Bienen

Beiträge zum Thema Bienen

Die Kindergartenkinder und Volksschüler aus Markt Neuhodis widmeten sich Insekten. | Foto: Kindergarten Markt Neuhodis

Markt Neuhodis
„Landschaften voller Superhelden“ im Naturpark

Der Naturparkkindergarten und die Naturparkvolksschule Markt Neuhodis veranstalteten gemeinsam am 26. Mai ein Fest zum Aktionstag. MARKT NEUHODIS. Unter dem Motto „Landschaften voller Superhelden“ präsentierten insgesamt 32 Kinder ihr Wissen über Insekten. Anschließend durften sie Stationen besuchen, die passend auf die Insekten-Superhelden abgestimmt waren. So konnten die Kinder beispielsweise einen Bienenflug ausprobieren, einen Ameisenparkour erproben und vieles mehr. Wie wichtig Insekten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hummelbestimmungskurs2.jpg: Alle TeilnehmerInnen waren begeistert, wie spannend die Wildbienenbestimmung sein kann, Archiv Naturpark Zillertaler Alpen
Mikroskopieren-Hummeln.jpg, Der Zillertaler Imker Alex Würtenberger bei der Hummelbestimmung, Archiv Naturpark Zillertaler Alpen | Foto: NPZA
Video 2

Hochgebirgs-Naturpark Zillertaler Alpen
Von Hummeln und anderen wilden Bienen lernen

GINZLING. Kürzlich war der Naturpark Zillertaler Alpen mit dem Bergsteigerdorf Ginzling Versammlungsort für Wildbienen-Interessierte. Dort trafen sich einige Interessierte, um unter Anleitung der Wildbienen-Experten Dr. Johann Neumayer und Katharina Thierolf Wildbienenarten mit einem Mikroskop zu bestimmen und zu besprechen. Alleine in Österreich gibt es 45 verschiedene Hummelarten. Hummelflug Schon die Lebensweise der verschiedenen Arten ist wie ein spannender Krimi. So gibt es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
1 30

Ein grandioses Fest in Pottendorf ...
6. Familien und Honigbienenfest im Schlosspark Pottendorf mit Festzelt am 13.8.2021

Das Fest fand am Freitag den 13. August 2021 statt. Unter einhaltung der 3G Regel kamen hunderte Besucher auf das Fest. Ein tolles Unterhaltungsprogramm für jung und alt mit Ferienspielstationen Kanufahrten, Hubsteigerfahrten mit der FF Pottendorf, Slackline der Naturfreunde, Jolly - Hüpfburgen, Pony reiten, Hunderettungsstaffel, Bastelstationen, Lasso und Reiten und GRATIS - Eis. Von 17 - 21 Uhr gab es eine LIVE - Musik mit Jasmin und the Heartbreakers Um 19 Uhr wurde eine große...

  • Steinfeld
  • Robert Rieger
Gabriele Orosel und Imker Benno | Foto: Stadtgemeinde
2

Purkersdorf
Bäume für die Bienen und uns

PURKERSDORF/REGION. Vergangene Woche durfte sich der Naturpark Purkersdorf über ein ganz besonders wertvolles Geschenk zum erstmals begangenen Tag der Streuobstwiese - am 30. April - freuen. Naturpark-Imkermeister Bieno (Benno Karner) spendete insgesamt 7 Bäume im Gesamtwert von etwa 5.000 Euro, namentlich Dirndl und Vogelbeeren, die nun sowohl auf der Kellerwiese als auch auf der Feihlerhöhe (gemeinsames und vom Biosphärenpark Wienerwald ausgezeichnetes Kooperationsprojekt "Aufblühen auf der...

  • Purkersdorf
  • Birgit Schmatz
Bienenzuchtvereinsobmann Herbert Grafl mit Naturpark Honig, beim Bienenschaukasten Schattendorf | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
2

Rosalia-Kogelberg
Großes Summen im Naturpark

Im Naturpark Rosalia-Kogelberg warten Bienen-Erlebnisführungen für die ganze Familie SCHATTENDORF. Rechtzeitig zum Welbienentag wurde im Naturpark bereits am 20. Mai der Schaubienenkasten durch den Bienenzuchtverein Region Kogelberg mit einem neuen Volk bestückt.  In den Wald eintauchen Die Naturpark-Besucher haben nun die Möglichkeit, tief in die Welt der Bienen eintauchen zu können. Dafür sorgen fachkundige Führungen eines Naturparkimkers und ein Schaukasten samt anschaulicher Lehrtafeln mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Hannes Gsellmann
Wiederbefüllung des Schaubienenkastens (vlnr): Naturparkimker Daniel Schöll, BGM Schattendorf Johann Lotter, Naturparkimker Bienenzuchtvereins Obmann Herbert Grafl, Biodiversitätsexpertin (RMB) u. Naturpark Geschäftsführerin Marlene Hrabanek-Bunyai | Foto: Naturpark Rosalia-Kogelberg
2

Naturpark Rosalia-Kogelberg
20. Mai ist Weltbienentag

Im Naturpark Rosalia-Kogelberg starten nach der Covid19-Pause wieder die Bienenerlebnisführungen für Familien und der Schaubienenkasten wurde neu bestückt. SCHATTENDORF. Der 20. Mai ist der Weltbienentag. Rechtzeitig zu diesem Anlass hat der Bienenzuchtverein Region Kogelberg den Schaubienenkasten im Naturpark Rosalia-Kogelberg mit einem neuen Bienenvolk bestückt. Die Winterpause haben die fleißigen Honigbienen im sicheren Heimatstock verbracht und jetzt genießen die friedlichen Bienen der...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Die Honigbienen im Naturpark Rosalia-Kogelberg sind bei so mancher Marillenblüte zu finden | Foto: Herbert Grafl
1 1 3

Naturpark Rosalia-Kogelberg
Es summt und brummt

Die Bienen im Naturpark Rosalia-Kogelberg erwachen aus ihrer Winterruhe und geben ein wunderbar klingendes Konzert. SCHATTENDORF. Der Frühling hält Einzug, die Tage werden wieder wärmer und die Bienen aktiv. Die vergangenen Monate der Kälte und fehlenden Nahrung im Winter haben die Bienenvölker im Naturpark Rosalia-Kogelberg gut überstanden. Es summt und brummt im Naturpark Rosalia-Kogelberg. Ende der WinterruheSobald die Temperaturen etwas steigen, endet die Winterruhe der Bienen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer
Erlebnis Honig, Vortrag und Wanderung zum Thema Honiggewinnung | Foto: Naturpark

...von der Blüte zum Honig...
Süße Versuchung, hautnah alles über Bienen und Honig erleben

LÄNGENFELD. Vom süßen Honig, Gelee Royal und Propolis bis hin zum Abschleudern und Verarbeiten des Honigs – ein lokaler Experte entführt uns in die Wunderwelt der Bienenzucht. Nach dem Einführungsvortrag wandern wir zum Bienenstand, wo wir das fleißige Bienenvolk bei ihrer wertvollen Arbeit hautnah bewundern. Im Anschluss steht noch eine genussvolle Verkostung dieses einmaligen Naturproduktes am Programm. Infos: Treffpunkt in Längenfeld, Bienenstand „In der Klamm“ um 13 Uhr, Längenfeld, am...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: privat
4

Familiensommer führte Kids zu Naturpark-Bienenstöcken

Ausflug zum Bienenstock im Naturpark Purkersdorf im Rahmen des Familiensommers. PURKERSDORF (red). Benno und Eva Karner von Bieno, dem heimischen Imker aus dem Wienerwald, sowie Gabriela Orosel, Geschäftsführerin des Naturparks Purkersdorf, entführten 30 Kinder mit ihren Eltern in die Welt der Bienen. Wenn man ganz leise ist, dort oben beim „Darüberblick“ kann man sie hören, die unzähligen Bienen in ihren Stöcken.
 „Hier zu sitzen und dem Summen zu lauschen wenn man gestresst ist, hat etwas...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Imker Benno Karner, Nicola Bernhauser von Floralie, Bürgermeister Karl Schlögl, Gabi Orosel von Naturpark Purkersdorf, Harald Wolkerstorfer für Garten & Gourmet, Josefine Stanek, Michael Seda für SPÖ Purkersdorf | Foto: Bieno

Purkersdorf steht zu seinen Bienen

Bienenpaten sichern Fortbestand von Purkersdorfer Bienenprojekten. PURKERSDORF (red). Auch heuer dürfen sich die Bienen von Imker Benno Karner auf der Feihlerhöhe und im Naturpark wieder über die Unterstützung zahlreicher Bienenpaten freuen. So ist ihr Bestand für eine weitere Saison gesichert, ihre Aufgabe als wertvolle Bestäuberinnen der regionalen Flora sowie ihren Beitrag zur funktionierenden Ökologie erfüllen zu können. Der Einsatz der "Lehrbienenstöcke" im Rahmen der Bienentouren für...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: Dmytro Smaglov/Fotolia

Schnupper-Imkern in Scharten

SCHARTEN. Wer sich für Bienen und Honig interessiert, darf sich auf die Aktion "Schnupper-Imkern" in Scharten freuen. Im Rahmen dieser Aktion begleitet man einen Naturpark-Imker ein Jahr lang bei seiner Arbeit und übernimmt unter seiner Anleitung selbst die Verantwortung für einen Bienenstock. Weitere Infos und Anmeldung bis 10. Jänner bei Markus Huemer unter Tel. 0664/8784118 oder per E-Mail an naturparkimker-huemer@gmx.at.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
3

Wohin das Ternitzer Geld fließt

Kurz-Nachrichten aus Ternitz. Der Ternitzer Gemeinderat segnete am 22. Juni eine Reihe von Investitionen im Stadtgebiet und Umland ab. City-Taxi wird teurer TERNITZ. Der Preis wird 2016 von 6 auf 6,50 Euro angehoben. Die Stadt zahlt bei den Fahrten 2,50 € dazu. Gleichzeitig wird der Fahrtenbereich um die Bahnhöfe und Gasthöfe erweitert. 60.000 € für Naturpark SIEDING. Die Naturparkhütte wurde generalsaniert, dazu soll ein Ökolehrpfad entstehen. Und die 200 Bank- und Sitzgelegenheiten werden auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
DI Susanne Käfer vom Naturparkbüro und Imker Benno Karner freuen sich auf die Fertigstellung der Bienenplattform. | Foto: privat

Bienenzuwachs im Naturpark Purkersdorf

PURKERSDORF (red). Der Naturpark Purkersdorf ist ab dem heurigen Frühjahr um ein weiteres Naturerlebnis reicher. In unmittelbarer Nachbarschaft der Aussichtsplattform am Salamanderweg mit dem spektakulären DARÜBER-Blick über den Generationenwald wird derzeit eine weitere Plattform errichtet, die ab Mai 2015 Bienenstöcke von Imker Benno Karner beherbergen wird. Diese Bienen werden, wie schon ihre Kolleginnen auf der Feihlerhöhe, interessierten Besuchern die Möglichkeit bieten, Einblick in das...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
In Scharten wird "Schnupper-Imkern" angeboten. Bei einem Info- abend am Donnerstag, 20. März wird der Kurs vorgestellt. | Foto: Naturpark

Samstag ist "Bienentag"

Zum Schnupper-Imkern an jedem zweiten Samstag lädt der Naturpark Obst-Hügel-Land ein. NATURPARK (bea). "Erfreulicherweise interessieren sich immer mehr Menschen fürs Imkern – darunter auch viele Frauen. Wir bieten Interessierten die Gelegenheit, die Grundlagen des Imkerhandwerks im Naturpark zu erlernen", berichtet Naturpark-Geschäftsführer Rainer Silber. Der Kurs wird 14-tägig an Samstagen bei einem Schulbienenstand abgehalten. Unter Anleitung eines erfahrenen Imkers können die Teilnehmer ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.