bilder

Beiträge zum Thema bilder

Foto: Elisabeth Peinsipp
1 3

Bezirk Neunkirchen
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Online-Commnity auf meinbezirk.at/neunkirchen und zeige deine Schnappschüsse. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Pitten bei Nacht Die blaue Stunde nutzte unsere Regionautin Elisabeth Peinsipp, um eine stimmungsvolle Aufnahme von Pitten digital festzuhalten. "Alle herschauen" und click Das Gehege in Wörth bei Enzenreith ist für Tierfotografen eine wahre Fundgrube. Für Herbert Ziss zeigten sich die Tierchen von ihrer...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Endlich wieder Maskenball ... | Foto: FF/Zeiler
229

Bildergalerie
Der Maskenball der Feuerwehr Apfelberg ist zurück

Lange haben die freiwilligen Helferinnen und Helfer gewartet - am vergangenen Samstag konnten sie "endlich" wieder ihren traditionellen Maskenball in Apfelberg feiern. Das Comeback ist geglückt. KNITTELFELD. Nach zwei Jahren „Zwangspause“ verwandelte sich das Rüsthaus der Feuerwehr Apfelberg wieder zur Faschingshochburg in der Region. Seit mittlerweile über 20 Jahren gehört der Maskenball der FF Apfelberg zu den Fixpunkten des Faschingstreibens im Murtal. Das hat sich auch nach der Pandemie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Polonaise des Feuerwehrballes in Murau war ein Highlight und beeindruckte die Gäste. | Foto: Anita Galler
Video 173

Ballstimmung in Murau
Der traditionelle Feuerwehrball war gut besucht

Die Feuerwehr kann nicht nur hervorragend helfen, sondern auch ganz gut feiern. Das wurde beim beliebten Feuerwehrball in Murau wieder eindrucksvoll bewiesen. MURAU. Lange Tradition hat in Murau der Feuerwehrball der Stadtfeuerwehr Murau. Die vielen Ballbesucher freuten sich auf die Eröffnungspolonaise. Die Jugend der Feuerwehr und viele ihrer Freunde sowie Mädchen haben sich auf diesen Auftritt vorbereitet. Für die Choreografie sorgte Eva Bosic, auch für sie waren es spannende Minuten bis am...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
12

Wiener Museen
Prunk und Pomp

Nach der Druckgrafik-Ausstellung in der Albertina muss noch so viel Zeit sein, dass wir schnell durch die fürstlichen Prunkräume spazieren. Es sind jedes Mal irgendwelche Neuigkeiten da: neu bezogene edle Polstermöbel, ein neu aufgestellterer gobelinbestickter kleiner Hocker; ein paar Bilder umgehängt, frisch geputzte Spiegel usw. Neu ist jetzt ein Gag: eine modern gekleidete, lebensgroße Figur. Der Mann, hemdsärmelig, mit Hosenträgern, steht in einer pompösen Ecke, dreht uns den Rücken und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Foto: Musikverein Reichenthal
16

Bildergalerie
Prinzenpaar tanzte beim Musikerball in Reichenthal auf

Am 28. Jänner fand nach 3-jähriger Pause wieder der traditionelle Ball der Musikkapelle Reichenthal „Musik-Tracht-Wein“ statt. REICHENTHAL. Im sehr gut gefüllten Saal des Gasthauses Preinfalk umrahmten die vereinseigenen Gruppen „Friedl´s Böhmische“ und die Big Band gekonnt die Veranstaltung. Zum Auftakt zu den Klängen traditioneller Blasmusik marschierte das Reichenthaler Prinzenpaar Jakob I. und Doris I. und die Prinzengarde ein. Anschließend schwangen die Besucher zu Livemusik bis weit nach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Beim Eintanzen: Verena Klinger, Marcel Trötzmüller, Sabrina Klinger, Marcel Schaffer, Clemens Appeltauer, Alena Fraisl, Günther Wolf, Theresa Lager, Magdalena Lager, Matthias Zecha, Viktoria Lager, Christian Arthaber, Rene Hartl, Katja Strohmayer-Dangl, Dominik Appeltauer, Stefanie Hartl | Foto: LJ Ludweis
4

Ludweis
Landjugendball ein großer Erfolg

Die Landjugend Ludweis lud wieder zum traditionellen Landjugendball in den Pfarrstadl.  LUDWEIS. Der Ball war sehr gut besucht, ebenso die Bar im Zelt. Es wurden 190 Tombolapreise ausgespielt bzw gab es beim Schätzspiel zwölf tolle Preise zu gewinnen. Highlights des Abends waren natürlich die Showeinlagen beim Eintanzen und der Mitternachtseinlage mit Schuhplattln. Als Ehrengäste konnte die LJ Bürgermeister Hermann Wistrcil, Nationalratsabgeordnete Martina Diesner-Wais, zahlreiche...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Freuen sich über die neuen Wohneinheiten für die Kundinnen und Kunden des ehemaligen Föhrenhofs: Baumeister Markus Suppan, Aniko Kollar und Ulrike Ablasser.  | Foto: B. Gady
7

Leibnitz
Baumeister Partl übergibt sechs Wohneinheiten an Lebenshilfe

Kürzlich durfte sich MeinBezirk zu einem Hausbesuch bei Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Leibnitz einstellen. Im Beisein von BM Markus Suppan, Geschäftsführung Partl Bau GmbH, Ulrike Ablasser, Geschäftsführung Lebenshilfe Leibnitz sowie Aniko Kollar, Standortleitung Lebenshilfe Leibnitz, wurde offiziell die Übergabe von sechs Eigentumswohnungen an Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe Leibnitz begangen. LEIBNITZ. "Wir sind sehr froh, dass alle Bewohnerinnen und Bewohner vom Föhrenhof nun...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Endlich wieder feiern! Am 39. Ball der Wirtschaft in der Wirtschaftskammer in Eisenstadt.  | Foto: Stefan Schneider
Video 114

Bildergalerie und Video
Ball der Wirtschaft feiert Comeback in Eisenstadt

Nach zwei Jahren Pause durfte in der Wirtschaftskammer Burgenland heuer wieder gefeiert werden. Zum 39. Mal lud Wirtschaftskammer Präsident Peter Nemeth zum Tanz in Eisenstadt.  EISENSTADT. Hunderte Unternehmer, Wirtschaftstreibende und Freunde des Wirtschaftsbundes strömten am 28. Jänner in die Wirtschaftskammer in Eisenstadt. Corona bedingt konnte in den letzten beiden Jahren nicht gefeiert werden. Dieses Jahr war es aber wieder soweit. Die Wirtschaft des Landes hüllte sich in Smoking und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Die Landjugend lieferte eine schwungvolle Polonaise. | Foto: Freigassner
33

Weisskirchen
Die Landjugend feierte einen Ball für Jung und Alt

Die Landjugend Weißkirchen lud zum beliebten und traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal und konnte viele Besucherinnen und Besucher begrüßen. WEISSKIRCHEN. Die Landjugend Weißkirchen lud nach zweijähriger Pause wieder zum traditionellen Bauernball in den Eppensteiner Dorfsaal. Im heurigen Fasching übrigens der einzige Ball in der Marktgemeinde. Zur Eröffnung gab es eine schwungvolle Polonaise der Jugend, diesmal einstudiert von Marlene Starchl. Die örtliche Landjugend freute...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: Robeischl
8

Lei-Lei in Pregarten
Kinderfasching war ein voller Erfolg

Mit dem Prinzenpaar, den Gardemädchen und vielen Besuchern feierte Pregarten den Kinderfasching. PREGARTEN. Ein motiviertes Animationsteam brachte Kinder und Erwachsene zum Lachen. Eine Tombola und leckere Faschingskrapfen rundeten die Freude bei den Besuchern ab. Die Kinder hatten außerdem die Möglichkeit, bei einer Bastelstation ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Beim Pregartner Kinderfasching hatten alle Teilnehmer eine großartige Zeit. Die Kinderfreunde Pregarten freuen sich schon...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller

 | Foto: Andrea Handler Gschweidl
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der Regionauten-Community und teile deine schönsten Fotos auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Eichelhäher-Doppel Auf Fotopirsch war Andrea Handler Gschweidl. Geduld macht sich bezahlt. Und so erwischte unsere Regionautin gleich zwei auf einen Streich – ein seltener Anblick. Versteckter Geheimtipp "Es lohnt sich, das versteckte Gipfelkreuz am Kohlberg (708m)zu suchen", meint Elfriede...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Haka Trauns Außenspieler Nedim Tekesic (l.) im Zweikampf. | Foto: Reischl
18

Landesliga Ost
HAKA Traun - Union Leonding

Vorbereitung gestartet: Haka Traun und Union Leonding matchten sich im Schneegestöber. BEZIRK. Neues Jahr, neues Glück: Im Bezirk starteten letzte Woche zahlreiche Teams in die Rückrunden-Vorbereitung. Im ersten Testspiel für Haka Traun und Union Leonding matchten sich die beiden Klubs, um erste Erkenntnisse zu bekommen. "Einige Dinge haben ganz gut gepasst, andere weniger", sagt Union Leondings Coach Markus Fuchsjäger, dessen Team, um sich den Feinschliff zu holen, in den Semesterferien ins...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Der Rotary Club Salzburg feierte mit über 300 Gästen eine Ballnacht im Salzburger Hotel Sacher. | Foto: Andreas Kolarik
166

Bildergalerie Teil 2
Rotary Club feierte "rauschende Ballnacht"

Nach zwei Jahren Pause konnte der Ball des Rotary Club Salzburg wieder stattfinden. Finde hier  den zweiten Teil unserer großen Bildergalerie der Ballnacht SALZBURG. Letzte Woche war es nach zwei Jahren Pause wieder so weit: Der Rotary Club Salzburg feierte mit über 300 Gästen eine Ballnacht im Salzburger Hotel Sacher. Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf übernahm den Ehrenschutz für den Ball. „Der Rotary Club Salzburg übernimmt Verantwortung für unsere Gesellschaft und leistet durch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Anna-Katharina Wintersteller
Reinhard Furtlehner und Thomas Wurzenberger | Foto: Simon Glösl
11

Austropop in gemütlicher Atmosphäre
"Austropop am Piano" in Waidhofner Pub

Zahlreiche Austropop-Songs gab der Musiker Reinhard Furtlehner im "ums Eck Tom's Pub" zum Besten. WAIDHOFEN/YBBS. "Viel eigenes und einiges aus fremder Feder", so beschreibt Reinhard Furtlehner seine Musikwahl. Während Pub-Inhaber Thomas Wurzenberger für eine gemütliche Atmosphäre sorgte, konnten sich die Gäste wie Gabi und Gerald Weber, Zoia Yerschova, Jessica Wildling, Bernhard Hackl und Walter Grasegger bei Gesang und Piano-Musik entspannen. Doch auch mit der Gitarre unterhielt der Musiker...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Täglich im Dienste unserer Gesundheit im Einsatz: das PIL Leibnitz | Foto: PIL
1 3

Physikotherapeutisches Institut Leibnitz
32 Jahre im Dienst der Gesundheit

Das Physikotherapeutische Institut Leibnitz kümmert sich seit mehr als 32 Jahren um die Gesundheit der Südsteirerinnen und Südsteirer. Mit einer Dankes- und Anerkennungsurkunde drückte kürzlich die Wirtschaftskammer Südsteiermark ihre Wertschätzung aus. LEIBNITZ. Die Gesundheit ist unser höchstes Gut, das durch nichts ersetzbar ist. Und hier setzt die wertvolle Arbeit des Physikotherapeutischen Institutes Leibnitz - kurz PIL - an, das tagein und tagaus um das Wohle der Patientinnen und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Hunderte Menschen strömten zum Ball des Jahres der HTL Zeltweg in Kobenz. | Foto: Thomas Mlakar
309

Bildergalerie
Maturanten der HTL Zeltweg feierten rauschendes Fest

Die künftigen Absolventinnen und Absolventen der HTL Zeltweg luden unter dem Motto "Kingsmen - fünf Jahre in technischer Mission" zum gelungenen Maturaball in der Freizeitanlage Zechner. KOBENZ. Am Samstag dem 14. Jänner, fand wieder der legendäre Ball des Jahres, der Maturaball der HTL Zeltweg, in der Freizeitanlage Zechner in Kobenz statt. Die Maturantinnen und Maturanten durften sich über einen vollen Ballsaal mit unzähligen Besucherinnen und Besuchern freuen. Der Ball fand unter dem Motto...

  • Stmk
  • Murtal
  • Thomas Mlakar
Foto: Doris Huszar
3

Zeig uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Werde Teil der meinbezirk.at-Community. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Print-Ausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen.  Schneeberg-Panorama Einen herrlichen Blick auf den Schneeberg präsentiert Regionauten Doris Huszar. Mehr Fotos aus der Region findest du auf meinbezirk.at/neunkirchen Der rote Wicht Schwarze und braune Eichhörnchen huschen schon durch den Garten. "Nun hat sich auch noch dieser rote Wicht eingefunden", freut sich Elfriede Lungenschmied über ihr Bild. Im Fels...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Gasthaus Lindenwirt war beim Ball der FF Ameschlag gut gefüllt. | Foto: FF Amesschlag/Oberneukirchen
59

Bildergalerie
Ball der Feuerwehr Amesschlag lockte zahlreiche Besucher an

Pandemiebedingt mussten die Tänzerinnen und Tänzer in den vergangenen zwei Jahren auf den traditionellen Feuerwehrball der Freiwilligen Feuerwehr Amesschlag bei Oberneukirchen verzichten. Am Wochenende wurden nun die Tanzschuhe entstaubt. OBERNEUKIRCHEN. Gut besucht war der Ball der Freiwilligen Feuerwehr Amesschlag am Samstag, 7. Jänner, im Gasthaus Lindenwirt in Oberneukirchen. Für musikalische Unterhaltung und heiße Rhythmen auf der Tanzfläche sorgte das „Hungerturmtrio“. Die Organisatoren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schüler beeindruckten mit ihrer Polonaise. | Foto: Schindler
90

HAK Judenburg
Die Maturanten feierten eine rauschende Ballnacht

36 Maturantinnen und Maturanten luden im Rahmen ihrer Ballnacht in Kobenz zu einer Zeitreise unter dem Motto "BHAK to the future". Geboten wurden eine schwungvolle Polonaise und gute Unterhaltung. MURTAL. Ein mit Hunderten Luftballons geschmückter Saal, eine Bühne mit Lichtinstallation und mit LP’s als Dekoration an den Tischen, so bot sich das Ambiente den Gästen des Maturaballs der BHAK Judenburg am 7. Jänner in der Freizeithalle Kobenz. Das Thema war „Bhak to the future - eine Zeitreise geht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Der Schneeberg | Foto: Rudolf Faustmann
3

Bilder der Woche 📸

Zeig uns deine Schnappschüsse auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Fotos schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Ein majestätischer Anblick Den Schneeberg mit dem nicht weniger bekannten Föhrenwald im Vordergrund hat unser Regionaut Rudolf Faustmann abgelichtet. "Ein majestätischer Anblick", schwärmt er über den 2.000-er – und hat völlig Recht damit. Neujahrsbad 2023 mit einem Badeausflug zu beginnen, ist sicherlich besonders erfrischend - obwohl bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: NLK
74

Action am Semmering
Dem Weltcup-Zauber folgte die Promi-Ski Challenge

Impressionen vom Ski-Weltcup und ein Blick auf die Promi-Ski Challenge. Tenor: der Semmering ist ein wichtiges Highlight und ein Motor für den heimischen Sport. Über zwei Millionen Euro Wertschöpfung NÖ/NIEDERÖSTERREICH. Die Mühen des Organisationsteams haben sich gelohnt. "Drei Tage lang haben sich die besten Skifahrerinnen der Welt am Semmering unter hervorragenden Bedingungen gemessen. Dem gesamten Organisationsteam sowie allen Einsatzkräften, Helferinnen und Helfern ein herzlicher Dank....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Karoline Reidinger
2

Mönichkirchner Schnappschuss
Ein "Baum Spezial"

Einen sehr speziellen Baum hat Karoline Reidinger abgelichtet. Zwei Bilder dokumentieren zudem den Wandel der Gezeiten. MÖNICHKIRCHEN. Karoline Reidinger aus Mönichkirchen hat einen Nadelbaum entdeckt, der auf einem alten Apfelbaum wächst: "Ein "kommender Weihnachtsbaum", meint Reidinger.  Die Bilder der Woche pausieren zwar leider bis Kalenderwoche 02/2023, doch dann ist der schmucke Baum sicher ein Anwärter für ein stimmungsvolles Naturfoto in der Bilder der Woche-Reihe.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Polizei will die Suche nach Roland K. fortsetzen, sobald das Wetter sich bessert. | Foto: Polizei OÖ
4

Vermisstenfall Roland K.
Suche in der Donau erfolglos – Polizei will weitersuchen

Im Vermisstenfall Roland K. hat die BezirksRundSchau bereits des Öfteren berichtet. Letzter Stand: Die Polizei führte am 22. Dezember eine Suchaktion entlang der Donau durch. Sobald das Wetter besser wird, soll diese fortgesetzt werden. NATTERNBACH, LINZ. Rückblick zur Causa Roland K.: Nach einem Lokalaufenthalt im Linzer Innenstadtlokal "Rox" wollte der 42-Jährige in den frühen Morgenstunden des 10. Dezember, laut Zeugenaussagen, in die "Linzer Alm" weitergehen – dies tat er auch. Nach einem...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auf dem Weg zum Ascherjoch/Ursprung/Landl | Foto: Sabine Gattringer
1 1 30

Regionaut
Bildergalerie - Best of 2022 Tirol

Hier findest du ein Best of der Fotos unserer Regionauten Tirol – Schnappschüsse Jänner 2022 Tirol – Schnappschüsse Feber 2022 Tirol – Schnappschüsse März 2022 Tirol – Schnappschüsse April 2022 Tirol – Schnappschüsse Mai 2022 Tirol – Schnappschüsse Juni 2022 Tirol – Schnappschüsse Juli 2022 Tirol – Schnappschüsse August 2022 Tirol – Schnappschüsse September 2022 Tirol – Schnappschüsse Oktober 2022 Tirol – Schnappschüsse November 2022 Tirol – Schnappschüsse Dezember...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.