Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Anzeige
Machen Sie jetzt beim BezirksBlätter-Gewinnspiel mit! | Foto: Fotos: Rainer Friedl/ Jürgen Übl
1 Aktion 16

Bezirksblätter Gewinnspiel
Gewinne ein Genuss-Package vom Genussmarkt Krems

So viel Frühlingserwachen in der Kremser Altstadt: Altstadtfrühling und Saisoneröffnung Genussmarkt Krems. KREMS. Am 17. Und 18. März feiern wir beim Kremser Altstadtfrühling und der Saisoneröffnung des beliebten Kremser Genussmarktes den Einzug des Frühlings in die Kremser Innenstadt! Passend zum Frühlingserwachen verlosen wir ein großes Genuss-Package mit Köstlichkeiten vom Kremser Genussmarkt sowie 5x2 Fruchtsäfte vom Obsthof & Weingut Altenriederer. Jetzt teilnehmen und gewinnen!...

  • Krems
  • Doris Necker
Eine hochrangige Abordnung hieß die Soldaten nach ihrer Rückkehr aus dem türkischen Erdbebengebiet am Rollfeld des Flughafens Schwechat willkommen. | Foto: DOKU NÖ
20

Erdbeben in der Türkei
NÖs Soldaten sind wieder zu Hause

Seit gestern sind sie wieder zurück, jene Soldaten, die im Rahmen des AFDRU-Katstrophenhilfseinsatzes nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei im Einsatz waren. Tausende Menschen sind in den eingestürzten Häusern ums Leben gekommen, neun konnten von den 82 Soldatinnen und Soldaten gerettet werden, 34 von ihnen kamen aus Niederösterreich. NIEDERÖSTERREICH. Umso mehr freuten sich die Soldaten, Berg- und Hundeführer sowie Heerespsychologen, als sie gestern noch am Rollfeld des Flughafens...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Foto: Daniela Matejschek
72

Landtagswahlen 2023
Ein Tag im Landhaus (Bildergalerie)

Die Landtagswahlen Niederösterreich 2023: Wir sind mit unserem Team live vor Ort. ST. PÖLTEN / NÖ. Wie sieht so ein Tag im Landhaus aus? Klickt euch durch unsere Bildergalerie. Liveticker: Alle aktuellen Infos zur Niederösterreich Wahl! Erste Hochrechnung ist da

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
31

Parlament Wien
Blick ins "Herz der österreichischen Demokratie"

Am 12. Jänner öffnete das Parlament nach dem Umbau seine Pforten. Bis zu drei Stunden Wartezeiten nahmen Besucher bei den Tagen der offenen Tür (Samstag und Sonntag) in Kauf, um sich das Hohe Haus, das um 352,2 Millionen Euro saniert wurde, von innen anzusehen. Wir waren mitten drin statt nur dabei. Ein Erlebnisbericht. NÖ / WIEN. Ein Meer aus Regenschirmen vor dem Parlament am Sonntag: Der Tag der offenen Tür, der sowohl Samstag als auch Sonntag von 10 bis 17 Uhr angeboten wurde, haben nicht...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:11

Notruf, Acute Community Nurse & Storchenclub
Neuer Notruf NÖ-Standort in Stockerau eröffnet

NÖ-weite Alarmierung, Acute Community Nurse, Storchenclub und vieles mehr – Notruf NÖ an neuem Standort in Stockerau. Der neue Notruf NÖ-Standort in der Stockerauer Wiener Straße ist schon für sich beeindruckend genug. Doch es steckt noch viel mehr dahinter, wie Landesrat Martin Aichtinger anschaulich erklärt: "Man muss sich vorstellen, die Dimension hier entspricht etwa der des Großraumes London." Und in der Tat gilt Notruf NÖ derzeit weltweit als eine der innovativsten und zukunftsweisendsten...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Als OSZE-Wahlbeobachter bei den Midterm-Elections in Amerika: Andreas Minnich, Doris Bures, Niki Scherak und Hannes Amesbauer. | Foto: Parlamentsdirektion / Büro Bures
18

Kongresswahlen in Amerika
Korneuburger als OSZE-Wahlbeobachter in Washington

Ob bei den Midterm-Elections in den USA auch wirklich alles mit rechten Dingen zugeht, wird von internationalen OSZE-Wahlbeobachtern geprüft. Einer davon ist der Weinviertler Nationalratsabgeordnete Andreas Minnich aus Korneuburg. Er ist Teil einer vierköpfigen "Abordnung" aus Österreich, der auch Nationalratspräsidentin Doris Bures sowie die Nationalratsabgeordneten Niki Scherak von den NEOS und Hannes Amesbauer von der FPÖ angehören. Auf dem Weg nach St. Louis, seinem Einsatzort, hat Andreas...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Eine fremde Dame im Bett von Bauer Marius? Babsi und Bozena sind entsetzt. | Foto: ATV/Bauer sucht Frau
19

Bauer sucht Frau – die Party ist vorbei
"Marius ist ein Arsch": Schockstarre und Tränen im Weinviertel

Mit vielen hätten wir bei Weinviertler Marius gerechnet, hat er uns doch in den bisherigen ATV-Folgen von "Bauer sucht Frau" gezeigt, was in ihm steckt. Das haben nun aber auch seine beiden noch verbliebenen Hofdamen zu spüren bekommen. Denn: Marius hat die Nacht nach der feucht-fröhlichen Hofparty nicht alleine verbracht – aber auch nicht mit Babsi oder Bozena. WEINVIERTEL. Es hat sich ausgeflirtet am Hof von Weinviertler Marius. Statt Sekt fließen nun die Tränen in rauen Mengen. Denn: Bauer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Gute Stimmung auf der Hofparty – noch. Babsi und Bozena kämpfen um ihren Bauern Marius.
16

Bauer sucht Frau – die Hofparty beginnt
"Na, du geile Stute": Marius Damen hübschen sich auf

Eine Party ganz in weiß, ein Heiratsantrag, jede Menge Sekt und heiße Küsse – Marius feiert mit seinen beiden Damen Babsi und Bozena auf der Hofparty. Das Aufregendste dieser Folge ist jedoch, und da muss man ehrlich sein, die Vorschau auf die nächste: Marius dürfte sich daneben benommen haben. Ein paar Sekunden durchs "Schlüsselloch" verraten uns: Marius hat eine Dame abgeschleppt – ins Bett, aber es dürfte sich dabei weder um Babsi noch um Bozena handeln. WEINVIERTEL. Aber zuerst zurück zur...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Sekt und Erdbeeren für die Damen – Marius wähnt sich im 7. Himmel. | Foto: ATV
1 18

Bauer sucht Frau
Marius’ Motto für die Hofwoche: "Küssen, liebhaben und sich spüren"

"Ich bin egosexuell. Ich finde mich selbst am geilsten", sagte Marius noch in der ersten Folge der ATV-Show "Bauer sucht Frau". Jetzt sind alle drei Damen für die Hofwoche angekommen. Und sie geizen, ganz nach dem Geschmack des Weinviertlers, nicht mit ihren Reizen. WEINVIERTEL. Hat Marius seine erste Hofdame Bozena bereits in der letzten Folge mit einem wahren Flirtfeuerwerk überschüttet, so fällt die Begrüßung der rassigen Felicia nicht minder stürmisch aus. "Das Schlimmste wäre, wenn ich...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Zu viel Nähe ist Bozena fast ein wenig unangenehm - genau die sucht Weinviertler Marius aber. | Foto: ATV
12

Bauer sucht Frau – die erste Entscheidung
Die erste Nacht mit Marius – "lang, schön und geil"

Und es geht weiter – mit "Bauer sucht Frau"-Kandidat Marius aus dem Weinviertel und seinen drei Damen Babsi, Bozena und Felicia. Sie gefallen ihm alle drei, eine Entscheidung zu treffen – für Marius fast undenkbar. Und wir fragen uns: geht denn da alles mit rechten Dingen zu? NIEDERÖSTERREICH | WEINVIERTEL. Nach der ersten Partynacht wurde nur kurz geschlafen, auf dem Weinviertler Bauernhof von Marius. Gegen 13 Uhr weckt der Hofherr seine drei Damen mit Sekt – dass diese bereits perfekt...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Die Freude ist groß beim Team "Xunt", das sich ein Finalticket geholt hat.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 50

120 Sekunden
Das war das Casting in Mistelbach

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mistelbach. MISTELBACH / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 5 bei den Pitches mit dabei waren. Bio-Erdnussbutter aus dem WeinviertelStefan Romstorfer aus Raggendorf hat 2017 das erste Versuchsfeld mit Bio-Erdnüssen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: RegionalMedien NÖ
Video 62

120 Sekunden
Das war das Casting in Amstetten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 3 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Amstetten.  In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. AMSTETTEN/NÖ. Ein Kraftwerk für den Hausgebrauch, ein Heubett für Tiere, personaliisierte Bad-Schlapfen und eine "Applausschule" – Das waren die...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Ein wahrer Ideen-Pool war das Casting in Mödling. Ob jung oder alt – hier wollten und konnten viele mit ihrer Geschäftsidee punkten. | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 72

120 Sekunden
Das war das Casting in Mödling

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 4 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in Mödling. MÖDLING / NÖ. In 120 Sekunden eine Idee präsentieren? Kein Problem für die Kandidaten, die am Tag 4 bei den Pitches mit dabei waren. Der "Knockout-Hebel-Rechner" Du kennst Dich mit ein paar Aktien aus? Du möchtest auch mit fallenden Kursen Geld verdienen? Roland...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Felicia erzählt Marius ihre Geschichte und der ist sichtlich gerührt über die Offenheit der Brasilianerin. | Foto: ATV
11

Bauer sucht Frau – Entscheidung im Weinviertel
Dem offensexuellen Marius ist das "Ginki" egal

Warum Bozena die Nase vorne hat, der "offensexuelle" Marius auch mit dem "Ginki" von Felicia zurecht kommen würde und Babsi eigentlich dumm ist, wenn sie sich in einen 13 Jahre älteren Mann verlieben würde. Auch die aktuelle Folge der ATV-Sendung "Bauer sucht Frau" spart nicht mit anzüglichen Anspielungen. Und doch – allmählich lässt Marius auch einen Blick hinter die "Party-Kulisse" zu, zitiert Shakespeare und beweist Fingerspitzengefühl. NIEDERÖSTERREICH | WEINVIERTEL. Es geht heiß her, beim...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
So sieht der Sieger des Castings in St. Pölten aus.  | Foto: RegionalMedien NÖ
Video 41

120 Sekunden
Das war das Casting in St. Pölten

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at suchen die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich”. Keine Idee ist zu klein, keine zu groß. Tag 2 bei 120 Sekunden - Die NÖ Start up-Show in St. Pölten:  Ein Haus wird projiziert, das Lokal virtuell besucht, Schwammerl gezüchtet, Lego gespielt und ... und... und ... NÖ. Du kannst Dir nicht vorstellen, wie Dein geplantes Haus aussieht? Kein Problem, denm Daniel Gruber aus Innermanzing hat die Lösung: "Wir...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
5:17

75 Jahre NÖ Gemeindebund
Die ersten Fotos von der "Geburtstagsparty"

Die Niederösterreichische Gemeindebund unter Präsident Johannes Pressl feiert seinen 75er. SCHWECHAT / NÖ. Eine Torte, 75 Kerzen: Ja, so "alt" ist der niederösterreichische Gemeindebund. Und dieses Jubiläum wurde heute Abend, 10. Oktober, im AirportCity Space gefeiert. Hier findet Ihr schon die ersten Fotos und ein Statement von Präsident Johannes Pressl, der in die Zukunft blickt und sich für die nächsten 75 Jahre "mindestens so einen starken Zusammenhalt der Gemeinden wünscht, wie es bisher...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
0:43

Bundesweiter Start: Tägliche Bewegungseinheit
Bezirk Korneuburg ist Vorreiter in Niederösterreich

Eine zusätzliche Stunde Bewegung pro Tag – die gibt es ab sofort nicht nur in der Volksschule Langenzersdorf, sondern im ganzen Bezirk Korneuburg. Die "TBE" (Tägliche Bewegungseinheit) ist ein österreichweites Pilotprojekt, das sich über zwei Schuljahre erstreckt, Start war im September 2022. Korneuburg ist, stellvertretend für ganz Niederösterreich, als "bewegter" Vorreiter mit dabei. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. "Meine Tochter kann garnicht lernen, ohne dabei zu zappeln", bringt es...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Aktiver Naturschutz: eine internationale Truppe – sogar Jugendliche aus Indonesien waren heuer mit dabei. | Foto: Naturschutzbund NÖ
40

Naturschutzbund NÖ
"Green Belt Camp" in der Weinviertler Klippenzone

Aktiver Naturschutz am Grünen Band, das ist das "Green Belt Camp" im östlichen Weinviertel, das heuer zum achten Mal stattfand. In enger Zusammenarbeit der jeweiligen Gemeinden, legten 13 Jugendliche aus Frankreich, Italien, Spanien, Deutschland, Finnland, Polen und Indonesien unter Anleitung des Naturschutzbundes NÖ Hand an und sorgten für einen geeigneten Lebensraum zahlreicher gefährdeter Pflanzen- und Tierarten im Weinviertel. BEZIRK MISTELBACH (pa). Die Weinviertler Trockenrasen im...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
So viele Kunstwerke gab es bei der Auftaktveranstaltung im NÖ Landhaus  | Foto: Daniela Matejschek
Video 192

Auftakt für "Tage der offenen Ateliers"

Tage der offenen Ateliers am 15. und 16. Oktober in ganz Niederösterreich: 1.000 Künstler laden ein. NÖ. Wo normalerweise die Landtagsabgeordneten sitzen, haben Dienstag Niederösterreichs Künstler:innen Platz genommen. Denn – lange dauert es nicht mehr, dann öffnen sie ihre Ateliers für die Öffentlichkeit. Genau genommen am 15. und 16. Oktober. Doch von vorn. Ein Wochenende, 1.000 Künstler und 100.000 Kunstwerke – das erwartet (Kunst- und Kultur-)Interessierte im Rahmen der "Tage der offenen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gemeinderat Alexander Weigl, Gemeindrat Jochen Filipp, Pfarrer Angelo, Bürgermeister Alexander Vojta und Gemeinderätin Helga Oberleitner mit dem ältesten Teilnehmer-Auto, einem PRAGA BABY 22 PS aus 1934. | Foto: Stadtgemeinde Gerasdorf
7

3. Gerasdorfer Oldtimer Classic
120 Klassiker im Minuten-Takt

Vergangenen Samstag, am 24. September, fand die 3. Gerasdorfer Oldtimer Classic statt. BEZIRK KORNEUBURG | GERASDORF. Die Weinviertel Genuss-Rallye führte über 220 km durch das Weinviertel, begann und endete aber vor dem Gerasdorfer Rathaus. Dort fand dann auch, im Stadtsaal, die Siegerehrung statt. Neuer Teilnehmer-Rekord Bei der größten Oldtimer Rallye Niederösterreichs konnten heuer 120 Oldtimer aus sechs verschiedenen Jahrzehnten bestaunt werden. Teilnahmeberechtigt waren übrigens Fahrzeuge...

  • Mistelbach
  • Sandra Schütz
8:20

Cybersecurity
Haus der Digitaliserung und Innenministerium arbeiten zusammen

Innenminister Karner und Landesrat Danninger fixieren Ausweitung der Zusammenarbeit im Bereich Cyber Security TULLN / NÖ. Die Baustellengitter schirmen das Haus der Digitalisierung derzeit noch von der Außenwelt ab, drinnen herrscht jedoch emsiges Treiben. Der Lift funktioniert schon, die Treppen sind noch ein Provisorium. Dennoch lässt das Bauwerk schon heute erahnen, wofür es künftig steht: Hier soll die Digitalisierung sichtbar werden, informiert Geschäftsführer Lukas Reutterer. Heute...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
4:57

NÖ Landtag
Neues Besucherzentrum "Forum Landtag" eröffnet

Besucherzentrum im NÖ Landhaus wurde heute, 2. September, eröffnet; Präsident Wilfing/Landeshauptfrau Mikl-Leitner zur Eröffnung „Forum Landtag“: „Ein neuer Ort zum Vor- und Weiterdenken“ 
Das neugestaltete Besucherzentrum bringt ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern die Bedeutung und Arbeit des Landesparlaments näher NÖ. 3..., 2..., 1... und durch das Drücken des roten Knopfes wurde das Besucherzentrum "Forum Landtag" von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landtagspräsident Karl Wilfing...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Die Delegation aus Niederösterreich in Estland: Helmut Miernicki, Kerstin Koren, Madis Judanov, Jochen Danninger, Claus Zeppelzauer | Foto: Karin Zeiler
Video 100

Digitalisierung
Niederösterreich lernt von den (B)Esten

Kooperation, Austausch und Vertrauen: Delegation unter Digitalisierungslandesrat Jochen Danninger in Tallinn. NÖ / TALLINN. "Wir wollen von den Besten lernen und Estland ist hier ganz vorne dabei", sagt Landesrat Jochen Danninger. Estland gilt als Vorreiter in Sachen Digitalisierung, nicht nur weil Skype dort erfunden wurde sondern auch, weil 99 Prozent der Behördengänge online durchführbar sind. Vertrauen in die Technik Jeder Einwohner hat dazu einen Identitätscode, mit dem er sich einloggt....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.