Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

277 "versteckte" Marterl lassen sich in der Gemeinde Tamsweg erleben und entdecken.
30

Auf großer Marterl Suche
Die versteckten Denkmäler in Tamsweg entdecken

Kleindenkmäler, im Volksmund auch als Marterl bezeichnet, finden sich überall. Diese Marterl erzählen von der Landesgeschichte, der Region sowie den Menschen. Die BezirksBlätter Lungau waren im Ortskern unterwegs und haben ein paar davon entdeckt. TAMSWEG. Wer mit offenen Augen durch Tamsweg geht, hat sie wahrscheinlich schon längst entdeckt oder gesehen, aber noch nicht so richtig wahrgenommen. Die Rede ist von den Informationstafeln, die sich an Häuser und Ecken in der Gemeinde finden. Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabrina Moriggl
84

Bauernherbst Eröffnung 2022 in Tamsweg

Auch von meiner Seite noch ein paar Bilder von der Eröffnung des Salzburger Bauernherbst 2022 in Tamsweg.  Nach dem Einzug diverser Vereine, Schauwägen, Trachtengruppen und Blasmusiken aus Tamsweg, St. Andrä und Lessach, vorbei an den Ehrengästen, folgte der Festakt zur Eröffnung. TAMSWEG. Am Nachmittag gab es ein Rahmenprogramm. Mit der Volkstanzgruppe Tamsweg, den Lessacher Alphornbläsern, Mariapfarrer Jagdhornbläser und vieles mehr. Die Kinder von Krakau zeigten einen Schuhplattler und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1 1 77

Festveranstaltung "300 Jahre Samson" in Tamsweg

1720 wurde in Tamsweg auf einer Rechnung eine Konsumation für den Träger des Samson vermerkt. Man kann annehmen das es den Samson sogar ein paar Jahre länger gibt. Aber es ist das älteste Schriftstück das man gefunden hat, wo ein Samson erwähnt wird.  Es handelt sich dabei um den Rest barocker Umzüge während der Gegenreformation. Um dem Volk die biblische Geschichte plastisch näher zu bringen. Als die Sache etwas aus dem Ruder lief und der religiöse Charakter in den Hintergrund trat, hat sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Peter Bolha
523

Bauernherbst in Salzburg
Landes-Bauernherbst in Tamsweg eröffnet

Umfangreiche Bildergalerie von der landesweiten Salzburger Bauernherbst-Eröffnung, die diesmal in Tamsweg stattfand. TAMSWEG, SALZBURG. Am Samstag, den 20. August 2022 wurde der Salzburger Landes-Bauernherbst – diesmal in Tamsweg – feierlich eröffnet. Zu Beginn wurde ein Großer Festumzug von Knappenwirt zum Marktplatz Tamsweg gestartet. Der Tamsweger Marktbereich wurde zur großen Bühne mit Musik, Tanz, Tradition und Brauchtum verwandelt. Es wirkten mit die Oldtimer-Traktoren, Herreiter &...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
(v.li.n.re.) Waldfest Obmann Albert Planitzer,m BM Georg Gammayer und BM Großwilfersdorf Franz Zehner. | Foto: Peter Bolha
121

Tamsweger Waldfest
Am Sonntag war Tag des Ehrenamtes Samsonumzug und traditonelles Wunschkonzert.

Der Waldfestsonntag, den 7. August, steht im Zeichen des Ehrenamtes. Dabei hat der Musikverein Großwilfersdorf um 11 Uhr den Frühschoppen eröffnet und musikalisch die Würdigung des Ehrenamtes mit guter Musik verwöhnt. Die zahlreichen Gäste wurden mit Blasmusik vom Feinsten verwöhnt. Um 13 Uhr tanzte der Samson am Marktplatz auf, danach marschierte die Bürgermusik Tamsweg in Beisein des Riesen vom Marktplatz bis zum Festplatz in der Mehlhartlau. Der Musikverein Großwilfersdorf und die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
2 2 52

Volldampf auf der Taurachbahn

Die Taurachbahner haben es mal wieder ordentlich dampfen lassen. Von 22. - 24. Juli waren gleich zwei Dampfzüge auf der Strecke. Ein normaler Personenzug und einer mit Güterbeförderung. Wie er lange auf der Murtalbahn Standard war. Sogar beladen mit einem alten Steyer Traktor. Wie damals, als landwirtschaftliche Nutzfahrzeuge noch mit der Eisenbahn ausgeliefert wurden.  Sogar mit fahrt bis in den Bahnhof Tamsweg. Dort ist sogar der Samson am Bahnhof vorbei stolziert! Naja, er war wohl nur zur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Peter Bolha
164

18. Lungauer Familienfest
Familienfest in St. Andrä

St. Andrä/L (pb). Heute Sonntag, dem 17. Juli. 2022 wurde das 18. Lungauer Familienfest in St. Andrä im Lungau durchgeführt. Von 11:00 Uhr weg wurde am Sportplatz wieder viel Spaß, Spiel & Action angesagt. Für die kleinen und großen Besucher wurden viele Stationen aufgebaut. Bei den Verschiedenen Stationen konnten die Kinder und Familien beim Dosenwerfen, Bogenschießen, Bungee-Trampolin, eine Hupfburg, Kletterturm der Bergrettung Lungau, einer Wissensstation des Jugendrotkreuzes und der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Peter Bolha
40

Z`ammsitze`n am Marktplatz
1. Z`sammensitzen in Tamsweg

TAMSWEG (pb). Am 13. Juli 2022 fand wieder das erste "Z'sammsitz'n" am Marktplatz in Tamsweg statt. Heuer mit der Besonderheit, dass die Veranstaltungsserie von der Volkstanzgruppe Tamsweg und einem Bieranstich eröffnet wurde. Neben zahlreichen Lungauerinnen und Lungauern, und den vielen Gästen aus nah und fern war auch der Bürgermeister von Tamsweg, Georg Gappmayer vertreten. Der Tourismusverband Lungau war durch zahlreiche Vorstandsmitglieder, allen voran mit Obmann Richard Binggl mit dabei.....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
LuNo Winds-Biosphären Blasorchester, Bezirkskappelmeister Günther Binggl. | Foto: Peter Bolha
34

Eröffnungskonzert Musik Sommer St. Leonhard
LuNo WINDS - Biosphären Blasorchester

Am Donnerstag, den 14. Juli wurde Musik Sommer St. Leonhard Festlich Eröffnet. Horst Hofer konnte Zahlreiche Ehrengäste zur Eröffnung begrüßen mit Schirmherrn Prof. Dr. Klaus Albrecht Schröder. (Generaldirektor Albertina). Eröffnungskonzert „LUNO WINGS – Biosphären Blasorchester“ unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Günter Binggl. Solotrompeter: Grazer Philharmoniker Thomas Rainer aus Sauerfeld im Lungau. Programm: Alpen-Fanfare; Komponiert von Christian Berchthaler aus Tamsweg. Cry oft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Peter Bolha
58

Frühschoppen
Dorfmusik Wölting und The Moonlight Shadows spielten auf

Die Dorfmusik Wölting und The Moonlight Shadows spielten zum Frühschoppen auf. Das Publikum trotzte den Schlechtwetterwolken und schwang auch das Tanzbein. TAMSWEG. Heute am Sonntag den 10.07.2022 wurde in Wölting ein Frühschoppen der hiesigen Dorfmusik abgehalten. Auf Grund der Corona Pandemie konnte schon lange kein Fest mehr abgehalten werden. Da es jetzt wieder erlaubt ist Feste zu feiern hat die Dorfmusik Wölting beschlossen einen Frühschoppen abzuhalten. Zuerst spielte die Dorfmusik von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
Foto: Peter J. Wieland
341

Murtallauf 2022
Bildergalerie von der Zielankunft der Hauptläufe in Tamsweg

Murtallauf 2022 – hier haben wir eine Bildergalerie von den Hauptläufen bei der Zielankunft am Marktplatz Tamsweg für dich zum Anschauen! TAMSWEG. In diesem Beitrag findest du unsere Fotos von den Hauptläufen des Murtallaufs 2022 – Startorte waren St. Michael, St. Margarethen, Unternberg und Mörtelsdorf. Der Startschuss erfolgte überall gleichzeitig um 17:30 Uhr. Zielort für alle rund 350 Teilnehmer beziehungsweise Teilnehmerinnen war der Marktplatz in Tamsweg, wo im Anschluss noch die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Peter Bolha
210

Murtallauf 2022
Bildergalerie von der Eröffnung und Kinderlauf in Tamsweg

Murtallauf 2022 – hier haben wir eine Bildergalerie von der Eröffnungsfeier mit den Tamsweger Schützen und der örtlichen Blasmusikkapelle für dich zum Ansehen! TAMSWEG. Der zehnte Murtallauf im Lungau fand am Samstag, 2. Juli, statt. Die Eröffnung zelebrierte der Verein Lungauer Murtallauf gemeinsam mit dem Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg sowie der Bürgermusik Tamsweg. Anwesend waren unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Pfeifenberger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
34

Murtallauf 2022

Ich hab nicht die ganze Veranstaltung mitgemacht. Aber sehen Sie auch hier ein paar Stimmungsbilder vom Murtallauf 2022. Vorbei am Mur Mäander bei St. Martin, zur Abkühlung an der Labestation in Mörtelsdorf, wo es auch eine vierbeinige Zuschauerin gab, die sich über den Fotografen hermachte, bis zu glücklichen Gewinnern. Jedenfalls hat es allen viel Spaß gemacht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Peter J. Wieland
37

Murtallauf 2022
Bildergalerie von der Eröffnungsfeier in Tamsweg

Murtallauf 2022 – hier haben wir eine Bildergalerie von der Eröffnungsfeier mit den Tamsweger Schützen und der örtlichen Blasmusikkapelle für dich zum Ansehen! TAMSWEG. Der zehnte Murtallauf im Lungau fand am Samstag, 2. Juli, statt. Die Eröffnung zelebrierte der Verein Lungauer Murtallauf gemeinsam mit dem Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg sowie der Bürgermusik Tamsweg. Anwesend waren unter anderem Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, Landtagsabgeordneter Wolfgang Pfeifenberger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Peter J. Wieland
196

Murtallauf 2022
Bildergalerie von der "3er-Team Challenge" am Marktplatz

Murtallauf 2022 – hier haben wir eine Bildergalerie von der 3er-Team Challenge am Marktplatz Tamsweg für dich zum Ansehen! TAMSWEG. In diesem Beitrag findest du unsere Fotos von der 3er-Team Challenge im Rahmen des Murtallaufs 2022. Stattgefunden hat das Ganze am Marktplatz in Tamsweg. Jeweils zu Dritt galt es einen Staffellauf zu absolvieren, wobei auf der vorgeschriebenen Strecke eine Basketball-Station wartete, nach der es Strafrunden zu drehen gab, wenn man den Korb nicht traf. Zum Thema:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
66

50 Jahre Freundschaft Tamsweg und Wewer

Großer Aufmarsch in Tamsweg. Zahlreiche Abordnungen von Schützen, sowie Blasmusiken aus dem ganzen Lungau und den angrenzenden steirischen Gemeinden Ranten und Krakau haben sich eingefunden. Und Gäste aus Deutschland. Aus dem etwa 900km entfernten Paderborn sind gut aussehende Schützen, gut aussehende Blasmusiker und noch besser aussehende Frauen angereist. Die Schützenbruderschaft des Stadtteiles Wewer und die Bürgergarde Tamsweg, feierten ihre schon 50 Jahre dauernde Freundschaft mit einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
39

Musikantentreffen

Musik liegt in der Lungauer Luft! Die TMK Mariapfarr gab ein Konzert in der Basilika, von St. Michael aus sind unzählige Chöre ausgeschwärmt und haben die Lungauer Kirchen mit ihrem Gesang erfüllt und was übrig blieb, hat sich am 12. Juni bei der Taurachbahn versammelt.  Initiiert von der "Lungauer Volkskultur"" fuhr der Musikantenzug. Ein Lungauer Musikantentreffen bei der Taurachbahn. In den Bahnhöfen Mauterndorf, Mariapfarr und Tamsweg wurde aufgespielt. Und die Lungauer Landjugend sorgte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
22

"Murtal Classic" in Tamsweg

Am 4. Juni machte die "Murtal Classic" wieder Station in Tamsweg. Da kamen wieder die tollkühnen Männer in ihren fahrenden... - naja, "Kisten" kann man nicht sagen. Es befinden sich schließlich einige technikgeschichtlich wertvolle Fahrzeuge darunter. Die bei dieser Bewegungstherapie bei Kaiserwetter auch durch den Lungau rollten. Das ist noch was für harte Kerle und robuste Frauen! Mit und ohne Windschutzscheibe, ohne Servolenkung, ohne Klimaanlage... Und über den Treibstoffverbrauch möchte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Foto: Veronika Bolha
14 8 12

Es ist noch Winter in den Bergen

Ein Spaziergang um den  Prebersee auf 1.514 m Seehöhe - nördöstlich von Tamsweg ist zu jeder Jahreszeit immer wieder wunderschön .

  • Salzburg
  • Lungau
  • Veronika Bolha
4

Volleyball
Zeller Damen ohne Punkte in der 2. Landesliga

Am Samstag, den 26.03.2022, spielten die Pinzgauerinnen in Oberndorf gegen Tamsweg und Oberndorf. OBERNDORF. Im ersten Spiel gegen das Flachgauer Heimteam fanden die Zellerinnen zu Beginn zwar kurz ins Spiel und führten mit 3:1 Punkten. Dann war es allerdings vorbei. Die Oberndorferinnen stellten mit einem starken Service auf 8:3 und anschließend machte Oberndorf unglaubliche 13 Punkte hintereinander. Neben der sehr starken Serviceleistung der Oberndorferin, gelang den Zellerinnen absolut gar...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Juliane Winkler (in Rosa)  und Maria Permoser (in Grün) und ihre gut gelaunten Kegelfreunde.
1 Aktion 11

Keglerin Juliane Winkler
88-jährige Tamswegerin scheibt alle Neune um

Wenn's zwickt, geht sie zum Arzt – hilft ja nichts; aber lieber geht sie mit ihren Freunden zum Kegelscheiben: Juliane Winkler aus Tamsweg. "Ich fühle mich zurzeit sehr wohl, bin fit für die Hausarbeit – und das Kegelscheiben", sagt die 88-Jährige und visiert derweil schon wieder alle Neune an. TAMSWEG. "Ich fühle mich zurzeit sehr wohl, bin fit für die Hausarbeit – und das Kegelscheiben", strahlt Juliane Winkler. Erst Ende Jänner ist die rüstige Seniorin aus Tamsweg 88 Jahre alt geworden. Sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha
(v.li.n.re.) Hans Peter Perner, Octaaf Van Swalm, Therese Mathieu, Marcella Wieland, Johanna Lettmayer, Biros Krisztian, Susanne Wieland und Robert Wimmer. | Foto: Peter Bolha
10

Stellt euch vor es ist Kunst und alle gehen hin.
Kunsthalle für alle in Tamsweg und Lungau.

Kunsthalle in Tamsweg: Mit dieser Fantasie eröffneten wir Anfang Februar die Kunsthalle für alle in Tamsweg. Schlossparkweg 3 und möchten sie dazu recht herzlich einladen. Eine Kunsthalle für Bildende Kunst ein Projekt der Lungauer Kulturvereinigung Gefördert durch Leader mit Unterstützung Biosphäre Lungau von Bund, Land und EU. Zwei junge Künstlerinnen aus dem Lungau „Johanna Lettmayer (Künstlerin, Kunsthistorikerin und Museumspädagogin) und Marcella Wieland (Künstlerin und Schauspielerin)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter Bolha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.