Lust auf mehr?

Unter meinbezirk.at/foto zeigen wir euch die besten Fotos von den schönsten Veranstaltungen aus allen Regionen des Landes.


Bildergalerie Niederösterreich

Beiträge zum Thema Bildergalerie Niederösterreich

Zana und Joan posierten in der Fotobox.
17

Feuerwehr Neulengbach: Lachsfilet mit Zitronen-Radler

NEULENGBACH (bw). Die Feuerwehr Neulengbach feierte drei Tage lang im Parkhaus. - Weniger Alkohol, mehr Erfrischung. Unter diesem Motto eröffneten die Florianis am "Welttag des Biers" ihr Sommerfest im luftigen Parkhaus. "Erstmals haben wir heuer Zitronenradler vom Fass im Programm, ein sehr süffiges Getränk bei diesen Temperaturen", empfahl Kommandant Markus Peter. Auf Leichtigkeit setzte man auch beim Essen. Ein Neulengbacher Hauben-Koch stellte sich - incognito und ehrenamtlich - an den...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Foto: Punz
5

Feuerwehr Brand-Laaben feierte großes Sommerfest

BRAND-LAABEN (mh). Beim Sommerfest der Feuerwehr Brand-Laaben am vergangenen Wochenende: Im Feuerwehrhaus mit Disco und DJ, Tanzmusik, Hüpfburg, Cocktails, Wein, Bier, Grillkoteletts, Hendl und Leberkäse-Semmeln war für jeden Geschmack und für Jung und Alt etwas dabei. Unter den zahlreichen Gästen wurden Brand-Laabens Bürgermeister Helmut Lintner, Gemeinderätin Franziska Punz mit ihrem Gatten, Gemeinderat Ferdinand Höllerer mit Freundin, Altbürgermeister Leopold Daxböck, Melanie Vonwald, Jasmin...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Schlüsselberger
144

Sautrogrennen: Beim Wettkampf wurden alle nass

WILFERSDORF. Beim alljährlichem Feuerwehrfest in Wilfersdorf unter Kommandant Herbert Rössler wird am Sonntag immer das Sautrogrennen veranstaltet. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Olivia Reisel, Bogda Smolag und Berta Eder | Foto: Schlüsselberger
40

Soda-Zitrone statt kühles Bier

FELS/WAGRAM. Ein frisch gezapftes Bier bei der Hitze, kommt immer gut an, doch, was trinken die Besucher beim Feuerwehrfest bei Kommandant Karl Nicham? Die Bezirksblätter gingen dieser Frage nach. Armin Kehrer: "Lieber ein Soda-Zitrone, das Bier hebe ich mir für kühlere Tage auf, denn dann schmeckt es am besten". Auch Rosa und Franz Wöllerer bevorzugen lieber alkoholfreie Getränke: "Ein Mineralwasser oder einen Traubensaft gespritzt, das ist uns lieber, Alokohl trinken wir nur bei besonderen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
9

Beim Feuerwehrfest wurde wieder gefeiert

DIETERSDORF. Am Wochenende wurde zum Feuerwehrfest unter Kommandant Markus Kellner geladen. Spaß hatten auch Lukas und Nina Trautendorfer. Mit dabei: Sascha Sulzer mit Thomas Grubmüller. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
38

Kuppelcup "Florian des Mostviertels" in Krenstetten

Beim Parallelbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Krenstetten verrieten Besucher ihren bevorzugten Durstlöscher. KRENSTETTEN. (HPK) Im Zuge des Feuerwehrfestes veranstalteten die Krenstettner Florians um Kommandant Gottfried Bühringer den Kuppelcup "Florian des Mostviertels", den die Mannen der Feuerwehr Hochstraß aus St. Peter/Au mit Franz Kastl, Gerhard Holzer, Andreas Huber, Clemens Stubauer, Helmut Großalber und Florian Gruber für sich entscheiden konnten. Beim Parallelbewerb im Festzelt, wo...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Stefan Heijden, Vera Cerwenka und Manfred Müllner. | Foto: Schlüsselberger
6

Feuerwehrfest war gut besucht

FRAUENDORF. Trotz der großen Hitze, besuchten am Wochenende die Bevölkerung statt dem Badesee das Feuerwehrfest von Kommandant Robert Weber und seinem Stellvertreter Christoph Detter. Auch die Bezirksblätter waren geladen und fragten nach, ob die Gäste lieber schwimmen oder feiern gehen. "Solange es kühle Getränke gibt, bevorzuge ich lieber das Feuerwehrfest, da gibts mehr Action", so Hermann Stützer, welcher gerade auf dem Weg zur Weinbar war. Auch Henriette und Walter Dorner wurden...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Fleißige Jungflorianis: Leonhard Gramm, Florian Turnwald, Lukas Maierhofer und Stefan Hartmann packten an.
10

Heiße Party mit den Rainfelder Florianis

Drei Tage im Jahr verwandelt sich das sonst so verschlafene Örtchen in das Party-Mekka des Bezirks. RAINFELD. (srs) Mit tollem Programm und geselliger Stimmung wartete man vergangenes Wochenende beim dreitägigen Fest der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld auf. Bereits am Freitag feierten Petra Pinter, Eva Weinzierl, Andreas Herz und Markus Pinter ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Das leckere Grillhuhn und die Bratwurst ließen sich auch Gabi und Ernst Stocker aus Rohrbach so richtig...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
24

Kulinarium: Feuerwehr bekam 50 Kilo Holzkohle geschenkt

PURKERSDORF (bw). Schon vor der offiziellen Eröffnung mussten am Feuerwehrfest die Reservebankerl aufgestellt werden. - Volles Haus bei den Florianis am Eröffnungstag des alljährlichen Feuerwehr-Kulinariums. Martin Rehmann von der befreundeten Feuerwehr Stein im Aargau hatte Grillmeister Günter Schmatz 50 Kilo Holzkohle für besonders knusprige Henderl mitgebracht. Kommandant Viktor Weinzinger bedankte sich artig für den Zunder und eröffnete das Fest gemeinsam mit FF-Vizechef Michael Gindl und...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
Ronald Helm, Reinhard Pfeifer und Florian Broscha arbeiteten fleißig an der Kassa beim Feuerwehrfest in Weinburg mit
14

Feuerwehrfest im Modecheck

Am Feuerwehrfest in Weinburg fragten wir die Pielachtaler nach dem perfekten Outfit für ein Sommerfest. WEINBURG (kf). Am vergangenen Wochenende ging das diesjährige Feuerwehrfest in Weinburg über die Bühne. Am Freitag um 17 Uhr ging der Festbetrieb los. Ab 21 Uhr trat die Crew 2000 auf. Am Samstag ging es dann um 17 Uhr weiter. Abends freuten sich die Besucher über die musikalische Untermalung des Fests durch die Life Brothers 4. Beim Frühschoppen am Sonntag fand das Festwochenende einen...

  • Pielachtal
  • Katrin Fischer
Martina Binder, Manuela Girsch und Karin Mayr verkosteten beim Feuerwehrfest in Stössing ein gutes Glas Wein in der Achtelbar. | Foto: Punz
8

Feuerwehrfest im "Modecheck"

Beim Feuerwehrfest in Stössing fragten wir nach dem perfekten Outfit für ein Sommerfest. STÖSSING (mh). Was ist die beste Kleidung für die "drei gemütlichen Tage" der Feuerwehr Stössing? Mit dieser Frage konfrontierten wir die vielen Gäste am vergangenen Wochenende. Anna Maria Zöchling fühlte sich bei der großen Hitze mit einer Lederhose am besten gekleidet. Simone Pruckner ist von den Vorzügen eines Baumwolldirndls überzeugt. Carina Karnholz und Verena Ott entschieden sich bei den tropischen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Das Team am Feuerwehrfest mit Kdt. Josef Hittinger (4. v.re). | Foto: Schlüsselberger

Das war das Feuerwehrfest in Dürnrohr

DÜRNROHR. Die Freiwillige Feuerwehr unter Kommandant Josef Hittinger lud vergangenes Wochenende zum Feuerwehrfest ein. Neben leckeren Speisen wie Schweinsbraten, Sur-Schnitzel, Blunzngröstel sowie Käsekrainer wurden auch kühle Getränke serviert.

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
59

Ein heißes Fest mit allen Neustädtern Europas

WIENER NEUSTADT. Zum dritten Mal war Wiener Neustadt Austragungsort des „Neustadttreffens“, dem Treffen der Feuerwehren der „Neustädte“ Europas, das am 30. Juni und am 1. Juli in der Feuerwehrzentrale stattfand. 224 Gäste aus 14 deutschen „Neustädten“ sind weit angereist, um am 23. „Neustadttreffen“ teilzunehmen. Beim gleichzeitigen Sommerfest unterhielten sich die Gäste mit den einheimischen Florianis aufs Beste. Die Gastgeber übertrafen sich wieder mit genussreichen Speisen, bei denen das...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
13

9 Einsätze während großem Feuerwehrfest

WIENER NEUSTADT. Bereits das dritte Mal durfte Wiener Neustadt Austragungsort des Neustadttreffens, dem Treffen der Feuerwehren der Neustädte Europas, sein. Am 30. Juni und am 1. Juli fand das 23. Neustadttreffen gemeinsam mit dem Sommerfest in Wiener Neustadt statt. 224 Gäste aus 14 deutschen Neustädten besuchten Wiener Neustadt und genossen nicht nur das Sommerfest, sondern auch das kulturelle Angebot unserer schönen Stadt. Gemeinsam mit einigen aus der Bevölkerung und den Kameraden der...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Für Andrea Blumauer, Waldtraud Schimann, Juliane Schwarzbuhler und Daniela Schwarzbuhler ist der berühmte "Spritzwein" das Lieblingsbetränk. | Foto: Punz
8

"Wasser wird kaum getrunken"

Eine kleine "Getränkestudie" am Feuerwehrfest in Neustift-Innermanzing ergab wenig Überraschendes. NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Wasser ist nicht unbedingt das beliebteste Getränk auf Feuerwehrfesten. Die Bezirksblätter fragten die treuen Besucher bei der Dreitagesfeier der Florianis der Wienerwaldgemeinde nach ihrem Top-Durstlöscher. Für Conny Kupferling, Angela Heimberger, Sabine Kratzer und Karin Windischfnällt die Wahl ganz eindeutig auf Wein. Franz Wachter und Lorenz Piprad sprachen sich...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Punz
10

Stimmung beim Zeltest der Feuerwehr Grabensee

GRABENSEE (red). Die Freiwillige Feuerwehr Grabensee hatte bei herrlichen Wetter ihr traditionelles Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus, wo eine tolle Stimmung herrschte. Am Freitag gab es ab 17 Uhr Festbetrieb, ab 18.30 Uhr war die Segnung eines neuen Fahrzeuges, bei der viele Ehrengäste, unter ihnen Michael Damisch, Thomas Kromoser, Patin Doris Schön, Nationalrat Hans Hell, Vizebgm. Harald Lechner, Andreas Damisch, Christian Damisch, Kommandant Stephan Poritz, Swen Toth, Daniel Katzensteiner,...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Foto: Punz
8

Asperhofen feierte sein Feuerwehrfest

ASPERHOFEN (red). Die Freiwillige Feuerwehr Asperhofen feierte kürzlich ihr traditionelle Fest im Feuerwehrhaus. Am Freitag gab es neben dem Festbetrieb ein Riesenwuzzler-Turnier. Am Abend legte ein Discjockey für die Jugend modernere Musik auf. An der Bar sorgten Cocktails für Stimmung, Wein gab es in der Achtelbar und Bier in der Bierbar. Dazu konnte man sich eine warme Leberkäs Semmel für den kleinen Hunger bestellen und mit Freunden an den Stehtischen den Abend bei einen guten Achterl Wein...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
127

Hitverdächtig! Ö3-Disco beim Allhartsberger Zeltfest

Nach einer heißen Partynacht suchen die jungen Gäste Abkühlung im Wasser. Aber wo? ALLHARTSBERG (HPK). Top Hits am laufenden Band füllten die Tanzfläche bei der Ö3-Disco beim Zeltfest der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Leopold Kromoser, wo DJ Christoph Wiesner für die jungen Nachtschwärmer kräftig einheizte. Dass die Hitzewelle neben einem leckeren Eis, coolen Drinks vor allem durch einen Sprung ins kalte Wasser einigermaßen erträglich ist, das wissen die jungen Partytiger nur allzu...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Freiwillige Helfer wie Ingeborg Hammerschmid und Maria Böhm verköstigten die Gäste.
12

Zu Gast bei den Kameraden

Die Freiwillige Feuerwehr Eichgraben lud am Wochenende zum Fest. EICHGRABEN (ame). Drei Tage lang verköstigten die Kameraden der Feuerwehr Eichgraben und viele freiwillige Helfer die Besucher im Feuerwehrhaus mit pikanten und süßen Leckerbissen. Die Bezirksblätter nutzten die Gelegenheit und fragten die Gäste nach ihren liebsten Gerichten in der Sommerzeit. Familie Klingler musste auch gar nicht lange überlegen, denn "Papa ist DER Grillmeister", daher dürfen sich seine Lieben im Sommer über...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Schlüsselberger
10

Florianis feierten ihre Feste

ASPARN/MUCKENDORF. Zahlreiche Feuerwehrfeste fanden wieder im ganzen Bezirk statt um diese zu besuchen. Die Bezirksblätter waren ebenso dabei und fragten nach, wie wichtig ein Feuerwehrfest für die Bevölkerung ist. Leopold Hauser, welchen wir in Asparn angetroffen hatten: "Die Feuerwehrfeste sind sehr wichtig. Mit den Einnahmen werden wieder neue Geräte angekauft, welche sie dann bei den Einsätzen brauchen". Auch Josef Ackermüller war der selben Meinung, denn: "Damit sie sich neue Auto kaufen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
62

"Dirndl trifft Lederhosn" beim Feuerwehrfest in Strengberg

Die Strengberger zeigen sich aber nicht nur an diesem stimmungsvollen Abend in schönster Tracht. STRENGBERG (HPK). In ein buntes Trachtenmeer verwandelte sich das Feuerwehrhaus beim stimmungsvollen Abend "Dirndl trifft Lederhosn", bei dem auch Pfarrer Johannes Pölzl sowie die Vereinsobleute Maria Gruber, Regina Fuchs, Gabi Staffe, Leopold Kitzberger, Leopold Pallinger, Larissa Scheiblhofer und Josef Pichler in gemütlicher Runde feierten. Für die Strengberger ist der Auftakt beim Feuerwehrfest...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Peter und Richard Hochreiter mit Christin Pötzelberger, Claudia Saboy und Harald Endler am Feuerwehrfest.
14

Ein Hoch auf die Feuerwehr

Die Freiwillige Feuerwehr Unter-Oberndorf lud am vergangenen Wochenende zum dreitägigen Fest. UNTER-OBERNDORF (ame). Die Bezirksblätter wolllten diesmal von den Besuchern wissen warum die Freiwilligen Feuerwehren so wichtig sind und wie sie von ihnen unterstützt werden. Für Josef Hochreiter, selbst ein Mitglied der Feuerwehr Maria Anzbach, ist die Feuerwehr natürlich wichtig. Dafür steht er auch um drei Uhr in der Früh auf, wenn ein Notfall eintritt – und der kommt manchmal schneller als man...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Anja-Maria Einsiedl
Foto: Schlüsselberger
7

Feuerwehrfest trotz heißen Temperaturen

KOLLERSDORF. Wenn der Duft von frischgebackenen Schnitzeln über dem Dorf liegt, dann ist das Feuerwehrfest wieder angesagt. Kommandant Mathias Veitl lud die Bevölkerung dazu ein. Auch die Bezirksblätter wurden eingeladen und fragten die Besucher, "Schnitzel, Bratwürste und Co - Ist das Angebot groß genug?" Karl Gausterer: "Ja vollkommen und es schmeckt auch sehr gut. Auch die dazupassenden Getränke sind schön gekühlt". Eher auch keinen anderen Wunsch konnte man Marlies Schaufler und Benjamin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 37

Lederhosen-Clubbing beim Feuerwehrfest

MICHELNDORF. Man trägt nicht alle Tage die Lederhose oder das Dirndl beim Feiern. Jedoch beim "Lederhosen-Clubbing" bei der freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann Kellner allerdings schon. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten die Jugendlichen, "Feiern - Tracht oder doch lieber Jeans und T-Shirt"? Karl Rauscher: "Also Tracht ist schon schöner anzusehen und zu tragen, Jeans wird eh sonst jeden Tag getragen". Der selben Meinung war aber auch Stefan Hinterleitner mit Freundin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.