Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Innenminister Gerhard Karner (l.) mit Landtagsabgeordneten Hermann Hauer.
Aktion 25

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt/Horn
Innenminister kündigt Ausbau der Cyber-Polizei an

340 Fälle von Cyber-Kriminalität wurden 2022 im Bezirk Neunkirchen angezeigt. Das ist eine Steigerung um 20%. Landesweit sind die digitalen Verbrechen um 27% gestiegen und österreichweit um 30%.  Wie Innenminister Gerhard Karner dagegen steuern will. BEZIRK/NÖ. Oft ist es eine betrügerische E-Mail, die geöffnet wird und wodurch Daten von Firmen-Computern oder privaten Rechnern "abgesaugt" werden. Es folgt der Epressungsversuch, damit die Besitzer ihre Daten zurückbekommen. Diese und viele...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Gewinnspiel: Machen Sie mit und gewinnen Sie einen Geschenkkorb. | Foto: Gemeinde Lichtenau
1 Aktion 11

Jetzt mitmachen!
Gewinnspiel Genuss und Garten: Gewinnen Sie einen Geschenkkorb

Die Marktgemeinde Lichtenau lädt heuer erstmals am 20. und 21. Mai 2023 zu Garten und Genuss in den Karikaturengarten. Und es gibt etwas zu gewinnen! LICHTENAU. Zum ersten Mal veranstaltet die Marktgemeinde Lichtenau im Waldviertel am 20. und 21. Mai 2023 jeweils von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der "Natur im Garten"-Schaugartentage die "Genuss und Garten"-Tage im Karikaturengarten in 3522 Brunn am Wald 30. Markt-Atmosphäre Besucher können sich auf einen bunten Mix aus Produkten und Erzeugnissen,...

  • Niederösterreich
  • Doris Necker
Foto: Danzinger
11

Horner Autotage sind eröffnet - im Autohaus Waldviertel

10. und 11. März 2023 20 Jahre Autohaus Waldviertel Das Autohaus Waldviertel feiert heuer sein 20. Jubiläum. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit.  SEAT Ateca Jubiläumsmodell mit Österreich Paket zum sensationellen Preis von nur 20.000 €* Ab sofort und streng limitiert bis 31. März 2023 bzw. solange der Vorrat reicht! HORN. Autotage mit gleichzeitigem Frühlingserwachen im Shopping Horn, Autohäuser & Geschäfte FR bis 20 Uhr geöffnet, Samstag von 9 - 17 Uhr. Alle Autoverkäufer sind sich einig,...

  • Horn
  • H. Schwameis
Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine hochrangige Abordnung hieß die Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem türkischen Erdbebengebiet am Rollfeld des Flughafens Schwechat willkommen. | Foto: DOKU NÖ
20

Erdbeben in der Türkei
NÖs Soldaten sind wieder zu Hause

Seit gestern sind sie wieder zurück, jene Soldaten, die im Rahmen des AFDRU-Katstrophenhilfseinsatzes nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Einsatz waren. Tausende Menschen sind in den eingestürzten Häusern ums Leben gekommen, neun konnten von den 82 Soldatinnen und Soldaten gerettet werden, 34 von ihnen kamen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Umso mehr freuten sich die Soldaten, Berg- und Hundeführer sowie Heerespsychologen, als sie gestern noch am Rollfeld des Flughafens...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Freude ist groß beim Team "Xunt", das sich ein Finalticket geholt hat.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 50

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mistelbach. MISTELBACH / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 5 bei den Pitches mit dabei waren. Bio-Erdnussbutter aus dem WeinviertelStefan Romstorfer aus Raggendorf hat 2017 das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
So sieht das überarbeitete Waldviertel-Logo aus. | Foto: bs
Video 7

So sieht es aus
Waldviertel-Logo: Soft-Relaunch in Zwettl präsentiert

Nach 20 Jahren wurde das Waldviertel-Logo einem Relaunch unterzogen. Nun wurde es präsentiert. ZWETTL. In der Lagerhalle von Hauptsache Wein der Privatbrauerei Zwettl wurde der Soft-Relaunch des Waldviertel-Logos im großen Rahmen präsentiert. Die Agentur Brokkoli hat nach Befragungen und in Zusammenarbeit mit sämtlichen Verantwortlichen im Waldviertel mit Nationalrat Lukas Brandweiner in seiner Funktion als Regionalverbandsobmann an der Spitze über ein Jahr an dem Markenentwicklungsprozess...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
So sieht der Sieger des Castings in St. Pölten aus.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 41

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 2 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in St. Pölten:  Ein Haus wird projiziert, das Lokal virtuell besucht, Schwammerl gezüchtet, Lego gespielt und ... und... und ... NÖ. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie Dein geplantes Haus aussieht? Kein Problem, denm Daniel Gruber aus Innermanzing hat die Lösung: "Wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Land&Forst Betriebe Generalsekretär Bernhard Budil, NÖ Jagdverband Generalsekretärin Sylvia Scherhaufer, LR Ludwig Schleritzko  | Foto: Necker
10

Projekt
Im Herbst nehmen die Wildunfälle zu

Alle 16 Minuten passiert ein Wildunfall in NÖ: 589 neue Wildwarngeräte schützen vor Unfällen im Bezirk. WALDVIERTEL. "Der Einsatz von Wildwarngeräten soll die Gefahr der Wildunfälle eindämmen. Alle 16 Minuten passiert ein Unfall mit Wildtieren, das sind 30.000 pro Jahr", informiert Landesrat Ludwig Schleritzko bei einer Pressekonferenz in der Straßenmeisterei Krems. Erfolgreiches Projekt Im Herbst während der Dämmerung passieren die meisten Wildunfälle. Dazu kommt, dass im waldreichen...

  • Krems
  • Doris Necker
8:20

Cybersecurity
Haus der Digitaliserung und Innenministerium arbeiten zusammen

Innenminister Karner und Landesrat Danninger fixieren Ausweitung der Zusammenarbeit im Bereich Cyber Security TULLN / NÖ. Die Baustellengitter schirmen das Haus der Digitalisierung derzeit noch von der Außenwelt ab, drinnen herrscht jedoch emsiges Treiben. Der Lift funktioniert schon, die Treppen sind noch ein Provisorium. Dennoch lässt das Bauwerk schon heute erahnen, wofür es künftig steht: Hier soll die Digitalisierung sichtbar werden, informiert Geschäftsführer Lukas Reutterer. Heute...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
3:46

6,4 Millionen Euro
Spatenstich zum 1. Europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrum

LH Mikl-Leitner: Wichtiges Projekt, um die benötigten Fachkräfte auszubilden SIGMUNDSHERBERG. Mit dem Ausbauplan für erneuerbare Energie werden in den nächsten zehn Jahren österreichweit bis zu 66.000 neue Arbeitsplätze entstehen. Dieser Wandel stellt die heimische Wirtschaft und die Arbeitskräfte vor große Herausforderungen. In Sigmundsherberg im Waldviertel erfolgte deshalb der Baustart zur Errichtung des ersten europäischen Klimaschutz-Ausbildungszentrums. Landeshauptfrau Johanna...

  • Horn
  • H. Schwameis
4:57

NÖ Landtag
Neues Besucherzentrum "Forum Landtag" eröffnet

Besucherzentrum im NÖ Landhaus wurde heute, 2. September, eröffnet; Präsident Wilfing/Landeshauptfrau Mikl-Leitner zur Eröffnung „Forum Landtag“: „Ein neuer Ort zum Vor- und Weiterdenken“ 
Das neugestaltete Besucherzentrum bringt ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung und Arbeit des Landesparlaments näher NÖ. 3..., 2..., 1... und durch das Drücken des roten Knopfes wurde das Besucherzentrum "Forum Landtag" von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Delegation aus Niederösterreich in Estland: Helmut Miernicki, Kerstin Koren, Madis Judanov, Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer | Foto: Karin Zeiler
Video 100

Digitalisierung
Niederösterreich lernt von den (B)Esten

Kooperation, Austausch und Vertrauen: Delegation unter Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger in Tallinn. NÖ / TALLINN. "Wir wollen von den Besten lernen und Estland ist hier ganz vorne dabei", sagt Landesrat Jochen Danninger. Estland gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung, nicht nur weil Skype dort erfunden wurde sondern auch, weil 99 Prozent der Behördengänge online durchführbar sind. Vertrauen in die Technik Jeder Einwohner hat dazu einen Identitätscode, mit dem er sich einloggt....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Länderübergreifendes Zugfahren. Der "Silva Nortica" fährt ab Dezember 18 mal pro Woche von Wien über Gmünd nach Prag. Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Gmünds Bürgermeisterin Helga Rosenmayer waren bei der Premierenfahrt dabei, hier im Bild mit den Vertretern aus Tschechien am Bahnhof České Velenice. | Foto: Franz Gausterer
1 Video 59

"Silva Nortica"-Zug
Wien-Gmünd-Prag: Die Neuauflage des "Vindobona"

Über 25 Jahre hat es gedauert, jetzt gibt es sie wieder, die Zugverbindung von Wien übers Weinviertel und Gmünd bis nach Prag. Was früher der "Vindobona" war hört heute auf den Namen "Silva Nortica", Nordwald. Wir waren für euch bei der Jungfernfahrt auf der Franz-Josefs-Bahn dabei. WALDVIERTEL/WEINVIERTEL/TSCHECHIEN. „Heute ist ein Freudentag für die Wald- und Weinviertler Bevölkerung – erstmals seit dem Jahr 1996 fährt ein Zug von Wien über Gmünd bis nach Prag." Mobilitätslandesrat Ludwig...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
0:32

#ichkauflokal
Wirtschaftskammer will regionales Einkaufen nachhaltig fördern (mit Video)

"Mir ist’s nicht egal – ich kauf lokal", so lautet der Slogan für die neue Regionalitäts-Kampagne der Wirtschaftskammer NÖ. Sie soll Kunden und Betriebe gleichermaßen ansprechen und das Einkaufen und den Service vor Ort stärken. NIEDERÖSTERREICH | KORNEUBURG. So sehr die Corona-Pandemie Konsumenten und Betrieben zugesetzt habe, sie hatte auch positive Begleiterscheinungen, stellt Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer NÖ fest: "Es hat den Zusammenhalt gestärkt, die Digitalisierung...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
30:19

NÖ Wirtshauskultur
Gastwirtschaft Floh ist "Top-Wirt 22/23" (mit Video)

Die Gastwirtschaft Floh aus Langenlebarn, Bezirk Tulln, wurde beim Sommerfest der NÖ Wirtshauskultur zum "Top-Wirt Niederösterreich 2022/23" gekürt. NÖ. „Unsere Wirtinnen und Wirte sind die besten Botschafterinnen und Botschafter Niederösterreichs. Denn sie vereinen kulinarischen Genuss mit höchster Qualität, Regionalität, Innovation und Tradition. Mit den Auszeichnungen „Top-Wirte“ in allen sechs blau-gelben Tourismusdestinationen wollen wir die herausragenden Leistungen unserer Wirtinnen und...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.