Bezirksvertretung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretung

Im Brigittenauer Bezirksparlament wurden Wallensteinstraße, Lobautunnel und -autobahn sowie Augarten heiß diskutiert. | Foto: wien.gv.at (Screenshot)
2 2

Brigittenauer Bezirksparlament hat getagt
Neue Wallensteinstraße, Lobautunnel und Erhalt des Augartens

Das Brigittenauer Bezirksparlament tagte erstmals nach dem Sommer. Die bz fasst die heißt diskutierten Anträge zusammen. WIEN/BRIGITTENAU. Es war wieder so weit: Nach der Sommerpause kam die Brigittenauer Bezirksvertretung erstmals wieder zusammen, um Aktuelles im Zwanzigsten zu besprechen. Teil nahmen alle neun Parteien des Zwanzigsten: SPÖ, Grüne, ÖVP, FPÖ, Neos, Links, Team HC Strache, Bier und SÖZ. Aufgrund der Pandemie fand die Sitzung wieder im Haus der Begegnung in der Raffaelgasse...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung wurde erstmals auch im Internet übertragen. Für Barrierefreiheit sorgte eine Gebärdendolmetscherin.  | Foto: wien.gv.at (Screenshot)

Mistplatz bis Regenbogenzebrastreifen
Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung erstmals als Livestream

Vom Mistplatz über Gewaltprävention bis zum Regenbogenzebrastreifen: Die Sitzung des Brigittenauer Parlaments erstmals als Livestream im Internet übertragen. WIEN/BRIGITTENAU. Bezirkspolitik kann man im Zwanzigsten jetzt live im Internet verfolgen. Basierend auf dem Antrag von Links und Neos war die Sitzung der Bezirksvertretung vergangene Woche erstmals online zu sehen. Das Besondere: der Livestream war barrierefrei, eine Gebärdendolmetscherin übersetzte für gehörlose und schwerhörige Menschen...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Am 19. Mai wird die Sitzung der Brigittenauer Bezirksvertretung erstmals  im Internet übertragen. Interessierte können live mitschauen. | Foto: Kathrin Klemm
1 2

Live-Stream der Bezirksvertretung
Brigittenauer Bezirkspolitik erstmals online mitverfolgen

In der Brigittenau werden die Sitzungen der Bezirksvertretung ab sofort als Live-Stream im Internet übertragen. Die nächste Sitzung findet am 19. Mai statt. WIEN/BRIGITTENAU. Am Mittwoch, 19. Mai, ist es wieder soweit: ab 18 Uhr tagt die Brigittenauer Bezirksvertretung. Doch unterscheidet sich die kommende Sitzung wesentlich von bisherigen. Erstmals gibt es eine Live-Übertragung im Internet. Auf diese Weise können Interessierte aktuelle Beschlüsse und Debatten von zu Hause aus oder unterwegs...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bezirksrat Gerhard Bölcz (rechts) waren die Menschen in „seiner“ Brigittenau wichtig. So gratulierte er etwa Elfriede und August Tapler persönlich zur Steinernen Hochzeit – gemeinsam mit Bezirksvorsteher Hannes Derfler (links) | Foto: BV2
1 2

Nachruf
Brigittenauer Bezirksrat Gerhard Bölcz plötzlich verstorben

Im Alter von 61 Jahren ist Bezirksrat Gerhard Bölcz (SPÖ) völlig unerwartet verstorben. Der gelernte Tapezierer und Dekorateur hat sein Leben in und mit der Brigittenau verbracht. WIEN/BRIGITTENAU. Völlig unerwartet ist Gerhard Bölcz, Bezirksrat der SPÖ Brigittenau, in der vergangenen Woche im 62. Lebensjahr verstorben. Der gelernte Tapezierer und Dekorateur hat sein Leben in und mit dem Zwanzigsten verbracht. Als sozialdemokratischer Mandatar der Bezirksvertretung des 20. Bezirks hatte er in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Pandemie-bedingt tagt die Bezirksvertretung der Brigittenau aktuell nicht im Amtshaus. Dies soll sich mit Mai – inklusive Online-Übertragung – ändern. | Foto: SPÖ Brigittenau
2 2

Live-Stream der Bezirksvertretung
Brigittenauer Bezirkspolitik bald auch online?

Gleich zwei Anträge gestellt: Auch in der Brigittenau soll ein Live-Stream der Bezirksvertretungssitzung bald Realität werden. BRIGITTENAU. Bezirkspolitik live im Internet verfolgen? In Neubau, Favoriten oder Döbling ist das schon gang und gäbe. Dort kann man die Sitzungen der Bezirksvertretung in Form einer Online-Übertragung sehen. In der Brigittenau war bislang keine Rede von einem Live-Stream. Dies scheint sich jetzt zu ändern. Sogar zwei Anträge wurden in der vergangenen Sitzung des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Hannes Derfler (SPÖ) auf das herausfordernde Jahr 2020 zurück: "Die Brigittenau ist ein solidarischer, zutiefst menschlicher Bezirk." | Foto: SPÖ Brigittenau
1 3 5

Rückblick 2020
Das war das Jahr 2020 in der Brigittenau

In der Brigittenau neigt sich ein schwieriges Jahr dem Ende zu. Ein guter Zeitpunkt, um noch einmal einen Blick zurückzuwerfen. BRIGITTENAU. Zwei Lockdowns, die Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus, wirtschaftliche Unsicherheit und eingeschränkte soziale Kontakte: 2020 war für alle von uns voller Herausforderungen. "Es hat mich nicht überrascht, dass sich die Brigittenauer so schnell und präzise gegenseitig unterstützt und einander geholfen haben, wo es notwendig war", blickt...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Brigittenauer Bezirksvertretung wurde in der Sporthalle Brigittenau offiziell angelobt und ist ab sofort in Amt und Würden. | Foto: SPÖ Brigittenau
2 4

Angelobung Bezirksparlement
Neue Brigittenauer Bezirksvertretung nun im Amt

Die neue Brigittenauer Bezirksvertretung ist im Amt. Ab sofort vertreten neun Parteien die Interessen der Brigittenauer. BIGITTENAU. Am 11. Oktober haben die Brigittenauer die Bezirksvertretung für die kommenden fünf Jahre gewählt. Nun trafen die Politiker erstmals offiziell aufeinander. Diese sogenannte konstituierende Sitzung fand Corona-bedingt in der Brigittenauer Sporthalle in der Hopsagasse statt. Neu verteilt wurden die 56 Sitze in der Bezirksvertretung. Fortan hält die SPÖ 27, die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bezirksvorsteher Hannes Derfler will den bisherigen Weg weitergehen. Er setzt sich etwa für den Erhalt des Lorenz-Böhler-Spitals oder mehr Öffis ein. | Foto: Kathrin Klemm
2

Wien-Wahl 2020
Bezirkschef Hannes Derfler über seine Pläne für die Brigittenau

Mit 45 Prozent ist die SPÖ klarer Wahlsieger der Brigittenau: Im bz-Interview verrät Bezirksvorsteher Hannes Derfler über seine Pläne für den 20. Bezirk. BRIGITTENAU. Die Brigittenauer haben gewählt und ihre Stimme für die Zukunft des Zwanzigsten abgegeben. Auf Bezirksebene ist die SPÖ mit rund 45 Prozent klarer Erster – Hannes Derfler bleibt auch weiterhin Bezirksvorsteher der Brigittenau. Im großen bz-Interview spricht der Bezirksvorsteher über das Wahlergebnis, die neue Zusammensetzung des...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Mit dem amtlichen Ergebnis der Bezirksvertretungswahl werden auch die 56 Sitze im Brigittenauer Bezirksparlament neu aufgeteilt.  | Foto: Wechselberger
2

Wien-Wahl 2020
Mandate im Brigittenauer Bezirksparlament neu verteilt

Mit der Bezirksvertretungswahl wurden auch die 56 Mandate im Brigittenauer Bezirksparlament neu verteilt. Die bz verrät welche der neun Parteien wie viele Sitze hat. BRIGITTENAU. Von den 55.872 Wahlberechtigten haben 28.924 Brigittenauer am 11. Oktober ihre Stimme abgegeben. Das entspricht einer Wahlbeteiligung von 51,77 Prozent. Klarer Sieger ist mit 45,02 Prozent der Stimmen die SPÖ. Damit bleibt die Brigittenau auch weiterhin in roter Hand. Mit dem Wahlergebnis werden auch die 56 Sitze im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Im 20. Bezirk gibt es in Sachen Klimaschutz noch Luft nach oben – da sind sich die Brigittenauer einig. Aber was sagen die Brigittenauer Spitzenkandidaten? | Foto: Unsplash/Benna
2 7

Wien-Wahl 2020
Brigittenauer Politiker zur Klimaschutz im 20. Bezirk

Wie steht es um den Klimaschutz im 20. Bezirk? Laut den Bewohnern gibt es auch in der Brigittenau einiges in Sachen Klima und Umwelt zu tun. Die bz hat die Brigittenauer Spitzenkandidaten befragt. BRIGITTENAU. Die Folgen der globalen Erwärmung sind verheerend. Die steigenden Lufttemperaturen und Hitzewellen sorgen nicht nur für einen Rückgang der Artenvielfalt und der landwirtschaftlichen Produktivität, sondern bringen auch gesundheitliche Risiken mit sich. Es gilt auf Landes- sowie...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Wie steht es um die medizinische Versorgung im 20. Bezirk? Nun sind die Brigittenauer Spitzenkandidaten am Wort. | Foto: CDC/Unsplash
2 7

Wien-Wahl 2020
Brigittenauer Politiker zur Gesundheitsversorgung im Bezirk

Wie steht es um die Gesundheitsversorgung im 20. Bezirk? Gibt es genug Kassenärzte und Fachärzte? Die bz hat die Brigittenauer Spitzenkandidaten befragt. BRIGITTENAU. Wie soll die Zukunft in der Brigittenau aussehen? Ein Thema, das den Bezirksbewohnern am Herzen liegt, glaubt man den zahlreichen E-Mails und Briefen, die unserem Aufruf in den vergangenen Wochen folgten (direkt hier nachzulesen). Unsere große bz-Umfrage geht weiter. Nachdem die Spitzenkandidaten für die Brigittenauer...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Welche Parteien sitzen nach der Wahl im Brigittenauer Bezirksparlament? Wer wird Bezirksvorsteher? Das entscheiden Sie am 11. Oktober. | Foto: Tomislav Josipovic
1 2 2

Wien-Wahl 2020
Diese Parteien stehen in der Brigittenau zur Wahl

Wer wird ins Brigittenauer Bezirksparlament einziehen? Wer wird Bezirksvorsteher? Am 11. Oktober stehen im 20. Bezirk neun Parteien zur Wahl. BRIGITTENAU. Am 11. Oktober wird gewählt. Dabei entscheidet sich, wer die nächsten fünf Jahre Wiener Bürgermeister wird und wie sich die 100 Mandate im Gemeinderat verteilen. Zudem geht es um die Zukunft im 20. Bezirk: Die Brigittenauer bestimmen über die Verteilung der 56 Mandate in der Bezirksvertretung. Aber wer stellt sich im 20. Bezirk zur Wahl? Und...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Bei der Bushaltestelle am Maria-Restituta-Platz ist man aktuell dem Wetter ausgesetzt. Ein Windschutz wird gefordert. | Foto: privat
1 1 2

Brigittenau fordert Wartehäuschen
Kein Schutz vor Wind und Regen am Handelskai

Bushaltestelle Handelskai: Brigittenauer ärgern sich über fehlenden Windschutz. Eine Lösung ist in Sicht. BRIGITTENAU. Ein zentraler Ort im 20. Bezirk ist die Millennium City – nicht nur wegen der Geschäfte, der Restaurants oder des Kinos. Insbesondere wegen des wöchentlichen Einkaufs im Supermarkt oder am Markt am Vorplatz besuchen viele Brigittenauer regelmäßig die Millennium City. Doch vor allem für jene, die den Weg mit dem Bus zurücklegen, ist dies aktuell oft unangenehm. Denn bei der...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Die Bezirksrätinnen Karin Lenz und Susanne Chirkov (v.l.) setzen sich für mehr Grün am Maria-Restituta-Platz ein.

Antrag auf Fassadenbegrünung
Hilfe gegen Hitze in der Brigittenau

Vertikale Begrünung soll mehr Lebensqualität bringen, Anträge von FPÖ und Grünen wurden eingebracht. BRIGITTENAU. Nach dem Hitzesommer 2018 wurde der Ruf nach Abkühlung und mehr Lebensqualität im 20. Bezirk immer lauter. Es gibt mehrere Möglichkeiten diesem Wunsch nachzugehen: Sie reichen von Begrünungen von Fassaden, Innenhöfen oder Dachgärten über mehr Baumpflanzungen bis hin zu Trinkbrunnen, Wasserspielen, Nebelduschen sowie Wasserfontänen. Bislang findet man die einzige Fassadenbegrünung im...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Rot, blau, grün- die ÖVP schafft es nicht aufs Treppchen | Foto: wien.gv.at

Brigittenau: ÖVP bleibt im blauen Schatten

SPÖ hielt sich auf Platz eins. FPÖ blieb Zweiter, gewann aber dazu. Die Grünen belegten Platz drei mit zehn bis zwölf Prozent. BRIGITTENAU. Im 20. Wiener Gemeindebezirk hielt sich die SPÖ seit 2001 auf dem ersten Platz mit zuletzt 47,78 Prozent. Die FPÖ war Zweiter, gewann aber 2010 rund 10 Prozent der Wählerstimmen dazu. Die ÖVP ging quasi leer aus, denn die Grünen belegten Platz drei. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in unserer interaktiven...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Wienwahl 2015
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.