bilder

Beiträge zum Thema bilder

Auf dem Weg zum Ascherjoch/Ursprung/Landl | Foto: Sabine Gattringer
1 1 30

Regionaut
Bildergalerie - Best of 2022 Tirol

Hier findest du ein Best of der Fotos unserer Regionauten Tirol – Schnappschüsse Jänner 2022 Tirol – Schnappschüsse Feber 2022 Tirol – Schnappschüsse März 2022 Tirol – Schnappschüsse April 2022 Tirol – Schnappschüsse Mai 2022 Tirol – Schnappschüsse Juni 2022 Tirol – Schnappschüsse Juli 2022 Tirol – Schnappschüsse August 2022 Tirol – Schnappschüsse September 2022 Tirol – Schnappschüsse Oktober 2022 Tirol – Schnappschüsse November 2022 Tirol – Schnappschüsse Dezember...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Renate Dvorak  | Foto: Renate Dvorak
14

Advent 2022
Wer hat die schönste Weihnachtsdeko in Ottakring?

Jetzt mitmachen! Wir suchen die stimmungsvollste Weihnachtsdekoration in Hernals. Ob ein gemütliches Platzerl im 16. Bezirk oder das stimmungsvoll geschmückte Fensterbankerl – schick uns deine besten Bilder! WIEN/OTTAKRING. Die Zeit vor und zu Weihnachten zählt zu den schönsten des Jahres. Lichterketten, Weihnachtssterne und geschmückte Fenster – wenn sich die eigenen vier Wände in eine schimmernde Wunderwelt verwandeln, dann ist das Christkind nicht mehr weit. Wir wollen das glitzernde Hernals...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
"Like Elephants" live und in Farbe. | Foto: BRS/Pointinger
91

Konzert in Grieskirchen
"Like Elephants" Konzert war ein voller Erfolg

Für einen guten Start ins Wochenende stimmten am 9. Dezember die "Like Elephants" im ehemaligen Otelo in der Brauerei in Grieskirchen ein. Der Kulturverein "TraK Grieskirchen" half der Band bei ihrer Album-Release-Party.  GRIESKIRCHEN. Mit einem tosenden Applaus wurde die erste Band des Abends begrüßt. Als Vorband trat die Wiener Indie-Pop Band "Kommando Elefant" auf die Bühne. Deren Stil wird nach eigener Beschreibung "zwischen Party und Melancholie, mit Herz und Anarchie" verortet und dürfte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Nach zweijähriger Pause war die Senioren-Weihnachtsfeier in Kapellen heuer wieder gut besucht. | Foto: Nierer
8

Seniorenweihnachtsfeier/Advent im Stift
Stimmungsvolles drittes Adventwochenende in Neuberg

In Neuberg gab es in den letzten Tagen so einiges zu feiern. Auf die große Seniorenweihnachtsfeier folge der Adventmarkt im Stift Neuberg. NEUBERG. Nach zweijähriger Corona-Pause fand am vergangenen Donnerstag die Seiniorenweihnachtsfeier im Veranstaltungszentrum Kapellen statt. Bürgermeister Peter Tautscher berichtete dabei über die Tätigkeiten der Gemeinde. Der ASB Maienzeit umrahmte mit stimmungsvollen Liedern die Veranstaltung. Kulinarisch wurden die Besucher vom Gasthaus Borkenkäfer...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Andrea Frauenschuh, Inger Erhardt und Florentine Rosemeyer. | Foto: G. Marques/RAA
10

Florentines Art Cocktail
Premiere von Florentines Art Cocktail in der "Tenne"

Erstmals Art Cocktail im Hotel zur Tenne; präsentiert wurden renommierte Künstler. KITZBÜHEL. Kuratorin Florentine Rosemeyer lud am 3. Dezember gemeinsam mit Hoteldirektor Heinrich Dominici zum ersten Florentines Art Cocktail ins Hotel Zur Tenne. Rosemeyer ist es ein Anliegen, hochwertige Kunst und Künstler in ihrer Wahlheimat zu vereinen. Im edlen Ambiente der Pop-Up-Bar, die bis 4. Februar 2023 geöffnet sein wird (das Hotel befindet sich derzeit in Generalsanierung), präsentierte die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Martina Hofinger (Mi.) mit Birigit Hofer (li.) und Brigitte Thaler. | Foto: Kogler
4

Homebase St. Johann
B. Hofer und B. Thaler stellen in Homebase aus

Zwei Monate Ausstellung in der Homebase; Acryl- und Aquarellmalerei von zwei Künstlerinnen. ST. JOHANN. Am 3. Dezember wurde in der Homebase St. Johann die Ausstellung mit Werken von Birgit Hofer und Brigitte Thaler eröffnet. Martina Hofinger vom Verein Homebase begrüßte unter den Gästen u. a. Kulturreferentin Christine Gschnaller und Peter Fischer (Museumsverein). Die Ausstellung in zwei Monate lang jeweils am Mittwoch (17 bis 20 Uhr) zugänglich. Hofer malt seit 1997 (Acryl), Thaler seit 1999...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gnigler Krampuslauf 2022 | Foto: Doris Wild
Aktion 3

Höllische Nächte
Das sind alle Bilder der Krampusläufe vom Wochenende

Krampus, Engel und Nikolaus – die drei sind dir in den letzten Tagen bestimmt schon über den Weg gelaufen. Uns auch – und wir haben 660 Bilder von ihnen gemacht.  SALZBURG. Krampus-Fans aufgepasst. Habt ihr noch nicht genug von Ruten, Glocken und Hörnern? Dann haben wir das Richtig für euch. Die RegionalMedien Salzburg waren am Wochenende auf Krampusläufen im ganzen Land unterwegs und haben euch Bildergalerien mit mehr als 660 Fotos mitgebracht.  Alle Fotos von den Passen und den Besuchern...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
as Landesklinikum Scheibbs bedankt sich bei der Allgemeinen Sonderschule Rogatsboden für die Mitgestaltung der Internen Station 5: Lehrerin Bianca Reisenbichler, Schulassistentin Heidi Langsenlehner, DGKP Kerstin Schweighofer, Simon Tanzer (zwölf Jahre), Angelina Eder (13 Jahre), Bereichsleitung DGKP Regina Mayer, interimistische Stationsleitung DGKP Gerhard Handl, Julian Reisinger (14 Jahre), Lehrerin Sarah Brandstetter und Kaufmännische Direktorin Klaudia Watzinger. Nicht am Foto: Timon Schleifer und Matthias Riemer
 | Foto: Landesklinikum Scheibbs

Malprojekt
Rogatsbodner Schüler malten Bilder für das Landesklinikum

Schüler der Sonderschule Rogatsboden gestalten die Interne Station 5 im Landesklinikum Scheibbs um. SCHEIBBS. In einem dreitägigen Malprojekt wurden von fünf Schülerinnen und Schülern insgesamt 14 Acrylbilder gefertigt, die nun zur Neugestaltung der Gänge an die Interne Station 5 im Landesklinikum Scheibbs übergeben wurden. Die Station wurde umgestaltet "Unsere Station wurde saniert und neu ausgemalt. Im Zuge dessen haben wir überlegt, wie wir die Gänge gestalten und sind auf die Idee gekommen,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Welser Künstlerin Martina Stadlmair präsentierte ihre Bilder nun in der Innenstadt und lud zur Vernissage. | Foto: BRS
1 2

Abstrakte, moderne Acrylmalerei
Vernissage in der Welser Innenstadt

Der Name "Martina Stadlmair" scheint in der Welser Kunstszene kein unbekannter mehr zu sein. Ihre Bilder schmücken Vernissagen und Ausstellungen. Nun lud sie in den Pop-Up-Store in der Innenstadt ein. WELS. Kunst sei für Martina Stadlmair zwar nur ein Hobby, aber das, was die Landesgerichts-Bedienstete auf die Leinwand zaubert, kann sich wohl sehen lassen. Laut ihren Angaben haben die Bilder mittlerweile einen Wert von 100 Euro bis 1.000 Euro. Sie male schon seit über 15 Jahren und bedient sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
ArtVentNight im Kunstwerk. | Foto: Veranstalter

Kunstwerk St. Johann
ArtVentNight im Kunstwerk am 2. Dezember

ST. JOHANN. Am Freitag, den 2. Dezember, findet ab 17 Uhrdie 3. ArtNight im Kunstwerk St. Johann statt (Mauthfeld 8). Kunst und Künstler verschiedener Sparten treffen wie schon bei den vorhergehenden Veranstaltungen aufeinander; dem Publikum werden Malerei, Musik und Tanz geboten (Bilder, Tanz, Gesang und Musik), für "ArtVentliche" Stimmung ist gesorgt.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2

75 Jahre und kein bisschen leise
Hans Seifert präsentiert seine Hoffnungsbilder "Auslese und Spätlese"

Am 19. November präsentierte der Künstler und Wahl-Rumer in der Galerie Esterhammer, Innsbruck, Mariahilfpark 3 seine Hoffnungsbilder "Auslese und Spätlese". In seiner Laudatio zur Ausstellungseröffnung erinnerte Univ.Prof.Dr. Christian Marth, dass Hans Seifert, wenn man seine Bilder anschaut, nie "Beliebig" oder "Schönfärbend" wird, er zeigt die Kontraste und "zerfetzt die Prozessionsfahnen". Warum hielt Univ.Prof. Dr. Christian Mart die Laudatio? Er ist Präsident der Tiroler Krebshilfe und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Max Lechner
Anzeige
Das Team der Mondi in Zeltweg gehörte ebenfalls zu den Ausstellern und konnte sich über reges Interesse freuen. | Foto: Michael Blinzer
123

Fohnsdorf
Die zweite Jobmesse im Schulungszentrum war ein voller Erfolg

Bereits im Frühjahr gab es die erste Jobmesse des heurigen Jahres im Schulungszentrum Fohnsdorf (SZF). Am Mittwoch ging es in die zweite Runde und abermals trafen über 40 Aussteller mit interessierten Arbeitskräften der Zukunft zusammen. FOHNSDORF. Die Warteliste ist lange und das Interesse dementsprechend groß. Gegen 9 Uhr wurde die Jobmesse offiziell eröffnet und nicht nur Geschäftsführer Heimo Gladik, sondern auch Nicole Sattler aus dem Kundenservice sowie die Leiterin des AMS Judenburg,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
3

Limitierte Auflage
Kalender mit historischen Bildern aus dem Bezirk

Ein kleines Gustostückerl liegt in der BezirksBlätter-Redaktion Neunkirchen auf: ein Kalender mit historischen Fotomotiven und dem Gegenstück von heute. Aber man muss schnell sein, denn es gibt nur eine kleine Stückzahl davon. BEZIRK. Wissen Sie, wie die Neunkirchner Stadtkirche nach dem Kirchenbrand ausgesehen hat? Kennen Sie das historische Freibad Payerbach oder das Schloss in Ramplach? Diese und noch viele andere Aufnahmen aus dem Bezirk und Ansichten von heute zieren den Kalender 2023, den...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Maturantinnen waren stilvoll in Weiß gekleidet. | Foto: Schindler
56

"Fiesta del Fuego"
Der Maturaball des Seckauer Abteigymnasiums

Die künftigen Absolventen des Abteigymnasiums Seckau schlossen den ersten Teil der Maturaballsaison 2022/23 in der Region Murau-Murtal in der Burg Spielberg ab. SPIELBERG. Eine rauschende Ballnacht haben die künftigen Absolventinnen und Absolventen des Abteigymnasiums Seckau in den Räumlichkeiten der Burg in Spielberg gefeiert. Die jungen Damen und Herren der achten Klassen haben das Motto "Fiesta del Fuego" für ihre Ballnacht ausgewählt. Schwungvolle Polonaise Direktor Wilhelm Pichler stellte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Walter Schindler
Florian Hampel musste in die Pedale treten. | Foto: Verderber
1 110

Bockbeat in Graz
Die Region holte mit Bockbier zur Rückholaktion aus

Die Brauerei Murau hat ihr frisch gezapftes Bockbier in Graz kunstvoll in Szene gesetzt. Mit an Bord war diesmal auch das Wirtschaftsnetzwerk "Kraft. Das Murtal" mit einer ganz speziellen Rückholaktion. MURAU/MURTAL. Ein Auswärtsspiel gab es für die Bezirke Murau und Murtal am Montag - und gefühlt die halbe Region war dabei. Nach drei Jahren Pause lud die Brauerei Murau im Grazer "Dom im Berg" wieder zum beliebten Bockbieranstich "Bockbeat". Die Brauerei setzte ihr frisch gebrautes Bockbier wie...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Erfolgreiche 22. Auflage vom AK Kunstmarkt in Landeck: Kammerrat Stefan Scherl, Künstler Ronald Seidlböck und AK-Bezirksstellenleiter Peter Comina (v.li.) bei der Vernissage. | Foto: Siegele
18

AK Kunstmarkt Landeck
Heimische Künstler stellten beeindruckende Werke aus

Beim Kunstmarkt der Arbeiterkammer Landeck zeigten 20 Künstlerinnen und Künstler aus der Region tolle Arbeiten aller Art - Die Verkaufsausstellung wurde vergangenen Freitag eröffnet und konnte das ganze Wochenende bestaunt werden.  LANDECK (sica). Lange mussten Kunstliebhaberinnen und Kunstliebhaber warten, doch nun war es endlich wieder soweit und der AK Kunstmarkt konnte in seiner 22. Auflage durchgeführt werden. „Nachdem der letzte Kunstmarkt 2018 stattfand freut es uns, heuer endlich wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Autorin Marion Wiesler, Büchereileiter Peter Iberer, Musiker Helmut Haas-Koblischek und Fotografin Iris Bloder | Foto: Reinhard Angleitner
45

Familientag in der St. Ruprechter Bücherei

Am Samstag veranstaltete das Team der öffentlichen Pfarr- und Gemeindebücherei St. Ruprecht den beliebten Familientag. Beim Büchereikaffee konnte man gemütlich schmökern oder die Bücher ausborgen. Außerdem gab es einen großen Bücherbasar. Für die Kinder ließ sich das Bücherei Team etwas ganz besonderes einfallen: das Kasperltheater von "Herzkind Kasperlbühne". "Ich bin begeistert, dass so viele Kinder gekommen sind, das freut mich wirklich sehr!", sagt Büchereileiter Peter Iberer. Ebenso...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder
2

Wir suchen dein Foto
Wer hat die schönsten ersten Schnee-Bilder?

Am Wochenende rieselte erstmals Schnee in die Tieflagen. Gut, zum Rodeln war's noch zu wenig, aber zumindest wurden Blumen angezuckert. Nun kommst du ins Spiel! BEZIRK. Die BezirksBlätter suchen die ersten Schneebilder des Jahres. Poste deine Fotos auf meinbezirk.at/neunkirchen oder schicke uns deinen Schnappschuss per E-Mail an redaktion.neunkirchen@regionalmedien.at Wir freuen uns auf Eure Bilder!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sebastian Eder, Hermann Mayrhofer, Wolfgang Schwaiger, Hans Bachler: Ausstellung und Buch. | Foto: Kogler
27

Heimatverein Pillersee - Buch/Ausstellung
Eine Region in historischen "Bildnissen"

Historische "Bildnisse" der Region bei großer Ausstellung in Hochfilzen; auch ein Bildband erschienen. PILLERSEETAL, HOCHFILZEN. Der Heimatverein Pillersee unter Obmann Wolfgang Schwaiger hat wie bereits berichtet eine historisch-dokumentarische Ausstellung sowie ein Buch mit bildnerischen Kunstwerken zusammengestellt. Präsentiert wurden die Ergebnisse am Freitag (18. 11.). Auf 1.000 und 1 Jahr blickte Schwaiger bei der Eröffnung zurück. In dieser Zeitspanne wurde die Region urbar gemacht,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Künstlerin Nicole Nußbaumer mit ihren Skulpturen und Bildern.  | Foto: Kendlbacher
1 13

AK Tirol Kunstmarkt 2022
180 Künstler präsentierten ihre kreative Vielfalt im Innsbrucker Congress

Am Freitag, 18. November, fand die Eröffnung des diesjährigen AK-Kunstmarktes im Innsbrucker Congress statt. Bereits zum 22. Mal verwandelten sich die Räumlichkeiten in ein riesiges Museum. INNSBRUCK. Gut besucht war Freitagabend die Eröffnung vom AK Tirol Kunstmarkt im Congress Innsbruck. 180 Künstler zeigen vom 18. bis 20. November ihre kreativen Werke. Darunter zahlreiche Maler, Bildhauer, Fotografen und Keramiker, die mit stolz ihre Kunst der Öffentlichkeit präsentierten. Ernst Haunholter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Es gibt insgesamt neun Lernateliers mit verschiedenen Themen. Vom Lernatelier Wunderstuft über Philosphie bis hin zu den MINT-Fächern. Die Gruppen treffen rotieren 14-tägig in den Ateliers. Außerdem werden die Gruppen von allen Schulklassen zufällig zusammengewürfelt. So soll eine Schulgemeinschaft entstehen.
7

Pädagogische Hochschule Tirol
Ein digitaler "Wunderstift" in Verwendung an der Praxisvolksschule Tirol

In Wilten, in der Praxisvolksschule (PVS) der Pädagogischen Hochschule Tirol (PHT) wird ein digitaler Stift getestet. Er soll künftig Schreibschwierigkeiten erkennen, die dann als Grundlage für individuelle Übungen für Schulkinder dienen.  INNSBRUCK. "Wunderstift statt verkrampfter Schrift" – so könnte man in einem Slogan den Nutzen des neuen digitalen Gadgets an der Praxisvolksschule der PHT zusammenfassen. In einer Forschungsarbeit ging Volkschullehrerin Petra Primus Schreibschwierigkeiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Joe Köstlinger darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. | Foto: Joe Köstlinger
6

Joe Köstlinger
Rieder stellt seine Kunstwerke in Mailand aus

"Das ist für mich ein Non plus ultra": Die BezirksRundSchau interviewte den Künstler Joe Köstlinger, dessen Werke nun in der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand ausgestellt werden. RIED. Dem gebürtigen Riedauer Joe Köstlinger wurde ein Angebot von einer Größenordnung gemacht, von der er immer geträumt hat: Er darf ein Teil der M.A.D.S. Art Gallery in Mailand sein und drei seiner Bilder digital von 28. November bis 4. Dezember in der Ausstellung präsentieren. "Wenn tatsächlich Interesse an deiner...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
... aber nicht ausgedient, steht die Straßenwalze doch schon seit Ewigkeiten am Spielplatz im Stadtpark Neunkirchen. | Foto: Erwin Pahr
1 3

Zeige uns deine besten Schnappschüsse
Bilder der Woche 📸

Teile deine Fotos auf meinbezirk.at/neunkirchen. Die besten Bilder schaffen es Woche für Woche in die Printausgabe der BezirksBlätter Neunkirchen. Ausgemustert... ... aber nicht ausgedient, steht die Straßenwalze doch schon seit Ewigkeiten am Spielplatz im Stadtpark Neunkirchen. Witziges Kerlchen "Wer hat meine Nuss geklaut?", scheint sich das Eichhörnchen zu fragen, das von Andrea Handler Gschweidl abgelichtet worden ist. Nebel fällt wieder ein Die Bergwelt ist immer ein paar Bilder wert. In...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Innerhalb von 40 Jahren unternahm Helmut Pichler viele spannende Reisen | Foto: Helmut Pichler
17

Vortrag im Lavantinum
40 Jahre unterwegs–zwischen Nordpol und Antarktis

Helmut Pichler berichtet im Lavantinum in St. Andrä über seine Abenteuer auf Weltreise. Dazu präsentiert er seine schönsten Bild- und Filmaufnahmen. ST. ANDRÄ. GOSAU. Im Jahr 1980 packte den 20-jährigen Helmut Pichler aus Gosau im Salzkammergut das Fernweh. Somit trat er damals seine erste große Reise an und hat heute nach 40 Jahren über 160 Länder besucht und dementsprechend viele Abenteuer erlebt. Die interessantesten davon fasst er in seinem neuen Bild und Film-Abenteuer fest. Im Lavanttal...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.