Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die neue Miss Niederösterreich: Claudia Kainz aus Kautzen mit ihrer Familie.
297

Niederösterreich hat eine neue Königin: Claudia Kainz ist die Miss Niederösterreich 2014

Eine glamouröse und zugleich trachtige Show im Autohaus Birngruber in Krems brachte Waidhofnerin als Siegerin hervor Dirndl, Abendkleid, Bikini. Mit diesen drei Kleidungsstücken "bewaffnet" traten 13 Mädels im Finale der Miss Niederösterreich Wahl 2014 an. Und das, nachdem sie in den vier Tagen zuvor im Missencamp einen Crashkurs in Sachen Modeln absolviert haben. In der großen Live-Show im Autohaus Birngruber bewertete schließlich eine 17-köpfige Jury – nachdem die Show mit einem...

  • Amstetten
  • Christian Trinkl
Stephan und Max Roll suchen Wasserflöhe, die später Krebse werden
10

Die lange Nacht der Forschung in der ISTA

Im Institute of Science and Technology Austria wird Spitzenforschung in den Bereichen Naturwissenschaft, Mathematik und Computerwissenschaft von Wissenschaftern aus aller Welt und ihren Studenten durchgeführt. In der „langen Nacht der Forschung“ öffneten sie – wie auch in Baden, Krems, St.Pölten, Tulln, Wiener Neustadt und Wieselburg - die Tore, um die Forschungseinrichtungen zu präsentieren. Außer den eigenen waren auch das Leopold Figl-Observatorium für Astrophysik, das Konrad Lorenz...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Katharina Markl, Uschi Engl | Foto: Ingrid Radauer-Helm
9

Gartel-Kompagnons gesucht

Die BewohnerInnen vom Caritas-Haus in Weidling betreuen gemeinsam mit Freiwilligen einen blühenden Übergangsgarten und eine Modelleisenbahn. KLOSTERNEUBURG (cog). Jeden Dienstagvormittag betreuen Freiwillige gemeinsam mit den BewohnerInnen des Caritas-Hauses größere und kleinere Blumenkisten im Übergangsgarten, auf den Terrassen und auch im Haus. Weitere helfende Hände von außerhalb sind willkommen. "Es sind außer Lust und Liebe keine Fertigkeiten erforderlich", lädt Caritas-Koordinatorin...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
1 6 31

Schnappschüsse des Monats März 2014 - Niederösterreich

In dieser Fotoserie findet ihr einige der besten Bilder, die unsere Regionauten im März 2014 auf meinbezirk.at mit uns teilten. Überall finden sich tolle Schnappschüsse - daher möchten wir diese Aufnahmen hier überregional zur Schau stellen. Ihr bekommt bei solch schönen Aufnahmen Lust, auch selbst den ein oder anderen Schnappschuss bei zu steuern? Dann ran an die Kamera, schnappt eure Objektive, jagt eure Motive! Denn aus genau diesem Grund wurde die Gruppe Schnappschussecke gegründet. Wer...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Leon Gümüskaya | Foto: JC Klosterneuburg
3

Judoka: erfolgreicher Saisonstart

KLOSTERNEUBURG / GMUNDEN / GUNTRAMSDORF (red). Beim OÖ 21. int. Vöcklabrucker Schüler-Turnier U10, U12, U14, U16, am 02. März 2014, bei dem sechs Nationen (Österreich, Kroatien, Tschechischen, Deutschland, Slowakei, Schweiz), 80 Vereine und 561 Judoka teilnahmen, konnte der JC Klosterneuburg in der Vereinsgesamtwertung den hervorragenden dritten Gesamtplatz erkämpfen, wobei wir „nur“ Kämpfer/innen in der Altersklasse U12 u. U14 stellten. Der erste Platz ging bei diesem Turnier an das...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Foto: FF Kritzendorf
8

Au von 6,6 Tonnen Müll gesäubert

5,3 Tonnen Müll wurden bei der Donauufersäuberung am Samstag im Augebiet eingesammelt. Bereits eine Woche davor wurden vom Fischereiverein weitere 1,3 Tonnen entsorgt. KLOSTERNEUBURG (red). Das Jahrhunderthochwasser 2013 hat in Klosterneuburg nicht nur jede Menge Schlamm und Sand hinterlassen, sondern auch im Augebiet entlang der Donau große Mengen an Müll. Vor allem das Plastik ist sehr problematisch, da es von den Wildtieren gefressen wird und dann dramatische Folgen haben kann. Aus diesem...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Alle bekommen einen Sack. Claudia Vaca, Monika Salbrechter und Ingrid Pollauf
10

Frühjahrsputz in der Au

Am Samstag packten 250 Helfende mit an, um die Au vom Hochwasser-Schmutz zu säubern. => Mehr Fotos: Au am Samstag von 5,3 Tonnen Müll gesäubert KLOSTERNEUBURG (zip). Jedes Frühjahr fand bisher die Reinigung der Böschungen zur Donau und der Treppelweg im Strombad Kritzendorf statt, denn so mancher Badegast entsorgte Müll, der nicht verrottet, vor Ort. In diesem Jahr allerdings war der verstreute Abfall durch das Hochwasser vom Vorjahr in der gesamten Au bis zum Durchstich verteilt. Von...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Foto: Carl-Heinz Langer
26

8. Tanzabend Walzer trifft Tango in der Babenbergerhalle

KLOSTERNEUBURG (red). Ganz und gar ausgenützt wurde die Möglichkeit auf 630 m² das Tanzbein zu schwingen. In den vier Dancefloors wurde zu den verschiedensten Tanzmelodien sehr gekonnt und mit viel Freude getanzt. Im Showteil zeigte die Aloha Arts Dance Company traditionell und moderne hawaiianische bzw. tahitische Tänze. Der 9. Tanzabend Walter trifft Tango findet am 25. Oktober 2014 statt.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Kathi Sartorius hört der Interpretation durch die Künstlerin zu
3

Kunsthandwerksmarkt am Rathausplatz

Zum ersten Mal ist in Klosterneuburg ein Kunsthandwerksmarkt am Rathausplatz organisiert worden. Die Kunsthandwerker kamen aus Deutschland und verschiedenen Gegenden in Österreich. Aus dem Salzkammergut kam ein Holzdrechsler und aus Gmunden ein Töpfer, denen man bei der Herstellung der Werkstücke zusehen konnte. Auch eine malende Klosterneuburgerin war vertreten. In 26 Verkaufsständen waren handgeblasene Glasgegenstände, Schmuck aus verschiedenen Materialien, Bilder, Seifen, Holzarbeiten und...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Von Kopf bis Fuß auf St. Patrick eingestellt: Patrick McMullen
7

Klosterneuburg sieht grün: Patrick McMullen im Gronau!

Mittlerweile ist es schon Tradition: Immer um den St. Patricks Day am 17. März kommt der irische Folksänger Patrick McMullen nach Klosterneuburg um im Gronau aufzuspielen. McMullen, der in Budapest lebt, spielte heuer mit Nicole Janß, der Besitzerin des Heureka in Wien. Die beiden musizieren immer wieder miteinander in unterschiedlichsten Formationen, sogar eine Harfe war auch schon mit dabei. St. Patrick ist der irische Schutzpatron, dem jedes Jahr beinahe weltweit ein großartiges Fest...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
3 3 29

Rad-Erlebnisweg von Wien nach Klosterneuburg

Fotoreporter Hannes Hochmuth machte sich auf zwei Rädern und mit einer Kamera auf den Weg. Die empfehlenswerte Radtour beginnt entlang dem Donaukanal stromaufwärts, bis zur historischen Wehr- und Schleusenanlage der Schemerlbrücke. "Donaufritzi" – Nussdorf, vorbei an der Donau. Auf diversen Liegeplätzen sind einige schon betagte, teilweise auch rostige Schiffe zu sehen. Das erste weiße Kreuzfahrerschiff die "River Concerto" bei der Anlegestelle Wien. Top-Ausblick aufs Stift Im Yachthafen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Bezirksblätter Baden: Regionaut RayVille - Hier gehts zum Profil: http://www.meinbezirk.at/wien-13-hietzing/profile/ray-ville-151684.html
1 7 53

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 12!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 53 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
54

Toller Abschluss der Wintersaison am Hochkar

Niederösterreich bietet auch im März noch herrliche Abfahrten und Pistenverhältnisse. NÖ (dz). 150 Kids nutzten am Mittwoche einen Traumtag im Schnee am Hochkar und verabschiedeten den Winter mit Tanz, Musik und super Rennzeiten.

  • Amstetten
  • Dietmar Zeiss
Foto: Agnesheim
3

KiPfl-Treffen im Agnesheim

KLOSTERNEUBURG (red). Es ist bereits liebgewordene Tradition, dass die Kinder vom Kindergarten Stolpeckgasse jeweils im Frühjahr eine Verabredung mit den alten Menschen im Agnesheim haben. Da wird gemeinsam gesungen, gespielt und gebastelt. Mit zusätzlicher Unterstützung ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Heimes wird gewährleistet, dass 20 quirlige Kinder und genauso viele pflegebedürftige Menschen einen harmonischen und fröhlichen Vormittag miteinander verbringen können.

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
9

Senioren-Wohlfühlstadt Klosterneuburg

Bericht von Thomas J. Nagy KLOSTERNEUBURG (red). Wer in Klosterneuburg als SeniorIn lebt, kann sich über ein reichhaltiges soziales und Gesundheitsangebot freuen. Einen kleinen Überblick gab der 3. Gesundheitssamstag, der unter dem Motto „Jung & Alt“ stand und wieder im Interspar Albrechtstraße stattfand. Volkshilfe und Hilfswerk sowie die Caritas verstehen sich weder als politische Gegner, noch als Konkurrenten, versicherten die Obmänner Holger Herbrüggen und Karl Hava, sondern als Partner,...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Honda Civic Tourer – wie die gesamte Modellpalette holt er fünf Euro NCAP-Sterne. Er bietet umfassende Sicherheitssysteme. | Foto: Honda
1 20

Es hat nicht "rums" gemacht

Mit dem Civic Tourer schreibt Honda die Chronik einer angekündigten Karambolage, die nicht stattfindet. Silvia Wagnermaier TEESDORF (red). Er ist eigens für Europa kreiert und wird in Europa gebaut. Mit 624 bis 1668 Litern Kofferraumvolumen hat er den meisten Platz seiner Klasse. Passend zum Ladevolumen bringt er – als Weltneuheit – ein adaptives Dämpfersystem für die Hinterachse. Nicht wenig stolz weist Roland Berger, Präsident von Honda Austria, auf die wiedergewonnene Sportlichkeit des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bezirksblätter Amstetten: Regionaut Friedrich Weinhauser
7 44

Abgedruckte Regionautenbeiträge der Ausgabe 11!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 44 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Amstetten
  • Magazin NÖ
Hört ihr mich? Luis Ribeiro unterhielt auf höchstem Niveau
7

Luis Ribeiro begeisterte mit brasilianischem Temperament

Der Club Epicur sorgte wieder einmal für ein hochkarätiges Musikereignis in Klosterneuburg: Der Brasilianer Luis Ribeiro stellte exklusiv sein neues Projekt vor. Bekannt wurde der begnadete Percussionist durch Auftritte mit Ricky Martin, Erwin Schrott, Miles Davis&Herbie Hancock, er spielte bei den Dancing Stars, mit Reinhard Fendrich, Georg Danzer und vielen anderen. In Klosterneuburg präsentierte er erstmals jazzige Eigenkompositionen und Reggae, gemeinsam mit Marie Spaemann am Cello und...

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Anna Harrant erklärt Geräte für den Brandeinsatz. | Foto: FF Weidling
3

Jungflorianis mit Wissen

Beim diesjährigen Wissenstest der Feuerwehrjugend des Bezirkes Wien-Umgebung in Schwechat-Rannersdorf konnten alle Mitglieder der Klosterneuburger Feuerwehrjugendgruppen die Prüfungen in ihren Altersstufen mit Bravour meistern. KLOSTERNEUBURG / SCHWECHAT (red). Gefragt sind bei dieser Wissensüberprüfung sowohl Theoretisches zum Feuerwehrwesen als auch praktisches Wissen über Geräte, Knoten und richtiges Verhalten. Nach intensiver Vorbereitung in den letzten Wochen machten sich am 15. März 2013...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Ylvie und Siina staunen über die Steine, Mama Heidi Heinrich erklärt
6

Mineralien- und Edelsteinbörse in der Babenberger Halle

Zum 40. Mal seit 1993 fand die zweitägige Mineralien- und Edelsteinbörse in der Babenberger Halle statt. Unzählige Halsketten, Armbänder und Ohranhänger in den verschiedensten Farben lagen auf den Verkaufstischen, ein riesiges Angebot wartete auf Kauflustige. Exklusiver Schmuck mit gefassten Steinen und Silberhalsbändern waren ebenfalls zu entdecken. Verschiedene Tierskulpturen aus Serpentin, Granit oder Rosenquarz in unterschiedlichen Größen standen – exakt hintereinander und nebeneinander...

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel
Foto: Sitting Bulls/Hannes Kaufmann
8

Sitting Bulls qualifizieren sich für Challenge Cup

Vor heimischem Publikum im gut besuchten Klosterneuburger Happyland feierten die Interwetten/Coloplast Sitting Bulls am 7. und 8. März bei der Euroleague-3-Vorrunde vier klare Siege in ebenso vielen Spielen und qualifizierten sich somit eindrucksvoll für die Challenge-Cup-Endrunde am letzten April-Wochenende im spanischen Badajoz. KLOSTERNEUBURG. Bereits am Freitagvormittag ließen die Rollis vom Weißen Hof den Arrows 81 aus den Niederlanden beim 59:27-Auftaktsieg keine Chance. Vor allem Pliska,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
Der neue Mazda3  – keine aufgeblasene Großschnäuzigkeit: Hinter der zugegeben aufreißerischen langen Front verbirgt er seine wahre Stärke. | Foto: Mazda
10

Mazda: 3 ist fast so schön wie 6

Ab 21.390 Euro gibt’s im Mazda3 G120 schön verpackte 120 PS vom Zweiliter-Benziner mit Schaltgetriebe. Von Silvia Wagnermaier Sieht gut aus. Fährt sich spritzig. Und „intuitiv“ ist für seine Bedienbarkeit nicht bloß eins der viel zu oft gehörten Werbeversprechen. Was für 6 gilt, trifft bei Mazda auch auf 3 zu. Und aus neun Bose-Boxen – ab Ausstattungsstufe „Revolution“ in Serie – klingen die leisen Töne nicht weniger eindringlich als aus den zwölf im Mazda6. ANTRIEB: PERFEKT Sportlich sieht die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Belle Affaire: Bandleader Helmut Strobl, Sängerin Marlies Fuchs, Julian Wohlmuth und am Kontrabass Werner Dorfmeister
7

Eine stimmungsvolle Affäre des Kulturverein Höflein

Helmut Strobl war mit seiner Band „Belle Affaire“ zu Gast bei „Musik kennt keine Grenzen“ des Kulturverein Höflein. „10 – 12 Veranstaltungen im Jahr organisiert der Höfleiner Kulturverein unter Obmann Walter Tuhsel“ erzählt Ossi Schmid, nach eigenen Angaben „Mädchen für alles“ im Verein. So findet auch heuer im Sommer wieder ein Open Air am Berg statt, dieses Mal in Form eines Westernfestes. Musik kennt keine Grenzen widmete sich heuer dem Swing Manouche - dem Zigeuner Swing der 30er Jahre....

  • Klosterneuburg
  • Andrea Mayrhofer
Thomas Irmler und Romana Fertl verknüpfen tanzbedingt die Hände
8

"Tanzhilfegruppe" in Aktion

Zwölf Tanzpaare swingen einmal im Monat durch den Mehrzweckraum im Ortszentrum Weidling, um nach Herzenslust zu tanzen, denn sie gehören zur „Tanzhilfegruppe“. Die rhythmische Zusammenstellung der Tänze ist vielfältig, darauf legen Carl-Heinz und Brigitte Langer, die den Verein leiten, großen Wert. 20 Paare verschiedener Altersstufen sind es insgesamt, gemeinsam werden zusätzlich Feiern zu Silvester, Fasching, Geburtstagen und Weihnachten veranstaltet, fürs Büffet bringt jeder etwas mit....

  • Klosterneuburg
  • Christine Zippel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.