Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Das verunfallte Pistengerät im Bereich der Pardatschgratbahn-Talstation. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Pistenbully in Ischgl abgestürzt

ISCHGL. Zu einem spektakulären Unfall mit einem Pistenbully kam es am späten Mittwochnachmittag in Ischgl. Auf einer künstliche Skibrücke in der Nähe der Pardatschgratbahn war das Pistengerät abgestürzt. Die Unfallursache ist derzeit noch unklar. Bei Unfall wurde laut Angaben der Polizei niemand verletzt.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neue Arztordination in Fließ: Bgm. Hans-Peter Bock (li.) und Dr. Walter Stefan.
1 26

Neue Arztpraxis in Fließ eröffnet

Die Räumlichkeiten im neuen Gemeindezentrum sind barrierefrei zugänglich. FLIEß (otko). Im Gemeindezentrum in Fließ wurde vergangenen Dienstag die neue Arztordination von Dr. Walter Stefan feierlich eingeweiht. Die Segnung nahm Pfarrer Martin Riederer OPraem vor. "Die neue Praxis ist ein Jahrhundertprojekt und eine Investition für die nächste Ärztegeneration. Die neuen Räumlichkeiten sind modern, praktisch und funktionell", betonte Dr. Walter Stefan. Die Gemeinde Fließ habe mit dem Neubau...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Im Bereich Urgtal kam es im freien Skiraum nördlich der Almbahn zu einem Lawinenabgang. | Foto: ZOOM-Tirol
1 7

Fiss: Lawinenabgang verlief glimpflich

Ein riesiger Lawinenabgang im Urgtal führte am Dienstag zu einem Großeinsatz. Ein Wintersportler wurde nahezu unverletzt geborgen. Die große Suchaktion wurde am Abend eingestellt. FISS. Ein 44-jähriger österreichischer Schiführer fuhr am 07. April2015, gegen 15.00 Uhr mit seiner Schischulgruppe (3 Schiläufer) vom Schigebiet Fiss/Nord, Bereich der Bergstation der Almbahn, auf ca. 2.596 Meter in den freien Schi-Raum ein. Er wollte mit der Gruppe über die sogenannte „Kübelgrube“ (Nordseite) in das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp
Gelungener Gourmetabend: Starkoch Mike Süsser, Hannes Spiss (Morandell), Winzer Hannes Reeh und Hausherr Christoph Mallaun.
1 32

Tolle Kulinarik mit Starkoch Mike Süsser

Das Hotel Mallaun in See lud zu einem besonderen "Erlebnis.Gourment-Abend" SEE (otko). Zu einem besonderen kulinarischen Hochgenuss lud vergangenen Mittwoch das 4-Sterne-Hotel Mallaun in See. Bei einem Gourmet-Abend wurden die Genießer von Starkoch Mike Süsser mit einem exzellenten Menü verwöhnt. Für die passende Weinbegleitung sorgte die Firma Morandell mit Vertriebsleiter Hannes Spiss. Der burgenländische Winzer Hannes Reeh von gleichnamigen Weingut aus Andau reichte passend zum Menü seine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Slalom-Ass Mario Matt gab in St. Anton am Arlberg seinen Rücktritt bekannt.
1 2 28

Olympiasieger Mario Matt gab Rücktritt bekannt

Nach 15 Jahren im Ski-Weltcup verabschiedete sich der "Adler vom Arlberg" am Donnerstag in St. Anton am Arlberg vom aktiven Skisport. ST. ANTON/FLIRSCH (otko). In einer Pressekonferenz gab Mario Matt am Donnerstag in St. Anton am Arlberg seinen sofortigen Rücktritt vom alpinen Ski-Sport bekannt. Nach seinem Trainingssturz bei der Ski-WM in Vail/Beaver Creek hat sich der 35-Jährige ein Knochenmarködem im Sprunggelenk zugezogen. "Ich habe alles versucht um Fit zu werden. Auch die Schmerzen haben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Die Freiwilligen Feuerwehr Zams holte den ersten Platz bei der Fire Fighter Competition 2015 in Oberösterreich. | Foto: FF Zams
10

Fire Fighter Competition: Großartiger Sieg der Zammer Feuerwehr

Eine Stunde, vier Minuten und zehn Sekunden so lautete die Siegerzeit. ZAMS. Am 7. März 2015 fand am Firmengelände der Bernegger Gmbh in Molln (OÖ) das Feuerwehr-Event des Jahres statt: „Das Auto und der LKW-Reifen." Unter diesem Motto stand die 2. Bernegger Fire Fighter Competition. Die Fire Fighter Competition wurde von der Firma Bernegger Bau gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Molln als Wettbewerb mit großem Übungseffekt ins Leben gerufen, der sich von herkömmlichen Feuerwehrbewerben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bruderschaftsmeister Adi Werner, Schatzmeisterin Gerda Werner, die Bgm. Wolfgang Jörg und Helmut Mall mit den Neuaufgenommenen.
1 53

Unterstützung für in Not Geratene

Funktionäre der ÖVP Landeck wurden in die Bruderschaft St. Christoph aufgenommen ST. CHRISTOPH (otko). Familien in Nöten – ihnen zu helfen ist das Kernanliegen der Bruderschaft St. Christoph. Zum 10.000. Mal ist es ihr vor kurzem auch gelungen – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Vergangenen Samstag wurde von der Landecker ÖVP ein Bruderschaftsabend mit neun Neuaufnahmen organisiert. Im Arlberg Hospiz wurden die Funktionäre von Bruderschaftsmeister Adi Werner zu neuen Schwestern und Brüdern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Spatenstich für die neue Sannabrücke: LH Günther Platter (Mi.), ASFINAG-Vorstand Alois Schedl (re.) und ASFINAG-Geschäftsführer Klaus Fink (li.).
53

Arlbergtunnel ab 21. April für Sanierung gesperrt

Der Fokus der ASFINAG im Jahr 2015 liegt vor allem auf der S 16 Arlberg Schnellstraße: in die Sanierung und Errichtung von Fluchtwegen im Arlbergtunnel sowie in die zweite Röhre Perjentunnel werden bis 2019 über 300 Millionen Euro investiert. LANDECK (otko). 106 Millionen Euro fließen allein heuer in die Tiroler Infrastruktur – bis 2020 plant die ASFINAG weitere Investitionen in Höhe von über 380 Millionen Euro. Der Fokus dabei liegt auf der Tunnelsicherheit. Ein Schwerpunkt der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Othmar Kolp
Stellten die Fließer Wirtschaftsschau vor: Christian File, Bgm. Hans-Peter Bock, Anita Posch und Vizebgm. Wolfgang Huter.
31

Fließer Wirtschaft ist auf dem Erfolgsweg

Bei der Fließer Wirtschaftsschau vom 18. bis 19. April präsentieren sich die Betriebe der Bevölkerung. FLIEß (otko). Mit einem Empfang startete die Fließer Wirtschaft vergangenen Samstag in das neue Jahr. Bgm. Hans-Peter Bock und der Wirtschaftsausschuss mit Vizebgm. Wolfgang Huter, Anita Posch und Christian File hatten in das neue Gemeindezentrum eingeladen. Neben zahlreichen UnternehmerInnen waren auch WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, KR Sebastian Gitterle und TVB TirolWest-GF Andrea Weber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mystische Frauen im Silvrettacenter: Künstler Charly Walser mit den Bürgermeistern Werner Kurz (li.) und Anton Mattle (re.).
2 52

"Femina Mystica" im Silvrettacenter in Ischgl

ISCHGL (otko). Zu seiner bereits vierten Ausstellung lud der Mathoner Künstler Charly Walser in das Silvrettacenter in Ischgl. Musikalisch umrahmt wurde die Vernissage vom Mathoner Kirchenchor. Von den Werken beeindruckt zeigten sich unter anderem Bgm. Werner Kurz, Vizebgm. Emil Zangerl, LT-Vizepräsident Anton Mattle mit Gattin Daniela, Alt-Bgm. Erwin Cimarolli (Mathias Schmid Museum Ischgl) und Armin Lorenz (Volksbank Landeck). Das Malen, der Umgang mit Farben und Formen hat Charly Walser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Nerven wie Seile": Autorin Irene Prugger (li.) und Fotografin Maren Krings (re.) präsentierten ihr neues Buch.
41

"Berg ZuVer Sicht" im Alpinarium Galtür

Das Buch "Nerven wie Seile" berichtet in Wort und Bild hautnah von den Einsätzen der Bergrettung. GALTÜR (otko). Mit einem Multivisionsvortrag wurde vergangenen Freitag die Ausstellung "Berg ZuVer Sicht" im Alpinarium Galtür eröffnet. In diesem Rahmen wurde auch das Buch "Nerven wie Seile. Die Bergrettung im Einsatz" präsentiert. "Das Thema passt perfekt zum Alpinarium und das Haus ist für solch eine Ausstellung authentisch", betonte GF LT-Vizepräsident Anton Mattle, der auch das Amt des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Besichtigten den Baufortschritt: Grissemann-GF Thomas Walser (re.) und Baumarktleiter Uwe Partoll.
31

Zams: hagebaumarkt eröffnet Ende April

Der Bau des hagebaumarktes schreitet in großen Schritten voran. Mit der Eröffnung am 29. April verfügt das Einkaufszentrum Der Grissemann über eine Gesamtfläche von über 15.000 Quadratmetern. ZAMS (otko). Auf der Baustelle der Firma Grissemann in Zams herrscht derzeit Hochbetrieb. Im Sommer 2014 begannen bereits die Bauarbeiten, wobei die östlich gelegene Halle abgetragen werden. Ende November/Anfang Dezember 2014 wurde dann mit dem Bau des neuen hagebaumarktes begonnen. "Die Bauarbeiten gehen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Alpiner Schutzwaldpreis – Helvetia": Die Kinder der Volksschule Franz Fischer in Innsbruck wurden vor den Vorhang geholt.
1 41

Schutzwaldpreis für Schulprojekt

Franz-Fischer-Schule aus Innsbruck wurde für ihr vorbildliches Engagement geehrt. GALTÜR (otko). Zum 9. Mal vergab die ARGE Alpenländische Forstvereine vergangenen Freitag den "Alpinen Schutzwaldpreis – Helvetia" für vorbildliche Projekte im Alpenraum. Die Franz-Fischer-Schule aus Innsbruck gewann die begehrte Trophäe in der Kategorie Schulprojekt. Die Volksschüler beschäftigten sich über vier Jahre hinweg mit dem "Lebensweg eines Baumes". Sie erlebten die Entwicklung "ihres" Waldes hautnah in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Othmar Kolp
Helmut Schweighofer, GF Herbert Zangerl (BB See), Bgm. Anton Mallaun, Diakon Herbert Scharler, Andreas Natter (Doppelmayr) und LT-Vizepräsident Anton Mattle.
81

Meilenstein: Neue Versingbahn eröffnet

In See im Paznaun wurden die neue 8EUB Versing und die neue "Sky-Bar" mit einem Festakt eingeweiht. SEE (otko). Bei Kaiserwetter wurden vergangenen Samstag die neue Versingbahn und die neue "Sky-Bar" feierlich eingeweiht. Bergbahnen See-Aufsichtsratsvorsitzender Helmut Schweighofer und GF Herbert Zangerl konnten dabei zahlreiche Politiker, Unternehmer, Touristiker und Seilbahner begrüßen. "Mit der neuen Bahn haben wir einen langersehnten Wunsch erfüllt", so Schweighofer. Für GF Zangerl war die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
MCT-Referent Dieter Heubacher, Wolfgang Sailer, Heidi Weber, Paul Fuchs und SC See Obmann Arthur Lercher.
21

Uniqa Masterscup Tirol gastierte in See

Bewerb für Rennläufer ab 30 umfasst Rennen in sechs Austragungsorten SEE (otko). Der Uniqa Masters Cup Tirol (MCT) machte zum dritten Mal Station in See. Insgesamt umfasst der Bewerb Rennen in sechs Austragungsorten. Der Wettkampf richtete sich an Rennläufer ab 30 Jahren (Altersklasse I bis VI) mit einer gemeinsamen Cupwertung. Der SC See unter Obmann Arthur Lercher bot als Veranstalter eine selektive Strecke auf der Piste Rossmoos-Almlift. Trotz Schneefalls gingen von den insgesamt 65...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Prosteten auf das neue Jahr: WK-Bezirksobmann Anton Prantauer, LR Patrizia Zoller-Frischauf, LH Günther Platterm Michael Ebner, Manfred Pinzger, Andreas Tappeiner und WK-Präsident Jürgen Bodenseer (v. l.).
140

Wirtschaft prostete aufs neue Jahr 2015

Gäste aus Wirtschaft und Politik stießen an auf Hoffnungen und Wünsche für das neue Wirtschaftsjahr. So viele Gäste wie noch nie kamen zum Neujahrsempfang. LANDECK (otko.) Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Landeck war auf eine breite Delegation aus Politik und Wirtschaft zu treffen. Die Gastgeber der Bezirksstelle, nämlich WK-Bezirksobmann Anton Prantauer und WK-Bezirksstellenleiter Thomas Köhle begrüßten unter anderem LH Günther Platter, Kammerpräsident Dr. Jürgen Bodenseer, LR...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zahlreiche Lacher garantiert: Anna von Kessner (Kordula Wolf), Toni vom Poolservice (Markus Narr) sowie Hausdame Molly (Brigitte Schmid).
79

See: Turbulente Liebes-Wirrungen

Bei der neuen Komödie "Liebe ist ein seltsames Spiel" der Heimatbühne See sind zahlreiche Lacher garantiert. SEE (otko). Auch heuer hat die Heimatbühne See unter Obmann Emil Zangerl und Regisseur Albert Tschallener wieder ein tolles Stück eingespielt. "Liebe ist ein seltsames Spiel" heißt die Boulevard-Komödie in drei Akten von Erich A. Kleen (Plausus Theaterverlag). Bei der Premiere am 26. Dezember bekamen die Schauspieler viel Applaus. Begeistert zeigten sich unter anderem auch Bgm. Anton...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arbeitsunfall bei Demontage: Der umgestürzte Kran verletzte Lkw-Lenker. | Foto: ZOOM-Tirol
21

Kappl: Baustellenkran kippte auf LKW

Lkw-Lenker wurde verletzt und mit dem Notarzthubschrauber in das KH Zams Zams geflogen. KAPPL. Am 11. Dezember wurde der Baustellenkran bei einem Hotel in Kappl demontiert.Gegen 12:00 Uhr hob ein Arbeiter mit seinem Autokran den Drehkranz des Baukranes an. Anschließend drehte er den Ausleger seines Kranes in Richtung Straße, um den Drehkranz auf dem Tieflader eines LKW abzuladen. Plötzlich kippte der Autokran nach vorne. Zu diesem Zeitpunkt standen mehrere Arbeiter und der Fahrer des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Alpinarium-Projektleiter Helmut Pöll, Karlheinz Kindler, Christian Feuerstein (Wirtschaftsarchiv Vorarlberg), Bernd Knünz (GF Kästle) und Alpinarium-GF Anton Mattle.
39

"Bergab, Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski" im Alpinarium

Sehenswerte Wanderausstellung des Vorarlberger Wirtschaftsarchivs zeigt die bewegte Geschichte der Traditionsmarke. GALTÜR (okto). Das Alpinarium Galtür zeigt bis einschließlich 8. Februar 2015 die sehenswerte Wanderausstellung "Bergab, Bergauf – 90 Jahre Kästle Ski" vom Vorarlberger Wirtschaftsarchiv. Vergangenen Donnerstag eröffnet Alpinarium-GF Landtagsvizepräsident Anton Mattle wurde die Ausstellung. "Galtür hat auch eine starke Verbindung zum Skilaufen und dadurch ist der Wohlstand in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
James Blunt lieferte eine sensationelle Bühnenshow und brachte das Top of the Mountain Publikum zum Kochen. | Foto: TVB Paznaun-Ischgl
1 121

Superstar James Blunt rockte Ischgl

Beim Top of the Mountain Opening Concert in Ischgl gab James Blunt am 29. November 2014 den Startschuss in die Wintersaison. Der britische Superstar begeisterte beim legendären Open-Air Konzert über 17.000 Fans. ISCHGL (otko). Ischgl ist mit sehr guten Pistenverhältnissen und dem Konzert von Megastar James Blunt in die Skisaison 2014/2015 gestartet. 17.000 Wintersportler konnten sich zum Saison-Opening in der Silvretta Arena eincarven: „In den letzten Wochen haben wir vor allem von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Volksschule Flirsch wurde für 1,6 Mio. Euro generalsaniert.
22

Neuer Glanz für die VS Flirsch

Die Volksschule wurde für 1,6 Mio. Euro renoviert und bietet nun ein zeitgemäßes Schulkonzept. FLIRSCH (otko). Mit einem Festakt und einem Tag der offenen Tür wurde vergangenen Freitag die generalsanierte Volksschule Flirsch feierlich eingeweiht. Insgesamt wurden 1,6 Millionen Euro in die Sanierung des Schulgebäudes und der Wohnungen im Dachgeschoss investiert. Die Pläne stammen von Architekt Karl Gitterle und Michael Rainer. Die Segnung nahm Pfarrer Augustin vor. Für die musikalische Umrahmung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Spatenstich (v. l.).: Bgm. Walter Gaim, Karl Heinz Gruber (Vorstand Verbund Hydro Power), Vizebgm. Josef Siegele, Ferdinand Eberle (Aufsichtsratsvorsitzender TIWAG), LH Günther Platter, Dr. Martin Schmid (Ständerat Kanton Graubünden, Präsident Verwaltungsrat EKW), Bruno Wallnöfer (Vorstandsvorsitzender TIWAG), Wolfgang Anzengruber (Vorstandsvorsitzender Verbund AG), Michael Roth (Direktor EKW), Manfred Bauer (Geschäftsführer G. Hinteregge & Söhne).
1 60

Spatenstich für das Gemeinschaftskraftwerk Inn

Der offizieller Baustart wurde in Prutz/Ried groß gefeiert PRUTZ (otko). Mit dem Spatenstich auf dem Gelände des künftigen Krafthauses Prutz/Ried wurde vergangenen Freitag der offizielle Baustart für das Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI) mit zahlreichen Gästen aus Politik und Wirtschaft gefeiert. Mit dem GKI entsteht im Oberen Gericht das seit vielen Jahren größte Flusskraftwerksprojekt Österreichs. Nach der geplanten Fertigstellung im Jahr 2018 werden jährlich über 400 Millionen Kilowattstunden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
WK-Bezirksobmann Anton Prantauer (4. v. re.), Dir. Günther Schwazer und Andreas Grüner zeigten sich von der Karriere-Lounge begeistert.
2 23

Fachkräfte sind begehrte Mangelware

Über 500 Schüler besuchten die Berufs-Info-Tage in der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) Landeck. LANDECK (otko). Im Bezirk gibt es einen Bedarf nach gut ausgebildeten Fachkräften – diese Nachricht ist für die Unternehmen wohl kaum neu. Um dies zu ändern und um dem den Lehrberuf bei den Schulabgängern zu forcieren, lud die Wirtschaftskammer Landeck gemeinsam mit der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel (TFBS) zu den Berufs-Info-Tagen 2014. Abgestimmt wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Nacht der Bilder": Für den 30-jährigen Malermesiter Walter Seiwald war es die erste Ausstellung.
19

"Nacht der Bilder" in See

Malermeister und Künstler Walter Seiwald stellt im Gemeindehaus See aus SEE (otko). Die Künstler Walter Seiwald luden vergangenen Samstag zur Vernissage in den Trisannasaal im Seer Mehrzweckhaus. Bei der "Nacht der Bilder" zeigte der 30-jährige Malermeister sein bisheriges Schaffen. "Die Werke sind in den letzten vier Jahren entstanden. Es ist meine erste Ausstellung und ich bin über den Zuspruch überwältigt", freute sich Seiwald. Seine Motive sind auf die Region bezogen und er malt gerne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.