Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

14

Mit bunten Stadtfest goldrichtig

WIENER NEUSTADT. Die Führungsmannschaft rund um Bgm. Klaus Schneeberger entschied sich heuer für ein Stadtfest und lag damit goldrichtig. Ein umfangreiches Rahmenprogramm während des ganzen Tages und ein tolles Abendprogramm zeichneten die Veranstaltung aus. Unter den Gästen genossen Vize Christian Stocker, Stadtrat Franz Dinhobl und Franz Pribauer, Gemeinderat Franz Hatvan die Organisatoren Erika Buchinger, Andrea List Margreiter, Gerald Stangl, Lehrlings-Expertin Petra Pinker, „so gut...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
8

Gute Musik und edle Tropfen im Neukloster

WIENER NEUSTADT. Bereits zum 9. Mal fand im stimmungsvollen Kreuzgang des Neuklosters „Jazz und Wine“ statt. Das von der Weltkirche veranstaltete Benefizkonzert, wurde bereits zum 5. Mal von der Crazy Hauer Bigband unter Jürgen Tauber, bestritten. Die Organisatorin Anke Bernhart erklärte: „Heuer unterstützen wir den Bau von Sanitäreinheiten indianischer Kleinbauern in Ecuador.“ Bei einem guten Glas Wein oder anderem Getränk unterhielten sich Klaus Schneeberger, Tanja Windbüchler-Souschill,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
1 14

Feuchter Gassenkirtag am Flugfeld

WIENER NEUSTADT. Auch beim 22. Gassenkirtag der ÖVP am Flugfeld, hatte der Wettergott kein Einsehen mit den Veranstaltern. „Wenn wir schon nicht draußen feiern können, im GH Nitzlader lassen wir uns die Stimmung nicht verderben und es wäre auch schade um das herrliche Spanferkel, die knusprigen Brathühner und die anderen Köstlichkeiten der Küche“, so Hans Machowetz. Wie jedes Jahr gab es auch heuer wieder tolle Tombolapreise mit Reisegutscheinen, einem Auto für ein Wochenende und vieles mehr,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
... das Flugfelder ÖVP-Team ...
23

Beim 22. Flugfelder Gassenkirtag ging wieder einmal die Post voll ab ! Trotz feuchtem Wetter erreichte die Lebensfreude der Flugfelder einen neuerlichen Höhepunkt.

Einem scheinbar eher trostlosen und endlos verregneten Nachmittag folgte ein weiterer Höhepunkt der besten Unterhaltung beim gesteckt vollen Wirt am Flugfeld. Die ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung organisiert diesen traditionellen Nachbarschaftstreff für die Flugfelder und all den zahlreichen Gästen aus Stadt und Land schon seit 22 Jahren ! Das Wetter war für die vielen treuen Gäste trotz des Nieselregens an diesem kühlen Abend kein Hindernis, um in stimmungsvoller Laune...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
22. Flugfelder Gassenkirtag
14

Einladung zum "22. Flugfelder Gassenkirtag" am Samstag, den 5. September ab 15 Uhr !

Seit über 2 Jahrzehnten findet der traditionelle "Flugfelder Gassenkirtag" alljährlich statt ! Begonnen hat alles in der Illnergasse und seit einigen Jahren lädt die ÖVP-Ortsgruppe Flugfeld, Badener- und Heideansiedlung wechselweise am Flugfeldgürtel bei Ödi's Würstlhütte und in der Wöllersdorferstrasse vor dem Gasthaus Nitzlader zur aktiven Nachbarschaftspflege ein. Der Besucheransturm reicht bereits weit über diese Stadtviertelgrenzen in die gesamte Stadt und in die umliegenden Bezirke...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
10

Bezirk Wiener Neustadt: So sicher ist die Wasser-Versorgung

Trotz Jahrhundertsommers sprudelt noch Wasser aus den Hähnen in Stadt und Bezirk. Wie lange noch? Ein Lokalaugenschein. WIENER NEUSTADT/BEZIRK.Wochenlang war kein Wölkchen in Sicht, jetzt der "erlösende" Regenguss. Doch davor wurde in immer mehr Gemeinden das Trinkwasser knapp, Bürgermeister riefen zum Wassersparen auf. Wir haben in die Brunnen in Stadt und Bezirk Wiener Neustadt geschaut, wie es um die Versorgung mit dem kostbaren Lebenselexier bestellt ist. Und man muss sich keine Sorgen...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
. . . ein Streicheltier ? . . .
1 15

Sand-Skulpturen am Meeresstrand von Rosolina Mare an der Adra !

Ein Badeurlaub am Meeresstrand zählt wohl zu den beliebtesten Sommerurlauben. Dass es dabei aber nicht nur alleine um die Sonnenbräune und den Badespaß im Meer geht, zeigen die nachstehenden Bilder der verschiedensten Sandskulpturen. Bei Strand-Spaziergängen kann man immer wieder talentierte und begabte Urlauber beobachten, die ohne Wettbewerbsgedanken unmittelbar vor den Meereswellen bewundernswerte Sand-Skulpturen, wie z.B.: "Die Schöne und das Biest", oder diverse andere...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
9

Ein Fest für Tier und Mensch

WIENER NEUSTADT. „Hat er den Vorsitz bei den „Grünen“ übernommen“, munkelten etliche, als Bürgermeister Klaus Schneeberger mit grüner Krawatte beim Tierschutzheurigen erschien. Fast ideales Wetter beim 3-Tagefest von Renate Wolfger und ihrem rund 15 Mann (Frau) starkem Helferteam. Die Speisen und Getränke mundeten und „Nightlife“ brachte Musik für jeden Geschmack. Beim Fotoshooting mit Rottweiler Pauli, einem „Listenhund“ (Hunde mit erhöhtem Gefährungspotential), den sich Herrl „Norbert“ aus...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
. . . Abschluss - Konzert . . .
1 58

„Wo man singt, da lass' dich ruhig nieder“, Familiensingwochen sind „das Gänsehauterlebnis“ für die ganze Familie !

Wenn sich Omi, Opi, Mama, Papa, Tochter, Sohn, Enkel und Urenkel, also die ganze Familie unter rund 150 Teilnehmern „gleichzeitig“ am gemeinsamen Aktiv-Urlaub erfreuen, dann befinden sie sich z.B.: auf einer „Familiensingwoche“! Das während der Sommerferien freistehende Areal der Bergbauernschule in Hohenlehen bei Hollenstein an der Ybbs im Mostviertel bietet seit Generationen für Generationen mit all seinen Einrichtungen alljährlich Unterkunft für die vom BHW (Bildungs- und Heimatwerk) des...

  • Amstetten
  • Johann Machowetz
6

Kunst in Stein gemeiselt

WIENER NEUSTADT. In St. Peter sind derzeit Zeichnungen und Skulpturen von Gerda Fassel, einer der bedeutendsten Bildhauerinnen Österreichs zu sehen. Gezeigt werden Köpfe, Torsi, Sitzende, Liegende und Stehende. Fassels weibliche Körper sind zugleich verletzlich und massiv und sind schön durch ihre Gebrochenheit und Unvollständigkeit. Dieter Nemetz outete sich als Fan, der bereits einige Werke Fassels, besitzt. Stadtrat Franz Dinhobl bedauerte, dass die Künstlerin krankheitshalber nicht anwesend...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
5

Schindis hat einen neuen Besitzer

Nach 3 1/2 Jahren wechselt das „Schindis“ den Besitzer. Urgestein Heinz Schindler (70) zieht sich in den wohl verdienten Ruhestand zurück. Mit großen Ambitionen übernimmt Stefan Martin, vielen als Kellner in „Hartigs Domheurigen“ bekannt das Lokal, das der musikalische Neogastronom in ein Musik Pub umwandelt. Künftig soll der Musiknachwuchs in der Kesslergasse Möglichkeit zu Auftritten haben. „Ich möchte damit jenen Begabten, die bisher keine Auftrittsmöglichkeit hatten oder sich nicht trauten,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
18

Von wegen Hintertür

WIENER NEUSTADT. Seit 1980 gibt es sie schon, die Backdoor Blues Band (BBB), mit ihrem authentischen Chicago Blues und sie hat nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt, wie am Freitag der Gig im bis auf den letzten Platz vollen „Einhorn“ zeigte. „Es war sicher eines der besten Konzerte von Peter Samek, Hansi Wuketich, Alfred Silldorf und Christian Haberl,“, schwärmte Isabella Siedl. Gastgeberin Ernestine Dietl versprach auch weiterhin musikalische Abende zu bieten. Unter den Zuhören wurden auch...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
GrpBild am Jubiläumsbankerl
18

Gleich „3 Bürgermeister“ beim Fassl fürs Gassl & und dem „10 Jubiläumsbankerl“ am Flugfeld !

Im Rahmen der diesjährigen Fassl fürs Gassl-Aktion mit unserem 1. Vizebürgermeister Christian Stocker nahmen neben den zahlreichen Besuchern gleich „3 Bürgermeister“ an diesem Spätnachmittag teil. Mit dabei waren Bürgermeister Klaus Schneeberger, der 1. Vizebürgermeister Christian Stocker und als 3. Bürgermeister der „Bankerlbürgermeister vom Flugfeld“, Erich Hörwey, sowie Stadtrat Franz Piribauer, Klubobmann Philipp Gruber und die Gemeinderäte Franz Hatvan, Christian Filipp, Hans Machowetz und...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
52

Mehr als 4000 stürmten „Made in Japan“

WIENER NEUSTADT. Mehr als 4000 Fans der Mangas - der japanischen Comics - stürmten bei tropischen Temperaturen am Wochenende das BORG, wo zum 9. Mal „Made in Japan“ über die Bühne ging. 400 von den Bezirksblättern zur Verfügung gestellten Taschen hatten sich innerhalb von 10 Minuten, die Besucher beim Stand der Bezirksblätter geholt. Viele Besucher waren in phantasievollen, originellen Verkleidungen erschienen und erregten schon am Weg vom Bahnhof zum BORG reges Interesse bei den Passanten....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
2015 das Jubiläums-Bankerl !!!
26

Das "10. Jubiläums-Bankerl" nach 15 Jahre „Bankerlstory“ beim „Fassl fürs Gassl“ am 9. Juli um 18 Uhr in der Äußeren Bahnzeile !

Es war im Jubiläums-Jahr 2000, als ich bei meinem Spaziergang durch den Gemeindebau in der Wiesenbachgasse einer auf ihren eigenen Sesseln entlang der Hausmauer sitzenden Damenrunde begegnete. Tagtäglich treffen einander diese Bewohnerinnen bereits seit Jahren zum nachbarschaftlichen, nachmittäglichen Plauderstündchen. Sofort setzte ich mich nach dieser Beobachtung mit der zuständigen Beamtenschaft im Rathaus in Verbindung und schon wenige Tage später spendierte uns die Gemeinde diese, meine...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
Foto: Treibenreif-Laferl
16

Autowäsche für den guten Zweck

Bericht und Fotos: Uschi Treibenreif-Laferl. WIENER NEUSTADT. Wenn es darum geht, sich für einen guten Zweck einzusetzen, dann lassen sich Wr. Neustadts Promis nicht zweimal bitten. Simone Stefanie Steinberger von Mc Donalds Austria unterstützte in zwei Wr. Neustädter Filialen den Car Wash Day. Dabei nahmen Leute aus Politik und Wirtschaft wie Bürgermeister Klaus Schneeberger, Sonja Klima, Präsidentin der Ronald McDonald Kinderhilfe, Wirtschaftskämmerer Erich Prandler sowie besonders tatkräftig...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
10

Entspannter Abend im Stadtmuseum

WIENER NEUSTADT. „Wir singen deutsch, ernst und gfernst“, beschreibt Kubi Huber die Musik seiner Band „Die Entspannten“. Ein volles Museum, ein begeistertes Publikum das neben den neuen auch bereits bekannte Lieder wie den „Berufsleiden-Blues“ oder „Warum bin i a Lehrer wurn“, forderte. „G’scheite heitere Texte aus dem Leben gegriffen“, zeigten sich Ella und Hans Schuster begeistert. Ferner gesichtet wurden auch Manfred Gneist, Sepp Pasteiner mit Gattin, Silvia und Fredi Gärtner, Annemarie Wedl...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
. . .  Bläserquintett  . . .
12

Erfolgreiches „Kammerkonzert für Bläser“ im Reckturm Wiener Neustadt !

Am 20.06.2015 musizierte das Bläserquintett in klassischer Besetzung ein privates Konzert im Reckturm in Wiener Neustadt. „Konzert der Freude unter Freunden“ lautete das Motto dieses schönen Konzertabends im kleinen Rahmen. Klassische Werke von W. A. MOZART, Johann und Josef STRAUSS waren zu hören… und die fachkundigen Gäste genossen dieses Konzert im Reckturm bei ausgezeichneten akustischen Bedingungen. Neben modernen Werken gab es sogar eine Komposition mit dem Titel „Canticum“ op. 309 von...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . am Gruppenbild . . .
10

Geburtstags-Festgottesdienst - "Patrozinium" - mit der „Missa Antoniana“ in der Flugfeldpfarre „St. Anton“ !

Unter der Leitung von Dompropst Msgr Karl Pichelbauer und seinem Kuraten Tom Kruczynski lud die Flugfeldpfarre am vergangenen Samstag zu ihrem Geburtstags-Festgottesdienst. Mit den Klängen der „Missa Antoniana“, gesungen vom Kirchenchor unter der Leitung von Andrea Schneider und begleitet auf der Orgel von Johannes Radschiner, wurde diese lateinische Messe für vierstimmigen gemischten Chor von „Walter Lochmann“ bereits zum 4. Mal aufgeführt. Mit seinen Ausführungen gedachte der Dompropstes in...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
8

Worldmusic: Die Welt zu Gast in Wiener Neustadt

WIENER NEUSTADT. Traumhaftes Wetter und ein herrliches Ambiente beim Finale des „Worldmusic-Festivals“ im Hof des Museums und mit „Melange Sonido“, „Martin Spengler und die foischn Wiener“ und „Hotel Palindrone“ tolle Musiker auf der Bühne. Das ausverkaufte Konzert zeigt, dass „Worldmusic“ immer mehr Anhänger findet. Im Publikum auch Kulturpreisträger Werner Schulze: „Für mich ist es eine Art Rückkehr, spielten wir hier doch 2003 „Sokrates“. Der Konzertabend ist hervorragend, alles stimmt,...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
5

Lange italienische Nacht

Die Wr. Neustädter Wirtschaftskammer lud die Geschäftsleute zu einem fröhlichen Fest ein. WIENER NEUSTADT. Sehr gute Stimmung gab es im BORG, wo heuer zum vierten Mal und insgesamt zum elften Mal die Lange Nacht der Wirtschaft über die Bühne ging. Die Crazy Hauer Big Band unter der Leitung von Hans Czettel hatte einfach wieder für perfekte musikalische Unterhaltung gesorgt. Soul Stimme Kathi Klavacs mit Begleitung von Schneckerl Schultner ist auch immer eine Garantie für perfekten Sound....

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
Uraufführung 16. 6. 2013
13

Einladung zur "MISSA ANTONIANA" von Walter Lochmann mit anschließendem "PFARRFEST" in der Flugfeldkirche !

Intendant Walter Lochmann komponierte zum Abschluss der von Pfarrer Viktor Kurmanowytsch durchgeführten Renovierungsarbeiten für die Neugestaltung des gesamten Kirchen-Innenraumes am Flugfeld in Wiener Neustadt die "MISSA ANTONIANA". Die Uraufführung dieser lateinischen Messe fand mit dem vierstimmigen gemischten Kirchenchor der Wiener Neustädter Pfarre St. Anton mit Orgelbegleitung unter der Leitung von Andrea Schneider im Rahmen eines Festgottesdienstes und der Altarweihe mit Militärbischof...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . das Segensgebet . . .
19

Firmung am Flugfeld in Wiener Neustadt

Mit einem weiteren kirchlichen Höhepunkt machte die Wiener Neustädter Flugfeldpfarre St. Anton neuerlich auf sich aufmerksam. Zu den zahlreichen liturgischen und schon traditionellen konzertanten Ereignissen im Jahresverlauf zählt natürlich auch die alljährliche Firmung in dieser Pfarre. Nicht zu übersehen war zum feierlichen Einzug der besondere Blumenschmuck, der unter der Leitung von Klaudia Hütter mit ihren Damen zu diesem Anlass vorbereitet wurde. 14 Mädchen und Burschen empfingen am 7....

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz
. . . . mit den Paten . . . .
35

Erstkommunion - Sonntag sprengte mit 250 Kirchenbesuchern das Platzangebot in der Flugfeldpfarre St. Anton !

19 fröhliche Kinder zogen bei strahlendem Kaiserwetter gemeinsam mit Ihren Paten vorbei an den festlich geschmückten Bänken in die Kirche zu ihrer Erstkommunionsfeier am Flugfeld ein. Vorbereitet unter der Leitung von Elisabeth Gosling mit Thomas Fessl und Birgit Ebner spendete Dompropst Msgr. Karl Pichelbauer in der Flugfeldkirche der Pfarre St. Anton das Erstkommunion-Sakrament. Unter der bewährten Leitung von Alexander Fleischer begleitete die Musikgruppe der Pfarre, so wie bei den...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.