Bezirksvertretungssitzung

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungssitzung

Zum ersten Mal nach der Sommerpause tagte das Alsergrunder Bezirksparlament.  | Foto: Julia Schmidt
5

Arne-Karlsson-Park
Erneut Ärger um U5-Station im Bezirksparlament Alsergrund

Zum letzten Mal dieses Jahr traf sich das Alsergrunder Bezirksparlament, um Anträge zu behandeln, aber auch um das Budget zu beschließen. Die meiste Zeit der vierstündigen Sitzung wurde auch dieses Mal wieder für die U5-Station Arne-Karlsson-Park verwendet.  WIEN/ALSERGRUND. Zum fünften und letzten Mal in 2024 ging am Mittwoch, 11. Dezember, die Alsergrunder Bezirksvertretungssitzung über die Bühne. Wie immer gab es zu Beginn ein kurzes Update von Bezirkschefin Saya Ahmad (SPÖ) zu Projekten im...

Im Festsaal des Amtshauses fand die letzte Sitzung vor der Sommerpause statt. | Foto: BV 9
4

Alsergrund
SPÖ sieht in gestaffeltem Klimabonus eine "Diskriminierung"

Das Alsergrunder Bezirksparlament tagte zum dritten Mal in diesem Jahr. Neben dem Julius-Tandler-Platz, grüneren Schienen und Parkplätzen ging es um Diskriminierungsvorwürfe und um das Baden im Donaukanal.  Auch die Renaturierungsverordnung wurde kurz angeschnitten.  WIEN/ALSERGRUND. In den vergangenen Sitzungen der Alsergrunder Bezirksvertretungen ging es teils heftig zu. In der letzten Sitzung vor der Sommerpause war es dann aber überraschend ruhig und sehr sachlich. Mehr zu den vergangenen...

Unser Redakteur, Fabian Franz, und seine Meinung zur immer schlechter werdenden Stimmung in der Bezirkspolitik.
2

Kommentar
Dieser ganze Hickhack bringt den Alsergrundern nicht viel

Von vielen Kolleginnen und Kollegen habe ich gehört, die Bezirksvertretungssitzungen dauern maximal ein bis zwei Stunden. Am Alsergrund ist dies jedoch anders – Grund dafür sind leider nicht wirklich Dinge, die den Bezirk voranbringen. WIEN/ALSERGRUND. It's a never ending Story – leider eine ohne ganz viel Liebe. Die Rede ist von den Bezirksvertretungssitzungen am Alsergrund. Nach meiner ersten Sitzung am Jänner dachte ich vor der Zweiten: Heute wird's sicher ein entspannter, nicht ganz so...

Die Sitzung fand im Festsaal der Bezirksvorstehung statt. | Foto: BV 9
5

Bezirksparlament Alsergrund
Geplante U-Bahn-Station ließ die Wogen hochgehen

Am Mittwoch, 24. April, ging am Alsergrund die zweite Bezirksvertretungssitzung des Jahres über die Bühne – weniger hitzig als im Februar, aber trotzdem mit genug Diskussionsbedarf. Vor allem die U5-Station Arne-Karlson-Park sorgte dann doch für einige Wortgefechte. WIEN/ALSERGRUND. Mindestens vier Bezirksvertretungssitzungen pro Jahr gibt es jeweils in den 23 Bezirken Wiens. Am Alsergrund fand vor Kurzem bereits die zweite des Jahres statt. Wie bereits im Februar dauerte es auch diesmal über...

Hier finden die Sitzungen der Bezirksvertretungssitzung statt.  | Foto: Julia Schmidt
2

Alsergrund
Public-Viewing zur Bezirksvertretungssitzung geplant

Am Alsergrund gibt's ein Public-Viewing der etwas anderen Art. Statt Fußball organisiert die Agendagruppe Lichtental einen gemeinsamen Abend vor dem Livestream der Bezirksvertretungssitzung. WIEN/ALSERGRUND. Am 24. April ist es wieder so weit: Die zweite Bezirksvertretungssitzung des Jahres geht über die Bühne. Dabei werden wieder zahlreiche Anträge gestellt und Anfragen beantwortet werden. Bei der letzten Sitzung im Festsaal der Bezirksvertretung ging es dabei ja etwas hitziger zu. Mehr dazu...

Wir berichteten exklusiv über die Kritik von sechs Fraktionen an der Bezirksvorstehung - in der ersten Bezirksvertretungssitzung des Jahres wurde diese nun ausführlich diskutiert. | Foto: privat
7

Alle gegen Ahmad
Hitzige Wortgefechte im Alsergrunder Bezirksparlament

Bei der ersten Alsergrunder Bezirksvertretungssitzung des Jahres ging es wie zu erwarten hitzig zu. Neben vielen gegenseitigen Vorwürfen gab es aber auch erste Anzeichen einer Versöhnung. Zu den Anträgen kam man deshalb erst nach gut drei Stunden.  WIEN/ALSERGRUND. Wie bereits erwartet ging es bei der ersten Bezirksvertretungssitzung 2024 weniger um die Anträge, sondern mehr um die Kritik an der Bezirksvorstehung mit Vorsteherin Saya Ahmad (SPÖ). Von den 15 fristgerechten Anträgen wurden vier...

Das Alsergrunder Bezirksparlament hat nach dreimonatiger Sommerpause wieder im Amtshaus getagt. | Foto: BV 9
7

Bezirksvertretungssitzung
Diskussionen um die Zukunft des Alsergrunds

Das Alsergrunder Bezirksparlament hat nach dreimonatiger Sommerpause wieder im Amtshaus getagt.  WIEN/ALSERGRUND. Frisch erholt von der Sommerpause, kam die Alsergrunder Bezirksvorstehung wieder im Amtshaus in der Währinger Straße zusammen. Es sollte ein langer Abend werden, mit vielen hitzigen Diskussionen. Die Themen waren u. a. die Kosten der smarten Sitzbänke, die dauerhafte Reduktion der Fahrspuren in der Hörlgasse sowie die Jugend im Bezirk. Aber der Reihe nach: Bezirksvorsteherin Saya...

Hier tagt üblicherweise das Bezirksparlament.  | Foto: BV 9
5

Alsergrund
Das Bezirkskparlament will begrünen, bemalen und beruhigen

Das Bezirksparlament am Alsergrund tagte kürzlich wieder. Dabei gab's diesmal besonders viele Anträge, die sich mit der Optik des 9. Bezirks befassten. Die BezirksZeitung hat die Sitzung zusammengefasst.  WIEN/ALSERGRUND. Bei der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments gab's ein Thema, dass sich fast wie ein roter Faden durch die Sitzung zog. Wie soll der Neunte in Zukunft ausschauen? Besonders sichtbar war dies beim Antrag von Grüne, SPÖ, Neos, Damma wos und Gemeinsam Alsergrund zum Thema...

Bei der Bezirksvertretungssitzung werden wieder zahlreiche Anträge angestimmt – auch diesmal steht wieder einiges am Programm.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Politik am Alsergrund
Das Bezirksparlament im Neunten tagt bald wieder

Am Mittwoch, 21. Juni, tritt die Alsergrunder Bezirksvertretung zusammen, die Sitzung wird online übertragen. WIEN/ALSERGRUND. Was plant der Alsergrund in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben am Alsergrund: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Am Mittwoch, 21. Juni, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr auf www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund live...

Die nächste Bezirksvertretungssitzung am Alsergrund steht am 22. Februar ins Haus.  | Foto: Tobias Schmitzberger
2

Politik am Alsergrund
Das Bezirksparlament im Neunten tagt bald wieder

Am Mittwoch, 26. April, tritt die Alsergrunder Bezirksvertretung zusammen, die Sitzung wird online übertragen. WIEN/ALSERGRUND. Was plant der Alsergrund in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben am Alsergrund: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Am Mittwoch, 26. April, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr auf www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund live...

Am Mittwoch, 24. Februar, tagte die erste Sitzung des Alsergrunder Bezirksparlaments im Jahr 2023. | Foto: Tobias Schmitzberger
10

Teil 1
So heiß war die erste Sitzung des Alsergrunder Bezirksparlaments 2023

Am Mittwoch, dem 22. Februar, war es wieder soweit: das Alsergrunder Bezirksparlament tagte. Dabei ging es wieder heiß her, gab es doch einige Umstellungen und Streitfragen in der Bezirksvertretung. Diesmal ging's im ersten Teil um ausgetretene Abgeordnete, emotionale Debatten, um eine Schulsanierung und wann die Fernwärme ins Servitenviertel kommt. WIEN/ALSERGRUND. Die Stimmung, die vor der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments herrschte, war eine gespannte. Immerhin hatte sich an der...

Bei der Bezirksvertretungssitzung am Alsergrund am 21. September 2022 gab's einige Diskussionen. | Foto: Tobias Schmitzberger
4

Alsergrund
Das waren die wichtigsten Diskussionen im Bezirksparlament

Am 21. September 2022 tagte die Bezirksvertretungssitzung am Alsergrund. Einige der wichtigsten Beschlüsse fasst die BezirksZeitung hier zusammen.  WIEN/ALSERGRUND. "Es ist peinlich, auf welchem Niveau diese Diskussion geführt wird", sagte Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Christian Sapetschnig (SPÖ). Und er sagte das nicht irgendwo, sondern bei der vergangenen Sitzung des Bezirksparlaments am Alsergrund. Vergangene Woche spaltete sich dabei nämlich nicht nur die grüne Bezirksrätin Momo Kreutz...

Am Mittwoch, 21. September, haben Alsergrunder wieder die Möglichkeit, die Bezirksvertretungssitzung online mitzuverfolgen. | Foto: BV 9
2

Livestream am 21. September
Alsergrunder Bezirksparlament tagt wieder

Am Mittwoch, 21. September, tritt die Alsergrunder Bezirksvertretung zusammen - die Sitzung wird online übertragen. WIEN/ALSERGRUND. Was plant der Alsergrund in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben am Alsergrund: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Am Mittwoch, 21. September, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr auf www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund...

Am Mittwoch, 15. Dezember, haben Alsergrunder wieder die Möglichkeit, die Bezirksvertretungssitzung online mitzuverfolgen. | Foto: BV 9

Livestream am 15. Dezember
Alsergrunder Bezirksparlament tagt

Am Mittwoch, 15. Dezember, tritt die Alsergrunder Bezirksvertretung zusammen, die Sitzung wird online übertragen. WIEN/ALSERGRUND. Was plant der Alsergrund in den nächsten Monaten? Neue Anträge, Resolutionen und Vorhaben am Alsergrund: Das Bezirksparlament tagt wieder. Interessierte die Sitzungen der Bezirksvertretung gemütlich via Livestream von zu Hause aus mitverfolgen. Am Mittwoch, 15. Dezember, wird die gesamte Bezirksvertretungssitzung ab 17 Uhr auf www.wien.gv.at/bezirke/alsergrund live...

Dieser Abgang zum Donaukanal beim Siemens-Nixdorf-Steg und ein zweiter bei der Glasergasse sollen bald wieder offen sein.
3

Bezirksvertretungssitzung Alsergrund
Stiegen, Fitnessgeräte und die Servitengasse

Bei der letzten Sitzung der Alsergrunder Bezirksvertretung war die Umgestaltung der Servitengasse zwar Thema, entschieden wurde aber noch nichts. WIEN. Mehrmals stand in der vergangenen Sitzung der Alsergrunder Bezirksvertretung die Umgestaltung der Servitengasse – wie berichtet soll aus der Wohnstraße eine Fußgängerzone werden – auf der Tagesordnung, fertige Pläne gibt es aber noch nicht. Zunächst berichtete Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) vom abgeschlossenen Beteiligungsverfahren. Der...

2021 hat Margareten ein Bezirksbudget von rund 5,3 Millionen Euro.  | Foto: Chefchen/Pixabay
1 2

Begrünung und Freizeitangebote
Dafür gibt Margareten 2021 Geld aus

Von Bildung über Begrünung bis zu Öffentlichkeitsarbeit: 2021 beträgt das Bezirksbudget rund 5,3 Millionen Euro. Die bz hat nachgefragt, wofür in Margareten das Geld verwendet wird. MARGARTEN. Wie viel Geld hat Margareten im heurigen Jahr zur Verfügung und wofür wird dieses ausgegeben? Bei der Bezirksvertretungssitzung zwei Tage vor Weihnachten wurde das Budget für dieses Jahr beschlossen. Veranschlagt sind für 2021 Ausgaben von rund 5,3 Millionen Euro. Das Budget wurde einstimmig beschlossen,...

Knapp fünf Millionen Euro beträgt das Bezirksbudget der Wieden 2021.  | Foto: Chefchen/Pixabay
1 2

Fokus auf Bildung und Klima
Dafür gibt die Wieden 2021 Geld aus

Von Bildung über Begrünung bis Kultur: 2021 beträgt das Wiedner Bezirksbudget rund fünf Millionen Euro. Die bz hat nachgefragt, wofür der Bezirk das Geld verwenden will. WIEDEN. Wie viel Geld hat die Wieden im heurigen Jahr zur Verfügung und wofür wird dieses ausgegeben? In der Bezirksvertretungssitzung kurz vor Weihnachten wurde das Budget für das Jahr 2021 beschlossen. Veranschlagt sind darin Ausgaben in Höhe von rund fünf Millionen Euro. Wie schon im vergangenen Jahr legt der 4. Bezirk einen...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Für Hernals gibt es laut Entwurf für 2021 ein Budget von 8.856.000 Euro. | Foto: mjp

Bezirksvertretungssitzung
Hernalser Bezirksbudget für 2021 mehrheitlich beschlossen

Das Budget für Hernals im Jahr 2021 beträgt 8.856.000 Euro. Einzig FPÖ und Links stimmten gegen den Voranschlagsentwurf. HERNALS. Coronabedingt wurde die letzte Bezirksvertretungssitzung des Jahres in das Wiener Rathaus verlegt. Ein letztes Mal zeigte sich Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Peter Jagsch (SPÖ) in seinem Amt als Vorsitzender des Finanzausschusses für die Erstellung des Bezirks-Voranschlagsentwurf verantwortlich. Sein Nachfolger ist Gerhard Neumeister. Die der Abstimmung...

Für Ottakring gibt es laut Entwurf für 2021 ein Budget von 24,760.600 Euro. | Foto: mjp

Zweidrittelmehrheit
Bezirksbudget 2021 für Ottakring beschlossen

Laut Voranschlagsentwurf 2021 beträgt das Ottakringer Bezirksbudget 24.760.600 Euro. Mit den Stimmen von SPÖ, Grüne, Neos und SÖZ wurde dieses mehrheitlich angenommen. Die größte Summe wird mit zehn Millionen Euro für die Sanierung von Schulen verwendet. OTTAKRING. Corona-bedingt wurde die Bezirksvertretungssitzung diesmal in den Gerstenboden der Ottankringer Brauerei verlegt. Sicherheit geht in diesen Zeiten vor. Was diesmal auch sicher war, war die Diskussionsrunde über das Bezirksbudget....

Das Bezirksbudget für 2021 wurde beschlossen. | Foto: Alois Fischer
2

Bezirksvertretung Simmering
Von verbotenen Biermischgetränken bis zum Budget

Viele Anträge wurden in der Bezirksvertretungssitzung in Simmering am 16. Dezember behandelt. Für Aufsehen sorgte die Bierpartei mit der Forderung für ein Verbot von Biermischgetränken. SIMMERING. Biermischgetränke, sprich Radler, sollen aus dem öffentlichen Raum in Simmering verbannt werden und ein Verkaufsverbot an Minderjährige umgesetzt werden – so lautet die Forderung der Bierpartei. Und zwar würden Jugendlichen durch den süßen Geschmack und entsprechende Werbebotschaften den Eindruck...

Die Wieden gilt als Hotspot für Kunst und Kultur. Eine eigene Kommission gibt es dafür aber bislang nicht. | Foto: T. Josipovic

Grüne Wieden
Forderung nach eigener Kulturkommission

In der Bezirksvertretungssitzung diesen Donnerstag, 3. Dezember, tritt erstmals die neu gewählte Bezirksvertretung zusammen.  WIEDEN. Die Grünen wollen dabei einen Antrag für eine Kunst- und Kulturkommission im 4. Bezirk stellen. „Kunst und Kultur machen einen wesentlichen Teil des Miteinanders im Bezirk aus. Durch solche Angebote wird nicht nur individuell die Lebensqualität im Bezirk gesteigert, sondern sie tragen auch zur Vernetzung der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der Kulturschaffenden...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Am 30. November wird Thomas Steinhart als neuer Bezirksvorsteher Simmerings angelobt. | Foto: Markus Sibrawa

Simmering
Die SPÖ präsentiert ihr neues Bezirksteam

Die SPÖ Simmering startet mit einem neuen Team in die kommende Funktionsperiode. Die neu gewählte Bezirksvertretung wird am 30. November angelobt. SIMMERING. An der Spitze des Bezirks steht der designierte Simmeringer Bezirksvorsteher Thomas Steinhart. Er stammt aus Simmering und ist seit 1994 in der SPÖ Simmering aktiv. Erfahrungen in der Bezirkspolitik sammelte er seit 2008 als Bezirksrat. 2015 wurde er zum Klubobmann gewählt und ist seit 2018 als Bezirksvorsteher-Stellvertreter in Simmering...

Im FH Campus Wien werden am Mittwoch, 25. November, die neu gewählten Mitglieder der Bezirksvertretung angelobt. | Foto: FH Campus Wien

Sitzung via Livestream
Favoritens Parlament wird angelobt

Am Mittwoch, dem 25. November, wird die neu gewählte Bezirksvertretung Favoritens angelobt. FAVORITEN. Im FH Campus Wien finden sich Favoritens Bezirksräte gemeinsam zum ersten Mal in ihrer neuen Zusammensetzung. Bei der konstituierenden Sitzung werden die neuen Bezirkspolitiker angelobt.  Dabei wird auch der Bezirksvorsteher und seine beiden Stellvertreter von den Bezirksräten gewählt und in der Folge angelobt. Auch die Anzahl der Mitglieder der Ausschüsse und Kommissionen stehen auf der...

Im Rathaus werden am 25. November die Bezirkspolitiker Meidlings vom Bürgermeister Michael Ludwig angelobt. | Foto: mediawien

Angelobung
Meidlings neues Parlament tagt

Am Mittwoch, dem 25. November, wird die neu gewählte Bezirksvertretung Meidlings angelobt. MEIDLING. Im Rathaus treffen einander die Bezirksräte Meidlings erstmals in ihrer neuen Zusammensetzung. Bei der konstituierenden Sitzung werden die neuen Bezirkspolitiker angelobt. Dabei wird auch der Bezirksvorsteher sowie die Stellvertreterin und der Stellvertreter von den Bezirksräten gewählt und in der Folge von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) angelobt. Ebenfalls auf der Tagesordnung steht die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.