Bezirk Neunkirchen

Beiträge zum Thema Bezirk Neunkirchen

„Aufgrund des auslaufenden Pachtvertrages, mussten wir unsere langjährige Tätigkeit im Gasthaus Karlwirt (Apollo) beenden, so Drougas.
Seine Frau Anastasia (re), stand ihm nach der Krankheit seines Geschäftspartners, immer hilfreich zur Seite. | Foto: Elisabeth Peinsipp
4

Scheiblingkirchen
„Traditionsgasthaus Karlwirt“ schließt für immer die Tore

Auch das Gasthaus Karlwirt alias „Apollo“, schließt endgültig ab 25. September seine Pforten. SCHEIBLINGKIRCHEN. Dieses traditionelle Gasthaus mitten im Ortskern von Scheiblingkirchen, war seit ungefähr 30 Jahren ein beliebter Treffpunkt von Einheimischen, wobei auch viele Leute ausserhalb des Bezirkes anreisten, welchen von den Speisen, sowie dem herrlichen Ambiente begeistert waren. Auch die Vorgänger "Krenn" und "Kühndl" betrieben das Wirtshaus mit Leidenschaft. "Aufgrund des auslaufenden...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wo im Bezirk Neunkirchen fand die Wrestling-Show "Fall Mayhem" statt?In welcher Straße liegt das neu eröffnete Stadtcafé in der Stadtgemeinde Ternitz?Worum drehen sich die Nr. 1-Probleme der Jugendlichen in Gesprächen mit der Jugendberatungsstelle?Wann wurde Robert Kwas in den Gemeinderat Breitenau gewählt?Wie viele Einzelmedaillen holten die fünf Schwimmer des ATSV Ternitz in Italien? Das könnte dich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Firma Kastner aus Jennersdorf eröffnete gemeinsam mit Vizebürgermeister von Edlitz Thomas Ernst, Bgm von Thomasberg Engelbert Ringhofer, Vereinsobmann Franz Hlavka, Bgm von Edlitz Manfred Schuh, Peter Pichler von der Wirtschaftsammer NÖ, Gemeindevorstand aus Edlitz Michael Weninger, Pfarrer Ulrich Dambeck, Gemeindevorstand aus Edlitz Johannes Höller (v.l) das Lebensmittelgeschäft in Edlitz. | Foto: Elisabeth Peinsipp
8

Edlitz
Wiedereröffnung „Nah&Frisch“

Am 12. September wurde das Lebensmittelgeschäft „Nah&Frisch“ in Edlitz wiedereröffnet, nachdem der Kaufmann Martin Freiler mit 1. Juni seine Tätigkeit nach elf Jahren beendete. Bei der Bürgerversammlung im Gasthaus Grüner Baum, wurde vergangenen Juni von der Firma Kastner aus Jennersdorf ein „Modell auf Vereinsbasis“ vorgestellt. Knapp drei Monate später wurde „Nah&Frisch“ in Edlitz auf dieser Basis wiedereröffnet. Wovon leben Ortskerne? “Ortskerne leben hauptsächlich von Kleinunternehmen,...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen In welcher Kletterroute bekamen zwei slowakische Bergsteiger kürzlich Schwierigkeiten?Wie heißt die Tierärztin, die kürzlich ihre Praxis in Zöbern in der Buckligen Welt eröffnete?Welcher Bürgermeister zieht sich nach über 30 Jahren im Amt aus der "Chef-Position" zurück?Welche politische Fraktion wettert gegen die OBM Bucklige Welt Rallye?Wo wurde die Country-Sängerin Karen Mc Dawn mit Wahl-Wohnsitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geschäftsführer und Gründer der Wexl Trails/Wexl Arena Karl Morgenbesser (li), eröffnete mit den Ortschefs und Gemeindräten aus den umliegenden Gemeinden den „Bergkäs Trail“ | Foto: Elisabeth PEINSIPP
8

Wechselregion
Wexl Trails eröffneten neuen „Bergkäs Trail“

Am Freitag den 8. September wurde wieder ein neuer Trail in der Wechselregion eröffnet. ASPANGBERG/ST. PETER. Der neue Bergkäs Trail mit einer Länge von 2,6 Kilometer, bietet wieder eine neue Attraktion für Mountainbiker in den Wiener Alpen. Der Trail verbindet das Trail Center der „Wexl Trails“ über Aspang Berg mit Aspang Markt, dem Bahnhof und dem Hauptplatz.  „Zur Entwicklung für das Thema „Mountainbiken“ und in weiterer Folge eine Anbindung zu schaffen, damit die Einheimischen als auch die...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
„Hunde brauchen Führung“ | Foto: PEINSIPP
6 1 10

Neunkirchen
„Auf den Hund gekommen“

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beinahe alle Menschen besitzen ein Haustier, sehr viele einen Hund. In der Bezirkshauptstadt Neunkirchen gibt es zurzeit 798 gemeldete Hunde, zusätzlich 37 Hunde mit erhöhten Gefährdungspotenzial. Hunde brauchen Führung (über mich) Ich beschäftige mich bereits seit ungefähr 30 Jahren, mit der Erziehung und Haltung von Hunden. Jahre vergingen bis ich endlich wußte, wie ich zu ihnen durchdringen konnte. Respekt, Geduld, Gehorsam und Zuneigung sind wichtige Punkte in der...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Tolle Leistung von den Damen ATSV Nurmi Ternitz.
Elisabeth Fuchs, Brigitte Kögler, Bettina Kögler, Sabine Fuchs, Dagmar Stangl (v.l) | Foto: Privat

Frauenlauf St. Pölten
Starke Leistung von den Damen des „ATSV Nurmi Ternitz“

2700 Läuferinnen gingen am Sonntag den 3. September beim 17. Frauenlauf in St. Pölten an den Start. ST. PÖLTEN/NEUNKIRCHEN. Ein gelungenes Laufevent bei angenehmen Temperaturen, mit vielen weiblichen Lauftalenten, welche enorme Spitzenleistungen erbrachten. Die ATSV Nurmi Ternitz  Damen gewannen über die 2,5 Kilometer überlegen die Teamwertung. Platzierungen der einzelnen Klassen 1. Platz Stangl Dagmar (W 50) 1. Platz Kögler Bettina (W 30) 2. Platz Fuchs Sabine (W 30) 2. Platz Kögler Brigitte...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Garten | Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil unserer Online-Community und zeige deine schönsten Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen Die besten Bilder schaffen es in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Im Garten "Jö, ein Heuschreck nascht an der Hibiskus-Blüte", freute sich Regionaut Herbert Ziss über sein tierisches Fotomotiv. Die Wasserratte Benno liebt das 💦 Wasser. Bei den hitzigen Temperaturen genießen freilich auch Hunde ein erfrischendes Bad. Am Neunkirchner Hauptplatz Schattige Platzerl sind um die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie heißen die vier griechischen Landschildkröten von Sebastian Mika und Michelle Brandstätter?Wie teuer wird die neue Schulfassade in Puchberg am Schneeberg?Wie viele Taferlklassler starten in der Bezirkshauptstadt Neunkirchen?Wie alt war jener Wiener Kletterer, der kürzlich auf der Rax in Bergnot geriet?Wer wurde vom ÖAMTC zum sichersten Motorradfahrer 2023 gekürt?  Das könnte dich auch interessieren...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Bezirk Neunkirchen
Da Pepi...

... und seine Hitze-Analyse. Bei +35°C kaunn ma dicht an dicht in Bädern und Seen plantsch'n oda sie daham mit'n Ventilator vakriechen. Beides ka Vergnügen. Das könnte dich auch interessieren Da Pepi ... Da Pepi... Da Pepi...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Feuerwehrjugend Scheiblingkirchen mit Kommandant Markus Scherleitner (li) | Foto: FF Scheiblingkirchen
1 1 11

Feuerwehrjugend Scheiblingkirchen
„Wasser Marsch“- Actionday beim Nachwuchs der Feuerwehr

Am vergangenen Samstag den 12. August veranstaltete die „Feuerwehr Scheiblingkirchen“ einen Übungstag für die Feuerwehrjugend. Dabei wurden vier verschiedene Übungslagen praktisch abgearbeitet. SCHEIBLINGKIRCHEN. Bei der ersten Station wurde mit den Hebekissen geübt. Dabei wurde ein Kleinwagen, aber auch das Löschfahrzeug angehoben, um zu zeigen, wie man unter Fahrzeugen eingeklemmte Personen befreien kann. Löschangriff mittels Tragkraftspritze  Die zweite Aufgabe für die Feuerwehrjugend war...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Mehr 5 Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen. Welcher Bürgermeister spielt leidenschaftlich gerne Theater?Wie heißt der neue Polizeikommandant der Polizeiinspektion Ternitz?Auf welchem Berg gerieten neulich zwei Burgenländer in eine Notlage?Welche Gemeinde setzt auf Nachbarschaftshilfe statt auf Nahversorgung im Ort?Von wo im Bezirk kommen zwei Jungbauern-Kalender-Models? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus der Region 5 Fragen aus der Region 5 Fragen aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Herbert Ziss
3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Zeige uns deine schönsten Schnappschüsse aus der Region auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. 🕷-Modell mit acht Beinen Diese Spinne mit Gesichtszeichnung entdeckte Herbert Ziss vor seinem Fenster. Lavendel Die Lavendelblüten ziehen die Insekten an. Auch die Honigbienen "tanken" hier liebend gerne auf. Überraschung in Seebenstein Wer bei seinem Weg durch Wald und Flur die Augen offen hält, wird mit prächtigen Fotomotiven...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Gwendal/Unsplash
3

Bezirk Neunkirchen/Mödling
Obacht, Einbrecher suchen unsere Region heim

Die Polizei warnt: eine Tätergruppe treibt zur Zeit ihr Unwesen. Nach dem Einbruch verwischen die Gauner ihre Spuren mit Hilfe von Chemie.  BEZIRK/MÖDLING. "Derzeit sind drei Tatorte bekannt; zwei im Bezirk Neunkirchen und einer im Raum Möding, bei dem die Täter gleich vorgegangen sind", bestätigt die Polizei die Aktivitäten einer Verbrecherbande im Industrieviertel. Chemie gegen Einbruchsspuren Im Bezirk Neunkirchen gingen die Gauner einmal leer aus; in einem Fall soll den Tätern jedoch eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Susi- und Hans Paul sind jedes Jahr beim Feuerwehrfest am Semmering anwesend.
12

Feuerwehrfest Semmering
Ausgelassene Stimmung beim Frühschoppen

SEMMERING. Super-Frühschoppen und gute Musi beim Feuerwehrfest. Das Schlechtwetter wurde am vergangenen Wochenende zum Spaßverderber für jegliche Outdoor-Aktivitäten, nicht aber für das Feuerwehrfest am Semmering. Beim Super-Frühschoppen musizierten die "Goaßsteigbuam" - Manuel Feichtenhofer zeigte sich von der guten Stimmung begeistert: "Wir freuen uns, hier spielen zu dürfen und genießen die tolle Atmosphäre." Die Gaudi war spürbar, als Maria Fischer, Bürgermeisterin aus Spital am Semmering,...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Tolle Stimmung auch in der Weinbar- Martin Krautschneider, Kommandant Heinrich Haberl, Vizebürgermeisterin von Scheiblingkirchen Waltraud Ungersböck, Kommandant-Stellvertreter Andreas Thurner, Landtagsabgeordneter NÖ Jürgen Handler (v.l) | Foto: Elisabeth Peinsipp
22

FF Thernberg
„Flott aufgespielt“ zum 51. Frühschoppen beim Gartenfest in Thernberg

Am vergangenen Wochenende, den 5. und 6. August, fand wieder das traditionelle „Gartenfest“ im Gasthofgarten Thaler in Thernberg statt. THERNBERG. Im Anschluss an die „Heilige Messe“, spielte um 11.00 Uhr die „Gsollberg Musi“ zum Frühschoppen auf. Trotz der etwas kühleren Temperaturen, versammelten sich rund 500 Besucher im Gasthofgarten. Gemütliche Atmosphäre und tolle Stimmung herrschte unter den Festgästen,  welche von freiwilligen Helfern der Freiwilligen Feuerwehr Thernberg mit Speis und...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Gemeinsam mit Familie und Bekannten, feierte die Firma Holzgethan ihr 25-jähriges Jubiläum, und den 60. Geburtstag von Unternehmer Franz Holzgethan. | Foto: Elisabeth Peinsipp
21

Warth
Doppelt gefeiert: 25 Jahre Holzgethan- 60 Jahre Franz

Am Samstag den 5. August feierte die Firma Holzgethan in Warth sein 25-jähriges Bestehen, und gleichzeitig den 60. Geburtstag von Unternehmer Franz Holzgethan. WARTH. Knapp 300 geladene Festgäste versammelten sich auf dem Baugelände, um diesen besonderen Tag mit einem großen Fest zu begehen. Das seit 25 Jahren bestehende Transportunternehmen im südlichen Niederösterreich mit rund 50 Mitarbeitern, ist bis heute ein wichtiger Standort in unserem Bezirk. Brigitte und Franz Holzgethan wissen ihre...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
3

Ternitz/Bezirk Neunkirchen
Leserpost zur Nahversorgung

Du hast etwas zu sagen? Dann schreibe uns an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at oder – klassisch per Post – an BezirksBlätter Neunkirchen, Schwarzottstraße 2a, 2620 Neunkirchen. Anonyme Zuschriften werden nicht berücksichtigt. Wenn da tatsächlich am Bahnhof Pottschach ein Nahversorger gefördert wird - vermutlich war der Bürgermeister schon lange nicht mehr dort, ich habe da einen Billa entdeckt :-) - stellt sich schon die Frage warum dort, wo die Gemeinde mit Sieding, St. Johann, Flatz,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Für gute Laune in der Weinbar sorgten Selina Schlatte, Gudrun Tauchen, Gemeinderätin von Seebenstein Monika Hasieber und Sabrina Schmidhofer. | Foto: Elisabeth Peinsipp
15

Badfest Seebenstein
„Badebetrieb mit Livemusik“

SEEBENSTEIN. Mitten in der wunderschönen Badeanlage direkt unter der Burg Seebenstein, fand am 29. Juli zum zweiten Mal das „Badfest“ im Parkbad Seebenstein statt. Die „Kampstein Power“ versetzten über 200 Besucher in ausgelassene Stimmung. Die Gäste wurden mit gutem Wein und kulinarischen Köstlichkeiten bestens versorgt. Wen bei einem Tänzchen zu heiß wurde, hatte auch die Möglichkeit, den Badebetrieb bis 22.00 Uhr zu nutzen. Unter den bekannten Badegästen gesichtet: Bürgermeisterin von...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
3

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen ❓ aus der Region

Kennst du die Antworten? Mehr Fragen aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Wie viele Kindergartengruppen sollen in Ternitz 2024 dazu kommen?Für welches Projekt wurde im Burgsaal Puchberg ein Flohmarkt durchgeführt?Auf welcher Straße brannten kürzlich zwei Pkw?Welche Tiere ziehen in der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth ein?In welcher Gemeinde im Bezirk wurde am 25. Juli der Spatenstich für das Glasfasernetz durchgeführt? Das könnte dich auch interessieren 5 Fragen ❓ aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2:40

Jubiläum
„Am Bacherl spielt die Musi“

Zum zehnten Mal spielte der Musikverein Warth-Scheiblingkirchen-Bromberg am 22. Juli in Warth beim Bacherl auf. WARTH. Über 200 Gäste versammelten sich auf dem idyllischen Platzerl in Warth entlang der Pitten. Die Musiker und Musikerinnen der Musikkapelle brachten die Besucher mit bekannten Stücken aus der Blasmusik in ausgelassene Stimmung, und versorgten die Gäste zwischendurch mit Speis und Trank.  „Passend zum Jubiläumsjahr unseres Musikvereines, wird auch hier beim „Bacherl“ in Warth das...

  • Neunkirchen
  • Elisabeth Peinsipp
Foto: Jürgen Mück
Aktion 3

Warth
Fachschule setzt künftig auf Schafe 🐑🐑🐑🐑

Die LFS Warth startet mit der Weidehaltung von Schafen. Damit alles klappt, machen sich die Schüler mit der artgerechten Tierhaltung vertraut. WARTH. Die Schafhaltung gewann in Österreich in den letzten Jahren durch die extensive Bewirtschaftung von Grünland zunehmend an Bedeutung. "Daher startet die Fachschule Warth mit der Weidehaltung von Schafen, um die Schülerinnen und Schüler mit der Vielfalt der artgerechten Tierhaltung vertraut zu machen", berichtet Tierzuchtlehrer Hans Rigler von der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Egal, ob Meer, Berge oder Balkon – Batterienaufladen müssen auch die Bürgermeister. | Foto: Santrucek
Aktion 9

Bezirk Neunkirchen
So urlauben unsere Ortschefs

Den einen zieht's zum Badeurlaub, den anderen zu österreichische Entspannungsoasen. BEZIRK. "Unser Urlaub wird seit einigen Jahren im Piemount verbracht. Meine ältere Tochter lebt dort. Und einige Tage gehen sich immer in Österreich aus", schildert Warths Bürgermeisterin Michaela Walla ihre diesjährigen Urlaubspläne. Edlitz' Ortschef Manfred Schuh: "Nachdem meine Frau vor kurzem eine Schulteroperation hatte, werde wir voraussichtlich erst im Oktober auf Urlaub gehen." Fest steht, dass die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Nadine Shaabana/Unsplash
3

Hochegg
Motorradfahrer (49) tödlich verunglückt

Am 19. Juli war ein Biker (49) bei Hochegg auf einer Yamaha unterwegs. Es kam zum Zusammenstoß mit einem Pkw, der für den Zweiradfahrer tödlich endete. HOCHEGG. "Der Unfall ereignete sich am 19. Juli, gegen 12 Uhr", so Bezirkspolizeikommandant Johann Neumüller zu den BezirksBlättern Neunkirchen. Das Zweirad prallte im Bereich der Rotte Hollabrunn gegen die linke Fahrzeugseite des Pkw. Der 49-Jährige erlitt bei dem Zusammenstoß schwere Verletzungen. Wiederbelebungsversuche waren leider ohne...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.