Bilanz

Beiträge zum Thema Bilanz

Pendeln ist nicht immer ein Vergnügen. | Foto: Fotolia
Aktion 3

Neue Studie
So lange müssen die Steirer zur Arbeit pendeln

Sechs von zehn Arbeitnehmern in der Steiermark müssen pendeln, in den Bezirken gibt es teils große Unterschiede. Pendler-Initiative hat sich am Land formiert. STEIERMARK. Von und zur Arbeit pendeln ist nicht unbedingt ein Wunsch, für viele Steirerinnen und Steirer allerdings ein Muss, wie eine neue Studie des Verkehrsclubs VCÖ jetzt bestätigt. Demnach müssen rund 60 Prozent täglich zur Arbeit und wieder nach Hause fahren. In den steirischen Bezirken gibt es dabei durchaus Unterschiede. Wenige...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Michael Feiertag und Barbara Eibinger-Miedl freuen sich über die Zahlen und die Bilanz. | Foto: STG/Jesse Streibl
Aktion 2

Tourismus Steiermark
Steirischer Wintertourismus bilanziert neuen Rekord

Bevor der Sommertourismus richtig starten kann, hat das Steirischen Tourismus- und Standortmarketing die Bilanz zur Wintersaison auf den Tisch gelegt. Und was soll man sagen? Die Grüne Mark ist und bleibt ein beliebtes Bundesland, um sich in den kalten Monaten sowohl auszuruhen als auch aktiv zu werden. STEIERMARK. Mit 1.796.200 Gästeankünften im Winter 2023/2024 – die Rechnung erfolgt im Zeitraum November 2023 bis April 2024 – erzielt die Steiermark laut Landesstatistik ein sattes Plus von...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Polizei kontrolliert im Mai wieder verstärkt. | Foto: LPD Stmk
3

In der Steiermark
So viele Raser-Autos wurden bereits beschlagnahmt

Seit 1. März ist nach einer Gesetzesnovelle die Abnahme von Fahrzeugen nach extremer Raserei möglich. Am Sonntag wurde erstmals auch ein Motorrad beschlagnahmt. Eine erste Bilanz der steirischen Polizei.  STEIERMARK. Die Novelle der Straßenverkehrsordnung soll Raser an einem wunden Punkt treffen. Seit 1. März können mit der Gesetzesänderung Autos an Ort und Stelle beschlagnahmt und im schlimmsten Fall daraufhin versteigert werden. Damit werden Geschwindigkeitsübertretungen von mehr als 60 km/h...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viele Teilnehmer am Red Bull Ring in Spielberg. | Foto: Wings for Life
3

Die Steiermark läuft
Bei "Wings for Life" wurden Rekorde gebrochen

Tausende Sportlerinnen und Sportler sind am Sonntag beim "Wings for Life World Run" auch in der Steiermark für die gute Sache an den Start gegangen. Termin für nächstes Jahr steht bereits fest. STEIERMARK. Es ist ein Lauf, bei dem wirklich alle gewinnen. Fast 266.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben am Sonntag weltweit in 169 Ländern den "Wings for Life World Run" bestritten und dabei rund 8,1 Millionen Euro für die Rückenmarksforschung lukriert. Sowohl die Starter als auch die Spendensumme...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erste Hochrechnung zeigt: Die Steiermark verzeichnet im Vergleich zum Winter 2022/23 ein Plus von 6,7 Prozent. | Foto: Michael Stabentheiner
2

In der Steiermark
Der Tourismus freut sich über stattliches Plus

862.700 Gästeankünfte von November 2023 bis Jänner 2024 bedeuten laut Hochrechnung der Landesstatistik ein Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum Winter 2022/23. Auch die Nächtigungen haben um 4,5 Prozent zugelegt. STEIERMARK. Die Pandemie-Jahre scheinen ein für alle Mal ein Ende zu finden. Zumindest zeigt sich das an der Winter-Halbzeitbilanz, die der steirische Tourismus heute veröffentlich hat. "Die Zwischenbilanz zeigt, dass die Lust auf Winterurlaub in der Steiermark ungebrochen groß ist....

  • Steiermark
  • Alois Lipp
Das Rote Kreuz Steiermark zog Bilanz: Im Jahr 2023 gab es 589.699 Einsätze. | Foto: Rotes Kreuz/Trummer
3

589.699 Einsätze und Co.
Das Rote Kreuz Steiermark zog Bilanz

Das Rote Kreuz in der Steiermark zog Bilanz über das Jahr 2023. Es ist da, um zu helfen – das demonstrieren die Leistungszahlen eindrucksvoll: Das Team in der Steiermark war alle 53 Sekunden für Menschen da. Hier ist die Bilanz im Überblick. STEIERMARK. "Wir sind da. Aus Liebe zum Menschen": So lautet der Slogan des Roten Kreuzes. Die Leistungszahlen des vergangenen Einsatzjahres in der Steiermark unterstreichen ihn deutlich: 589.699 Einsätze wurden alleine im Rettungsdienst absolviert. Damit...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Der steirische Tourismus zieht eine positive Bilanz zum Finale des Sommertourismus. In die Karten gespielt hat dabei ein ungewöhnlich milder, sonniger Herbst. | Foto: Patricia Reiterer
7

Tourismus Steiermark
Positive Bilanz nach Ende der Herbstferien

Nach den Sommerferien wieder Herbstferien: Eine Herausforderung für Eltern, aber ein Segen für den steirischen Tourismus. Nach einem erfolgreichen Sommer hat sich die Steiermark auch in den Herbstferien wieder als das "Urlaubsland der Österreicherinnen und Österreicher" erwiesen.   STEIERMARK. Die Steiermark blickt auf eine erfolgreiche Herbstsaison 2023 zurück. Dank der günstigen Wetterlage konnten sich die Tourismusbetriebe über eine gute bis sehr gute Buchungslage freuen. Dies bestätigte...

  • Steiermark
  • Patricia Reiterer
Anzeige
KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Kober Marguérite, Kanzlei in der Oststeiermark, Tel.: 0664 / 26 18 463, Mail.: office@buchhaltung-kober.at | Foto: KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro - Kober Marguérite

KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Sie möchten Ihre Buchhaltung effizienter gestalten und auch noch Geld sparen?

Sie suchen einen zuverlässigen Partner für Ihre Buchhaltung? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unser Buchhaltungsbüro bietet Ihnen professionelle und individuelle Lösungen für Ihre finanziellen Angelegenheiten. Egal ob Sie ein kleines Unternehmen, ein Freiberufler oder ein mittelständisches Unternehmen sind, wir unterstützen Sie gerne bei der Erledigung Ihrer Buchhaltungsaufgaben. Unser erfahrenes Team aus Buchhaltungsexperten sorgt dafür, dass Sie Ihre Finanzen immer im Blick behalten. Wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • KOBER | Buchhaltungsbüro & Lohnverrechnungsbüro
Das Team der LLZ Steiermark samt Führungskräften. | Foto: LPD Stmk-Martinelli
3

Die steirische Polizei zieht Bilanz
Tag des Europäischen Notrufs (112)

Seit 2009 findet jährlich am 11. Februar der „Tag des Europäischen Notrufs" statt. An diesem Tag will man auf die einheitliche Notrufnummer 112 innerhalb der EU aufmerksam machen. Die Landespolizeidirektion Steiermark zieht anlässlich dieses Tages Bilanz und informiert über Notruf und Co. STEIERMARK. Mehr als 555.300 Anrufe waren es, die im Vorjahr in der Landesleitzentrale (LLZ) der Landespolizeidirektion (LPD) Steiermark eingingen. Davon waren 77 Prozent Notrufe - 112 und 133. Daraus...

  • Steiermark
  • Violetta Glatz
Der Wolf sorgt im Murtal für Aufregung. | Foto: Symbolbild Pixabay
2

Wolf, Erdbeben & Motel One
Das war der Freitag in der Steiermark

Eine Wolfsichtung im Murtal und ein Erdbeben im Raum Leoben haben für Wirbel gesorgt. Dazu gibt es eine neue Zehnergondel und das Motel One. STEIERMARK. Bereits mehrere Videos kursieren von einem Wolf, der mitten im Ortsgebiet von St. Wolfgang am Zirbitz gesichtet wurde. Die Echtheit ist bestätigt, der Murtaler Kammerchef fordert den Abschuss. Wolf wurde mitten im Ort gesichtet Nicht weniger turbulent ist der Tag im Raum Leoben verlaufen. Dort hat ein Erdbeben für Aufregung gesorgt. Bei einer...

  • Steiermark
  • Stefan Verderber
Und immer wieder geht die Sonne auf: Graz verzeichnete im Februar 164 Sonnenstunden. | Foto: Regionalmedien Steiermark
4

Wetter-Bilanz
Der Februar war in der Steiermark viel zu warm

Vier Grad wärmer als das meteorologische Mittel, viele Sonnenstunden: Das war das Februarwetter in der Steiermark. STEIERMARK. Manchmal stürmisch, dann wieder viel zu warm: So kann man den heurigen Februar in der Steiermark bilanzieren. Insgesamt war es gerade im Süden Österreichs, so berichtet "Ubimet", zu trocken und überdurchschnittlich sonnig. In Graz war's am wärmsten Einen besonderen Höhepunkt konnte man hierzulande am 17. Februar verzeichnen, als Sturm "Ylenia" Orkanböen bis zu 120 km/h...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Dank der Forschung für die Steiermark zuversichtlicher als noch vor vielen Jahren: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer. | Foto: Jörgler
1 1 8

LH Hermann Schützenhöfer
"Die Steirerinnen und Steirer arbeiten gern und feiern gern"

Der Blick in ein (hoffentlich) besseres 2022: Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer im Interview zum Jahresauftakt. Ein Blick zurück: Im letzten Jahr war viel die Rede von "Spaltung" -wie sehen Sie das für die Steiermark? Während es diese Tendenzen überall gibt, ist es in der Steiermark gelungen, dass wir Gräben erst gar nicht entstehen lassen, haben immer den Dialog geführt. Nur ein Beispiel: Seit dem Ausbruch von Corona haben wir, gemeinsam mit Anton Lang, 21 Mal die sechs...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Zuversichtlich: Der steirische Bischof Wilhelm Krautwaschl appelliert an die Steirer, aufeinander zuzugehen. | Foto: Jörgler
11

Im Interview
Bischof Wilhelm Krautwaschl über Glaube und Vertrauen in schwierigen Zeiten

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. MeinBezirk.at hat den steirischen Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl zum großen Bilanzinterview gebeten. MeinBezirk.at: Der heilige Abend liegt hinter uns – was bedeutet diese Weihnachtszeit für Sie ganz persönlich? Bischof Wilhelm Krautwaschl: Für mich wesentlich ist, mich selbst einmal nicht so wichtig zu nehmen. Schauen Sie: Gott ist Mensch geworden, Gott – um es genauer zu sagen – ist ein Kind geworden. Das bedeutet für mich, einmal nicht alles nach den...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Martin Kaltenegger (Mitte) holte mit dem Bauernbund Murtal über 76 Prozent. | Foto: KK
1

Murau/Murtal
So haben unsere Bauern gewählt

Bauernbund bleibt nach leichten Verlusten an der Spitze - Unabhängiger Bauernverband legt in der Region deutlich zu. MURAU/MURTAL. Ausgehend von einem ohnehin schon hohen Niveau hat der Bauernbund bei der Landwirtschaftskammerwahl erneut zugelegt. Mit einem Plus von 0,54 Prozentpunkte knackten die ÖVP-Landwirte landesweit die 70-Prozent-Marke. "Wir sehen das als Auftrag, mit ganzer Kraft an die Arbeit zu gehen", sagte Kammerpräsident Franz Titschenbacher in einer ersten Reaktion. Für ihn gab es...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Zufrieden zieht die Landwirtschaftskammer Bilanz. | Foto: LAK Steiermark

430.000 Euro für LAK-Mitglieder

Die Steiermärkische Landarbeiterkammer (LAK) zieht für das vergangene Jahr Bilanz: In 800 arbeitsrechtlichen Fällen erkämpfte sie für die Arbeitnehmer in der Land- und Forstwirtschaft rund 430.000 Euro. Lediglich 36 Fälle davon wurden auf dem gerichtlichen Weg gelöst. Zudem nahmen rund 1.200 LAK-Mitglieder an Bildungsangeboten teil, das ist ein neuer Rekord. Insgesamt erhielten Kammerzugehörige rund 877.000 Euro an Förderungen. Die Kammer freut sich über konstante Mitgliederzahlen von rund...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anna-Maria Riemer
Ganz Europa zu Gast:Walter Wusche (vorne in schwarz) begleitete seine internationalen Kollegen durch das Seminar und die Steiermark. | Foto: Wusche
2

Internationales Seminar: Heimgärtner aus ganz Europa in Graz

Voller Erfolg für das in Graz abgehaltene Internationale Kleingartenseminar. "Es ist alles nach Plan verlaufen", freut sich der Präsident der Heimgärtner Steiermarks. Vergangene Woche konnte er 60 Kollegen aus ganz Europa in Graz begrüßen, wo erstmals das Internationale Kleingartenseminar abgehalten wurde. "Die Stadt Graz wurde auch mit der 'goldenen Rose', der höchsten Auszeichnung des internationalen Verbandes, für die jahrelange Unterstützung der Heimgärtner geehrt", erzählt Wusche. Das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Die "BanHate"-App gibt es für Android und iOs.  | Foto: KK

"BanHate"-App: Hälfte der Postings relevant

Mittels spezieller App können Betroffene Hasspostings melden. 4.000 Meldungen wurden registriert. Wie kann effektiver gegen Hasspostings vorgegangen werden? Das hat sich vor mehr als zwei Jahren auch die Antidiskriminierungsstelle Steiermark gedacht und in Zusammenarbeit mit der Grazer "Kreativagentur Golddiggers" die sogenannte "BanHate"-App entwickelt. Mit dieser damals einzigartigen Innovation ist es sehr einfach möglich, Hasspostings rasch und unbürokratisch zu melden. Die Vorgangsweise im...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Freut sich über Ergebnis: Sparten-obmann Wohlmuth | Foto: Fischer

Positives Ergebnis im Handel

Internet wird von 60 Prozent der Steirer zum Einkaufen genutzt. Vier Milliarden Euro Nettoumsatz hat der stationäre Einzelhandel in der Steiermark von Jänner bis Juni erwirtschaftet. Das entspricht einem nominellen Plus von 2,1 Prozent. „Gestiegen ist auch die Zahl der Beschäftigten, und zwar um 1,4 Prozent. Damit unterstreicht der Handel seine Bedeutung als wichtiger und stabiler Arbeitgeber im Land“, betont Spartenobmann Gerhard Wohlmuth das hervorragende Ergebnis. Zugenommen hat einmal mehr...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
1

Der Spitalslandesrat ist gekommen, um zu bleiben

Ein Jahr im Amt .... Wir haben einerseits versucht den Landeshaushalt in den Griff zu bekommen. Andererseits gab es eine strukturelle Reformagenda: Das beginnt bei der Verkleinerung von Regierung und Landtag, geht über die Gemeinde- bis hin zur Verwaltungsreform, Schulen und einiges mehr. Das ist an sich eine imposante Bilanz. An sich ...? Was es wirklich ausmacht, ist der Wandel in der politischen Kultur. Ein Wandel, der vom überwiegenden Teil der steirischen Bevölkerung positiv aufgenommen...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Das Murtal im Werbefenster: Diese Bilder gingen um die Welt. Foto: Red Bull Content Pool
1

Das Murtal im Blick der Welt

Wirtschaft, Politik und Tourismus jubeln über gelungenes Formel 1-Comeback. Der Formel 1-Tross ist längst weitergezogen in Richtung Großbritannien, wo am kommenden Wochenende das nächste Rennen stattfindet. In Spielberg ist jetzt das große Aufräumen angesagt, der Ring muss in seinen Ursprungszustand zurückversetzt werden, um für kommende Rennserien startklar zu sein. Zurückgeblieben ist neben Mercedes und Dietrich Mateschitz ein großer Sieger: die Region Murtal. So gut wie ausgebucht Sowohl...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.