Bezirkspolizeikommandant

Beiträge zum Thema Bezirkspolizeikommandant

Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Anstieg von 158 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 6

Kriminalitätsstatistik 2022
Skidiebstähle wieder als Dauerbrenner im Bezirk Landeck

Insgesamt 3.111 Delikte wurden im Bezirk Landeck im Jahr 2022 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist nach den coronabedingten Rückgängen gegenüber dem Vorjahr um 158 Prozent (+1.904 Delikte) gestiegen. Trotzdem liegt das Niveau unter jenem von 2019. Die Aufklärungsquote liegt mit 52 Prozent im Schnitt der letzten Jahre. BEZIRK LANDECK (otko). Die Pandemie mit all ihren Einschränkungen hat sich in den Jahren 2020 und 2021 auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar gemacht. Spürbare...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einbrüche im Wohnbereich sind rückläufig. Im Bezirk sind aktuell 96 Polizeibeamtinnen und Beamte in sieben Polizeiinspektionen im Einsatz.  | Foto: Polizei
4

Kriminalstatistik Bezirk Deutschlandsberg
Weniger Delikte in der Pandemie

Bezirkspolizeikommandant Helmut Zöhrer spricht über die erst kürzlich veröffentlichte Kriminalstatistik im Bezirk Deutschlandsberg, einem Jahr das von der Pandemie geprägt ist. Kurz gefasst: Die Delikte sind zwar um zehn Prozent zurückgegangen, verlagern sich aber zunehmend in die eigenen vier Wände und in das Internet. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. In unserem Bezirk sind 96 Polizeibeamtinnen und Beamte in sieben Polizeiinspektionen für die Sicherheit der Bevölkerung täglich im Einsatz. Sie stehen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Die Kriminalstatistik für den Bezirk Voitsberg zeigt Steigerungen bei den Drogendelikten, aber Rückgänge bei Unfällen und Körperverletzungen. | Foto: Wiedner

Kriminalität im Bezirk Voitsberg
Der beste Wert der letzten 20 Jahre

Bezirkspolizeikommandant Walter Andrä spricht über Steigerungen und Rückgänge der verschiedensten Delikte im Bezirk Voitsberg. VOITSBERG. "Das letzte Jahr war natürlich anders, als jedes vorherige: Der Schwerpunkt lag auf Corona. Wir bekamen von der Bezirkshauptmannschaft Voitsberg die Anweisungen, Absonderungsbescheide, Ausgangsbeschränkungen und Tests zu kontrollieren - auch für meine Kollegen und mich absolutes Neuland", beginnt Andrä. Die Corona-Krise hatte auch Auswirkungen auf die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant  Christoph Patigler: "Gegenüber dem Vorjahr ist bei den Anzeigen ein spürbarer Rückgang von 18,4 Prozent zu verzeichnen."  | Foto: LPD Tirol
Aktion 4

Kriminalitätsstatistik 2020
Polizei klärte 1.404 Delikte im Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK (otko). Insgesamt 3.061 Delikte wurden im Jahr 2020 aktenkundig. Die Zahl der Straftaten ist um 18,4 Prozent gesunken. Die Aufklärungsquote liegt weiterhin bei 45 Prozent. Corona-Krise hat Auswirkungen Das Corona-Jahr 2020 mit all den Einschränkungen macht sich auch bei der Kriminalitätsstatistik bemerkbar. Bei der Polizei wurden im Jahr 2020 im Bezirk Landeck insgesamt 3.061 Delikte (2019: 3.752) registriert bzw. gelangten zur Anzeige. Gegenüber dem Vorjahr ist hier ein...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Harald Wimmer, Josef Nothdurfter und Roman Mair luden zum Pressegespräch. | Foto: ama

Polizei Pongau
Erfreuliche Tendenzen in der Kriminalstatistik

Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Roman Mair, Gruppenleiter für Polizei und Verkehr, informierten über die Lage der Kriminalfälle im Pongau. PONGAU. Nach erscheinen der Kriminalstatistiken für Österreich und Salzburg fassten Bezirkspolizeikommandant Josef Nothdurfter, Bezirkshauptmann Harald Wimmer und Roman Mair die Zahlen für den Pongau zusammen. Die präsentierten Zahlen zeigen eine erfreuliche Tendenz für den Bezirk St. Johann. Auf dem Tiefpunkt...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
 Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn. | Foto: Osterkorn
2

Kriminalstatistik
Sex-Pressing-Fälle nehmen im Bezirk zu

Laut Kriminalstatistik für 2018 ging die Zahl der Anzeigen im Bezirk Schärding drastisch zurück. BEZIRK SCHÄRDING (ebd). Und zwar gegenüber 2017 um 11,7 Prozent auf 1.621 Anzeigen. Im Interview spricht Bezirkspolizeikommandant Matthias Osterkorn über die Gründe, welche Delikte am Vormarsch sind und woher die meisten Straftäter stammen. Schärding hat den dritthöchsten Rückgang bei angezeigten Delikten im Land. Woran liegt das Ihrer Meinung nach? Osterkorn: Zuerst möchte ich mich bei meinen...

  • Schärding
  • David Ebner
Bezirkspolizeikommandant  Franz Seebacher aus Grieskirchen. | Foto: BMI

Erfreuliche Kriminalstatistik im Bezirk Grieskirchen

Über einen Rückgang der Kriminaldelikte im Jahr 2011 freut sich die Polizei im Bezirk Grieskirchen. 2011 gelangten 1751 Delikte zur Anzeige, das sind um 8,7 Prozent weniger als 2010. Die Aufklärungsquote ist im Bezirk Grieskirchen leicht rückläufig und beträgt 50,7%. BEZIRK (bea). Bezirkspolizeikommandant Franz Seebacher bezeichnet Grieskirchen als „sicheren Bezirk“. Den Rückgang der Delikte führt er auf einen Mix aus gelungener Präventionsarbeit und verstärkter Streifen- und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.