Sei Retter in der Not
Unglaubliche 651.771,07 € hat 2023/24 das BezirksRundSchau Christkind an Spenden gesammelt. Und an Familien und Menschen in Oberösterreich übergeben, die mit schweren Schicksalsschlägen umgehen müssen und für die deine Spende Weihnachten etwas heller und freundlicher gemacht hat.
Auch heuer wollen wir wieder gemeinsam mit dir helfen: Wir sammeln für Menschen in Oberösterreich und vielleicht sogar in deiner unmittelbaren Nachbarschaft – die eingegangenen Spenden gehen nämlich direkt an die bedürftigen Familien im eigenen Bezirk. Spende jetzt und sorge mit deiner Hilfe für ein frohes Weihnachtsfest für Menschen, die finanzielle Unterstützung am nötigsten haben. Hier findest du alle Spendenfälle im Überblick.

"Uns ist oft nicht klar, dass es Menschen in unserer unmittelbaren Umgebung gibt, die Hilfe benötigen, die durch Krankheit oder Schicksalsschläge unverschuldet in Not geraten sind. Genau diese Menschen unterstützt der Verein BezirksRundSchau Christkind, indem Spenden gesammelt werden, um etwa teure Therapien oder Hilfsmittel wie spezielle Rollstühle, Umbauten und vieles mehr zu finanzieren. Helfen Sie mit! Ihre Spende kommt in voller Höhe Menschen aus Ihrer Region zu Gute. Ein herzliches Vergelt's Gott!"
Mag. Thomas Winkler, BezirksRundSchau Chefredakteur


Spendenkonto des Christkinds
Spendenzahlscheine liegen ab Mitte November in den Raiffeisenbanken auf oder per Online-Banking direkt an folgendes Konto überweisen:
Empfänger: Verein BezirksRundschau Christkind
Raiffeisenlandesbank OÖ
IBAN: AT78 3400 0000 0277 7720
SWIFT: RZOOAT2L

Das Spendenkonto ist ganzjährig geöffnet!

Die Spenden werden automatisch im Steuerausgleich berücksichtigt. Bitte dafür unbedingt im Verwendungszweck folgende Daten vollständig angeben, da nur so eine Zuweisung garantiert werden kann:
● Kennwort: "Bezirk XY"
● Vor- und Zunamen
● Adresse
● Geburtsdatum


Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Spendern.
Datenschutz-Richtlinien unter www.meinbezirk.at/ds-christkind.
Foto: fotolia/Sandra Brunsch

BezirksRundSchau Christkind

Beiträge zum Thema BezirksRundSchau Christkind

Heidi und Helmut Giritzer wünschen sich vom BezirksRundschau-Christkind einen Plattformtreppenlift, um Jakob problemlos zum Schlafen, Rasten und Baden ins Obergeschoß bringen zu können. | Foto: Privat
3

BezirksRundschau-Christkind: Helfen wir gemeinsam!

Jakob Giritzer (4) hat einen seltenen Gendefekt. Seinen Eltern würde der Einbau eines Treppenliftes enorm helfen. NEUMARKT/M. Er kann seinen Kopf heben und kurz halten. Er kann Dinge greifen und aufheben. Er kann lachen, Quietschlaute machen, grummeln und weinen. Und besonders erfreulich: Jakob Giritzer (4) macht kleine Fortschritte. „Vielleicht kann er irgendwann sogar einzelne Wörter sprechen“, sagt sein Papa Helmut. „Aber voraussichtlich wird er nie Sätze bilden oder gar eine Geschichte...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Christkind erfüllte Denise einen Wunsch

Insgesamt 11.451,53 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser für die Ennserin Denise Hintringer. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet Denise Hintringer an einem offenen Rücken (Spina bifida). Dadurch sitzt die junge Ennserin auch im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet Denise zudem an einer starken Skoliose. Dieser lässt sich am besten mit einer Wassertherapie entgegenwirken. Um diese auch weiterhin machen zu können, benötigte Denise dringend eine Einstiegshilfe fürs Schwimmbecken...

  • Enns
  • Katharina Mader
Sonja, Manuel und Nina Eggenreiter beim Besuch in der Redaktion. Schwesterchen Amelie fehlt leider am Foto – sie war zu diesem Zeitpunkt im Kindergarten
3

Weitere 7.048 Euro für Nina Eggenreiter: Das BezirksRundschau Christkind sagt danke

Insgesamt konnten 17.495 Euro – die erste Scheckübergabe fand bereits im Dezember statt – für das an Myotoner Dystrophie Typ 1 leidende Baby gesammelt werden BAD GOISERN. Nina Eggenreiter – ein kleines Baby, das seit seiner Geburt im letzten Jahr unglaubliches Kämpferherz gezeigt hat. Die kleine Bad Goiserin leidet nämlich an Myotoner Dystrophie Typ 1, einer seltenen Muskelkrankheit (wir haben berichtet). Doch nicht nur Nina ist stark, sondern auch Schwesterchen Amelie und die Eltern Sonja und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Obmann Franz Schön mit Roswitha Magauer.

Kleingartenverein hilft Denise Hintringer mit 450 Euro

ENNSDORF (km). Seit drei Jahren veranstaltet der Kleingartenverein Ennsdorf einen Punschstand zur Weihnachtszeit. Die Einnahmen daraus spendet der Verein jedes Jahr für einen guten Zweck. So konnten die Mitglieder heuer 450 Euro für das BezirksRundschau-Christkind spenden. "Wir schauen uns den Fall, für den wir Spenden sammeln, immer im Vorhinein an", erklärt Roswitha Magauer, Vorstandsmitglied des Kleingartenvereins. Fälle in der Nähe hätten mehr Bezug zu den Menschen in der Gemeinde. "Uns ist...

  • Enns
  • Katharina Mader
Die Geschäftsführer Michael (Mi.) und Peter (re.) Hofmann übergaben Fritz Huber 1.000 Euro fürs BezirksRundschau-Christkind. | Foto: BRS

1.000 Euro für Denise von Hofmann Transport

ENNS. Das Ennsdorfer Unternehmen Hofmann Transport überreichte Fritz Huber, Geschäftsstellenleiter der BezirksRundschau Enns, eine Spende über 1.000 Euro. Das Geld kommt dem diesjährigen Christkind-Fall Denise Hintringer aus Enns zugute. Das Ennsdorfer Familienunternehmen entschloss sich auch in diesem Jahr, anstatt Weihnachtspräsente an Kunden zu verschicken, dieses Geld lieber an eine Familie aus der Region zu spenden. "Uns ist wichtig, dass die Spende eins zu eins an die Betroffenen geht",...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an einem offenen Rücken. | Foto: Andreas Krieger
2

Denise: "Mein Hund war einfach immer da"

Ihr Assistenzhund Baccio gab Denise Hintringer aus Enns Stärke und Selbstbewusstsein. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet die 20-Jährige Ennserin Denise Hintringeran einem offenen Rücken (Spina bifida). Aufgrund dessen spürt sie ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. Denise sitzt deshalb seit ihrer Kindheit im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet die 20-Jährige auch an einer starken Skoliose. Trotz all dieser Probleme, die sich auch in ihrem Alltag niederschlagen, beweist die...

  • Enns
  • Katharina Mader
3.500 Euro gingen bereits am BezirksRundschau-Konto ein. Am Bild: Silvia und Denise Hintringer (Mi.) mit BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Fritz Huber.

Bereits zahlreiche Euros für Denise gesammelt

Insgesamt 7.000 Euro spendeten die BezirksRundschau-Leser schon für Denise Hintringer. ENNS (km). "Wir freuen uns sehr über die Zwischensumme. Mit so viel hätten wir nicht gerechnet. Wir hoffen, dass wir am Ende auch die Therapiemaßnahme für Denise finanzieren können", so Silvia Hintringer, Mama unseres diesjährigen BezirksRundschau-Christkindfalles Denise Hintringer. Mehr als 3.500 Euro konnten mithilfe der Leser bisher für Denise gesammelt werden. Zusätzliche 3.500 Euro übergab Walter...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an offenem Rücken. | Foto: Andreas Krieger

Christkind fliegt für Denise Hintringer

Denise Hintringer aus Enns leidet an einem offenen Rücken und einer verkrümmten Wirbelsäule. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Denise Hintringer aus Enns. Die 20-Jährige leidet an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule bereits stark verkrümmt. Denise wohn bei ihren Eltern Silvia und Andreas Hintringer. Um die Skoliose zu therapieren, muss die 20-Jährige regelmäßig Übungen machen. "Ich muss fast jeden Tag zur Therapie." Eine...

  • Enns
  • Katharina Mader
Gerhard und Christine Dämon sind überwältigt von der Spendenbereitschaft: "Wir können nicht oft genug danke sagen."

Spendenkonto ist auch im neuen Jahr geöffnet

NEUKIRCHEN/VÖCKLA. Vor Weihnachten hat das BezirksRundschau-Christkind den ersten Spendenscheck über 24.557 Euro an Gerhard Dämon übergeben. Das Schicksal des 49-Jährigen, der an Multipler Sklerose erkrankt ist, bewegt viele Menschen. Deren Spendenbereitschaft ist auch im neuen Jahr ungebrochen. Mittlerweile sind wieder mehrere tausend Euro auf dem "Christkind"-Konto dazugekommen. Dämons großer Traum – ein behindertengerechtes Auto – wird in Erfüllung gehen. Aber es gibt noch weitere...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Martina und Stefan Renner, Larissa, Lukas und Hund Amy.
4

Christkind-Aktion seit 2010 ein Erfolg

Sieben Menschen hat das BezirksRundschau-Christkind im Bezirk bereits unter die Arme gegriffen. BEZIRK (ju). "Es geht uns gut", sagt Stefan Renner. Der Pfaffinger sitzt seit einem Unfall mit einem Kleinmotorrad im Rollstuhl. Den heute 35-Jährigen hat das BezirksRundschau-Christkind 2013 unterstützt – wenige Monate nach dem tragischen Ereignis. Dank der vielen Spenden konnte sich Renner unter anderem einen Treppenlift, ein Spezialgerät für den Rollstuhl und ein behindertengerechtes Auto...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Spendenübergabe: Günter Wimmer (BezirksRundschau), Chefin Birgit Wimmer, Mitarbeiterin Karin Innerlohinger (v.l.).

Im Spar-Markt Wimmer 1000 Euro gesammelt

NEUKIRCHEN A. D. VÖCKLA. Mit einer Spende von 1000 Euro unterstützt der Neukirchner Spar-Markt Birgit Wimmer das BezirksRundschau-Christkind zugunsten von Gerhard Dämon. Die Idee, den 49-jährigen Neukirchner zu unterstützen, kam von den Mitarbeitern. Im Markt wurde ein Sparschwein aufgestellt und von Kunden und Mitarbeitern gefüllt. Den Restbetrag auf 1000 Euro legte Chefin Birgit Wimmer noch drauf. BezirksRundschau-Geschäftsstellenleiter Günter Wimmer nahm den Scheck entgegen.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: privat

Spende ehemaliger Zipfer Arbeitskollegen

NEUKIRCHEN AN DER VÖCKLA. Mit einer Spende über 3.000 Euro stellten sich die ehemaligen Arbeitskollegen der Brauerei Zipf bei Gerhard Dämon aus Neukirchen/Vöckla ein. Dämon ist an Multipler Sklerose erkrankt und wird vom BezirksRundschau-Christkind im Bezirk Vöcklabruck unterstützt. Der Scheck wurde bei der Weihnachtsfeier übergeben. Im Bild (hinten v.l.): Johann Kobleder, Betriebsrat Norbert Brettbacher, Gerhard Koberger, Gerhard Thaller und Braumeister Harald Raidl.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Geschäftsstellenleiterin Diana Postl (li.) übergab den ersten Teilbetrag an die Familie Mayr. | Foto: Auer
1

Christkind-Aktion: Erste Spende an Livia übergeben

Helfen Sie uns helfen: Familie Mayr erhielt ersten Teilbetrag der Spenden an das BezirksRundschau-Christkind. STEYR. Genau rechtzeitig zum Weihnachtsfest bekam die Familie von Livia Mayr (3) aus Steyr den ersten Spendenscheck mit dem Teilbetrag von 11.888,90 Euro überreicht. Mit der Christkind-Aktion soll die Zukunft des kleinen Mädchens finanziell abgesichert werden. Die dreieinhalbjährige Livia hatte keinen leichten Start ins Leben: Bei der zweiten Mutterkindpassuntersuchung wussten die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
EIne Schiene und spezielle Schühchen drehen Ninas Füße nach außen, um so die Fehlstellung zu korrigieren.
4

Christkind: Schiene soll Ninas Beinfehlstellung korrigieren

BAD GOISERN. Leicht hat es Nina Eggenreiter nicht – doch sie bleibt tapfer. Das Baby steht heuer im Mittelpunkt der BezirksRundschau-Christkindaktion und hat mit seinen vier Monaten schon viel erlebt. Neben zahlreichen Therapien stehen auch immer wieder Meilensteine am Programm. So auch letzte Woche: Nach mehreren Wochen, in denen Ninas kleine Füßchen eingegipst gewesen waren, erhielt sie im Salzkammergut-Klinikum Gmuden nun eine Schiene samt Spezialschuhen, die eine Fehlstellung der Beine...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Lisa Auer (BezirksRundschau) gemeinsam mit Nina Laub und Hans Kerwat von Weber-Hydraulik (v. l.). | Foto: Auer

Weber-Hydraulik spendet für Christkind Livia

LOSENSTEIN. Auch heuer unterstützt die Firma Weber-Hydraulik in Losenstein die BezirksRundschau-Christkindaktion mit 500 Euro. Hilfe, die die kleine Livia aus Steyr gut gebrauchen kann: „Für uns als Familienunternehmen war sofort klar, dass wir das kleine Mädchen und seine Eltern unterstützen wollen. Die gegenseitige Unterstützung und Hilfe wird bei uns im Betrieb großgeschrieben, das wollen wir auch an andere weitergeben“, betonen Geschäftsführer Hans Kerwat und Personalverantwortliche Nina...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Andreas Krieger

Christkind hilft bei hohen Therapiekosten

Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für die 20-Jährige Denise Hintringer. ENNS (km). Seit ihrer Geburt leidet Denise Hintringer an einem offenen Rücken (Spina bifida). Die junge Ennserin spürt aufgrund dessen ab der Brustwirbelsäule abwärts nichts mehr. Denise sitzt deshalb im Rollstuhl. Durch das ständige Sitzen leidet die 20-Jährige auch an einer starken Skoliose. Trotz all dieser Probleme, die sich auch in ihrem Alltag niederschlagen, beweist die Ennserin täglich ihren...

  • Enns
  • Katharina Mader
Dieter Groicher, Melanie Fressl, Sonja Kemetzhofer und BezirksRundschau-Werbeberater Roman Cserkits (v.l.).
2

"Es kommt auf die Helfer an"

"Trödler Abraham" und Blumen Gasselsberger unterstützen das "BezirksRundschau-Christkind". BEZIRK. Mit einer Spende von 1560 Euro stellte sich "Trödler Abraham" Dieter Groicher in der Geschäftsstelle der BezirksRundschau Vöcklabruck ein. Er veranstaltete zugunsten von Gerhard Dämon einen Adventmarkt in Preising in Regau. "Der Flohmarkt war sehr gut besucht", freut sich Groicher. Ergänzt wurde die Summe durch Geld aus einer Spendenbox, die beim Trödler aufgestellt ist. "Jeder, der einen Euro...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Denise Hintringer leidet an einem offenem Rücken. Doch deswegen lässt sie sich nicht abhalten, ihr Leben zu leben. | Foto: Andreas Krieger
3

20-jährige Ennserin beweist Lebenswillen

Obwohl Ärzte ihr keine Überlebenschance gaben, stellt Denise ihren Lebenswillen unter Beweis. ENNS (km). Das BezirksRundschau-Christkind fliegt in diesem Jahr für eine junge Ennserin. "Wenn man ein Spina bifida-Kind bekommt, erhält man nur die schlechtesten Prognosen", erzählt Silvia Hintringer, Mama unseres Christkind-Falles. Die 20-jährige Denise Hintringer leidet nämlich seit ihrer Geburt an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule stark verkrümmt....

  • Enns
  • Katharina Mader
Sabrina und Markus Mayr: „Unsere Livia ist eine Kämpferin.“ | Foto: Rainer Benatzky
2

Mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus: „War alles ganz schön knapp“

BezirksRundschau-Christkindaktion unterstützt heuer dreieinhalbjähriges Mädchen aus Steyr Münichholz. STEYR. Harte Wochen liegen hinter Livia Mayr und ihrer Familie aus Steyr. Seit 4. November ist das kleine Mädchen nun im Krankenhaus. „Es war alles ganz schön knapp“, so Mama Sabrina. Zu einer akuten Lungenentzündung, die Livia plagte, kam auch noch ein epileptischer Anfall. „Dann ging alles ganz schnell“, erinnert sich Sabrina Mayr. Der Rettungshubschrauber flog Livia ins Krankenhaus nach...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Eugen und Monika Slapak, Diana Postl (BRS-Geschäftsstellenleiterin), Christa Hirschmugl (Radio Hirschmugl) und Mike Vinyl (v. l.). | Foto: BRS

Mike Vinyl und Red Rooster spenden für Livia

„Weihnachtsbraten für alle“: Spende in der Höhe von 2260 Euro für BezirksRundschau-Christkind Livia. STEYR. Der renommierte Dj "Mike Vinyl“ und Monika und Eugen Slapak vom Lokal „The Red Rooster“ in Steyr präsentierten heuer erneut ihre Spendenaktion "Weihnachtsbraten für alle“. Zum mittlerweile dritten Mal fand die Aktion statt, welche es sich als Ziel gesetzt hat, Armen oder in Not geratenen Menschen zu helfen, um auch ihnen die Weihnachtszeit zumindest etwas zu versüßen. Sämtliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Denise Hintringer und Andreas Krieger

Hilfe für Denise Hintringer

Andreas Krieger hilft Denise als persönlicher Assistent im Alltag ENNS (km). Andreas Krieger ist freier Mitarbeiter bei der Firma Persönliche Assistenz GmbH mit Unterstützung des Landes OÖ. Der Astner hat derzeit zwölf Auftraggeber. Unter anderem ist er auch für unseren Christkindfall Denise Hintringer zuständig. Die junge Ennserin leidet seit ihrer Geburt an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch ihre Erkrankung sitzt die 20-Jährige im Rollstuhl und ist im Alltag auf die Hilfe anderer...

  • Enns
  • Katharina Mader
Denise Hintringer leidet an offenem Rücken. | Foto: Andreas Krieger

Christkind fliegt für Denise Hintringer

Denise Hintringer aus Enns leidet an einem offenen Rücken und einer verkrümmten Wirbelsäule. ENNS. Das BezirksRundschau-Christkind fliegt heuer für Denise Hintringer aus Enns. Die 20-Jährige leidet an einem offenen Rücken (Spina bifida). Durch das ständige Sitzen ist ihre Wirbelsäule bereits stark verkrümmt, die Skoliose ist bereits zu 70 Grad verkrümmt. Denise wohnt bei ihren Eltern Silvia und Andreas Hintringer. Um die Skoliose zu therapieren, muss Denise regelmäßig Übungen machen. "Ich muss...

  • Enns
  • Katharina Mader
Beim Hausbau Ende der 1990er-Jahre traten bei Gerhard Dämon, im Bild mit seiner Frau Christine, erste Krankheitssymptome auf.
1

MS verändert sein Leben

Das BezirksRundschau-Christkind unterstützt Gerhard Dämon, der an Multipler Sklerose leidet. NEUKIRCHEN/VÖCKLA (ju). "Sie leiden an Multipler Sklerose". Vor 16 Jahren erhielt Gerhard Dämon die niederschmetternde Diagnose. Erste Symptome hatte Dämon bereits 1997. "Wir haben damals unser Haus gebaut und ich hab’ gemerkt, dass mein linker Fuß immer wieder taub wurde", erinnert sich der heute 49-Jährige. "Dann war das Haus fertig und ich auch." Waren es anfangs nur leichte Beeinträchtigungen, so...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der kleine Raphael aus Nußbach liebt Hunde. Mit der Hundetherapie macht er auch merkliche Fortschritte.
1 12

"Die Ärzte sind ratlos"

Der zweijährige Raphael Treffler aus Nußbach hatte es bisher nicht einfach in seinem Leben. Die BezirksRundschau Leser helfen! NUSSBACH (sta). Mit einem gestauten Nierenbecken und einer Gehirn-Fehlbildung ist Raphael per Kaiserschnitt auf die Welt gekommen. Seither begleiten Operationen und Therapien sein noch kurzes Leben. Er nimmt seine Umwelt nur eingeschränkt wahr. Raphael ist auf dem Entwicklungsstand eines Babys. Seine Mutter Silke Treffler sagt: "Er ist extrem entwicklungsverzögert und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.