest

Dieses Jahr nehmen 2 Kapellen aus dem Musikbezirk Landeck am Oktoberfest teil. Die Musikkapelle St. Anton a. Arlberg und die Musikkapelle Ischgl haben sich bereits im Herbst 2022 hierzu angemeldet und konnten ein Ticket für den großen Trachten- und Schützenzug ergattern. Das Oktoberfest LANDECK. Der Trachten- und Schützenzug, der im Jahre 1835 zum ersten Mal zu Ehren der Silberhochzeit von König Ludwig I. und Therese von Bayern und dem 25-jährigen Bestehen des Oktoberfestes stattfand, ist heute...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das neue Herzstück "Genusskisterl" für die Lebenshilfe Landeck. | Foto: Lebenshilfe Tirol
3

Zusammenarbeit in der Region
Ein Herz für regionale Genussbox

Auf das Zusammenspiel verschiedener regionaler Anbieter wird besonders im Tourismus großen Wert gelegt. Somit war es eine besondere Freude, dass das neue Herzstück der Genusskisterl die Lebenshilfe Landeck hergestellt hat. LANDECK. In der Tischlerei wurde ein Herz aus Holz produziert. Dieses Herz wurde dann zusätzlich mit den unterschiedlichen Folien der Firma Organoid aus Fließ veredelt. Die Lebenshilfe unterstützt den Tourismusverband TirolWest auch noch in verschiedenen Büro- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Über 180 Menschen versammelten sich auf dem Thial um gemeinsam die Gipfelmesse und Einweihung zu feiern. | Foto: Feuerwehr Landeck
11

Thialkopf Landeck
Traditionelle Einweihung des neuen Gipfelkreuzes

Am vergangenen Sonntag, den 3. September, versammelten sich über 180 Menschen, darunter auch Mitglieder der Feuerwehr Landeck, am Thialkopf, der stolze 2398 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Der Anlass war die traditionelle Gipfelmesse sowie die Einweihung eines neuen Gipfelkreuzes, die von Feuerwehrkurat und Pfarrer Martin Komarek zelebriert wurde. LANDECK (clei). Der Himmel zeigte sich von der strahlendsten Seite, als die Teilnehmer den Aufstieg auf sich nahmen. Die heilige Messe wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der 42-jährige war auf der Arlberg Schnellstraße als Geisterfahrer unterwegs. | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Geisterfahrer fährt auf der Arlberg Schnellstraße

Am 06. September 2023, gegen 01:30 Uhr, lenkte ein 42-jähriger Syrer auf Höhe des km 7,3 in Pians einen Klein-Lkw entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung auf die Arlberg Schnellstraße und fuhr als „Geisterfahrer“ in Richtung Osten. PIANS. Der Mann passierte den Pianner Tunnel, drehte danach auf der Straße um und fuhr dann, jedoch trotz Tunnel-Rotschaltung, in die vorgeschriebene Fahrtrichtung wieder in Richtung Westen. In Flirsch verließ der 42-jährige Fahrer dann die Arlberg Schnellstraße....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Diakon Konrad Plautz freut sich sehr über die Weihe. | Foto: privat
4

Zu Gast bei RADIO MARIA
Schiedsrichter Konrad Plautz zum Diakon geweiht

Das 25 jährige Jubiläum von RADIO MARIA bietet immer wieder auch gute Gelegenheit, Rückschau zu halten bzw. Sendungen zu wiederholen. So war z. B. auch der Ex-FIFA-Schiedsrichter Konrad Plautz, der am vergangenen Samstag von Bischof Hermann Glettler mit sechs weiteren Männern zum Ständigen Diakon geweiht worden war, im Jahr 2008 während der Fußball-Europameisterschaft in Österreich als interessanter Gesprächspartner zu Gast bei RADIO MARIA. BEZIRK LANDECK. Der Moderator war dabei kein „LAIE“,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
 Grenzüberschreitender Erfahrungsaustausch auf der Schlinigeralm v.l. Joachim Nigg (RegioL), Edwin Neuner (Gemeindealmen Fließ), Michael Frank (LK Tirol), Siegfried Steinberger (Amt für Landwirtschaft Grub, Bayern), Johannes Reinalter (Bauernkammer Landeck) mit dem Obmann der Schliniger Alm, Paul Warger. | Foto: Frank

Treffen im oberen Vinschgau
Terra-Raetica-Almbegegnung in Schlinig

Bäuerinnen und Bauern der Terra-Raetica Region trafen Mitte August zum Erfahrungsaustausch auf der Schlinigeralm in der Gemeinde Mals im oberen Vinschgau. Die Zusammenarbeit in der Terra Reatica - im Grenzgebiet zwischen Italien, der Schweiz und Österreich – hat insbesondere auch im almwirtschaftlichen Bereich eine große Bedeutung. SCHLINIG. Die Schlinigeralm ist eine Sennalm mit einer Auftriebszahl von knapp über 60 Milchkühen. Die gesamte Milch wird zu Käse und Butter direkt auf der Alm...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
60 junge Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Grins nahmen an der Party teil. | Foto: Gemeinde Grins
3

Gemeinde Grins
Jungbürgerfeier war ein voller Erfolg für 60 Feiernde

Nach längerer Pause fand wieder einmal eine Jungbürgerfeier in Grins statt. Es wurden die Jahrgänge 2001 bis 2007 zu einer etwas anderen Party eingeladen. 60 Jungbürger und -bürgerinnen nahnen an der Veranstaltung teil. GRINS. Die letzte Jungbürgerfeier in Grins liegt schon einige Jahre zurück. Am Samstag, den 26. August 2023 war es dann wieder so weit, die Gemeinde Grins hat ihre Jungbürger (Jahrgänge 2001-2007) zu einer etwas anderen Jungbürgerfeier eingeladen. 
 "Party“ am ScheibenbühelNach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Polizei hat nach Ermittlungen zwei mutmaßliche Täter gefasst. | Foto: LPD / Symbolbild

Polizeimeldung
Diebstähle in Landeck - Ermittlungen und Klärung

Am Vormittag des 3. September 2023 erstattete eine 63-jährige Österreicherin die Anzeige, dass am 2. September 2023 zwischen ca. 22:00 Uhr und 23:30 Uhr aus ihrer Wohnung in Landeck von unbekannten Tätern ihr Handy und ihre Geldtasche mit einem niederen dreistelligen Eurobetrag gestohlen wurde. LANDECK. Im Zuge der weiteren Ermittlungen kontrollierten die Polizeibeamten der PI Landeck am 4. September 2023 zwei rumänische Staatsbürger (27 und 35 Jahre alt), welche sich bereits in der Nacht am 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Anton Netzer mit dem selbst erlegten Rehbock in Ladis. | Foto: Anton Netzer

Genossenschaftsjagd in Ladis
Ein Jägerleben ohne Altersgrenzen

Anton Netzer aus Ladis hat kurz nach seinem Geburtstag im Alter von 90 Jahren einen Rehbock im Gebiet der Genossenschaftsjagd Ladis erlegt. Nicht nur das Alter spielt hier eine Rolle, auch die Tatsache, dass er den Bock anschließend eigenhändig zum Auto getragen hat ist ein Indikator dafür dass das Alter keine Grenze für die Verfolgung einer Leidenschaft sein sollte. LADIS (clei). Anton Netzer sen. feierte vor kurzem seinen 90. Geburtstag im Kreise seiner Familie. Seit Jahrzehnten ist Toni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Seit Jänner 2023 ist die Kinderbetreuung für alle Kinder in der Gemeinde Zams gratis. | Foto: Gemeinde Zams/frei
2

Gemeinde Zams
Neue Maßstäbe: Gratis Kinderbetreuung für alle

Seit Jänner 2023 ist die Kinderbetreuung für alle Kinder in der Gemeinde Zams gratis. Dies soll eine Entlastung für diejenigen darstellen, die die Teuerungswelle besonders hart trifft. Zams will eine Kinderbetreuung für alle etablieren. ZAMS. Damit habe der Gemeinderat frühzeitig und treffsicher auf die aktuelle Teuerungswelle reagiert und junge Familien entlastet, wie der Bürgermeister der 3.500 Einwohnergemeinde LA Benedikt Lentsch unterstreicht: “Seit Beginn des Jahres übernehmen wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der neue CEO / Vorstand Klaus Nussbaumer der Lech Bergbahnen AG. | Foto: Lech Bergbahnen AG
2

Lech Bergbahnen AG
Klaus Nussbaumer wird neuer Vorstand / CEO

Der Aufsichtsrat der Lech Bergbahnen AG (LBB) hat an seiner dritten Sitzung nach der Fusion Klaus Nussbaumer (52) als neuen Vorstand / CEO gewählt. Mit Klaus Nussbaumer wird ein ausgewiesener Fachmann und Praktiker mit überzeugendem Leistungsausweis die operative Führung der LBB übernehmen. Der gebürtige Vorarlberger wird seine Position am 1. Januar 2024 antreten. LECH AM ARLBERG. Mit einer beeindruckenden Karriere als Chef der Bergbahnen am Diedamskopf im Bregenzerwald und am Pizol in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Der 33-jährige Österreicher wurde festgenommen. | Foto: Symbolfoto Polizei

Polizeimeldung
Widerstand gegen Staatsgewalt und andere Delikte

Am 3. September 2023, gegen ca. 02:50 Uhr, traf der Österreicher bei der PI Landeck ein und widersetzte sich trotz Abmahnungen und Androhung der Festnahme gegen die Staatsgewalt. LANDECK. Gegen 02:50 Uhr kam ein offenbar stark alkoholisierter 33-jähriger Österreicher zur PI Landeck, gab an, dass er verletzt sei und die Rettung benötigen würde und begann die Polizisten zu beschimpfen und zu bedrohen. Da der Mann sein Verhalten trotz Abmahnungen und Androhung der Festnahme nicht einstellte, wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr See wurde der Brand gelöscht. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz / Symbolbild
2

Fahrzeugbrand in See
Zigarette löste vermutlich Fahrzeugbrand aus

Vermutungen zufolge kam es durch eine Zigarette auf einem Parkplatz in See zu einem Fahrzeug-Brand. Der Lenker wollte den Brand löschen, musste aber dann die Feuerwehr See alarmieren, welche den Brand schlussendlich löschen konnte. SEE. Am 3. September 2023, gegen 16:30 Uhr, geriet auf einem Parkplatz in See ein Pkw vermutlich durch das Hantieren des 83-jährigen Lenkers mit einer Zigarette in Brand. Der Mann versuchte das Feuer zu löschen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Feuerwehr See konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
10 Jahre Bikepark Serfaus-Fiss-ladis wurde mit einem dreitägigen Event gefeiert. | Foto: Elisabeth Neuner
33

Serfaus-Fiss-Ladis
10 Jahre Jubiläum Bikepark mit Testival und mehr

Im Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis wurde drei Tage lang gefeiert. Vom 01. bis 03. September ließ der Bikepark die Biker-Herzen höher Schlagen. Eine Testival Area machte es möglich, die neuesten Gadgets und Bikes zu testen. Aber viele andere Goodies waren zu ergattern. SERFAUS, FISS, LADIS. Der Bikepark Serfaus-Fiss-Ladis feierte 10-jähriges Bestehen. Für das Jubiläum wurde so Einiges organisiert. Am ersten Tag moderierte Kaufi vom Life Radio Tirol und die Life Radio Disco sorgte für beste Stimmung....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
57-jährige Österreicherin verletzte sich bei Holzarbeiten. Sie wurde ins KH Zams geflogen. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades. | Foto: ÖAMTC/Symbolbild
2

Polizeimeldung
Frau (57) bei Holzarbeiten unbestimmten Grades verletzt

57-jährige Österreicherin verletzte sich bei Holzarbeiten. Sie wurde ins KH Zams geflogen. Sie verletzte sich dabei unbestimmten Grades. GALTÜR. Am 02. September, um 13:45 Uhr, war eine 57-jährige Österreicherin in Galtür mit Holzarbeiten beschäftigt und verletzte sich dabei an einer Holzspaltmaschine. Sie wurde unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zams geflogen. Das könnte dich auch noch interessieren: Einbrecher in Kappl festgenommen Mehr News aus...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Wochenenddienste für den Sa. 02. und So. 03. September | Foto: BezirksBlätter Landeck

Ärztedienste Bezirk Landeck
Wochenenddienste für den Sa. 02. und So. 03. September

Alle Notdienste finden Sie auch immer aktuell auf unserer Facebookseite www.facebook.com/Landeck.MeinBezirk.at. BEZIRK LANDECK. Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten. Aktuelle Informationen bzw. Änderungen findest du auf www.aektirol.at bzw. auf tiroler-zahnaerztekammer.at. Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die neue Malserstraße wirkt nicht nur einladend, sondern sie ist auch fußgängerfreundlich. | Foto: Celina Leitner
3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
Die Landecker Malser - Straße erstrahlt nun in neuem Glanz

Die Malser - Straße in Landeck erstrahlt in neuen Glanz. Nach nur sechs monatiger Bauzeit kann die Straße rechtzeitig zum Stadtfest am kommenden Wochenende offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. LANDECK (schü). Das Echo der Geschäftsleute, Anrainer und Kunden über die Neugestaltung der Landecker Malser-Straße fällt durchwegs positiv aus. "Sie bildet eine Bereicherung für die Stadt Landeck und trägt zur Belebung Landecks als EInkaufszentrum bei. Außerdem ist sie sehr fußgängerfreundlich",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Beim EuregioSummerCamp 2023 standen Ausflüge in die Umgebung von Brentonico und in das Gebiet des Monte Baldo auf dem Programm. | Foto: Euregio
2

Südtirol
Erfolgreiches EuregioSummerCamp in Trentino abgeschlossen

Rund 60 Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren nahmen an Ferienwoche der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino teil. Das Programm umfasste Ausflüge in die Umgebung sowie Freizeit- und Sportaktivitäten TRENTINO. Entdecken der Gemeinsamkeiten und Unterschiede der drei Landesteile im Fokus Vergangene Woche fand in San Valentino di Brentonico (Trentino) das traditionelle SummerCamp der Euregio Tirol-Südtirol-Trentino statt. Rund 60 Jugendliche zwischen zwölf und 15 Jahren nutzten die Möglichkeit, eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Künstlerin Reinhilde Becker bei der Eröffnung in Galtür. | Foto: Celina Leitner
18

Kunst in Galtür
Vernissage "Gras wachsen hören" im Alpinarium eröffnet

Vergangenen Freitag erstrahlte Galtür in künstlerischem Glanz, als die Künstlerin "Reinhilde Becker" ihre Ausstellung "Gras wachsen hören" eröffnete. GALTÜR (clei). Die Vernissage findet im Alpinarium in Galtür statt und zog viele Kunstbegeisterte zur Eröffnung nach Galtür. Auch Bürgermeister Hermann Huber samt stellvertretendem Bürgermeister Martin Walter zeigten sich sichtlich begeistert von der Künstlerin und ihren Kunstwerken. Vom Besucher zur eigenen AusstellungReinhilde Becker besucht...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
In Ischgl wurde das modernste digitalisierte Abfallwirtschaftszentrum Europas in Betrieb genommen.
Video 22

Start-up Wiegon
Recycling ohne Stress und benutzerfreundlich gestaltet

Das Landecker Unternehmen realisierte in Ischgl das modernste Abfallzentrum in Europa. Das System ist nicht an feste Öffnungszeiten und Personal gebunden. Mittels App oder Karte kann man dann den Müll abladen, wenn es gerade ins persönliche Zeitfenster passt. ISCHGL (eneu). Viele Berufstätige kennen das Problem: Der Recyclinghof in der Heimatgemeinde hat nur bis 17:00 Uhr geöffnet oder ist am Samstag total überlaufen. Das neue Start-up Wiegon will diesen Problemen im Alltag entgegenwirken. Ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die hohen Wasserpegelstände stellen eine große Gefahr für Murenabgänge und Überschwemmungen dar. | Foto: privat
2

Wetterupdate
Aktuelle Sperren auf den Straßen im Bezirk Landeck

Die Wettersituation ist noch immer kritisch. Starke Regenmassen treffen den Bezirk Landeck und ganz Tirol. Zahlreiche Straßen sind auch im Bezirk Landeck derzeit wegen Murenabgängen und dergleichen gesperrt. BEZIRK LANDECK (eneu). Die Einsatzkräfte des gesamten Bezirk Landecks arbeiten unter enormen Druck, um Katastrophen durch Überschwemmungen und so weiter zu vermeiden, beziehungsweise möglichst gering zu halten. Derzeit sind zahlreiche Straßen im Bezirk gesperrt. Hier eine ÜbersichtIn Pfunds...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Sieger:innen des 26. Luzian Bouvier Cups mit SV Zams Tennis Obmann Willi Lentsch (hinten links) und Hauptsponsor Erwin Bouvier (hinten rechts). | Foto: SV Zams Tennis
2

Tennis in Zams
Gesamtsieger des 26. Luzian Bouvier Cups gekürt

Die Finalstation der traditionellen Tennis-Turnierserie im Tiroler Oberland fand bei der 26. Auflage den Abschluss auf der Zammer Tennisanlage.
 ZAMS. Viele spannende Spiele und Ballwechsel waren auch dieses Jahr wieder beim Luzian-Bouvier-Cup zu sehen. Die Nachwuchs-Turnierserie – seit Beginn gesponsert von der Firma Luzian Bouvier – ging dieses Jahr in die bereits 26. Runde. Nach den ersten Stationen in Fließ, Imst und Landeck stand traditionell die finale Runde auf den Plätzen des SV Zams...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Mit der Übergabe des Kompaniewimpels wird die Verantwortung für die Kompanie symbolisch übergeben. | Foto: Bundesheer/Wolfgang Riedlsperger
4

Kaderpräsenzeinheit
Verantwortungswechsel bei der 6. Gebirgsbrigade

Die „Kräfte Internationale Operationnen Kaderpräsenzeinheiten (KIOP-KPE) des österreichischen Bundesheeres sind präsente Einheiten, bestehend aus Kadersoldaten, die für nationale und internationale Einsätze jederzeit eingesetzt werden können. Die 6. Gebirgsbrigade stellt dazu eine hochgebirgsbewegliche Kompanie. LANDECK. Stationiert sind die Soldaten dieser Kompanie in Landeck und in Lienz. Seit 2010 lag die Verantwortung für die Einheit beim Jägerbataillon 23 in Landeck. Mit einem Festakt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die neue direkte Busverbindung nach Mals startet am 10. Dezember. | Foto: VVT
2

Grenzüberschreitende Busverbindung
Direktbus von Landeck nach Mals

Ab 10. Dezember fährt der Direktbus 28 Mal täglich über die Grenze und verbindet erstmals umstiegsfrei Landeck in Tirol und Mals in Südtirol. LANDECK. Nach intensiver gemeinsamer Planung und jeweiligen Beschlüssen der beiden Länder Tirol und Südtirol verkehrt der Direktbus mit Fahrplanwechsel 2023/24 an sieben Tagen die Woche zwischen ca. 6:30 Uhr und 21:15 Uhr. Finanziert wird der Bus gemeinsam von den Ländern Tirol und Südtirol. VerkehrsverbündeFür die Verkehrsleistung von rund 500.000...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurt Matzler kommt für einen Vortrag in den Stadtsaal Landeck. | Foto: Irene Rohregger
2
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Stadtsaal Landeck
  • Landeck

Votrag "High Performance Mindset"

LANDECK. Am Abend des 07. Juni findet im Landecker Stadtsaal ein Vortrag von Kurt Matzler, dem Professor für Strategisches Management an der Universität Innsbruck statt. Um 19:00 Uhr erzählt er über interessante Parallelen zwischen Extremsport, Management und einer erfolgreichen Lebensführung. Es werden freiwillige Spenden für das Rotary Projekt zur Ausrottung der Kinderlähmung gesammelt.

Ein Konzert der KPH Edith Stein auf Schloss Landeck. | Foto: Symbolbild Pixabay
2
  • 8. Juni 2024 um 19:00
  • Museum Schloss Landeck
  • Landeck

Konzert der KPH Edith Stein im Schloss Landeck

LANDECK. Ein Konzert der KPH Edith Stein wird am 08. Juni um 19:00 Uhr in der Gotischen Halle auf Schloss Landeck stattfinden. InformationenEintritt: freiwillige Spenden Ausführende: Chor und Instrumentalensembles der KPH Edith Stein, Stams Leitung: Kranebitter Thomas Wann und wo?: 08. Juni 2024, 19:00 Uhr, Schloss Landeck / Gotische Halle

Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im Juni 2024. | Foto: ÖRK
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Nauders 66
  • Nauders

Blutspenden rettet Leben: Blutspende-Termine im Juni 2024, Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Auf's Blutspenden nicht vergessen! Im Juni gibt es einen Termin in Nauders. Veranstaltungszentrum Nauders 09. Juni von 17:00 bis 20:00 Uhr Nauders 66, 6543 Nauders Bei Fragen oder für weitere Informationen kann das Team unter 0512/50422932 oder via E-Mail unter blut@roteskreuz-tirol.at kontaktiert werden.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.