In der Steiermark
Der Tourismus freut sich über stattliches Plus

Erste Hochrechnung zeigt: Die Steiermark verzeichnet im Vergleich zum Winter 2022/23 ein Plus von 6,7 Prozent. | Foto: Michael Stabentheiner
2Bilder
  • Erste Hochrechnung zeigt: Die Steiermark verzeichnet im Vergleich zum Winter 2022/23 ein Plus von 6,7 Prozent.
  • Foto: Michael Stabentheiner
  • hochgeladen von Peter Kleinrath

862.700 Gästeankünfte von November 2023 bis Jänner 2024 bedeuten laut Hochrechnung der Landesstatistik ein Plus von 6,7 Prozent im Vergleich zum Winter 2022/23. Auch die Nächtigungen haben um 4,5 Prozent zugelegt.

STEIERMARK. Die Pandemie-Jahre scheinen ein für alle Mal ein Ende zu finden. Zumindest zeigt sich das an der Winter-Halbzeitbilanz, die der steirische Tourismus heute veröffentlich hat. "Die Zwischenbilanz zeigt, dass die Lust auf Winterurlaub in der Steiermark ungebrochen groß ist. Erfreulicherweise konnten wir bei den inländischen Gästen genauso Zuwächse verzeichnen wie bei jenen aus dem Ausland. Das belegt, dass wir unsere internationalen Märkte erfolgreich bearbeiten und unsere Attraktivität als Winter-Destination weiter steigern konnten. Daher gehen wir zuversichtlich in die zweite Halbzeit", erklärt Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl. Die meisten Ankünfte, nämlich 123.300 kommen weiterhin aus dem deutschen Markt.

Vielerorts hat die künstliche Beschneiung geholfen. | Foto: Sternstein/beha
  • Vielerorts hat die künstliche Beschneiung geholfen.
  • Foto: Sternstein/beha
  • hochgeladen von Gernot Fohler

Frühes Winterfinale

Es zeigt sich, dass die Unterkunftsart Ferienwohnung wieder beliebt ist. Ein Plus von 13,9 Prozent an Gästen, die eine Ferienwohnung gebucht haben, kann sich durchaus sehen lassen. Die Gästeankünfte von November 2023 bis Jänner 2024 haben um 53.900 Gäste auf insgesamt 862.700 Gäste zugelegt. Das ist ein Plus von 6,7 Prozent. "Der Semesterferien-Monat Februar sollte ebenfalls gut gelaufen sein, sodass wir mit den Ostern Ende März auf ein frühes, kompaktes Winterfinale zusteuern", sagt Michael Feiertag, Geschäftsführer der Steirischen Tourismus und Standortmarketing GmbH.

Auch interessant:

ÖSV will den Skisport zukunftsfit machen
Skigebiete schränken wegen Schneemangel Betrieb ein
Erste Hochrechnung zeigt: Die Steiermark verzeichnet im Vergleich zum Winter 2022/23 ein Plus von 6,7 Prozent. | Foto: Michael Stabentheiner
Vielerorts hat die künstliche Beschneiung geholfen. | Foto: Sternstein/beha
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.