Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

58

VIDEO - Historische Piratenschlacht auf der Salzach

Die Piratenschlacht der Schifferschützen wurde nach fünf Jahren erneut aufgeführt. Es zählt zu dem größten Freilufttheater nach historischem Vorbild. FLACHGAU/BAYERN (sm). „Hängt ihn auf!“, rief der Räuberhauptmann als ihm einer derRotröcke in die Hände geriet. Er lies den Mann in der Salzach tränken, auf den Baum knüpfen und mit einem Prügel schlagen, bis dieser unter Stöhnen gen Himmel schrie: „Hilfe, de bringen mi um!“ Was wie die Szene eines Filmes anmutet, spielte sich letzte Woche an der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Stau schon vor der Einfahrt zur Maut St. Michael
6

Lokalaugeschein: Verkehr Tauernautobahn am 11. August

Die Bezirksblätter wolltens wissen und haben sich den Stau auf der Tauernautobahn am 11. August 2018, vormittag angeschaut. Unser Eindruck auch im Video. ST.MICHAEL, ZEDERHAUS, FLACHAU. Bei einer Testfahrt vom Lungau in den Pongau und über den Tauern zurück wollten wir sehen, wie sich die probeweise Aufhebung der Blockabfertigung ausserhalb des Lungaues auswirkt. Unser Eindruck: Der Stau hielt sich trotz erheblichen Verkehrs am Samstag um ca 9:00 Uhr in Grenzen - er reichte bis zur Raststätte...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Nach gewonnenem Zielsprint beim Kriterium in Bischofshofen riss Marcus Burghardt die Arme jubelnd in die Höhe.
41

VIDEO: Marcus Burghardt gewinnt das 10. Kriterium in Bischofshofen

BISCHOFSHOFEN (aho). Im Zielsprint holte sich der deutsche Straßenrad-Meister Marcus Burghardt nach 50 Runden den Sieg beim 10. Radkriterium in Bischofshofen. Der Vorarlberger Matthias Brändle und der Steirer Georg Preidler komplettierten das Herrenpodest unter den 42 Startern. Die Jubiläumsausgabe der von Peter Stankovic organisierten Radsport-Veranstaltung versprach Spannung bis zum Schluss – schließlich musste der spätere Sieger wenige Runden vor Schluss noch ein defektes Hinterrad tauschen,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Vorne: Verena Siebenhofer, Madeleine Pritz und Christoph Paulweber; hinten: Peter J. Wieland, Michi Kretz und Manfred Sampl.
1 Video 34

VIDEO Bezirksblätter Salzburg mit Promi-Team beim Murtallauf live dabei!

VIDEO "Wir bewegen Salzburg!" So lautet unser Bezirksblätter Salzburg-Motto. Heute bewegten wir uns von Mörtelsdorf nach Tamsweg! Super war's :-) LUNGAU, TAMSWEG. Angeführt von Michi Kretz (Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg) spurte das Bezirksblätter Salzburg-Team beim Ehrenreich-Fitnesslauf (5,5 Kilometer) in Richtung Tamsweger Marktplatz. Wir waren locker drauf, gut gelaunt und bester Dinge. Mit dabei in unserem Team waren Agnes Luginger (Bezirkstrachtenobfrau), Elisabeth Macheiner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Moderator Armin Raderbauer hat den 125 Gästen einen Jahresüberblick zur Initiative gegeben. | Foto: AVOS/Manuel Bukovics
21

VIDEO – Der Weg zum "gesunden" Kindergarten

Kürzlich nahmen 25 Kindergärten im WIFI Salzburg ihre Urkunden zum "Gesunden Kindergarten" entgegen. 16 davon konnten sich die Auszeichnung verdienterweise schon zum wiederholten Mal abholen. SALZBURG (mst). Die Initiative "Gesunder Kindergarten" setzte es sich zum Ziel, eine ganzheitliche Gesundheitsförderung der Kindergärten in Salzburg zu erreichen. Umgesetzt wurde diese von AVOS (Prävention und Gesundheitsförderung) und der BVA (Versicherungsanstalt für öffentlich Bedienstete). Der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stabauer
Sporttherapeut- und trainer Christoph Sattler aus Bischofshofen betreibt ein Sporttherapiezentrum und beschäftigt sich zudem mit dem Thema Ernährung. | Foto: Sattler
3 8

Entlastung für den Rücken am Arbeitsplatz

BISCHOFSHOFEN (mst). Christoph Sattler aus Bischofshofen ist Sporttherapeut und führt ein eigenens Sporttherapiezentrum. Der Familienbetrieb setzt sich aus den Schwerpunkten Sport, Ernährung und Psychotherapie zusammen. Betreut werden dort Menschen aller Altersgruppen. Das Hauptaugenmerk wird auf die Gesundheitsvorsorge gelegt. Der Leitsatz des Sportbegeisterten lautet: "Jeder der bei mir durch die Tür geht gibt mir sein größtes Gut in die Hand: seine Gesundheit." Sie finden hier einfache...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Martina Stabauer
Hermann Koch stellte mit seinem Kollegen mit mehr als 63.000 Höhenmetern am Snowbike innerhalb von 24 Stunden einen neuen Guinness World Record auf. | Foto: BB Lungau
6

63.638 Höhenmeter in 24 Stunden: Nächster Weltrekord für Hermann Koch aus Obertauern (VIDEO)

Der Skischul-Chef stellte bereits seinen sechsten Guiness World Record auf. OBERTAUERN (aho/hmj). Den Weltrekord an meistgefahrenen Höhenmetern mit dem Snowbike innerhalb von 24 Stunden knackten Hermann Koch aus Obertauern und sein Teamkollege Harald Brenter aus Oberndorf. 50.000 Höhenmeter waren die Vorgabe, exakt 63.638 konnten die beiden schlussendlich im Duett absolvieren, wie der Tourismusverband Obertauern am Donnerstag Vormittag bestätigte. „Der Mensch schafft vieles, man muss dem ersten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Alexander Holzmann
Die Bergrettung Tamsweg transportierte den Verletzten ab. | Foto: Hannes Kocher / Bergrettung Tamsweg
11

VIDEO: Alpinunfall am Hochgolling

Am Samstag, dem 24. Februar 2018, löste ein Tourengeher unterhalb des Hochgolling - Gipfels ein Schneebrett aus und wurde dabei verletzt, meldet die Polizei in einer Presseaussendung. GÖRIACH, SCHLADMING. Am 24. Februar 2018, unternahmen zwei Brüder aus dem Pongau, 30 und 32 Jahre alt, von Rohrmoos- Untertal, Gemeinde Schladming im Bezirk Liezen (Steiermark) aus, eine gemeinsame Schitour mit dem Tourenziel Hochgolling, berichtet die Polizei. Weiter heißt es, dass die beiden um 12:30 Uhr die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Zurück in den 80er Jahren mit Neon-Jogginganzug, Vokuhila-Frisur, Gedenk-Schnauzbart und Hüfttasche.
1 13

Faschingsumzug in Bischofshofen

Am Sonntag zogen bunte Wagen, gestaltet von den Bischofshofener Vereinen, durch die Begegnungszone. Thematisiert wurden aktuelle Bauprojekte und zukünftige Wunschprojekte. Bürgermeister Hansjörg Obinger, die Vizebürgermeister Barbara Saller und Werner Schnell, OFK Hartmut Wetteskind, Alt-Bürgermeister Jakob Rohrmoser und mehr wurden im bunten Treiben gesichtet. Musik dröhnte aus jedem Festwagen, aber die Bauernmusik und die Eisenbahnmusik spielten live für die Zuschauer. Hier sehen Sie noch...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Familien Moldan und Dicklberger vom Autohaus Pirnbacher.
12

Jäger und Allradfans trafen sich bei Pirnbacher

VIDEO: Schießkino, wilde Malerei und fliegende Äxte gab's im St. Johanner Autohaus. ST.  JOHANN (jb). Jäger und Allradfans hatten am Samstag ihren Spaß im Autohaus Pirnbacher in St. Johann. Die traditionellen Jagd- und Allradtag lockten wieder Stammkunden des Autohauses wie interessierte Neukunden nach St. Johann. Neben der Ausstellung der aktuellen Allrad-Fahrzeuge konnten die Gäste Zimmergewehrschießen, im virtuellen Schießkino der Firma Steyr-Mannlicher auf die Jagd gehen und Spezialitäten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Snowpark Alpendorf/Gert Peraurer
Video 10

Der Snowpark Alpendorf ist seit heuer ein "QPark"

VIDEO: Eine Fun Line und eine Progression Line sollen Anfänger und Fortgeschrittene Freestyler anlocken. 39 Snowparks für Freestyler betreibt die Firma "QParks" in insgesamt sechs Ländern. Heuer ist es wieder einer mehr im Pongau. Neben Gastein, Großarl, Mühlbach, Wagrain und Zauchensee bietet nun auch Snow Space Salzburg in Alpendorf einen Snowpark, betrieben von "QParks", an. "Es ist toll, der Schnee heuer spielt und in die Hände. Die Männer vor Ort haben zwei Wochen alles gegeben, um...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
So sehen Sieger aus.
1 39

Maulwürfe im Schnee

Erstes Großarler Big-Bottle-Buddeln ließ Schatzsucher nach einem Audi A1 graben. "Das sind schon sehr kleine Schaufeln. Wir müssen uns ordentlich abmühen", sagt eine Schatzsucherin und stößt die spitze Schaufel in den Schnee. Das soll natürlich so sein, schließlich muss für einen geschenkten Audi A1 schon ein bisschen etwas geleistet werden. Und so hielten die 365 Teilnehmer am ersten Großarler Big-Bottle-Buddeln auch aus, bis die wertvollen Schatzkisten geborgen waren. Auf Holz geklopft Nahe...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Nostalgieski in Wagrain Salzburg: Hans Fuchs und Sepp Aigner von den Lungauer Brettlhupfern mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker | Foto: Franz Neumayr
1 28

Auf Skiern aus Holz über die Kunstschnee-Piste

Rund 90 Teilnehmer aus Österreich, Deutschland, Slowenien und Tschechien gingen beim Nostalgieskirennen in Wagrain an den Start Die Holzskier haben eine ungewohnte Länge, die zwiegenähten und frisch eingefetteten Lederschuhe – immerhin mit hübschen roten Bändern geschnürt – wollen die Kraft nicht so recht auf die Bretter übertragen. Die Kurve ist nicht zu schaffen. Noch während die Schreiberin dieser Zeilen in einer schicken Steg-Jethose – so wie Ski, Stöcke und die Skibrille mit dem orangen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Beim Bemalen haben die Mitarbeiter der Arbeitsgruppe Holz viel Spaß.
Video 13

Mit Hammer, Herz und Hilfe

Lebenshilfe Werkstätte in Schwarzach fertigt Ehrengeschenke fürs örtliche Feuerwehrfest. 13 Beschäftigte in der Lebenshilfe Werkstätte in Schwarzach gehören zu der Gruppe Holz. Sie produzieren auf Auftrag Produkte für Firmen, Vereine und Institutionen. Ihr Gruppenleiter und Unterstützer heißt Kurt Manzl: "Holz ist so ein vielseitiges Werkmaterial, daher arbeitet meine Gruppe sehr gerne damit. Maschinen unterschiedlicher Größe kommen bei uns zum Einsatz. Bei der Holzbearbeitung findet sich für...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
1 10

Die Wiener Sängerknaben in St. Michael

Bildergalerie des Konzertes der Wiener Sängerknaben am 11. Juni 2015 in St. Michael im Lungau zum Auftakt des Chorfestivals "Feuer und Stimme" Und Video des Abschlussliedes:

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Mazda CX-3, wahlweise mit Front- oder Allradantrieb, kommt nach der Weltpremiere in Los Angeles ab Juni 2014 in den österreichischen Handel. | Foto: Mazda
1 13

Mazda CX-3 feiert Weltpremiere in Los Angeles

Mazdas kompaktes SUV CX-3 bietet ein Head-up Display zum Aufklappen KLAGENFURT/ LOS ANGELES (smw). Mit einem Leistungsspektrum von 105 bis 150 PS kommt das kompakte Sport Utiliity Vehicle aus dem Hause Mazda im Juni auf den österreischen Markt. Das SUV ist der Größe nach zwischen Mazda2 und Mazda3 positioniert. Sowohl 105-PS-Diesel als auch 120- und 150-PS-Benziner sind mit Front- oder Allradantrieb erhältlich. Dazu gibt es manuelle oder automatische Sechsgang-Getriebe. Für den sportlichen...

  • Motor & Mobilität
Moto Guzzi California 1400 Touring – noch mehr "schön" auf knapp 2,5 Metern Länge & gut einem Meter Breite geht kaum. | Foto: Silvia M. Wagnermaier
2 20

Vierzehnhunderter Cali: Alles, außer schräg

Kraftvoll, handlich und wunderschön dazu – die Neuauflage der Moto Guzzi California 1400 Touring. Von Silvia M. Wagnermaier Ö (smw). Kraftvoll ist schon das Erscheinungsbild der „Vierzehnhunderter Cali“ mit ihren üppigen Formen mit dickem Tank, breitem Sitz und den mächtigen Koffern, dem Windschild und den Zusatzscheinwerfern der Touring-Version. Sie ist weniger Schlachtschiff als noch gewichtigere Straßengleiter nordamerikanischer Provenienz, sondern vielmehr Wuchtbrumme mit kompakten Kurven....

  • Motor & Mobilität
1 47

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014 - Eröffnung

Am Abend des 29.8.2014 wurde der 20. Bundesfeuerwehrleistungwswettbewerb in Tamsweg eröffnet. Am Marktplatz waren 3 Samsone, 3 Musikkapellen (Tamsweg, Wölting und Seetal-Fresen), die teilnehmenden Jugendlichen, die Bewerter und Vetreter der Lungauer Feuerwehren angetreten. In einem kurzen Festakt wurde die Veranstaltung eröffnet und auf den Wettkampf am morgigen Samstag vorbereitet. Die Festredner hielten sich kurz - leider kam trotzdem der Regen und die Dunkelheit vor dem Ende der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Citroën C1 – in Österreich auschließlich als Fünftürer und mit Faltschiebedach erhältlich. | Foto: Citroën
18

Kleiner Luftikus für die urbanen Freuden

870 kg, 3,8 Liter auf 100 km, Faltdach: Citroën C1 Airscape macht ab 11.990 Euro das Stadtleben leichter. Von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Ring frei für eine Runde durch die Hauptstadt: In der milden Herbstsonne lässt sich das geöffnete Faltschiebedach des Airscape ausgiebig genießen. Und die Attraktionen Wiens lenken gefällig ab vom eher schlichten Innenleben des neuen C1. Nur mit ohne Citroën bietet den kleinen Flitzer hierzulande ausschließlich als Fünftürer und in der offenen Version an....

  • Motor & Mobilität
Dynamisches Duo: Der 21-fache Motocross-Staatsmeister Erwin Machtlinger auf dem Can-Am Spyder ST. | Foto: S. Wagnermaier
4 13

Ja, mir san mim Dreirad da ...

So außergewöhnlich das Gefährt, so ungewohnt das Fahrgefühl: Can-Am Spyder Roadster ab 21.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier MARCHTRENK (smw). Genau so selbstverständlich wie hierzulande das „Radl-Lied“ angestimmt wird, genau so ungewohnt ist in unseren Breiten dieser kanadische Dreirad-Mutant. Auf dem nordamerikanischen Kontinent gehört er längst zum Straßenalltag. Die kanadischen Konstrukteure des Can-Am Spyder Roadster haben jahrzehntelange Erfahrung mit Spezialgefährten. Das Schneemobil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
BMW 2er Active Tourer – ein durchwegs konventioneller Van mit viel BMW-typischer Fahrdynamik trotz Frontantrieb. | Foto: BMW
29

BMW zieht an die Van-Front

Frontantrieb, Dreizylinder, Van – das alles gibt es jetzt auch von BMW: mit dem 2er Active Tourer ab 27.950 Euro. Von Silvia Wagnermaier SÖLDEN (smw). Ein für BMW gänzlich neues Fahrzeug in einem für BMW gänzlich neuen Segment – eine kleine Revolution nennen es die Verantwortlichen der Bayerischen Motorenwerke. Andererseits: Könnten es sich die variantenstarken Premium-Autobauer aus München leisten, in diesem am stärksten wachsenden Segment einfach nix anzubieten? Egal, ob sie könnten. Sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
2 57

Cold Water Challenge 2014 erreicht TMK Lessach

Die "Cold Water Challenge" - macht auf Facebook gerade ihre Runde: ähnlich vorangegangener Nominierungen werden Vereine - zumeist Musikkapellen - nominiert und haben dann die Aufgabe, innerhalb von 48 Stunden ein Video zu posten. Im Video sollte der Verein in Zusammenhang mit kühlem Wasser aktiv sein. Angesichts der frischen Lungauer Gebirgsbäche kein großes Problem für die Lungauer Musikkapellen. Wer verweigert, zahlt dem Nominierer eine Jause. Nach absolvieren der Challenge werden am Ende des...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Hans Michael Jahnel
Die Dyna Low Rider FXDL 2014 ist laut Harley-Davidson eine "Verneigung vor der Vergangenheit". | Foto: Harley-Davidson
2 4 14

Ganz schön easy, die Low Rider

Harley-Davidson Low Rider ab 18.595 Euro zum Ritt auf den Spuren von Peter Fonda und Dennis Hopper bereit. Wer zum Teufel ist eigentlich Cliff Vaughs? oder Eine „Verneigung vor den etwas anderen Geschichten“ von Silvia Wagnermaier WIEN (smw). Das Road- und Rock-Movie Easy Rider war längst abgedreht (1968), bei seiner Premiere in Cannes 1969 gefeiert worden und gut auf dem Weg zum – bis heute – erfolgreichsten Autorenfilm, als Harley-Davidson seine Low Rider 1977 auf den Markt brachte. "Born to...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit 1,0-Liter-VVT-i-Benzinmotor ausgestattet, treibt’s der neue Toyota Aygo – als Drei- oder Fünftürer – bunt und sparsam. | Foto: Toyota
1 4 21

Für den kleinen Spieltrieb – Toyota Aygo

Neuer Toyota Aygo: Will spielen. Kann aber mehr. Bunter kleiner Fahrspaß ab unter 10.000 Euro. Von Silvia Wagnermaier ROTTERDAM (smw). Verspielt und mit zahlreichen Individualisierungsangeboten, das ist mehr gemeinsames Motto aller Kleinwägen, als Zeichen einer bestimmten Marke. Der kleine Aygo macht’s – anders als die PSA-Geschwister Citroën C1 und Peugeot 108 – auf Japanisch. Mit seinem Design unterstreicht er die japanische Jugendkultur. Die japanischen Comics, genannt Mangas, und besonders...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.