Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Eine Oase zum Entspannen ist der Innenhof in der Vereinsgasse 27, weiß Anrainerin Ulrike Mooshauer.
11

Leopoldstadt: Die schönsten Innenhöfe werden gesucht

bz-Leserin Ulrike Moosbauer ist von ihrem Innenhof im Alliierten- und Volkertviertel begeistert: "Die Bewohner im Erdgeschoß hegen und pflegen ihn liebevoll. Herzlichen Dank dafür", so die Leopoldstädterin. Die Oase mit blühenden Blumen, Schaukel und Erholungsraum liegt in der Vereinsgasse 27 und lädt zu einer kleinen Auszeit von der Stadthektik ein. Ende August werden die Nachbarn wieder zu einem Gartenfest eingeladen. Machen Sie mit! Wo lässt es sich in der Leopoldstadt am besten ausspannen?...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
50

Brasilien zu Gast im Prater

Die Besucher des Praters durften sich über populäre und volkstümliche Rhythmen aus dem Nordosten Brasiliens freuen. Maracatu "Quebra Baque Austria" Brazil Dance&Percussion Performance zeigten gemeinsam mit Corisco Dub und dem Chor Novo Mundo eine faszinierende, traditionelle afro-brasilianische Trommelshow.” Die Maracatu "Quebra Baque Austria" Dance & Percussiongroup startete mit ihrer mitreißenden Perkussion-, Tanz- und Gesangseinlage am Wurstelplatz und hat ihre Show in Richtung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
23

Das war der Marinegedenktag

Die Dritte Präsidentin des Wiener Landtags, Marianne Klicka, begrüßte gestern als Vertreterin der Stadt Wien am Österreichischen Marinegedenktag den Botschafter der Republik Kroatien, Gordan Bakota, den Militärkommandanten Brigadier Kurt Wagner und die zahlreich erschienenen Festgäste beim Schifffahrtszentrum Wien an der Donau. "Jedes Jahr kommen Millionen von Besucher nach Wien, um die Stadt und ihre Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und auf den Spuren der Geschichte zu wandeln. Dass wir...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
80

Das ist die Alte Donau

„Alte Donau“ wir kommen baden! Das Freizeitparadies Alte Donau ist eines der beliebtesten Naherholungsgebiete der Wienerinnen und Wiener. Das Wasser der Alten Donau erlebt man am besten schwimmend. Oder gemütlich mit dem Ruderboot übers Wasser gleitend - und hat man keine Lust mehr zum Rudern, dann genießt man halt die Alte Donau vom Liegestuhl aus, - im nächsten Strandbad. Will man es lieber ein wenig schneller, borgt man sich eines der vielen bunten Elektroboote oder Tretboote aus, die hier...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
32

Leopoldstadt: Große Feier für kleine Lok

Liliputbahn die älteste Dampf-Eisenbahn Europas ist 85 Jahre Karlheinz Hora ist nicht nur Bezirksvorsteher, er ist auch ein echter Eisenbahnfan: Er konnte sich den Geruch von heißem Stahl, Schmieröl und Kohlenfeuer um die Nase zu wehen, nicht entgehen lassen. Fasziniert von der hör,- und spürbaren Kraft von kochenden Wasserdampf… hat er mit Freude, die Presseinladung „85 Jahre Liliputbahn“ eine Rundfahrt mit zahlreichen Journalisten durch den Prater genossen! Jede Fahrt mit der Liliputbahn...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
1 36

Leopoldstadt: Thai-Festival auf der Kaiserwiese

Im Wiener Prater hat man bis 7. Juli die Gelegenheit, in exotischer Atmosphäre das Land des Lächelns kennenzulernen. Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der diplomatischen Beziehungen zwischen Thailand und Österreich wird mit einem vielfältigen Fest für alle Sinne auf der Kaiserwiese vor dem Riesenrad gefeiert. Thaiköche zeigen an zehn Ständen bei Live-Kochshows, wie man köstliche, gesunde thailändische Gerichte zubereitet. Selbstverständlich werden die Besucher eingeladen, die exotischen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Alles selbst gemacht: Vom Bausatz zum fertigen Beet haben Evi und Sibylle selbst Hand angelegt.
7

Integration im Gemüsebeet

Gemeinsam Garteln verbindet Bewohner im Robert-Uhlir-Hof Leopoldstadt. Behutsam streicht Sibylle Kristek über die Blätter des kleinen Erdbeerpflänzchens. Seit Mai umhegt die Bewohnerin des Robert-Uhlir-Hofs mit ihren Nachbarinnen Brigitte und Dina Fisolen, Tomaten und Rosmarin. Die Schätze wachsen in einem von sieben Hochbeeten, die von Anrainern in einem Projekt mit den wohnpartnern Wien aufgestellt wurden. Seither sprießen nicht nur die Pflanzen, sondern auch die Freundschaften, denn...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Marlene Erhart
Wolf Man Surprise Tour
46

Die ungeheuerliche Wolf Men SurpriseTour

Als Einstimmung auf das WOLF MEN Special von Kino unter Sternen 2013 wird ein Stadt-Such-Spiel durch Wien organisiert: Wir laden zur “Ungeheuerlichen Wolf Men SurpriseTour”! Am 7. Juli 2013 um 20:30 treffen wir uns an einem geheimen Treffpunkt. Erste Eindrücke waren vergangenen Freitag zu erfahren. Auf der ersten Tour, ab dem Fleischmarkt, durch die Leopoldstadt bis zum Riesenrad, war vieles zu erraten, Szenen aus Filmen kurz nachgestellt, unheimliche Wesen kreuzten den Pfad und Erzählungen...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Arabella Kruschinski und zweimal Udo
21

Udo Jürgens live im Prater

Jetzt gibt es Udo gleich im Doppelpack: Seit 15. Mai steht sein wächsernes Ebenbild bei Madame Tussauds, zu dessen Eröffnung der Entertainer persönlich anreiste. "Ich bin stolz und begeistert", so der ewig-junge Künstler - er wird heuer 79 - beim Anblick seines gelungenen Ebenbildes, natürlich in Smoking und am edlen Bösendorfer Flügel. Zur Feier des Tages lieferte Udo Jürgens auch gleich ein Liebeslied an Wien, wo ihn seine Fans künftig im Musikraum neben weiteren Größen wie Falco, Christina...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Hermann Nitsch sieht seine Kunst am Bau zum ersten Mal  in voller Lebensgröße
12

Erstes Nitsch-Haus vor Vollendung

Mit dem "art&garden" der Aucon Real Estate Group wurde der Büro-Gebäudekomplex Raimundgasse 1 aus den 1960/70er Jahren neu konzipiert und durch das künstlerische Branding des Malers und Aktionskünstlers Professor Hermann Nitsch auf unverwechselbare und trendweisende Art gestaltet. Eröffnung ist in vier bis sechs Wochen. Die großflächigen Nitsch Schüttbilder wurden im gesamten Büro-, Wohn- und Hotelkomplex strategisch eingesetzt. „Dieses Projekt ist der beste Beweis, dass auch bei...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 72

Blumenkistl Pflanzaktion der GB* in der Leopoldstadt

Eine Initiative der Gebietsbetreuung Stadterneuerung, kurz GB*, begleitet durch Vlasta Osterauer-Novak, verteilt Stiefmütterchen und andere Frühlingsblumen an alle Passanten die vorbeikommen und bietet die Möglichkeit, Auskunft über Projekte und Veranstaltungen der Stadt im nahen Umkreis einzuholen. Die GB* finden Sie im Internet unter dem unten angeführten link, oder am Volkertplatz 9, in 1020 Wien. „ Von Garteln ums Eck bis zum begrünten Innenhof - die GB* unterstützt Sie bei der Umsetzung...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Der "Neue" Karlheinz Hora und sein Amtsvorgänger als Bezirksvorsteher Gerhard Kubik
1 40

Leopoldstadt: Neuer Bezirksvorsteher für "schönsten Bezirk Wiens"

Karlheinz Hora wurde am 9. April in einer Sondersitzung des Bezirksrates mit großer Mehrheit - 41 von 55 Stimmen - als neuer Bezirkschef gewählt. Ein Anlass, zu dem sich in der Skybox des Catamarans an der Donaumarina neben den Wahlberechtigten auch zahlreiche Ehrengäste, Wegbegleiter und Freunde des scheidenden Bezirksvorstehers Gerhard Kubik einfanden, darunter Ex-Stadtrat Rudolf Schieder oder Ex-Vizebürgermeisterin Grete Laska. Kubik, der ab heute seinen Bezirk im Wiener Gemeinderat...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
21 1 25

Wiener Porzellanmanufaktur Augarten

Im Augarten selbst ist zwar im Moment noch nicht viel zu sehen, kaum etwas Grünes und blühen tut auch noch nichts. So ist ein Besuch des Museums der Porzellanmanufaktur jedenfalls angebracht und ausgesprochen sehenswert. Die Geschichte der Manufaktur geht auf das Jahr 1718 zurück und währt somit bereits fast 300 Jahre. Seitdem genießt die Manufaktur weltweites Ansehen. Seit 1744, als die Manufaktur unter Maria Theresia in kaiserlichen Besitz gekommen ist, trägt jedes Stück als Kennzeichnung den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Alexander Bartek
Heinestraße 25 / Mühlfeldgasse 2 - 1.10.2011
1 58

Heinestraße 25 / Mühlfeldgasse 2 - Ein Haus mit Geschichte wird saniert!

Das Eckhaus Heinestraße 25 / Mühlfeldgasse 2 in der Leopoldstadt wird zur Zeit generalsaniert. In diesen Haus war einmal eine Druckerei, aber auch eine Saunabar beheimatet. Nun bekommt dieses Haus eine neue Fassade, Dachgeschosswohnungen, 2 Doppelliftgaragen (1 x in der Mühlfeldgasse und 1 x in der Heinestraße) 4 Parkplätze werden daher in Zukunft wegfallen. Die grüne Kuppel, der Balkon, sowie der Fassaden-Stuck wurde bereits entfernt. Interessant wird auch die Erdgeschosszone: wer wird diese...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Robert Wallner
Fast schon echte Profis: Denise, Bianca, Lia und Eos besuchen seit Jahren Hely Scholtze´s Ballettschule
17

Bei Hely Scholtze wird wieder getanzt

Nach Einbruch, Vandalismus und Wasserschaden herrscht in Hely Scholtzes Ballettschule wieder reger Schulbetrieb. Schon Kinder ab drei Jahren werden hier von der Chefin persönlich in klassischem Ballett unterrichtet, daneben gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Aerobic oder Gymnastik, um auch in späteren Jahren fit und in Bewegung zu bleiben. "Viele meiner Damen begleiten mich schon fast ein Leben lang", freut sich die heute 82-jährige Ballett-Doyenne der Leopoldstadt. Sie waren es auch, die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Direktorin Michaela Wasl mit Marion Androsch und Primarius Peter Bernecker, ärztlicher Leiter des Pflegewohnhauses Leopoldstadt
16

Leopoldstadt: Dekret für Direktorin Marion Androsch

Seit zwei Jahren ist Marion Androsch betriebswirtschaftliche Leiterin des Pflegewohnhauses Leopoldstadt. Jetzt erhielt sie das offizielle Dekret dazu. LEOPOLDSTADT. Überreicht wurde es von Roland Pauker, Direktor der Teilunternehmung Geriatriezentren und Pflegewohnhäuser der Stadt Wien, unter großem Beifall der gesamten Belegschaft, der beiden Direktoren Michaela Wasl und Primarius Peter Bernecker, ärztlicher Leiter des Pflegewohnhauses Leopoldstadt und Bezirksvorsteher Gerhard Kubik. Für eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
34

Prater-Impressionen in der Baustellenzeit

Baustellenfrühling im Wiener Prater: ein Baufahrzeug neben den Anderen. LEOPOLDSTADT. Die Baufahrzeuge im Prater sind ein sicheres Zeichen: Der Frühjahresputz hat wieder voll begonnen! Bei der Brandruine des XXL-Restaurants ist fast nichts mehr von der vergangenen Katastrophe zu sehen. Die Planung und Bauausführung wird voraussichtlich eine längere Zeit in Anspruch nehmen, vorerst wird laut Info der Inhaber das Grundstück planiert und für die heurige Pratersaison als Zeltbetrieb geführt. "Im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
3 28

18.Februar 2013; Der Brand des XXL Restaurant im Prater im Jänner

Im Jänner ging eines Nachts das Wien bekannte Schnitzelrestaurant im Herzen des Wurstelprater in Flamen auf. Tage davor wurde es in einer nächtlichen Aktion bereits verwüstet, warum und durch wen ist bis Dato ungeklärt. Eine Polizeistreife bemerkte dann eben Tage später den Brand des beliebten Restaurants. Die Feuerwehr konnte leider nichts mehr retten und so blieb nur ein Haufen Schutt. Dieser beschäftigt seither die Gruppe Ortner des Wiener Landeskriminalamtes, welche sich um Brandstiftungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Erich Weber
Blühendes im Augarten. | Foto: Marlis Schmidt
5

So schön ist die Leopoldstadt im Frühling

Endlich kommt die Sonne heraus – also nichts wie los und fröhliche, blühende, glückliche… Fotos in/aus der Leopoldstadt knipsen. Mal sehen, wessen Bild am meisten "Gefällt mir" bekommt. Diese Aktion ist beendet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
9 6

Galopprennbahn Freudenau - Herbstimpressionen

WIEN. Die Galopprennbahn Freudenau ist eine 1839 eröffnete Anlage für den Galopprennsport im 2. Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt. Sie befindet sich in der namensgebenden "Freudenau" in der Nähe vom Lusthaus, einem Augebiet im Osten des Wiener Praters. Im Stil des Historismus gehalten, zeichnet sich die Anlage durch feingliedrige Gusseisen-Architektur aus. Die Rennbahn wurde 1839 eröffnet. 1858 wurden in Anwesenheit von Kaiser Franz Joseph I. die Tribünen eingeweiht, die vom Architekten Carl...

  • Klosterneuburg
  • Brigitte Mue
8

Meine Tochter heute auf der Katzenausstellung :)

Hier ein paar Aufnahmen meiner Tochter, heute auf Österreichs größter Katzenausstellung, im Rahmen der Heimtiermesse. Morgen, Sonntag kann sie mit ihrer Mutter gemeinsam bewundert werden. Liebe Grüße Euer Cid von Veveri Wann: 12.11.2011 10:00:00 bis 13.11.2011, 18:00:00 Wo: Messe Wien, Messeplatz 1, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Cid von Veveri

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.