Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

110

"Bike & Beat" in Strengberg: Mit Vollgas durch die Nacht

Nachtschwärmer feiern tolle Party in der Endurocross-Arena des Motorsportclubs Strengberg STRENGBERG. (HPK) "Die Veranstaltung ist super und die Strecke ist ein Wahnsinn", streute Alois Vieghofer, Vater des 16-jährigen "Lord of the Loam"-Gewinners Christopher Vieghofer beim Endurocross-Bewerb des Motorsportclubs Strengberg dem Veranstalter Rosen. Nach der Siegerehrung, wo sich Stefan Frauendorfer und Johannes Simmer über die Plätze zwei und drei freuten, lud das MSC-Team um Obmann Karl...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Dunja Ebermann (8.v.re.) mit ihren Hobby-Schotten und den HighLEndern Susi Wawra, Sepp Sengstschmid, Björn Holzer, Peter und Eva Winkler, Barbara Sengstschmid, Michael Winkler, Patrick Dvorak, Bibi Harrant, Wolfgang Truger, Melanie und Matthias Arthaber.
1 262

Das war wirklich ein "geiles Ding"

Letztes Jahr verlosten die Bezirksblätter ein exklusives Training mit den Langenzersdorfer HighLEndern – jetzt wurde der Gewinn eingelöst. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Jährlich verlosen die Bezirksblätter die "25 geilsten Dinge, die man im Sommer erlebt haben muss". Letztes Jahr holte sich Dunja Ebermann aus der Region Leiser Berge den Gewinn – ein exklusives Training mit den Langenzersdorfer HighLEndern. Weil es der Wettergott mit den Hobby-Schotten bis jetzt aber nicht gut gemeint...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Copyright: Starpix/ Alexander TUMA, 13.06.2018 Baden, Werner SCHREYER, Vera RUSSWURM, Kurt FAIST,  15. Promi Beachvolleyball Trophy im Strandbad Baden
11

RUSSWURM, SCHREYER & STÖGER am Sand !

BADEN: 15. PROMI BEACHVOLLEYBALL TROPHY in Baden! 10.000 Euro standen am Ende für den Verein von ORF Star Vera Russwurm „komm und Hilf mit Vera“, der heuer mit der 15. Promi Beachvolleyball Trophy von Eventguru Kurt Faist, im Strandbad Baden bei Wien, zum 5. Mal unterstützt wurde. Damit geholfen werden kann, zeigte eine große Promi-Schar, wie gut sie baggern kann und das nicht bei gerade sommerlichen Wetterverhältnissen, aber trotzdem noch Glück im Unglück, denn es regnete fast bis zu Beginn...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Fesch für den Kirtag: Selina und Simon Fritz.
11

Ein Fest zu Ehren des Namenspatrons Veit

Bei herrlichem Sonnenschein feierten viele Besucher am traditionellen Kirtag des Heiligen Vitus. ST. VEIT (srs) "Der Vituskirtag hat bei uns schon lange Tradition. Immerhin ist der Hl. Veit, oder lateinisch Vitus, der Namenspatron unserer Gemeinde und Kirche", erzählte Anna Gruber beim traditonellen Fest der Pfarrgemeinde St. Veit. Nach der Festmesse ließen sich auch Christian Knoll, Gottfried Kahrer und Sabine Doppert sowie Ignatz Berger und Josef Haidinger das tolle Spektakel im Pfarrgarten...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Al McKay von Earth, Wind and Fire.
53

Kultursommer: Super Open-Air mit Al McKay

PURKERSDORF (bw). Mastermind der US-Band Earth, Wind and Fire spielte am Hauptplatz. - Tausende Besucher feierten am Samstag mit US-Gitarrenstar Al McKay eine groovige Funkparty. 14 Musiker standen auf der Bühne und gleich nach dem außerirdischen Posaunensolo von Justin Kirk war die Partystimmung perfekt. Sogar Toni Polster zog die VIP-Insel im Szenelokal Nikodemus der Fußball-WM vor: "Ich habe noch zwanzig schwere Tage vor dem Fernseher vor mir, da muss ich zwischendurch einmal pausieren."...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
122

Zwei Tage Feierlaune am gerammelt vollen Stadtplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN (cwfg). Stadtchef Rupert Dworak lud mit KR Franz Reisenbauer und Gernot Zottl zum mittlerweile bereits jährlichen "Stadtpaltzfest" auf selbigen nach Ternitz. Zwischen e-Autos, e-Bikes, Modeschau, Superstar Gewinner Lukas & Falco, Hüpfburg und jeder Menge kulinarischen Leckereien beim Feiern auch entdeckt: Vize Christian Samwald, die Stadträte Martina Klengl, Andrea Reisenbauer, Daniela Mohr, Peter Spicker, Gerhard Windbichler, Karl Pölzelbauer, das Lagerhaus Team Walter Bock...

  • Neunkirchen
  • C. W. F. G.
Vicktoria, Lisa und Melanie waren stundenlang für die Gäste da
103

Eröffnung des neuen Pfadi-Heims

Die Garser Pfadfinder haben ein neues „Zuhause“ Viele, viele Pfadfinder waren am Samstag, dem 16. Juni gekommen um am Festakt teilhaben zu können. Obmann Gerhard Stern betonte bei seiner Rede, dass es ohne Unterstützung von allen Seiten, nicht möglich gewesen wäre so ein Projekt auf die Füße zu stellen. Stern wurde für seinen Verdienst, den er für das neue Heim eingebracht hat, der silberne Ehrenring seitens der Gemeinde überreicht. Nach den Festreden, wurde das neue Haus von Pfarrer Pater...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
25

"Ferraculum": Ein Fest, wo Ybbsitzer Pläne schmieden

Internationales Schmiedefest mit Schmiedekünstler aus elf Nationen YBBSITZ (HPK). Mit einem kräftigen Trommelwirbel von Jonathan Rumpl und liebevoll gestalteten Darbietungen der Kindergartenkinder unter Leiterin Silvia Kaltenbrunner wurde das elfte "Ferraculum" eröffnet. Beim internationalen Schmiedefest konnte der geschäftsführende Gemeinderat Gerhard Lueger eine Reihe von Ehrengästen, darunter Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer, Nationalrat Andreas Hanger, Pfarrer Severin Ritt,...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Beim Auftritt der Band "The Bad Powells" flippten die Tullner regelrecht aus. | Foto: Schlüsselberger
82

Garden Stage: Das Eröffnungsfest

TULLN. "Also wir garteln schon sehr gerne, aber den grünen Daumen haben wir nicht gerade", so Franz und Monika Müllner im Gespräch mit den Bezirksblättern, die wissen wollten, wie sehr sie um den eigenen Garten bemüht sind. Nicht nur Bürgermeister Peter Eisenschenk ist mit Gartenprofi Anton Starkl mit grünem Daumen unterwegs, sondern auch Gerhard und Elisabeth Köstler: "Wir lieben das Grün in unserem Garten. Wir sind heute hier um uns einen Gusto für unseren Garten zu holen". Eher mehr zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Landesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig mit ihrem Gatten Claus Ludwig bei der Luzifer-Premiere in der Wachauarena Melk.
54

"Luzifer" in Melk: "Es ist etwas, wo man nachdenkt"

Uraufführung bei den Sommerspielen Melk in der Wachauarena MELK. (HPK) "Ein faszinierendes Sprechtheater, das hier in Melk geboten wird", zeigte sich 2. Landtagspräsident Gerhard Karner nach der Premiere von "Luzifer", das sich auch Abt Georg Wilfinger, Bezirkshauptmann Norbert Haselsteiner und Kulturstadtrat Emmerich Weiderbauer nicht entgehen ließen, beeindruckt. Vom Werk des Schriftstellers Bernhard Aichner unter der Regie von Alexander Hauer, wo Gut und Böse in Person von Kajetan Dick...

  • Melk
  • Hans-Peter Kriener
Werner Pollak, Sieger bei der Kostümprämierung, bedankte sich beim Publikum für den Applaus
72

Mamma Mia! Laxenburger gewann Kostümprämierung

Eine Mischung aus Kollektiv-Karaoke, Reaktionsübungen (wie Spritzpistoleneinsatz, Papa-Rufen, Wodka-Trinken oder Klopapierrollenwerfen) und 70er-Discoparty - das war das Mitsingkino zum ABBA-Film "Mamma Mia". Im Cinema Paradiso heizte die Gruppe Villa Valium die Stimmung im restlos - an 95 Prozent Frauen! - ausverkauften Saal noch zusätzlich auf. Bei "Dancing Queen", "The Winner Takes It All", "Money, Money" und anderen Hits mehr hielt es niemanden auf den Plätzen. Party-Time. "Wir machen ja...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Andreas Scherzer, Klassenlehrer Gottfried Waidhofer und Marco Hutterer.
10

Eine weiße Fahne weht vor der Hak

3. Aufbaulehrgang hat's gepackt. Reife- und Diplomprüfungsfeier in der HAK/HASCH. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Dieser Abend gehörte den 42 Diplomanden der 5. Jahrgänge der Handelsakademie und des 3. Aufbaulehrgangs. Am 13. Juni verabschiedete HAK/HASCH-Direktorin Edith Dosztal ihre Schüler und gratulierte den Klassenvorständen Martin Pichlbauer (3al), Gottfried Waidhofer (5bk) und Bernhard Friedl (5ak) für die hervorragende Arbeit. Besonders stolz ist Dosztal: "Dass wieder das erste Mal seit langem eine...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kabarettist, Maler und Liedermacher Alf Poier mit Fan Christiane Bayer
9

Alf Poiers Kleinkunst in Maria Anzbach

"The Making of Dada" zum 20-jährigen Bühnenjubiläum im Goldenen Löwen. MARIA ANZBACH (mh). Den Auftakt zum Sommerkulturprogramm im Goldenen Löwen in Maria Anzbach lieferte vergangene Woche der steirische Kabarettist, Maler und Liedermacher Alf Poier, den Horst Glazmeier, Obmann des Vereins zur Erhaltung von Musik, Kunst und Kultur auf die Bühne beim Griechen brachte. Das überschaubare Publikum kam nicht ohne Grund. Martina Kaut und Karl-Heinz Berger schätzen vor allem Poiers Wortwitz: "Das...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
1 52

Hardegg wurde zur Chorhauptstadt

14 Chöre mit rund 200 SängerInnen gestalteten den Gottesdienst und das offene Singen im Hardegger Pfarrgarten. HARDEGG (jm). Mit dem 2. Sängerfest am 10.6. ist der Singgruppe Hardegg unter Karoline Schöbinger Großartiges gelungen. 14 Chöre mit rund 200 SängerInnen waren gekommen und gestalteten den Nachmittagsgottesdienst in der Pfarrkirche, wo Pfarrmoderator Stanislaw Milczanowski die Festmesse zelebrierte. Aufgeführt wurde die „Missa nova“ von Daniel Muck, der seine Komposition aus dem Jahr...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
1 96

700 TeilnehmerInnen bei "In Velo Veritas"

Radfahrer aus 17 Nationen radelten mit genussvoller Gelassenheit. RETZ (jm). Am 10. 6. bildete Retz die Kulisse für die 6. Auflage von „in velo veritas“. Bei der Rundfahrt auf klassischen Rennrädern konnte man sich für drei Distanzen entscheiden: 70, 140 oder 210 Kilometer. Zeitnehmung gab es keine, dafür Labestationen, damit man die sportliche Herausforderung „in genussvoller Gelassenheit“ bewältigen konnte. Die beliebte Veranstaltung, die sich in den letzten Jahren zu einem Fixpunkt für...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Franz Penner wurde für sein Lebenswerk geehrt.
6

Die 10. Lange Nacht der Wirtschaft in Stockerau

Spartenobmann Franz Penner wurde für sein Lebenswerk mit der Conny-Statue ausgezeichnet. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Durch’s Reden kommen die Leute zusammen", davon ist nicht nur WKO Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld überzeugt. Unter dieser Voraussetzung treffen sich Korneuburgs Wirtschaftstreibende seit zehn Jahren zur langen Nacht der Wirtschaft. Bei diesen Gelegenheiten werden aber auch besondere Verdienste und Leistungen von Wirtschaftstreibenden gewürdigt und geehrt. So wurden vorige...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Gefühlter Besucherrekord beim Frühlingsfest der Stockerauer Kindergruppe Kunterbunt. Zwischen fünf- und sechshundert Besucher unterhielten sich bei Spiel- und Sportstationen, gespendetem Rötzer-Eis, überreichem Buffet und Live-Musik von Markus Hackl köstlich.
6

Kunterbuntes Frühlingsfest der Kindergruppe Stockerau

Wenn eine Kindergruppe rund 250 Kinder in zeitweiser Obhut hat, kann man sich vielleicht vorstellen, was sich abspielt, wenn diese Gruppe zu einem Frühlingsfest einlädt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "So an die plus minus 500 Besucher werden es sicher sein", meinte Gruppenleiterin Eva Ehn. Für einen besonderen "Gag" sorgte Haustechniker Johannes gleich an den Eingängen zum Fest mit dem Aushang betreffend der neuen Datenschutzregelung. Nicht nur, dass darauf hingewiesen wurde, dass auf dem Fest...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
197

Die Sommernacht 2018 - ein Jubiläum: Schloss Hof feierte seinen zehnten Ball

Märchenhaftes Ambiente, elegante Gäste, vielseitiges Programm - die Zutaten für eine perfekte Sommernacht mit über 3000 Besuchern. SCHLOSS HOF. The Sound of Music, das einzigartig beleuchtete Schloss und darüber ein Feuerwerk: die Mitternachtsshow war eines der Highlights der zehnten Sommernacht der Marchfelder. Tausende Gäste besuchten den Jubiläumsball auf Schloss Hof, und sie wurden nicht enttäuscht. Das Marchfeld zeigte sich von seiner elegantesten Seite, die barocke Schlossanlage bot dazu...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
30

Das Unternehmen Holzgethan feierte Firmenjubiläum und Chefs

Firmenjubiläum und zwei Geburtstage: da wurde eine Party ausgerufen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wenn die Chefleute Brigitte und Franz Holzgethan vom Transportunternehmen Holzgethan Warth ihre Geburtstage und das Firmenjubiläum feiern – zusammen sind das 125 Jahre – dann wird groß getafelt und die gesamte Belegschaft ist dabei. So wurde ein knuspriges Spanferkel zubreitet. Weil Familie Holzgethan gerne reist, wurde sie vor allem mit Gutscheinen aus dem Reisebüro Pitten beglückt. Unter den Gratulanten:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 71

Das war das 6. Korneuburger Höfefest

Waren es am Anfang "nur" zwei Höfe, die ihre Türen öffneten, so wurde beim Höfefest 2018 in zehn Höfen der Korneuburger Innenstadt gefeiert. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Sie hat es wieder einmal geschafft, die Truppe rund um Ludmilla Wingelmaier und Claudia Heiden. Zehn Höfe hat man heuer für das mittlerweile 6. Korneuburger Höfefest erobert, dazu mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler gewonnen, die sich dort präsentierten und über 90 verschiedene Akteure, Gruppen und Vereine sorgten für ein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Gut gelaunt: Reischer Sophie, Erich Rosenbaum und Katrin Kuhn
14

Wo sich alles um die Holunderblüte dreht

Bereits zum zweiten Mal verwandelte sich Rohrbach zu einem wahren Mekka für Holunder-Liebhaber. ROHRBACH. (srs) Am Sonntag drehte sich am Hauptplatz alles um das beliebte Moschuskrautgewächs. "Mir schmecken Hollerstrauben sehr gut. Ich musste sie früher oft für meinen Vater kochen", erzählte Veronika Dorfner, welche sich gemeinsam mit Tochter Carmen und Gatten Franz am Holunderblütenkirtag amüsierte. Neben Bürgermeister Karl Bader, beehrten auch Bartdoppelweltmeister Norbert Topf und Gattin...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
39

Young Strong & Healthy rosten nicht

Zwischen Jerry Lee Lewis und Austropop. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wolfgang Kessler, Dieter und Gerald Schneider, Holger Grasinger, Chris Brunello und Jürgen Tauber haben's noch drauf: die Band Young, Strong & Healthy gab am 9. Juni im Kulturhaus Enzenreith Vollgas. Sehr zur Freude von Bürgermeister Franz Antoni sorgten die Junggebliebenen für erstklassige Stimmung im gut besuchten Kulturhaus. Unter den Gästen war auch die stolze Gitarristen-Mama Waltraud Kessler sowie Reichenaus Bürgermeister Hannes...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vitto und Traude Rigoni waren ganz Flower-Power.
30

Die Bühne: Ein Sommer mit Flower Power

PURKERSDORF (bw). Der Kultursommer Purkersdorf startete in der Bühne im Hippie-Stil. - 50 Jahre nach der Flower-Power-Bewegung sind die Enkel der 1968er-Generation immer noch gut drauf. Das bewiesen die Kreativgruppe der NMS, die von Martina Seidl geleitete Tanzgruppe des MSV Wienerwald-Mitte und die Kiddy Dancer bei ihrer großen Show. Die passenden Hippie-Songs wurden von Karin Zehetner, Gernot Ruzicka und Egon Gröger gesungen, der jedoch vehement abstritt, jemals ein Blumenkind gewesen zu...

  • Purkersdorf
  • Burkhard Weigl
1 111

Traumstart für das Zwettler Braustadtfest

"O'gschlogn is!" - Ab jetzt wird drei Tage lang gefeiert! ZWETTL (ms). Zum ersten Mal findet das Zwettler Braustadtfest nicht am Hauptplatz sondern an der Promenade im Zwettltal statt. Der Ortswechsel tut der Stimmung aber offensichtlich keinen Abbruch! Ganz im Gegenteil: Es ist Feitagabend, kaum 19 Uhr, und das Festzelt voll! Die neue Location, das Programm, viel Musik und das Wetter werden bestimmt für reichlich Bierdurst sorgen! Na dann: Auf zwei weitere tolle Tage! Wir waren bei der...

  • Zwettl
  • Michaela Seyer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.