Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Foto: Jörg Toman
32

Neunkirchen
👨🏼‍🚒 Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen zog Bilanz 🚒

Sie ist immer für die Menschen da, nicht nur, wenn's brennt: kürzlich blickte die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen-Stadt auf das zurückliegende Einsatzjahr zurück. NEUNKIRCHEN. Feuerwehrkommandant Branddirektor Abschnittsbrandinspektor Mario Lukas durfte zahlreiche Mitglieder, Bürgermeister Herbert Osterbauer sowie Funktionäre aus dem Feuerwehrwesen zur jährlichen Mitgliederversammlung willkommen heißen. 426 Mal mit Tatü-Tata ausgefahren Im abgelaufenen Jahr mussten die Mitglieder zu 426...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der UVC verfügt über zwei Mixed-Teams. | Foto: UVC
6

UVC Rohrbach-Berg
Volleyballer blicken auf erfolgreiche Saison zurück

Als maßgeblicher Verein im Bezirk in Sachen Volleyball blickt der UVC aus Rohrbach-Berg gemeinsam mit Sektionsleiter Heinz Reischl auf eine tolle Hallensaison zurück. ROHRBACH-BERG. „Wir haben zwei Hobby-Mannschaften mit regelmäßigem Training, zwei Mixed-Mannschaften in der Bezirksliga und zahlreiche Nachwuchsmannschaften bis hin zum Nachwuchs-Nationalteamspieler“, freut sich Reischl und fügt an: "Wir wollen vom Hobbysport über professionelles Training im Nachwuchs bis hin zum...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
 Jochen Danninger bei den Wachauer Radtagen | Foto: NLK Pfeiffer
3

Sport
Positive Bilanz bei Breitensportprojekten

Landesrat Danninger: „Speziell beim Nachwuchs stehen wir in der Verantwortung – es freut mich, dass unsere Kinder- und Jugendsportprojekte so gut funktionieren.“ NÖ/ BEZIRK. Im Sinne der NÖ Sportstrategie 2025 lag der letztjährige Fokus im Sportland NÖ ganz auf dem Nachwuchs. Zahlreiche Kinder- und Jugendsportprojekte, wie Athletic Girls, Skikids oder die Kids Bike Trophy, haben dafür gesorgt, dass knapp 12.000 Kinder wieder die verschiedensten Sportarten in der heimischen Sportlandschaft...

  • Krems
  • Doris Necker
Wilfrid Wetzl, Michael Widmoser, Gerhard Eilenberger, Carsten Böhm, Volker Zeh, Jörg Kickenweitz, Jakob Koppitsch (nicht im Bild David Morgenbesser). | Foto: Anzeiger/Hoyer

EC Die Adler Kitzbühel
Kitz-Adler legten positive Bilanz vor

Generalversammlung der Kitzbüheler Eis-Adler: Positiver Rück- und Ausblick. KITZBÜHEL. Umfassende Bericht der Vereinsführung gab es bei der Generalversammlung des EC Die Adler Kitzbühel im Schlosshotel Lebenberg. Die Damen trainieren hobbymäßig in ihrer Freizeit und scheuen keine Strapazen, um zum Training nach Kitzbühel anzureisen. Die Spiele selbst finden dann in einem noch weiteren Aktionsradius, bis nach Budapest statt. Zuletzt wurde junge Spielerinnen erfolgreich ins Team integriert....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Adler-Blick zurück mit gemischten Gefühlen. | Foto: alpinguin

EC Die Adler Kitzbühel
Adler-Traumstart und -Durchhänger

Bilanz bei Kitzbühels Eishockey-Cracks; durchwachsene AHL-Saison ohne Play-offs. KITZBÜHEL. Mit einer Auswärtsniederlage in Salzburg ging die Saison für den EC Die Adler Kitzbühel zu Ende – wir berichteten. Die Adler zogen nun Bilanz zur sechsten AHL-Saison. Es war eine herausfordernde Spielzeit, die vielversprechend begonnen hat, viele Talente in den Sportpark lotste, zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte das Halbfinale um die heimische AHL-Meisterschaft bescherte, aber auch sportliche...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Es regnete Gold für die Familie Preissl bei der Atemschutzleistungsprüfung. | Foto: BFVDL
7

Freiwillige Feuerwehr
Großartige Arbeit unserer Florianijünger

Der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg zieht Bilanz. DEUTSCHLANDSBERG. Mit der Auflage des Jahresberichtes 2018 zieht der Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg Bilanz über das abgelaufene Jahr 2018. Über 500.000 Stunden wurden von den 3.748 Feuerwehrmitgliedern geleistet – ein neuer Rekord, an dem nicht zuletzt die zunehmenden Unwetterlagen ihren Anteil haben. 41 Menschenleben wurden bei den insgesamt 3.747 Einsätzen gerettet. Das Jahr hat diesmal 13 Monate Das Berichtsjahr...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Kommandant OBI Josef Teix konnte zur Mitgliederversammlung der FF Ternitz-Pottschach Bürgermeister LA Rupert Dworak (2.v.r.) und Finanzstadtrat Peter Spicker (l.) begrüßen. | Foto: Petra Stückler

Zehn Feuerwehren, eine Mission: die Sicherheit der Ternitzer

Zahlreiche Einsätze im Dienste der Bevölkerung wurden erfolgreich durchgeführt.   BEZIRK NEUNKIRCHEN (stückler/ts). "Unsere Feuerwehren helfen nicht nur schnell und effizient, wenn's brennt, sondern sind für die Bevölkerung auch Tag und Nacht da, wenn es gilt, nach Naturkatastrophen Hilfe zu leisten und aufzuräumen. Bei Verkehrsunfällen sind sie verlässlich vor Ort und leisten wertvolle technische Einsätze", so Bürgermeister LA Rupert Dworak. Tausende Einsatzstunden Viele tausende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klosterneuburgs (Zillen-)Maestro Manfred Federanko blickt zufrieden zurück. | Foto: K. Ahammer
2

Positive Bilanz 2014: HSV Zillenfahren Klosterneuburg

Text: Kurt Ahammer KLOSTERNEUBURG (red). Die sportliche Jahresbilanz 2014 der Babenberger HSV–Zillenfahrer liegt schwarz auf weiß am Tisch – und sie verdeutlicht einmal mehr die Kontinuität der HSV–Athleten. Sechs Bewerbe standen dieses Jahr am Programm, einschließlich der 37. Österreichischen Meisterschaft. Der Rest waren Cupbewerbe des ÖZSV, sowie die ÖHSV–Verbandsmeisterschaft. 22 Aktive nahmen die sportliche (Zillen–) Herausforderung an. Und bei den Bewerben war der HSV Zillenfahren...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.