Das Skitourenportal der Bezirksblätter

Skitouren liegen voll im Trend, egal ob Snowboarder, Freerider oder Mountaineer. Ob Frau, Mann oder Kind. Ob auf der Piste oder im Gelände. Immer mehr Menschen erklimmen die Bergwelt auf Schusters Rappen, ganz ohne Seilbahn, Gondel oder Sessellift. Diesen Trend haben auch die Bezirksblätter erkannt, und bieten nun ein Portal für alle Skitourenbegeisterten. Interessante Artikel rund um das Thema, Tourenvorschläge, Nachberichte zu unseren hausinternen Skitour-Aktionen und vieles mehr runden das Paket ab. Jeder kann hier etwas online stellen: Einfach Artikel verfassen und bei THEMEN DES BEITRAGS "Bezirksblätter Bergauf" eingeben - schon erscheint der Beitrag hier in der Rubrik!

AKTUELLES:

Die Salzburger Bezirksblätter bedanken sich bei allen Partnern, Teilnehmern und Musikern, die jedes BezirksblätterBergauf so einzigartig machen. Auch wir freuen uns schon wieder auf die nächsten Termine im Winter 2017/18:

SAMSTAG, 27. JÄNNER 2018

Treffpunkt: 12 Uhr beim Kreuzboden-Sessellift (Talstation) in Rauris Wir gehen gemeinsam auf Waldalm, Gehzeit ca. 2,5 h.

FREITAG, 23. FEBRUAR 2018

Treffpunkt: 17:30 Uhr, bei der Steinbergbahn in Leogang. Entlang der Steinbergpiste gehen wir gemeinsam bis zur Bergstation der Steinbergbahn bzw. der Asitzbahn. 5 Kilometer und 995 Höhenmeter sind dabei zu bewältigen. In der Alten Schmiede wird danach eingekehrt.

SAMSTAG, 3. MÄRZ 2018

Treffpunkt: 16 Uhr, Talstation Enzingerboder in Uttendorf Wir gehen gemeinsam und in zwei Gruppen eine Skitour zur Rudolfshütte: Die Gruppe „Gemütlich“ fährt mit der Gondel bis zur Mittelstation. Von da an geht es in gemächlichem Tempo in rund 1,5 Stunden bis zur Rudolfshütte. Die Gruppe „Flott“ startet bei der Talstation. In gut zwei Stunden sind wir dann oben angelangt.

SONNTAG, 11. MÄRZ 2018

Treffpunkt: Parkplatz Zehnerkar, Uhrzeit wird noch rechtzeitig bekannt gegeben Wir gehen entlang der Piste 1e unterhalb der Seilbahn bis zur Mittelstation der Zehnerkarbahn und weiter bis zur Gamsmilchbar. Für das leibliche Wohl und musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Mit auf Tour ist heuer ATOMIC, der Premium Ski-Hersteller aus dem Pongau. ATOMIC stellt bei allen Terminen kostenlos hochwertige Ski und Felle zum Testen zur Verfügung.

Komm vorbei – wir freuen uns auf dich!

Bezirksblätter Bergauf Salzburg

Beiträge zum Thema Bezirksblätter Bergauf Salzburg

Zusammen feierte man den gemütlichen Skitag. | Foto: Kreidl
5

BezirksBlätter Bergauf
Gemütlicher Skitag und perfekter Pulverschnee

Im Rahmen von "BezirksBlätterBergauf" machten sich rund 25 Leute auf zur Südwienerhütte in Obertauern und genossen einen perfekten Ausflug bei wunderbaren Bedingungen. OBERTAUERN. Die RegionalMedien Salzburg luden am 9. April im Rahmen von "BezirksBlätterBergauf" zur gemütlichen Skitour zur Südwienerhütte in Obertauern. Von der Gnadenalm brachen die Teilnehmer auf zur Hütte in den Radstädter Tauern. "Bis 8 Uhr saßen wir in der Südwiener-Hütte gemütlich zusammen und ließen den gemütlichen...

HP Kreidl zu Gast beim Podcast „Einfach näher dran“. | Foto: Stefan Schubert
1 9

Podcast „Einfach näher dran“
HP Kreidl möchte das „Erlebnis Berg“ fühlbar machen

Hans-Peter Kreidl – wer ihn kennt, nennt ihn „HP“ – ist weit über die Grenzen des Bundeslandes für seine Aktivitäten rund um die Skitouren bekannt. Aber wie ist er, der „Erfinder des Skitourenwinters“, eigentlich zum Tourengehen gekommen? SALZBURG. Erstmals mit Skitouren in Berührung gekommen ist Kreidl durch Freunde. „Der Anfang war brutal für mich“, erzählt der Pinzgauer. Die Freunde waren allesamt geprüfte Skilehrer und „natürlich top unterwegs“. Dennoch war die erste große Tour eine...

Beim Venediger Rush wollen die Veranstalter heuer mit über 50 Startern nach dem Gipfelsieg greifen. | Foto: skitourenwinter.com
8

Venediger Rush: Dreikampf der Extreme

Am 3. Mai 2018 starten die Teilnehmer des Venediger Rushs wieder von Grödig auf den Großvenediger: am Rennrad, zu Fuß und auf Tourenskiern. Am 4. Mai wollen sie am Gipfel stehen. SALZBURG (tres). Der Venediger Rush ist ein Dreikampf der Extreme für Hobbysportler und Profis. 160 km mit dem Rennrad, 40 km bergauf und bergab in Laufschuhen und auf Tourenskiern. Über 4.000 Höhenmeter in Summe. Und das Ganze in zwei Tagen. Die Bezirksblätter sind Medienpartner. Von Salzburg aus starten die...

Bei der Skitourengaudi zählt nicht die Bestzeit, es ist einfach nur wichtig, gemeinsam Spaß zu haben.
1 Video 16

Wer zuletzt ins Ziel rauscht, hat am meisten Gaudi

Mit VIDEO: 640 vergnügte Starter waren bei einer top organisierten Skitourengaudi in Mühlbach am Hochkönig dabei. MÜHLBACH (tres). Die Skitourengaudi – Österreichs zweitgrößtes Skitourenevent – ging am Samstag über die Bühne. 500 Höhenmeter galt es zu überwinden: von der Scheppal Alm bis zur Österreich Alm. Organisiert wurde diese zum bereits fünften Mal von der Bergrettung Mühlbach am Hochkönig. Die Bezirksblätter waren wieder als Medienpartner und natürlich auch als aktive Teilnehmer dabei....

Durch den Skitourenwinter begleitet

Kommentar Ob Saalfelden-Leogang, Uttendorf/Weißsee, Rauris oder Obertauern – die Bezirksblätter und skitourenwinter.com durften sich mit ihrer sportlichen Veranstaltungsreihe "Bezirksblätter Bergauf" über großartige Gastgeber und schöne Touren in diesem Winter freuen. Skitourengeher aus dem ganzen Land Salzburg kamen zusammen, um gemeinsam ihr Hobby zu teilen. Da die Veranstaltung, auch dank Atomic-Leihskitourenausrüstung, sowohl für Skitourenneulinge als auch für Fortgeschrittene geeignet war,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Mona Maier und Mario Siedler vom TVB Obertauern mit Hans-Peter Kreidl, skitournwinter.com. | Foto: skitourenwinter
16

Bezirksblätter Bergauf in Obertauern

Die letzte Station der sportlichen Eventreihe endete mit grandiosem Panoramablick. Leider ist die Saison des beliebten Skitouren-Event „Bezirksblätter Bergauf“ nun zu Ende. In Obertauern wurde mit vielen Teilnehmer der Saisonabschied dieser sportlichen Veranstaltungsreige gefeiert. Für diesen schönen Abschluss gilt ein herzliches Dankeschön Gerald Ribitsch und seinem Team von der Zehnerkarbahn in Obertauern, Michi von der Gamsmilchbar in Obertauern, Richie Loidl für seine Livemusik und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Bergrettung Salzburg nahm sich ehrenamtlich Zeit, um in der Weißsee Gletscherwelt eine Gruppe von Bezirksblätter-Lesern Richtung Stubacher Sonnlick und Hohe Fürleg zu führen, inklusive Lawinenkunde.
2 35

Das waren zwei traumhafte Skitourentage in Uttendorf

MIT VIDEO: BezirksblätterBergauf und Skitour mit der Bergrettung UTTENDORF (tres). Die Bezirksblätter luden mit skitourenwinter zur Skitour BezirksblätterBergauf in Uttendorf. Vom Enzingerboden starteten die Teilnehmer, viele ausgerüstet mit Top-Leihski von Atomic, zur Rudolfshütte. Oben warteten auf alle Würstl und Musik von Daniel Lerchers stimmungsvollem Trio. Auch LH-Stv. Christian Stöckl ging, trotz bevorstehender Landtagswahl, beim BezirksblätterBergauf mit. Tags darauf fand in der...

Symbolbild | Foto: Regionaut Peter Bolha

BezirksblätterBergauf in Obertauern

Genaue Infos unter www.meinbezirk.at/bergauf Sonntag, 11. März 2018 11:00 Uhr Zehnerkar-Parkplatz, Obertauern Wann: 11.03.2018 11:00:00 Wo: Zehnerkar, 5562 Obertauern auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Bezirksblätter Salzburg-GF Michael Kretz, Marketingleiterin Theresa Kaserer und Herbert Reschreiter, Obmann des TVB St. Martin/TGB & BergFexSport-GF, freuen sich über das gelungene Event. | Foto: Michael Kretz
2 15

Das war ja fast ein Triathlon!

Lustige "Bezirksblätter Schneeschuhwanderung" durchs Lammertal ST. MARTIN (tres). Die Bezirksblätter luden mit dem Tourismusverband St. Martin am Tennengebirge und BergFexSport zur "Bezirksblätter Schneeschuhwanderung" ein. Jeder konnte gratis Schneeschuhe ausleihen, was gerne angenommen wurde. 25 Teilnehmer wanderten zur Höllalm, wo Wirt Hubert Höll mit Brettljause und Kaiserschmarren wartete. Bergab ging es flott mit der Rodel und der ein oder andere stattete zum Schluss auch noch der...

Im weitläufigen Gebiet von Sonnblick, Granatspitze, Ödwinkel und Hocheiser haben Wintersportler die Wahl zwischen zahllosen, mehrstündigen Tourenmöglichkeiten vor der beeindruckenden Kulisse der umliegenden Dreitausender. | Foto: Laura Krähe
2

Mit dem Hüttenpass in die Weißsee Gletscherwelt

Kurze Anstiege und kilometerlange Abfahrten im unberührten Gelände lassen das Herz jedes Skifahrers in Uttendorf höher schlagen. UTTENDORF/WEISSSEE (tres). Die Weißsee Gletscherwelt, mitten im Nationalpark Hohe Tauern, bietet sich für Tiefschnee-und Firnabfahrten auf Grund ihrer Höhe besonders gut an: Stubacher Sonnblick, Granatspitze oder Hochfürlegg sind nur einige Möglichkeiten für wunderschöne Skitouren. Man geht entweder vom Enzingerboden auf der Piste bis zum Berghotel Rudolfshütte und...

Die Bezirksblätter Schneeschuh-Wanderung ist speziell für Anfänger geeignet, aber auch für Fortgeschrittene gibt es Tipps und Tricks. Leihmaterial vorhanden! | Foto: TVB St. Martin
2 2

Zwoa Schneeschuh, a g'führiger Schnee, juchee!

Lustig und kostenlos: Geführte Schneeschuh-Wanderung am Samstag, 17. Februar 2018 in St. Martin am Tennengebirge mit BergfexSport, dem Tourismusverband und den Bezirksblättern ST. MARTIN/TGB (tres). Los geht es um 10.00 Uhr bei der Alpin- und Langlaufschule BergfexSport in St. Martin am Tennengebirge, Martinerstraße 12, 5522 St. Martin. Hier gibt es kostenlose Leih-Schneeschuhe und Stöcke (solange der Vorrat reicht). Natürlich kann aber auch jeder seine eigenen Schneeschuhe und Wanderstöcke...

Dieser Tipp stammt von Günter Karnutsch, Bergsportführerverband. | Foto: Bergsportführerverband

Ein Tipp für die alpine Sicherheit

"Es war doch nur ein 2er!?" Oft hört man nach Lawinenunfällen die vorwurfsvolle Klage: „Es war doch nur ein 2er?!" Diese Reduktion des Lawinenberichtes auf die bloße Zahl der Gefahrenstufe kann für viele äußerst gefährlich sein. Die ausgegebene Gefahrenstufe bezieht sich nämlich ausnahmslos auf eine Region und nicht auf einen Einzelhang, der zusätzlich immer einer individuellen Beurteilung bedarf. Das verlangt - oft nicht vorhanden - grundlegendste Kenntnisse in Orientierung und Schnee- und...

Dabeisein ist alles! Hier geht es nicht um Schnelligkeit, sondern um Gemeinschaft und Spaß. Und die tollsten Preise gewinnen ohnehin jene Teilnehmer mit der Durchschnittszeit. | Foto: Skitourengaudi/Bergrettung Mühlbach
2 5

Auf geht's zur Skitourengaudi!

Hier geht es überhaupt nicht um Geschwindigkeit: Am 17. März 2018 steigt zum fünften Mal die Skitourengaudi der Bergrettung Mühlbach. MÜHLBACH/HK (tres). "Gemütlich, genussvoll und eine Gaudi!", ist das Motto der Skitourengaudi in Mühlbach am Hochkönig. Am Samstag, 17. März veranstaltet die Bergrettung Mühlbach das Skitourenevent für die ganze Familie, mit Unterstützung von Hervis. Die Bezirksblätter Salzburg sind Medienpartner. Das Besondere an diesem Event: Es gewinnt nicht nur der, der am...

Balthasar Laireiter, Leiter der Bergrettung Salzburg. | Foto: Bergrettung Salzburg

Ein Tipp für die alpine Sicherheit

Balthasar Laireiter, Leiter der Bergrettung Salzburg, gibt Tipps zum Skitourengehen. Der ungebrochene Trend zum Skitourengehen fordert von den alpinen Vereinen mehr Angebote an Aus- und Fortbildung, um Wissen zu vermitteln und Eigenverantwortung zu stärken. Aber auch die Experten brauchen regelmäßiges Training und Updates, um das Risiko eines Lawinenunfalls minimieren zu können. Eine gesunde Selbsteinschätzung geht jeder Tour voraus. Vermeide Zeitdruck und wähle das Tempo so, dass niemand in...

Markus Walzel und Sandra Höllnsteiner von Atomic freuen sich schon darauf, den BezirksblätterBergauf-Teilnehmern auch in Obertauern topaktuelle Ski und Schuhe zum Testen verpassen zu können.
1 2

BezirksblätterBergauf in Obertauern!

Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen die Bezirksblätter die Skitourenfans auch 2018 wieder in die heimischen Berge, z. B. am Sonntag, 11. März 2018 nach Obertauern. OBERTAUERN. Am Sonntag, den 11. März, um 11.00 Uhr heißt es BezirksblätterBergauf in Obertauern. Treffpunkt ist beim Parkplatz "Zehnerkar". Auf alle Teilnehmer dieser geführten und kostenlosen Pisten-Tour wartet wieder der Premium-Skiartikelhersteller Atomic mit einem breiten Testequipement an aktuellen Tourenskiern, Fellen und...

Die geführten und kostenlosen Pisten-Skitouren "BezirksblätterBergauf" sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Es gibt Leihmaterial von Atomic und der Aufstieg erfolgt in verschiedenen Gruppen.
1

BezirksblätterBergauf in Saalfelden-Leogang!

Am 23. Februar 2018 laden die Bezirksbläter Salzburg und skitourenwinter.com zur Pisten-Skitour auf den Asitz mit Hüttengaudi in der Alten Schmiede. SAALFELDEN-LEOGANG. Die Bezirksblätter Salzburg und skitourenwinter.com starten in ihre fünfte gemeinsame Skitourensaison. Nach BezirksblätterBergauf am Samstag, 27. Jänner in Rauris findet der zweite Termin am Freitag, 23. Februar in Saalfelden-Leogang statt. Die Veranstaltung ist wie immer kostenlos. Und es gibt vor Ort Leih-Tourenski, -Felle und...

Am 27. Jänner startet die BezirksblätterBergauf-Saison 2018 in Rauris.
2 5

BezirksblätterBergauf in Rauris!

Die Bezirksblätter Salzburg und skitourenwinter.com starten in ihre fünfte gemeinsame Skitourensaison: Starten Sie mit! RAURIS. Am Samstag, 27. Jänner 2018 laden die Bezirksblätter  und skitourenwinter.com zu einer Pistenskitour nach Rauris ein. Start der Tour ist um 12.00 Uhr beim Kreuzboden-Sessellift (Talstation). Ab 11.30 Uhr besteht die Möglichkeit, vor Ort die neuesten Tourenski, Felle und Tourenschuhe von Atomic zu testen. Aber Achtung: Bitte unbedingt eigenen Ski und Schuhe mitnehmen,...

Egal, ob Skitouren-Neuling oder Fortgeschrittener: Die Bezirksblätter und Ihre Partner freuen sich über jeden, der mitgeht.
1

BezirksblätterBergauf zur Rudolfshütte!

Gemeinsam mit skitourenwinter.com führen die Bezirksblätter Skitourenfans auch 2018 wieder in die heimischen Berge, z. B. am 3. März 2018 in die Weißsee Gletscherwelt SALZBURG (tres). Was ist BezirksblätterBergauf? Egal, ob Skitourenprofi oder -neuling, jeder ist dabei herzlich eingeladen, gemeinsam mit den Bezirksblättern und einem Team von skitourenwinter.com eine gemütliche Pisten-Skitour (1 - 2 Stunden) zu gehen. Danach wird in einer Hütte eingekehrt, wo die Bezirksblätter jedem Teilnehmer...

Am 4. März startet in der Weißsee Gletscherwelt eine kostenlose geführte Skitour der Bergrettung Salzburg mit Lawinenkunde.
2

Gratis Skitour mit Lawinenkunde

Bezirksblätter und Bergrettung laden in die Weißsee Gletscherwelt ein Nachtrag am 7. Februar 2018: ACHTUNG: Leider ist keine Anmeldung mehr möglich, wir sind bereits restlos ausgebucht. Danke für das große Interesse. SALZBURG (tres). Am Sonntag, 4. März 2018 laden die Bezirksblätter gemeinsam mit ihrem Partner Bergrettung Salzburg ab 8.30 Uhr zu einer geführten und kostenlosen Skitour in die Weißsee Gletscherwelt ein. Angepeilt wird einer der umliegenden Gipfel (Stubacher Sonnblick,...

Weil die Teilnehmer dieses Mal auf Grund des schlechten Wetters nicht bis ganz zum Gipfel des Großvenedigers kamen, bauten sie sich kurzerhand ihr eigenes Gipfelkreuz auf 3.250 Metern. Der guten Stimmung tat dies keinen Abbruch, denn zum Glück war eine Bezirksblätter-Gitarre mit im Gepäck dabei ;-)
4 50

Großer Sport, auch ohne Gipfelsieg

Die vierte Auflage des Venediger Rush ist erfolgreich zu Ende gegangen. SALZBURG. Mit 50 Teilnehmern aus fünf Nationen waren alle Startplätze beim Venediger Rush 2017 restlos ausverkauft. Die Bezirksblätter Salzburg waren wieder als Medienpartner mit dabei. Das Wetter machte den Sportlern zwar kurz vor dem Gipfel einen Strich durch die Rechnung, was bleibt ist dennoch die Erinnerung an ein einzigartiges Event voller besonderer Momente und starker Emotionen. Ermüdet, aber glücklich Als Alexandra...

Sie haben es geschafft: In vier Tagen von Wien bis auf den Gipfel. Der Großglockners war das Ziel des "Austria Rush".
1 37

"Rushige" Grüße vom Glockner

In drei Disziplinen starteten die 15 Teilnehmer des "Austria Rush" auf den höchsten Gipfel Österreichs. WIEN/NEUKIRCHEN (tres). Die erste Seilschaft erreichte das Gipfelkreuz des Großglockners am 4. April, gegen 11.30 Uhr. Hinter den Sportlern liegen 470 Kilometer und 7.000 Höhenmeter auf dem Rad von Wien weg einmal quer durch Österreich sowie der lange Aufstieg zu Fuß, auf Tourenski und Steigeisen zum Höhepunkt der Tour. Der "Austria Rush" bei dem die Bezirksblätter Medienpartner sind, ist...

Sportlich ist Johann Kahls, aber der Großglockner fehlt bislang noch in seinem Gipfelbuch. Aber nicht mehr lange - hoffentlich! Das Team der Bezirksblätter hält ihm für den Austria Rush die Daumen. | Foto: Privat
1

"Sobald Schnee liegt, schaltet mein Hirn auf Skitouren"

Am 1. April 2017 startet der erste Austria Rush der Geschichte. Und Johann Kahls ist dabei. Den Bezirksblättern hat er erklärt, warum er sich das antut. Der Wiener ist viel unterwegs, auf dem Rad, auf Ski, zu Fuß. Der 50-Jährige sagt, er sei Hobbysportler, gibt aber zu, dass er sein Hobby schon ein wenig ambitionierter betreibt. Im Frühjahr fährt er mit seinem Wiener Club „Radcore“ die Klassiker in Belgien, Frankreich und den Niederlanden. Paris-Roubaix hat er gemeistert und die...

Die Stimmung bei der Südwiener Hütte war bestens.
2 34

BezirksblätterBergauf: die Obertauern-Tour!

Würstl am offenen Feuer, Musik und super Stimmung. Das war BezirksblätterBergauf in Obertauern. OBERTAUERN (tres). Die Bezirksblätter und skitourenwinter.com haben zum für heuer letzten Bezirksblätter Skitourenabend eingeladen. Von der Gnadenalm starteten viele gut gelaunte Skitourengeher, darunter Michael Kretz (GF Bezirksblätter), HP Kreidl und Ole Zimmer (skitourenwinter.com) und Mona Maier (TVB) gemütlich zur Südwiener Hütte. Die Wirtsleute Robert und Tanja Scharler haben draußen serviert:...

Haben das Bier schon eingekühlt: Robert und Tanja Scharler, die neuen Pächter der Südwiener Hütte in Obertauern. | Foto: skitourenwinter.com
2

BezirksblätterBergauf zur Südwiener Hütte: Sei dabei!

Unser letzter Bezirksblätter-Skitourenabend der heurigen Saison führt uns nach Obertauern. OBERTAUERN (tres). Die Pächter der Südwiener Hütte, Robert und Tanja Scharler, freuen sich schon sehr auf das BezirksblätterBergauf am Samstag, 25. März. Die Bezirksblätter Salzburg laden mit skitourenwinter.com nämlich zum für heuer vierten und letzten Skitourenabend nach Obertauern ein. Wir starten um 17.00 Uhr Treffpunkt ist um 17.00 Uhr vor der Gnadenalm, Gnadenalmstraße 20. Rund 1,5 Stunden wird die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.