Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Der Wagon am Bahnhof in Ramingstein.
1 172

Ramingstein Burg Finstergrün
Geheimnisvolle Bergwelten

Am Freitag, den 20. September 2019 fand in Ramingstein die offizielle Eröffnung der geheimnisvollen Bergwelten Ramingstein statt. Der Obmann des Tourismusverbandes Tourismus Lungau Obmann Egon Setznagel begrüßte die zahlreichen Ehrengäste am Bahnhofgelände, danach ging es zur Eröffnung auf die Burg Finstergrün. Im Rittersaal der Burg Finstergrün wurde das neue Angebot „Geheimnisvolle Bergwelten Ramingstein“ vorgestellt. Nach den Ansprachen der Ehrengäste ging es auf eine Reise in die Welt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 150

Ladübertragen in Ramingstein

Nachdem der nunmehrige Altbürgermeister Peter Rothschopf fand, das eine Amtsperiode für ihn genug sei, haben sich die Ramingsteiner einen neuen Bürgermeister gewählt. Und so kam es am 7. September, zu Ehren des neuen Bürgermeisters Günther Pagitsch zum Ladübertragen. Wie das in Ramingstein der Brauch ist. Nachdem die „Lade“, es ist eine kleine Truhe, beim alten Bürgermeister abgeholt wurde, und diesem bei der Gelegenheit auch das Hufeisen vom Schuh abgenommen wurde, das er fünf Jahre drauf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Bürgermeister Günther Pagitsch (re.) und seine bessere Hälfte, seine Frau Manuela, auf der Festribüne
2 2 Video 102

Mit VIDEO:
Die Ramingsteiner übertrugen ihre Lade

Mit VIDEO: Heute herrschte in Ramingstein so etwas wie Ausnahmezustand, es gab dort Aufruhr. In der Lungauer Gemeinde wurde nämlich die Lade vom Haus des Alt-Bürgermeisters, Peter Rotschopf (ÖVP), in Haus des Bürgermeisters, Günther Pagitsch (SPÖ), übertragen. RAMINGSTEIN. Die Ramingsteiner Lade wurde heute am Vormittag in einer feierlichen Zeremonie vom Haus des Alt-Bürgermeisters abgeholt; es wurden Peter Rotschopf auch die Hufeisen von den Schuhen genommen. Danach versammelte sich die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
1 24

Ramingsteiner Maibaum

Maibaumsteigen in Ramingstein! Diesmal nicht wie sonst in Kendlbruck, sondern erstmals in Zentrum am Dorfplatz. Die örtliche TMK hat eifrig in ihre Instrumente geblasen. Als ihnen die Luft auaging, wurde es Zeit den Maibaum zu bezwingen! Gleich der erste errang einen Wipfelsieg! Das Siegerstockerl war voll besetzt und jeder hat was gewonnen – es waren nur drei Teilnehmer. Nachdem auch die Volkstanzgruppe ihr können zeigte, ging es in einem wasserdichten Zelt mit „den jungen Obersteirern“ in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
2 1 66

Lungauer Osterfeuer

In den letzten Wochen war die Lungauer Jugend wieder eifrig dabei, an vielen Orten das Brauchtum der Osterfeuer zu pflegen. Ein unverzichtbarer Bestandteil des Lungauer Osterbrauchtums. Neben anderen Vereinen auch diverse Landjugendgruppen, wie etwa in Tamsweg, Mauterndorf, Ramingstein,  Unternberg….. - und auch ein paar Krampusgruppen. Diese höllischen Gesellen kennen sich ja besonders gut aus mit Feuermachen. Wie etwa jenes in St. Andrä, von den Wiesbereg Toifen. Oder jenes der St. Michaeler...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
42

Faschingumzug Ramingstein

Buntes Faschingtreiben in Ramingstein am 2. März. Die Krabbelstube mit einem Elefanen-Lied, die bunt durcheinander verkleideten Volksschulkinder und dazwischen der Kindergarten auf einer Reise mit dem Heißluftballon. Wobei jedes Kind seinen eigenen Ballon hatte. Aber auch bei den Erwachsenen! Etwa die Gemeinde – Rauchfangkehrer, die eine Dame, deren Namen ich vergessen hab, ehrten und ihr den goldenen Putzfetzen überreichten! Auch eine Rotkäppchengruppe, Sie kennen die Geschichte? Deren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
60

Schispringen in Ramingstein

Aus dem ganzen Land Salzburg sind die Nachwuchs – Schispringer nach Ramingstein gekommen, um an einen Wettkampf im Landescup teilzunehmen. Leider sind mir die Ergebnisse nicht bekannt! Der Platzssprecher wusste sofort die Weiten, aber die Platzierungen offenbar nicht. Hinter den Special – Springern waren noch die Kombinierer und ich konnte leider nicht den ganzen Tag vor Ort bleiben. Also auch nicht zur Siegerehrung. Genießen Sie einfach die Bilder vom Wettkampffeeling in Ramingstein! Von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 50

Krampuslauf Ramingstein

Der Krampuslauf in Ramingstein fand dieses Jahr wesentlich früher statt. Am 24. November (...nicht Dezember!!!) konnten die hier heimischen „Stoin Toifen“ (auf Hochdeutsch: Stollen-Teufel, in Anlehnung an das Ramingsteiner Silberbergwerk) 9 Gastgruppen begrüßen. So etwa aus Köstendorf im Flachgau. Aber auch aus der benachbarten steirischen Krakau, die Leisnitztoifen aus Unternberg, oder die neu gegründeten Schwarzenberg Toifen aus Tamsweg. Aus Grades ist die dortige Krampusgruppe angereist. Das...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
7

Am Dach gelandet

22.07.2018 Verkehrsunfall Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person wurde die Feuerwehr Ramingstein an diesem Sonntag zu Mittag gerufen. Im Ortsteil Kendlbruck , kurz vor der steirischen Landesgrenze ist ein PKW-Lenker aus Deutschland aus ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug verunfallt. Fahrer von Einsatzkräften aus Wrack befreit. Beim PKW, der in einer angrenzenden Böschung landete und am Dach zum liegen kam entstand Totalschaden. Die angerückte Nachbarfeuerwehr Predlitz-Turrach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
7

Fahrzeugbergung in Ramingstein

Die Ursache für den Urlaubgast wieso er von der Straße abgekommen ist, war zum Einsatzzeitpunkt noch unbekannt. Die Feuerwehr wurde mittels Telefon zur Fahrzeugbergung ins Ortsgebiet nach Kendlbruck gerufen. Da sich einige Kameraden zu Übungszwecken im Gerätehaus aufhielten , konnte man schnell und umgehend zum Unfallort ausrücken. Die FF sicherte die Einsatzstelle ab und mittels Seilwinde konnte das KFZ wieder auf die Straße gebracht werden. EINSATZ am: 31.03.2018 EINSATZORT: Kendlbruck- B95...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 2 93

Faschingumzug Ramingstein

In Ramingstein haben die örtlichen Vereine – und nicht nur die – den Höhepunkt des dieses Jahr sehr kurzen Faschings zelebriert! Wieder recht Fantasievoll! Ich staune jedes Jahr dass ihnen immer wieder was einfällt. Und wo sie die ganzen Utensilien immer hernehmen? Da steckt schon gehörig was dahinter! Die Vorbereitungen brauchen gewiss viel mehr Zeit als das eigentliche Vergnügen! Wieder moderierte Egon Setznagel die Veranstaltung. Diesmal nicht als Priester verkleidet, wie im Vorjahr, sondern...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
152

Krampuslauf der StoinToifen Ramingstein

Am Samstag, den 16. 12. 2017 präsentierten die StoinToifen mit ihren Obmann Patrick Flatschacher ihren ersten Krampuslauf beim Gemeindeplatz in Ramingstein. Dabei waren Passen aus der Steiermark, Kärnten und Lungau. Sie präsentierten sich jeweils mit einer gekonnten Show. Die kleinen Kinder wurden von den zwei Engel mit einem Sackerl mit Süßsigkeiten beschenkt. Für das wohl der Gäste wurde bestens gesorgt. Der Abschluss wurde mit einem schönen Feuerwerk gekrönt.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
23

Adventmarkt auf Burg Finstergrün

Der Ramingsteiner Advent mausert sich! Der Adventmarkt auf Burg Finstergrün hat was besonderes an sich, das man nicht erklären kann. Das bedeutet keineswegs das die anderen Adventmärkte nicht Stimmungsvoll sind! Aber jener auf Finstergrün ist bestimmt am romantischsten! Das liegt einfach an der Location! Dieses historische Gemäuer verstärkt die weihnachtlichen Gefühle dermaßen, dass man sich dem gar nicht entziehen kann! Ein Glück für die Ramingsteiner, dass sie diese Burg haben. Und das die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
24

Technische Leistungsprüfung erfolgreich bestanden

21 Kameraden der Feuerwehr Ramingstein stellten sich Mitte November der Herausforderung die Technische Leistungsprüfung in Bronze, Silber und Gold zu erwerben. Das Bewerterteam bestehend aus Hauptbewerter OBI Kocher Wolfgang, Bewerter HBI Pfeifenberger Markus und Bewerter BR Löcher Peter nahmen diesen Leistungsbewerb ab. Als Organ des Landesverbandes Salzburg fungierten BFK LBDST Pfeifenberger Johannes und AFK 1 Lungau BR Gloner Robert. Diese Leistungsfeststellung umfasst die gesamte Arbeit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 72

Erntedank Ramingstein, St.Michael, Wölting

Am 24. September wurde in mehreren Gemeinden des Lungaues Erntedank gefeiert. So viele das ich nicht alles schaffen konnte. Dabei sind auch die Samsone das letzte mal herum getragen worden. Sie begeben sich nun in den Winterschlaf. In St. Michael gab es viele verschiedene Erdäpfelsorten, weiße, blaue, rote – gestreifte oder karierte gibts noch nicht - wo man sich durch kosten konnte! Man muss sie halt vorher kochen! Außerdem viel Bäuerliches Kunsthandwerk, Polster und Kissen die nach Zirbe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
14

Im Bach gelandet

Ein 20-jähriger aus der Steiermark fuhr mit seinem Firmen-Pkw am 16.09.2017, gegen ca. 13.30 Uhr auf der Thomataler Landesstraße (L225) von Ramingstein kommend in Richtung Thomatal. In einer Rechtskurve kam der der junge Lenker von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug stürzte über eine Straßenböschung hinunter und rutschte in den Thomatalerbach. Das KFZ blieb dabei auf dem Dach liegen. Der Lenker konnte sich von  selbst aus dem Auto befreien. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
1 160

Angelobung in Ramingstein

Am Freitag, den 28. Juli zum Auftakt der Feierlichkeiten anlässlich „125 Jahre Kameradschaft Ramingstein“ wurden Rekruten des Österreichischen Bundesheeres am Sportplatz Angelobt. Zu Beginn spielte die Militärmusik Salzburg - ein kurzes Konzert. Die Trachtenmusikkapelle Ramingstein, die Kameradschaft Ramingstein und Fahnenabordnungen aller anderen Lungauer Kameradschaften sind angetreten, die Feuerwehr Ramingstein war angetreten und unterstützend der Organisation im Einsatz. In Ihren kurzen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
1 38

Spektakuläre Leistungsschau der Feuerwehr Ramingstein

Eine spektakuläre Leistungsschau der Feuerwehr Ramingstein fand am Samstag im Rahmen der MURGAU 2.0 am Jagglerhof /Ramingstein statt. Den vielen Besucherinnen und Besuchern wurde eine Technischer Einsatz-Menschbergung und eine gut funktionierende Brandbekämpfung veranschaulicht. Übungsannahme im ersten Teil war eine eingeklemmte Person unter einem Traktor , dabei wurde gezeigt welche Mittel und Möglichkeiten die Feuerwehr Ramingstein zur Verfügung stehen um eine schnelle und schonendende...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Gerhard Thurnbichler
Osterfeuer der Landjugend Tamsweg in Sauerfeld
3 170

Osterfeuer im Lungau

Zurzeit werden im Lungau die Osterfeuer von den fleißigen Jungen Männer der Landjugend, Dorfjugend, Jungen Feuerwehrmännern und Jungen Eishockey Spielern gebaut. Das Brennholz wird bei Bundesforste und Sägewerken für diese Tradition im Lungau gekauft. Nach der Auferstehung wird das geweihte Feuer zum Anzünden der Gezimmerten Oster Kunstwerke verwendet.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
2 1 60

Faschingumzug Ramingstein

Hoher Besuch war in Ramingstein zugegen! Die englische Königin Elisabeth war gekommen, um den Bürgermeister für seine Verdienste um die Gemeinde zu adeln! She war very amused to make a visit in “Roamingstain”! Eine beautifull small Town, mit freundliche People und ein beautifull Castle auf der Anhöhe at the Forest! Und she was zugleich sehr sorry, weil ihr Deutsch are nicht so very good! Zu diesem historischen Ereignis sind auch die Entenkücken von der Mur gekommen, die den Vogeltanz aufgeführt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Jungleland Gang freute sich über einen gelungenen Abend im Gastwirt Bräu. (Martin Seer, Dominik Gruber, Ivan Jerkovic, Sigfried Bogensberger, Thomas Mayer und Herbert Hofer. (v.l.)
1 9

Mit Rock´n´Roll ins Neue Jahr

Ramingstein (anj). Der vergangene Donnerstag stand im Dorfwirt Bräu ganz im Zeichen des Rock´n´roll. Die lungauer Band "Jungleland gang", die bereits zum vierten Mal auf der Bühne des ramingsteiner Wirten Karl Steinwender stand, überzeugte das Publikum mit rockigem Sound, der so manchen Gast dazu animierte auch selbst mitzusingen. Die Band, bestehend aus Sänger Sigfried Bogensberger, Martin Seer am Schlagzeug, Thomas Mayer am Klavier, Ivan Jerkovic an der Gitarre, Herbert Hofer am Saxophon,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Andrea Jerkovic
2 29

1. Advent im Lungau

Die Lungauer Krampusse waren am ersten Adventwochenende alle auf Gastspielreise außer Landes. Was nicht bedeutet dass hier nichts los war! Der Tamsweger Adventzauber wurde ebenso eröffnet, wie der neue Advent-Wanderweg auf dem Katschberg. Und dieses Jahr haben sich auch die Ramingsteiner dazu entschlossen, aus dem Advent mehr zu machen. Mit einem Adventzauber, am Samstag, auf Burg Finstergrün – von dem ich leider keine Bilder hab, weil ich war nicht oben! Ich Dummkopf! Das war bestimmt sehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
3 31

Erntedankfest Ramingstein

Beim Erntedankfest in Ramingstein gab es diesmal besondere Ehrungen für drei verdiente Gemeindebürger. Im Beisein von Bezirkshauptfrau Stv. Dieter Motzka und Landesrat Christian Stöckl wurden von Bgm. Peter Rotschopf der Geschäftsführer des ISOSpan Werkes Herbert Schilcher und der Gemeindearzt Dr. med. Gerd Falco Lainer mit dem Ehrenring der Gemeinde ausgezeichnet! Dem Altbürgermeister Franz Winkler wurde für seine besonderen Verdienste um die Gemeinde die Ehrenbürgerschaft von Ramingstein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.