Bezirksvertretungswahlen

Beiträge zum Thema Bezirksvertretungswahlen

Margareten hat in seinen Grätzeln vieles zu bieten. Doch was wünschen sich die Bewohner für die Zukunft? | Foto: Barbara Schuster

Wien-Wahl 2020
Das wünschen sich die Margaretner

In den letzten Wochen hat die bz nachgefragt, wie die Zukunft des Bezirks aussehen soll. Das sind die Ergebnisse. MARGARETEN. Zu Beginn sei gesagt, dass die Margaretnerinnen und Margaretner ein sehr großes Interesse an der Gestaltung ihres Bezirks haben. Mehrere Dutzend E-Mails und Briefe zu den wichtigsten Themen im Bezirk sind in der bz-Redaktion eingelangt. Vom Klimaschutz bis zur Verkehrssituation geben die teils sehr ausführlichen Antworten auf unsere Fragen einen guten Einblick in die...

Die Wieden hat in ihren charmanten Grätzeln vieles zu bieten. Doch was wünschen sich die Bewohner für die Zukunft? | Foto: Barbara Schuster
1

Wien-Wahl 2020
Das wünschen sich die Wiedner

In den letzten Wochen hat die bz nachgefragt, wie die Zukunft des Bezirks aussehen soll. Das sind die Ergebnisse. WIEDEN. Zu Beginn sei gesagt, dass die im Bezirk lebenden Menschen ein sehr großes Interesse an der Gestaltung ihres Heimatbezirks haben. Mehrere Dutzend E-Mails und Briefe zu den wichtigsten Themen im Bezirk sind in der bz-Redaktion eingelangt. Vom Klimaschutz bis zur Verkehrssituation geben die teils sehr ausführlichen Antworten auf unsere Fragen einen guten Einblick in die...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Wie sollen die Probleme des Alsergrunds künftig in Angriff genommen werden? Wir fragen die Politiker. | Foto: Stadt Wien/Christian Fürthner

Wien Wahl 2020
Das wünschen sich die Alsergrunder von der Politik

Die bz wollte wissen, was die Leser am Alsergrund bewegt. Das sind ihre Antworten und Wünsche an die Bezirkspolitiker. ALSERGRUND. Anrainerparken, Airbnb, die Radinfrastruktur und das Aussterben kleiner Geschäfte im Bezirk: Wir wollten wissen, was die bz-Leser zu diesen Themen sagen und wo die Politiker – auch jene der Zukunft – vielleicht nachbessern müssen. Viele Leserbriefe haben die Redaktion erreicht, mit denen ein aktuelles Stimmungsbild gezeichnet werden kann. Die Spitzenkandidaten der...

Wie sollen die Probleme der Inneren Stadt in Zukunft in Angriff genommen werden? Wir fragen die Politiker. | Foto: Spitzauer

Wien Wahl 2020
Das wünschen sich die City-Bewohner von der Politik

Die bz wollte wissen, was ihre Leser in der Inneren Stadt bewegt. Hier erfahren Sie ihre Antworten. INNERE STADT. Anrainerparken, Airbnb, Veranstaltungen am Ring und das Aussterben kleiner Geschäfte in der City: Wir wollten wissen, was die bz-Leser zu diesen Themen sagen und wo die Politik vielleicht noch etwas nachbessern sollte. Viele Leserbriefe haben die bz-Redaktion erreicht, mit denen ein aktuelles Stimmungsbild gezeichnet werden kann. Die Spitzenkandidaten der Parteien werden in den...

Was sagen die Wiedner zur Aufenthaltsqualität in den Grätzeln? Braucht es mehr Platz für Fußgänger? | Foto: Barbara Schuster
1

Wien-Wahl 2020
Wie soll die Wieden den öffentlichen Raum nutzen?

Gibt es ausreichen Platz zum Verweilen auf der Wieden? Was könnte in den Grätzeln noch verbessert werden? Ihre Meinung ist gefragt! WIEDEN. Bei der Wien-Wahl am11. Oktober geht es nicht nur um die Sitzverteilung im Gemeinderat und im Landtag, sondern auch um die Frage, wer den Bezirksvorsteher stellt. Wie soll es in Zukunft auf der Wieden weitergehen, etwa in puncto öffentlicher Raum? Die Wieden liebäugelt schon länger damit, mehr Platz für Fußgänger zu schaffen, etwa mit dauerhaften...

  • Wien
  • Wieden
  • Barbara Schuster
Was sagen die Margaretner zur Aufenthaltsqualität in den Grätzeln? Gibt es genug Platz für Fußgänger und Kinder? | Foto: Barbara Schuster

Wien-Wahl 2020
Wie soll Margareten den öffentlichen Raum nutzen?

Gibt es ausreichen Platz zum Verweilen in Margareten? Was könnte in den Grätzeln noch verbessert werden? Ihre Meinung ist gefragt! MARGARETEN. Bei der Wien-Wahl am11. Oktober geht es unter anderem um die Frage, wer den Bezirksvorsteher stellt. Wie soll es in Zukunft in Margareten weitergehen, etwa in puncto öffentlicher Raum? In den letzten Jahren hat der Bezirk viel daran gesetzt, öffentliche Plätze mittels Bürgerbeteiligung umzugestalten. Wo ist das noch nicht ausreichend gelungen? Welche...

Im 1. Bezirk konnten zwei Kleinparteien genug Unterstützungserklärungen für den Antritt zur Wien-Wahl sammeln. | Foto: Manfred Sebek

Bezirksvertretungswahlen 2020
Sieben Parteien treten in der Inneren Stadt an

Diese Parteien stehen bei der Wahl in der Inneren Stadt auf Bezirks- und Gemeindeebene auf dem Stimmzettel. INNERE STADT. Am 11. Oktober wird in Wien gewählt. Dann entscheidet sich nicht nur, wer in den Wiener Gemeinderat einziehen wird, sondern auch, wie die einzelnen Bezirksparlamente in Wien besetzt werden. Dass die großen Parteien für beide Gremien antreten, ist klar. Doch auch viele Kleinparteien werden am 11. Oktober auf den Wahlzetteln für die Bezirksvertretungen und auf jenen für den...

Nikola Furtenbach, Spitzenkandidatin der Grünen Margareten, zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Politik zurück und wird bei der Wien-Wahl nicht antreten. | Foto: Karo Pernegger
2 2

Wien-Wahl 2020
Grünen-Politikerin Nikola Furtenbach zieht sich zurück

Knalleffekt in Margareten kurz vor der Wien-Wahl: Nikola Furtenbach, Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin und Spitzenkandidatin der Grünen Margareten, zieht sich aus der Politik zurück. MARGARETEN. Es war ein politischer Paukenschlag, der sich nur rund acht Wochen vor der Wien-Wahl ereignet hat. Wie Nikola Furtenbach heute, Donnerstag, auf ihrer Facebookseite bekannt gegeben hat, zieht sie sich aus der Politik zurück. Furtenbach ist seit fünf Jahren stellvertretende Bezirksvorsteherin in...

Bald rollen die Bagger: Das Gebiet in der Muthgasse wird zu einem neuen Stadtteil entwickelt. | Foto: Thomas Netopilik
1 1

Wien-Wahl 2020
Bestimmen Sie mit: Was wünschen Sie sich für die Muthgasse?

Der 19. Bezirk ist ohne Zweifel einer der lebenswertesten Bezirke Wiens – was aber nicht heißt, dass hier alles perfekt ist. DÖBLING. Bei der Wien-Wahl am 11. Oktober stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 19ten. Der Bezirk wächst und wächst und es wird im Gebiet rund um die Muthgasse ein komplett neuer Stadtteil entstehen. Geplant sind dort 10.000 Arbeitsplätze und 5.000 neue Bewohner. Doch welche Infrastruktur ist dort vonnöten? Was braucht das neue...

Anzeige

Robert Hobek ist Spitzenkandidat für Wien Anders in Liesing

Er ist im Bezirk bekannt. Denn von Beruf ist Robert Hobek Postzusteller, er ist gewerkschaftlich organisiert und engagiert, gewählter Personalvertreter bei der Post und Rat in der Arbeiterkammer. Für Liesing wünscht er sich besonders einen Sozialmarkt Für die neue Wahlallianz Wien Anders kandidieren Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, keine Berufspolitiker oder Beamte, die von ihren Parteien in die Bezirke 'gebeten' werden. So einer ist der Wien Anders-Spitzenkandidat in Liesing Robert...

SPÖ bleibt auf Platz eins. Die Grünenn verteidigen seit 2005 Platz zwei. | Foto: wien.gv.at

Margareten: SPÖ bleibt konstant an der Spitze

Keine der anderen Parteien konnte der SPÖ mit 41,26 Prozent das Wasser reichen. Die Grünen waren seit 2005 auf Platz zwei. MARGARETEN. Der fünfte Wiener Gemeindebezirk blieb die letzten drei Bezirksvertretungswahlen in den Händen der SPÖ. Die Grünen erreichten ihren Höhepunkt 2005 mit 23,48 Prozent und machten auch 2010 den zweiten Platz. Die FPÖ erholte sich von seinem Tief von 2005 und machte 2010 Platz drei. Ergebnisse im Überblick Die Ergebnisse der letzten drei Wahlen erfahren Sie in...

Jessi Lintl ist nun fraktionslose Abgeordnete. | Foto: privat
3 1

Jessi Lintl scheidet aus der Bezirkspolitik aus

INNERE STADT. Vor wenigen Tagen ist Jessi Lintl aus dem Team Stronach ausgetreten und sitzt nun als fraktionslose Abgeordnete im Nationalrat. Auf ihre Arbeit als Bezirksvorsteherin-Stellvertreterin der Inneren Stadt hat diese Entscheidung keinen Einfluss, betont sie. "Ich habe die Bundes- und Lokalpolitk immer getrennt betrachtet und mich als Vorsitzende der Wirtschafts- und Verkehrskommission auf Sacharbeit konzentriert." Stronach-Abgeordnete unterstützen neue Liste Fünf Abgeordnete des Team...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.