Bezirkshauptmannschaft

Beiträge zum Thema Bezirkshauptmannschaft

Anika und Paulina von der Volksschule Rif-Rehhof sind stolz auf ihre Zeichnungen zum Thema Wasser. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Malwettbewerb für Schüler
Wanderausstellung gastiert in St. Johann

Die Aktion "Trinkwasserschule" führt sei 13 Jahren Drittklässlerinnen und Drittklässler heimischer Volksschulen an das Thema Wasser heran. Die Kunstwerke eines Malwettbewerbs aus dem letzten Schuljahr werden jetzt in St. Johann ausgestellt. ST. JOHANN. In der Bezirkshauptmannschaft in St. Johann gastiert aktuell eine Wanderausstellung der Schulaktion "Trinkwasserschule". Dabei werden selbstgemalte Bilder von Schülerinnen und Schülern dritter Klassen aus Salzburger Volksschulen ausgestellt....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger

Behörde hat ein Auge aufs Wasser

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Element Wasser obliegt in vielen Fällen einer strengen Überprüfung der Bezirkshauptmannschaft. BH-Vize Martin Hallbauer: "Viele für Gewässer bedeutsame Vorhaben sind bewilligungspflichtig, wie z.B. die Errichtung von Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen, Brücken und Uferbauten, Fisch- und Landschaftsteiche, Wärmepumpen in wasserrechtlich besonders geschützten Gebieten oder Grundwasserentnahmen für Feldberegnungen, Abwasserleitungen und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hauswart Klaus Klösch fungiert auf der BH Deutschlandsberg auch als erfolgreicher Energiecoach.

BH Deutschlandsberg: Auch ein altes Haus kann Energiesparen

…wenn die Mitarbeiter mitmachen: Die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg setzt seit sieben Jahren auf reduzierten Energieverbrauch. Vom Land Steiermark wurde man dafür erneut ausgezeichnet. Wenn Mitarbeiter freiwillig eine Stunde früher ins Büro kommen, muss das einen guten Grund haben. Etwa ein Frühstück für die gesamte Belegschaft, wie es die Bezirkshauptmannschaft Deutschlandsberg diesen Freitag genießen durfte. Verdient hatten es die BH-Mitarbeiter durch ihre anhaltende Reduzierung der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl

Bakterien im Pettenbacher Trinkwasser

Bürger schlagen Alarm. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Payerbacher Ortsteil Pettenbach wird von einer Trinkwasserkontamination durch Bakterien berichtet. "Wasser-Abkochen ist wieder angesagt", echauffiert sich eine Bewohnerin im Bezirksblätter-Gespräch. Die Bezirksblätter hakten bei Gemeinde und Bezirkshauptmannschaft nach, woher die Verunreinigung stammt. Bleiben Sie dran, wir tun es auch!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Seekirchner Trinkwasser war nicht gefährdet

SEEKIRCHEN (fer). Aufgrund der illegalen Ablagerungen neben dem neuen Kreisverkehr bei der Stadteinfahrt Seekirchen ist es bekanntlich zu einer Grundwasserverunreinigung in diesem Bereich gekommen. Von der Bezirkshauptmannschaft Salzburg-Umgebung als zuständige Wasserrechtsbehörde wird festgehalten, dass sich die Verunreinigung außerhalb eines möglichen Einflussbereiches der Trinkwasserversorgung in Seekirchen befindet. "Die Gefahr einer Beeinträchtigung des Trinkwassers der Gemeinde Seekirchen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Hunderte tote Fische treiben zwischen Holz und Schlamm an der Oberfläche der Schmida. | Foto: privat
2

Fische sterben in der Schmida

Hunderte tote Fische treiben derzeit in der Schmida. Über die Ursache kann nur gerätselt werden. SCHMIDA/HAUSLEITEN (sz). Die Schmida ist momentan wahrlich kein schöner Anblick. Hunderte Fischkadaver treiben mit dem Bauch nach oben zwischen Treibholz und Schlamm. Was jedoch dazu geführt hat, ist ungewiss. Schon mehrfach konnte das Phänomen des plötzlichen Fischsterbens im Bezirk beobachtet werden. Bisher jedoch nur im Senningerbach, wie es auch Stockeraus Grüne-StR. und Umweltexperte Andreas...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.