Biber

Beiträge zum Thema Biber

1 2 11

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
WIENER NEUSTADT: Die fleißigen Biber leisten ganze Arbeit 2021

WIENER NEUSTADT: Die fleißigen Biber leisten ganze Arbeit 2021 Die Biber werden ihren Namen als fleißige Holzfäller wirklich gerecht. Die Tiere haben mehrere Meter hohe Bäume kräftig angeknabbert. Daneben liegt ein Schlachtfeld von bereits gefällten Bäumen. Archiv: © Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Rechts von Johanna Weiss, im Hintergrund, ist die große Biberburg zu sehen, umgeben von Sträuchern. | Foto: (6) Tanja Handlfinger
6

Rabenstein an der Pielach
Bibersteg soll Nutzen zeigen

Die Pielachtaler Hans und Johanna Weiss möchten ihr Wissen weitergeben. WARTH (th). Seit über zwölf Jahren lebt der Biber im Steinschaler Naturgarten der Familie Weiss. Nun bekommt dieser einen Bibersteg. "Bei Führungen durch den Garten merken wir, wie wenig die Leute über diese nützlichen Tiere wissen", sind sich Hans Weiss und Tochter Johanna einig. Da höre man Aussagen wie: "Der Biber ruiniert ja alles", "Der Biber frisst alle Fische". "Doch da liegt man falsch, denn Biber sind alles andere...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Herbert Hollaus und Tamara Schubert übergaben die 150 Unterschriften. | Foto: Hollaus
2

Badeverbot in der Pielachtaler Sehnsucht
150 Unterschriften für Aufhebung der Badesperre

Am Donnerstag konnten Herbert Hollaus und Tamara Schubert die gesammelten Unterschriften an den Bürgermeister Arthur Rasch übergeben. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Innerhalb von eineinhalb Wochen konnten 150 Unterschriften für die Aufhebung des Badeverbots in der Pielachtaler Sehnsucht gesammelt werden. "Ich freue mich persönlich, dass 150 Personen in dieser kurzen Zeit gezeigt haben, dass ihnen der See wichtig ist und sie nicht mit der heurigen Badesperre einverstanden sind", so Herbert Hollaus. Kurze...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Wegen Biber: Badeverbot in der Pielachtaler Sehnsucht. | Foto: Tanja Handlfinger
2 3 3

Badeverbot in der Pielachtaler Sehnsucht
Hechtbiss nicht Grund für Badeverbot der Pielachtaler Sehnsucht in Hofsetten-Grünau

Jugendgemeinderat Herbert Hollaus jun. (SPÖ Hofstetten-Grünau) ist für Aufhebung des Badeverbots in der Pielachtaler Sehnsucht. Antrag wurde vom Gemeinderat abgelehnt. Unterschriftenaktion von Hollaus gestartet. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Angekommen in der Pielachtaler Sehnsucht findet man ein sehr schönes Areal vor. Heuer ohne Badegäste: Die Rutsche ist mit einem Absperrband versiegelt, Gemeindemitarbeiter schneiden Algen im See. Für die heurige Badesaison hat Bürgermeister Arthur Rasch auf...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (13) Tanja Handlfinger
13

Hofstetten-Grünau
Biberrettungs-Aktion ist voll im Gange

HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Seit neun Uhr helfen Freiwillige in der Pielachtaler Sehnsucht Bäume und Sträucher zu ummanteln und einzustreichen. Die BEZIRKSBLÄTTER sind vor Ort. Benutzt wird ein spezielles Material - absolut ungefährlich Tiere. Mit dieser Aktion hofft der Tierschutzverein "Robin Hood", das Biberpärchen zum Abwandern zu bringen und vor dem Abschuss zu bewahren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Hofstetten: Biber bei der Pielachtaler Sehnsucht
"Robin Hood" braucht Freiwillige bei Biberrettung

HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Zwei Biber müssen vor dem Erschießen gerettet werden. Der Tierschutzverein "Robin Hood" aus St.Leonhard am Forst bittet um tatkräftige Unterstützung. Wann und Wo? Am Sonntag, 17.2., 9:00 bei der Pielachtaler Sehnsucht in Hofstetten. Das braucht ihr mit Handschuhe und Zangen Das wird gemacht Es werden die Bäume mit Gitter ummanteln, diesbezüglich wurde bereits mit dem Bürgermeister gesprochen. Bezahlt wird dies vom Verein.  Anmeldung Um Anmeldung wird gebeten, unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Zur Sache: Biber

Das NÖ Naturschutzgesetz 2000, mit welchem die Fauna-Flora-Habitat Richtlinie umsetzt wurde, verbietet geschützte Tiere ohne behördliche Genehmigung zu fangen. Auch im Fall einer bestehenden Ausnahmebewilligung ist es aufgrund des Umstandes, dass in NÖ die meisten für Biber prädestinierten Lebensräume durch diese Art bereits besiedelt sind und diese Tiere ein strenges Revierverhalten zeigen nicht sinnvoll und vor allem tierschutzrechtlich fragwürdig, ev. sogar unzulässig, einzelne Exemplare...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.