Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

BMW C evolution – so sieht ein geglückter Start in die E-Mobilität auf zwei Rädern auf Bayerisch aus. Preis: 15.400 Euro. | Foto: Peter Musch
1 18

Leichtes Spiel mit schwerem Gerät

BMW C evolution: Spricht ganz easy an. Ist superfein dosierbar. Und rollt und rollt … Sogar im Rückwärtsgang. Von Silvia Wagnermaier BARCELONA (smw). Seine 265 Kilogramm Leergewicht lehnt der neue Elektro-Scooter von BMW mal eben lässig auf den Seitenständer. Denn wirklich ins Gewicht fallen beim ersten CO2-freien Roller der bayerischen Zweirad-Spezialisten andere Werte. Seine Beschleunigung von 0 auf 50 km/h in 2,7 Sekunden ist einer davon. Schiebt ab wie 600 ccm 15 PS Nenn- und 47,5 PS...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Hausherrin Veronika Ubl-Schober, Special Guest Doris Schröder und das Epicur Tango Project
8

Ein kultureller Feiertag für die ganze Familie

Wenn Zauberer Wasser in Wein verwandeln sollen, Tangoklänge durch Gärten schallen und balinesische Tänzerinnen durch Weingärten schweben – dann ist wieder einmal Kulturpicknick! Bereits zum 7.Mal veranstaltete der club epicur diesen wunderbaren Nachmittag beim Heurigen Ubl-Schober. Wer einen entspannenden Tag mit der ganzen Familie verbringen will, ist hier genau richtig. Staunende Kinderaugen beim Zauberer Michi, der aber auch die ganz großen Kinder begeistern kann, es aber nicht schafft den...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Optisch eine Wucht: Wenn sich der i8 nur annähernd so lässig fährt, wie er aussieht …
2 16

i8: Hybrid-Sportler der Zukunft

Die geflügelten Worte einer automotiven Zukunft holt BMW mit dem i8 in die Gegenwart. Nachhaltig? SALZBURG (smw). Wackersdorf steht für mehr oder minder friedlichen Widerstand gegen eine Wiederaufbereitungsanlage; gegen Atomenergie; gegen kurzsichtige Energiepolitik. Heute werden im Innovationspark Wackersdorf Carbonfaserbündel für den BMW i8 produziert. Die Fasern dafür kommen aus den USA. Produziert werden sie mit Elektrizität, die zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen stammt. Zu 100...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bis zum senkrechten Stand des Maibaumes fehlt noch einiges
12

Maibäume im Klosterneuburger Raum

Sicherlich wurden im Klosterneuburg und den dazugehörigen Katastralgemeinden diesmal die meisten Maibäume aufgestellt, denn es sind zehn an der Zahl. Die Aufstellungen der geschmückten Maibäume fanden zwischen dem 30. April und 1. Mai statt und die Florianijünger mussten ihre gesamten Kräfte einsetzen, um gefahrlos die schweren Bäume mittels schräg eingesetzten Stangen von der horizontalen in die senkrechte Stellung zu bringen. In allen Katastralgemeinden war die Feuerwehr für die...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Christa Donabaum, Wolfgang Gonaus und Veronika Pfaffel hatten nach dem Wassergebrechen viel zu tun
3

"Atlas zur Stadtgeschichte" und "Mit Pinsel und Feder" im Stadtmuseum

20 Monate lang war das Stadtmuseum auf Grund eines Wasserrohrbruches geschlossen, denn neben den Bauarbeiten mussten auch die vom Wasserschaden zahlreichen Bilder und das Quellenmaterial im Archiv des Museums geborgen und restauriert werden. Nun erstrahlt das Stadtmuseum wieder im alten Glanz und zur Eröffnung wurde Kunst und Wissenschaft zusammengefügt. Erich Wonka präsentierte das Buch „Atlas zur Stadtgeschichte“, worin die Entwicklungen der Siedlungsgebiete zwischen den Jahren 1500 bis 2000,...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Foto: VS Kritzendorf
5

Sportliche VolksschülerInnen

KLOSTERNEUBURG (red). Die VS Kritzendorf hat sich unter anderem zum Ziel gesetzt die sportlichen Aktivitäten der Kinder in vielfältiger Weise zu steigern und immer wieder neue Anreize zu schaffen. So war zum Beispiel letzten Freitag die AUVA mit einem Radworkshop zu Gast. Aber dem nicht genug ... AUVA Radworkshop in der VS Kritzendorf Der Trainer des AUVA-Radworkshops war nun schon zum vierten Mal zu Gast in der VS Kritzendorf. Früh am Morgen wurde der Pfarrplatz vom Verantwortlichen für den...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Flora Matkovits und Alexander Frasl | Foto: Ian Schneider
5

Streng geheime Premiere

Die Theatergruppe St. Leopold feierte eine schöne Premiere ihrer aktuellen Produktion "Streng Geheim". KLOSTERNEUBURG (red). Wir schreiben so um das Jahr 50 vor der letzten Jahrtausendwende und ganz Paris wird vom großen Dumesnil kontrolliert, einem berühmt, berüchtigten Immobilienhai und Macher dunkler Geschäfte. Ganz Paris? Nein, ein kleiner Antiquitätenhändler mit Namen Maxime hört nicht auf, Widerstand zu leisten. Und so ist das Leben nicht leicht für Dumesnils treuen Handlanger Leclerc,...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Das Dirndl liebt die Blüten
7

Obstblütenfest im Buchkammerl in Kritzendorf

Es schien wie eine Völkerwanderung, so viele Menschen wanderten bei strahlendem Wetter ins Buchkammerl, um dort unter freiem Himmel auf Tischen und Bänken zu sitzen, zu plaudern und den Tag genießen. Die Weinhauer Walter Vitovec und Peter Pscheidt schenkten ihre Erzeugnisse aus, außerdem hatten die Pfadfinder ein Zelt aufgestellt, um ihre bewährten Palatschinken herzustellen. Als Attraktionen gab es die Möglichkeiten, auf Ponys zu reiten, über das Leben der Bienen mehr zu erfahren und wie man...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Karl, Clara, Rosi Zechmeister, Tina Vizdal und Christiane Distl unterhalten sich prächtig auf dem Ball
10

Maturaball der Höheren Bundeslehranstalt und Bundesamt für Wein- und Obstbau Klosterneuburg

Schon die von den 30 MaturantInnen organisierte Eröffnung in der mit 600 Personen besetzten Babenberger-Halle war etwas Besonderes. Die Paare, konservativ in weißen Kleidern und schwarzen Anzügen gekleidet, hatten schwierige Schrittwechsel zu Hip-Hop und Breakdance einstudiert und perfekt präsentiert. Anschließend wurden die zukünftigen MaturantInnen vorgestellt, nach der Art, wie man die Qualität eines Weines beschreibt. Direktor Reinhard Eder betonte, dass die MaturantInnen nicht nur die...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Ein Teil des Chores in Aktion
4

Chor Weidling macht froh

Mit der Chorhymne „Singe, wem Gesang gegeben“ gestalteten 28 Sänger und Sängerinnen, unter der Leitung von Helmut Künzel und Linda Gregor, ein munteres Frühlingskonzert. Das Repertoire erstreckte sich von Volksliedern, Schlagern aus der Zwischenkriegszeit bis zu den Beatles mit „Yesterday“. Entsprechend den Textvorlagen bei manchen Liedern durfte das Publikum mitsingen. Dazwischen war die Interpretation von Schuberts „Forelle“, wie Mozart, Beethoven oder Wagner die musikalischen Schwerpunkte...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Kompakt-SUV Lexus NX – bietet Front- oder Allradantrieb und eine Leistung zwischen 197 und 238 PS. | Foto: Lexus
11

Erster Lexus Kompakt-SUV feiert in Peking Weltpremiere

PEKING (red). Auf der Peking Motor Show stellte Lexus den NX vor. Er verfügt als NX 300h über einen Vollhybridantrieb mit 197 PS Systemleistung. Im NX 200t kommt ein 2,0-Liter-Turbobenziner zum Einsatz, der eine Leistung von 238 PS liefert und über eine eigens entwickelte Sechs-Stufen-Automatik verfügt. Beide Varianten bieten wahlweise Front- oder Allradantrieb und sind mit einer 360º-Kamera ausgestattet. Der NX bietet serienmäßig eine adaptive Geschwindigkeitsregelung, mit selbsttätigem...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Der Dacia Duster dCi 110 4WD – ein Sport Utility Vehicle fürs Grobe – ist nicht nur optisch robust. | Foto: Dacia
1 14

Weniger sportlich, mehr robust

Der neue Dacia Duster mit 110 Diesel-PS, Sechsgang-Schaltgetriebe und Allrad startet ab 16.990 Euro. Von Silvia Wagnermaier Sonderlich sportlich müssen Sport Utility Vehicle – kurz SUV – entgegen ihrem Namen im Allgemeinen nicht unbedingt sein. Mit dem Dacia Duster dCi 110 wird man den Gegenbeweis nicht antreten wollen. Der Rumäne geht es gemächlich an. ANTRIEB: PASST Im Stadtverkehr ist der Duster nicht der Agilste. Supersportlich lassen die 110 Diesel-PS den 1,4-Tonner nicht wegsprinten. Auf...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Nicole Wermers – Mischung: Platz vor der Sala Terrena
28

Rosa Pavillon, verstecktes Riesenrad und schwebender Schmetterlingskranz

Zeitgenössische Kunst im Stift Klosterneuburg: Die Ausstellung "Hier und Jetzt" überrascht mit ungewöhnlichen Perspektiven auf historische Orte. KLOSTERNEUBURG (cog). Bedeutungsschwanger und imposant hat sich das 900-Jahre-Jubiläum des Stifts in Klosterneuburg ausgebreitet. So manche StädterInnen mögen ob seiner Dominanz ab und an bereits die Augen verdrehen. Dass so ein Jubiläum, bei allem kontextgebotenem Respekt, durchaus auch etwas Luftiges und Leichtes mit sich bringen kann, zeigt die...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Hyundai i10 1.25 AT – schnittiger Kleinwagen besticht mit günstiger Qualität und viel komfortablem Platz. | Foto: Hyundai
11

Ganz schön groß, der Kleine

Der Hyundai i10 fährt als Vierzylinder-Benziner mit 87 PS und Automatikgetriebe ab 11.490 Euro vor. Von Silvia Wagnermaier Ist praktisch. Und preiswert. Und hat zudem Pep. Aus dem Hyundai Pony der 70er-Jahre, dem ersten Fahrzeug des südkoreanischen Autoherstellers, wurde mittlerweile eine ganze Modell-Herde. Der i10 als Kleinster hat allemal das Zeug, der Konkurrenz den Rang abzulaufen. ANTRIEB: GUT Drehfreudig und laufruhig geht der Vierzylinder-Benziner ans Werk. Der i10 ist angenehm agiler...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Anastasia und Ines vor selbstgemachten Schmuck und Holzstühlen
6

Neue Mittelschule Hermannstraße reiste um die Welt

Das Projekt „Die Reise um die Welt“ präsentierte die Direktorin der Neuen Mittelschule, Inge Berger, im Raika-Saal, knapp vor den Osterferien. Der Saal war geschmückt mit Zeichnungen der einzelnen Kontinente, aber auch mit Aquarellen, expressiven und realistischen Darstellungen, selbstgemachten Schmuck und Holzsesseln aus der Werkstatt der SchülerInnen. Für die zeichnerischen Darstellungen verpflichteten sich 16 Künstler in Klosterneuburg und Umgebung, mit den Kindern entsprechende Bilder...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Nicole und Jakob Streif unterhielten sich blendend
12

Des is doch K art!

Großes Gedränge bei der Eröffnung des neuen Artroom in der Bertholdgasse 2 „Kunst ist wie guter Wein – wenn´s gefällt, dann ist es Kunst“, mit diesen Worten eröffnete Andy Marada den Artroom der anderen Art. Worte des Lobes fand auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, weil „sie wollten k(a) Subvention!“ Bereits beim Eingang fällt auf: selbst der Boden ist ein betretbares Kunstwerk. Die Betreiber des Artroom suchen die Kooperation mit den Wirtschaftstreibenden in Klosterneuburg und wünschen...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Foto: SPÖ
3

Rot-schwarze Osterhasen

KLOSTERNEUBURG. Die Junge Volkspartei Klosterneuburg spielte dieses Jahr Osterhase und überbrachte den MitarbeiterInnen und den vielen Freiwilligen des Roten Kreuzes Klosterneuburg bunte Ostereier. Und auch die Vorbereitungen bei den Sozialdemokraten für entsprechende Verteilaktionen vor Ostern sind angelaufen.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: BPWW/B.Wolff
1 7 36

Bildersammlung: Internationaler Tag der Erde

Der 22. April steht ganz im Zeichen unseres Planeten. Dieser Tag soll die Wertschätzung für die Umwelt und der Erde steigern und soll uns auch dazu anregen unser Konsumverhalten zu überdenken. Gerne sammeln wir hier Fotos rund um unseren Planeten. Wir suchen die schönsten Landschafts- und Tier- und Pflanzenaufnahmen! Zeigt uns wie schön unsere Erde ist! Infos zum Earth Day gibt es HIER! Wir freuen uns auf eine tolle Bildersammlung!

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Foto: Freakshot Photography
10

Scheiblingsteinerin rockt das Gasometer

WIEN. Die Band ACT – mit Leadsängerin Leonie Kohut – trat bei der Superchallenge Planet Festival Tour im Wiener Gasometer auf ... und qualifizierte sich für die nächste Runde am 29. Juni beim Donauinselfest. Rock made in Klosterneuburg Die Band gründete sich im Sommer 2011 und ihre Musik wird nach eigenen Angaben beeinflusst von Billy Idol, Black Sabbath, den Rolling Stones, Who, ZZ Top, Santana und Led Zeppelin. Hören kann man ACT auf Soundcloud. Bandmitglieder Leonie Kohut: Vocals Frederic...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
7

Eismacher der Karibik

Story und Fotos von Roland Graf. Korneuburger versorgt die Touristen in der Dominikanischen Republik mit Cremeschnitten und Eis. PUERTO PLATA/KORNEUBURG. Was sind denn das für Bezeichnungen? Mit vielem rechnen Touristen, die an der nördlichen Küste der Dominikanischen Republik ausspannen, nur nicht mit Punschkrapferln und Schwarzwälder Kirschtorte. Diese lachen, feinsäuberlich mit ihrer österreichischen Bezeichnung versehen, aus der Vitrine der „Heladeria Mariposa“. Doch die Mehlspeisen-Namen...

  • Klosterneuburg
  • Peter Zezula
Monika Schaffelhofer und Anna Tengler | Foto: Agnesheim
4

Osterbasar im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (red). Der mittlerweile zu einem Fixpunkt gewordene Osterbasar im Agnesheim lockt jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. Liebevoll angefertigte Bastelarbeiten fanden regen Absatz. Sowohl Bewohnerinnen und Bewohner als auch ehrenamtliche Mitarbeiterinnen haben in vielen Stunden gemeinsam an den kreativen Ostergeschenken gearbeitet. Die Spendeneinnahmen dienen zum Ankauf neuer Bastelmaterialien damit die Bewohnerinnen und Bewohner des Agnesheimes weiterhin aktiv bleiben...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Peugeot 308 SW – die Kombi-Version des "Autos des Jahres 2014" ist bereits bestellbar und ab 5. Juni bei den Händlern. | Foto: Peugeot
16

Starkes Herz für neuen Löwen

Peugeot 308 SW: Die Kombi-Version des "Autos des Jahres 2014" setzt auf schlichte Raffinesse. TOUQUET (smw). Mit seinem enormen Ladevolumen liefert der neue Kombi schon mal einen Top-Wert. Bevor es aber zu den vielen Vorzügen der neuen Karosserievariante des Peugeot 308 geht: Es ist das neue Herz, das kraftvoll Drehmoment in Limousine und Kombi pumpt. Der Dreizylinder-Turbo-Benziner der französischen Löwenmarke begeistert. Rekord-Sparmeister ... Erst im März schickte Peugeot die 308-Limousine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Kantzler Notenschreck vom Blasgebälk (Tony Jagitsch), Reychsmarschall Don Skonti, der rabattige Pe Le (Peter Leder), Ceremonienmeister Don Lethecus der Vinophile (Robert Steidl) und  die Herrlichkeit am Thron, Dos Kana, der Reimathologe  (Peter Tiller)
11

In der Wasserzeile liegt das Schlaraffenland

Ehrenritter, Kanzler und Angehörige der Donauflottille zu Nivenburg sippten mit Burgfrauen und Tross. Was beim ersten Hören bei manchen vielleicht ein Kopfschütteln hervorruft, entpuppt sich als humorig fröhliche Gesellschaft (zumeist älterer ) Herren, die mehr oder weniger Abende mit Gleichgesinnten im „Schlaraffenland des Geistes“ verbringen. In eine andere Rolle schlüpfen, den Alltag, Politik, Religion und Geschäftliches hinter sich lassen und sich ganz der Kultur, der Kunst und dem Humor...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Die Organisatoren der Tagung sind Uschi Spitzbart und Jörg Würzelberger
13

Actionreicher Feuerwehr-Tag am Weißen Hof

KLOSTERNEUBURG (zip). Einmal im Jahr findet die Fachtagung für die Feuerwehren in Österreich statt, wo Vortragende mit ihren Referaten auf Gesetzeslagen und spezifische Situationen bei Bergungen und Löschungen Bezug nehmen. Um immer auf den letzten Stand zu sein, kamen aus fast allen Bundesländern Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren, um sich bei der Fachtagung am Weißen Hof weiterzubilden. 50 Firmen stellten ihre Erzeugnisse aus, die zur Sicherheit der Florianijünger und der zu rettenden...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.