Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

10

Karl Merkatz alias Mundl - mit 80 noch kein bisschen leise

(wma) Wohl ein Highlight dieses Jahres im Komma Wörgl war der gestrige (11. Feber 2011) Abend mit Karl Merkatz. Merkatz, dessen Synonym wohl "Mundl" ist, zeigte an diesem Abend einmal mehr auf, dass seine Qualitäten breit gefächert waren und sind. Er wuchs als Sohn eines Feuerwehrmannes in den 30er Jahren in Wien auf. Keine leichte Kindheit waren ihm auf Grund der damaligen Lage vergönnt. Er erlernte den Tischlerberuf bevor er sich dem Theater zuwandte. Merkatz nahm Schauspielunterricht in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Das Geburtstagskind - Karl Binder.
20

Karl Binder - ein Sechziger

Karl Binder, ein Wörgler Gastwirt der eigentlich vor Jahrzehnten "zuagroast" aus dem Zillertal ist, feierte kürzlich seinen Sechziger in seinem Lokal, der Binders Lounge. Gratulationsgäste aus nah und fern waren geladen und auch gekommen um dem Karl die Glückwünsche persönlich zu überbringen. Die Lokalität platzte aus allen Nähten und Karl Binder konnte zur Feier selbstverständlich die Wörgler Jägerschaft, Wörgler Gastwirte, Freunde und Stammgäste die in Laufe der Jahre ebenfalls zu Freunde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Wildschönauer die für Stimmung sorgten, dass Duo Klingler, Hubert und Toni Klingler.
15

WÖRGL: Musikalisches "Anno Dazumal" im Wörgler Seniorenheim

(wma) Einen musikalischen Nachmittag unter dem Titel "Anno Dazumal" organisierte am Freitag den 4. Jänner Wolfgang Hormayr für die Bewohner/Innen des Seniorenheimes in Wörgl. Hormayr, der immer wieder Unterhaltungsnachmittage und Abende organisiert, eben wie diesmal mit Musik oder etwa einen Filmnachmittag mit Filme der "Alten Zeit", hat auch seine Mutter im Heim und will daher auch zur Unterhaltung der betagten Menschen beitragen. Eingeleitet wurde der Nachmittag durch die Sing-und Musikschule...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Nata Grujic (Mitte) bereitet eine Serbische Moussaka vor
11

WÖRGL: Esskulturen grenzenlos genießen - Serbisch kochen im Dialog

(wma) Die serbische Küche stand diesmal auf dem Speisezettel des Intzegrationszentrums Wörgl. Beim Workshop Kochen im Dialog gab es diesmal deftige, serbische Kullinarien. So kochte Ruzika Pujic als Vorspeise eine Riblja corba, eine Fischsuppe vom Karpfen. Als Hauptgericht zauberte Nata Grujic eine Musaka od Krompira Sa Mljevenim mesom, eine Moussaka mit Kartoffeln und Rinderhack. Und so wie es sich liest, so gut war es auch. Selbstverständlich hatten die beiden Köchinnen ein Vielzahl von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Der neue Vorstand mit Bgm-in. Hedi Wechner. Vinzenz Rohrmoser, Hedi Wechner, Theo Frühwirth, Gerhard Deutsch, Peter Deutsch.
10

WÖRGL: 21. JHVS d. Wörgler Krippeler mit Neuwahlen und Spendenübergabe

(wma) Seit 2004 führte Theo Frühwirth die Wörgler Krippeler an. Bei der heurigen Jahreshauptversammlung, übrigens die 21. bereits, legte Frühwirt seine Funktion als Obmann nieder und ließ sich "nur" mehr in der "zweiten Reihe" aufstellen. Frühwirth kandidierte diesmal als Obmann Stellvertreter. Begrüßen konnte der scheidende Obmann an diesem Abend neben der Wörgler Bürgermeisterin Hedi Wechner auch die Obfrau der Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengels Maria Steiner, die GF des Sprengels...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Ein Teil der Schülerinnen und Schüler die den Preis errangen mit Bgm. Hedi Wechner (hi. re.)
14

WÖRGL: Lernwerkstatt Wörgl als Österreichsieger bei der Klimakampagne

(wma) Bereits zum achten mal lud das Klimabündnis Österreichs Schulen und Kindergärten zum Kinder-Klimameilen-Kampagne. 311 Schulen und Kindergärten mit nicht weniger als über 37.000 Kindern nahmen an diesem Wettbewerb teil. Als stolze Sieger ging österreichweit die Wörgler Privatschule, "Lernwerkstatt Wörgl" mit Schulleiter Thomas Wolfthaler hervor. In einer kleinen Feier bei der auch Frau Bgm-in. Hedi Wechner, der Ausschussvorsitzende für Jugend, Bildung und Integration GR Christian...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
23

WÖRGL: Brand eines Mehrparteienhauses forderte die Einsatzkräfte

(wma) In den Morgenstunden des Sonntags wurde die Feuerwehr Wörgl zu einem Brand eines Mehrparteienhauses, das sogenannte Mayr-Haus, in die Friedhofstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Wehr Wörgl die mit sechs Fahrzeugen und 35 Mann ausrückte war sofort klar das hier Menschenrettung an erster Stelle steht. Mehrere Bewohner mußten über Steckleitern geborgen werden da eine Rettung über das Stiegenhaus durch die starke Verrauchung nicht möglich war, so Günther Ladstätter von der Feuerwehr. Das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
10

WÖRGL: Vermeintliche LKW-Explosion löste Großalarm aus

(wma) Waren erst einen Tag vorher die Mannen der Wörgler Wehr massiv bei einem schweren LKW Unfall bei Söll gefordert so heulten am Samstag um 12,30 Uhr die Sirenen. Als Einsatzcode heiß es: LKW-Explosion, Person liegt neben dem LKW, bei der Anfahrt wurde noch mitgeteilt von der Leistelle das es sich um einen Tankzug handle. Eile und äußerste Anspannung war die Folge dieses Alarms. Am Einsatzort stellte sich die Sache dann gottlob nicht so dramatisch dar wie sie aber anfänglich sicherlich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
25

WÖRGL: Weihnachstfeier im Seniorenheim

(wma) Kurz vor dem Heiligen Abend gab es auch eine beschauliche Weihnachtsfeier im Wörgler Seniorenheim. Neben dem Stadtpfarrer Dechant Theo Mairhofer und Diakon Toni Angerer waren auch die Bürgermeisterin Hedi Wechner und die VBgm. Evelin Treichl sowie eine Reihe von Stadt- und Gemeinderäten gekommen um mit den Wörgler Seniorinnen und Senioren im Heim ihren Lebensabend verbringen diese Weihnachten zu feiern. Für die dementsprechende musikalische Umrahmung sorgten die Kinder d. VS I Wörgl, eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
9

WÖRGL: Michlbauer Harmonikaschule aus St. Johann spielte für Senioren

(wma) Die Oberösterreichische Michlbauer Harmonikawelt ist die größte private Harmonikaschule Österreichs. Seit Herbst 2009 gibt es nun auch einen Standpunkt dieser Privatmusikschule im Bezirk Kitzbühel, und zwar in St. Johann. Die Grundidee dieser Privatmusikschule liegt darin, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, auch noch in hohem Alter das Spielen auf der Steirischen zu erlernen. Aus dieser Intention heraus und aus dem Gedanken betagten Menschen, gerade die die in einem Heim leben eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
13

WÖRGL: Georgi-Klöpfler u. dichtes Einkaufstreiben am 8. Dez. i. d. Wörgler Bahnhofstraße

(wma) So viel einkaufsfreudige Menschen hat die Wörgler Bahnhofstraße wohl schon lange nicht mehr gesehen. Viele hunderte Einkaufslustige, letztendlich werden es aber tausende gewesen sein die den Feiertag nutzten und die Wörgler Bahnhofstraße, die an diesem Tag Fußgängerzone war, bevölkerten. Für echte besinnliche Stimmung sorgten die Georgi Klöpfler. Eine Anklöpflergruppe die noch nach alter Tradition den Brauch des Anklöpfelns nachgeht. Wo: Bahnhofstraße, Bahnhofstraße, 6300 Wörgl auf Karte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Matthias Fuchs und Hubert Fuchs
9

WÖRGL: Vorweihnachtliche Klänge im Seniorenheim Wörgl

(wma) Die Oberösterreichische Michlbauer Harmonikawelt ist die größte private Harmonikaschule Österreichs. Seit Herbst 2009 gibt es nun auch einen Standpunkt dieser Privatmusikschule im Bezirk Kitzbühel, und zwar in St. Johann. Die Grundidee dieser Privatmusikschule liegt darin, jedem Einzelnen die Möglichkeit zu geben, auch noch in hohem Alter das Spielen auf der Steirischen zu erlernen. Aus dieser Intention heraus und aus dem Gedanken betagten Menschen, gerade die die in einem Heim leben eine...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
3 29

WÖRGL: Perchtentreffen beim Binder Karl

(wma) Bereits letztes Jahr organisierte der Wörgler Gastwirt Karl Binder ein Perchtentreffen. Auch heuer wurde dieses Perchtentreffen ein voller Erfolg und hunderte kleine und große Zuschauer waren aus nah und fern gekommen um sich dieses "Feuerspektakel" nicht entgehen z lassen. Dicht drängten sich die Besucher an das Absperrgitter als eine Perchtengruppe nach der anderen auftrat und ihren eigenen Perchtentanz aufführte mit Rauch, Gestank, Feuer und natürlich dem dementsprechenden Höllenlärm....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
11

WÖRGL: Nikolaus im Seniorenheim

(wma) Das auch betagte Menschen eine Freude am Nikolaus haben zeigte sich wieder einmal mehr am Donnerstag Nachmittag im Seniorenheim in Wörgl. Gerammelt voll war das Kaffee mit den Bewohnern und Angehörigen. Nett dekoriert, richtig weihnachtlich hörte man von vielen sagen. Und wie es eben Brauch ist wurde Nikolaus auch von zwei Engerl begleitet die zudem einige Stückerl auf ihren Flöten spielten. Natürlich gab es auch einen schokoladenen Nikolaus für die Bewohner, auch Punsch und Glühwein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
13

WÖRGL: Hanni Hagleitner, die "Herrin" über 400 Engel

(wma) Hanni Hagleitner, eine gebürtige Wörglerin, ist seit sieben Jahren eine Bewohnerin des Wörgler Seniorenheimes. Mit ihren 92 Jahren ist Hanni, wie sie von allen gerufen wird, trotzdem das es mit dem Gehen nicht mehr allzu gut geht, noch sehr am Alltagsleben des Heimes und der Welt interessiert. Dafür hab ich ja den Fernseher, meint Hanni. Allerdings hat Hanni Hagleitner ein Hobby, eigentlich müßte man sagen eine Leidenschaft die ihr viel Halt und auch Kraft gibt. Sie ist "Herrin" über 400...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
Der 4-Klang
21

WÖRGL: Benefizkonzert zu Gunsten Kinder in Ghana v. Elisabeth Cerwenka

(wma) Ein Benefizkonzert mit adventlichen Klängen, teilweise der anderen Art, organisiert durch Elisabeth Cerwenka, wurde am Freitag Abend den Besuchern des Komma Wörgl präsentiert wobei die Idee dieses Konzertes "Hilfe für Afrikas Kinder" war. Cerwenka, eine ruhelose Frau wenn es um die Hilfe für Ihr Afrika, für Ihre Provinz Ntronang, für Ihre Presby Basic Schule in Ghana geht. Mit einem eigenartigen, adventlichen Konzert der Spitzenklasse, moderiert durch Kurt Bernard, bekannt von Tirol TV,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
10

WÖRGL: Weihnachtsbaum von der Gemeinde Angerberg spendiert

(wma) Schon eine Tradition ist die Aufstellung eines Christbaumes am Wörgler Bahnhofsplatz. genau so eine Tradition ist es, das dieser Baum immer wieder von einer Nachbargemeinde gestiftet wird und im Beisein von der dortigen politischen Prominenz und eine Abordnung der Musikkapelle am letzten Freitag vor dem ersten Advent "entzündet" wird. Diesmal wurde ein herrliche, stattliche Fichte von der Gemeinde Angerberg gespendet, genau gesagt ist der Spender der Ortsbauer Obmann Hannes Bramböck. Mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
16

WILDSCHÖNAU/AUFFACH: Großübung der Feuerwehr- und Samariterjugend

Ende Oktober war es so weit, die erste große Gemeinschaftsgroßübung von Feuerwehr- und Samariterjugend im Bezirk Kufstein ging in Auffach über die Bühne. Übungsannahme war ein "Brand" in der Talstation der Schatzbergbahn Auffach. Zahlreiche Verletzte die von den Schminkerinnen des ASB "aufbereitet" wurden, mußten von der Feuerwehrjugend und den "Jungsanitätern/Innen" geborgen und versorgt werden. Mit dabei waren die Burschen der Jungfeuerwehren Auffach, Oberau und Wörgl sowie die Jugendgruppe...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.