Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Teresa Streibl und Christl Auer im Schminkstudio. | Foto: Hedwig Streibl
14

Fasching
Pfandler Faschinggaudi bot buntes Programm

BAD ISCHL.  Die Veranstaltung der Pfarre Pfandl ist seit nunmehr fünf Jahrzehnten ein Publikumsmagnet. Auch heuer zog das Ensemble alle Register und füllte mit der bewährten Mischung aus Musik, Tanz, Gesang, Sketches und „Trüfeleien“ in fünf Aufführungen den Pfarrheimsaal. Unter den Darbietungen waren unter anderem die"Faschinggaudi-Combo" der Bürgermusik Bad Ischl, der "Jägerstammtisch" mit Hannes Streibl und Toni Österreicher, "Beichtvater" Alois Wiesauer mit Sünderlein und "Sandler" Franz...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
8

Franz-Josef-Fahrt
Uraltmotorräder begeister Jung und Alt in Bad Ischl

BAD ISCHL. Da hatten nicht nur technikbegeisterte Männer, sondern auch Frauen und Kinder ihren Spaß, als am Samstag im Zentrum von Bad Ischl wieder die Motoren von 150 Uralt-Motorrädern, von denen jedes mindestens 90 Jahre auf dem Buckel hat, tuckerten und dröhnten. Bei der heurigen Franz-Josef-Fahrt in der Kaiserstadt wurden nur ratternde und knatternde Schmuckstücke präsentiert, die vor 1929 gebaut wurden. Riemengetriebene „Feuerstühle“ reihten sich da an getriebelose Maschinen, Beiwagen an...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
16

Tradition in Bad Ischl
Altersjubilare bei Festzug am Liachtbratlmontag

BAD ISCHL. Der Liachtbratlmontag ist jener Tag, an dem früher erstmals im Herbst künstliches Licht verwendet werden musste, um der Arbeit ordentlich nachgehen zu können. Die Betriebe sparten über den Sommer Geld und davon gab der Meister seinen Angestellten ein 'Bratl' (=Braten) aus. In Bad Ischl ist der Liachtbratlmontag auch ein Fest der Altersjubilare. Alle 50er, 60er, 70er, 80er marschieren in einem Festzug durch die Stadt, um nach der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, gemeinsam die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Mehr als 30 Teilnehmer fanden – trotz heißer Temperaturen – den Weg zum Nostalgieturnier des TC Bad Ischl.
37

TC Bad Ischl: Tennisnostalgie für den guten Zweck

BAD ISCHL. Hitzige Partien – aber eher wegen der hochsommerlichen Temperaturen, als aufgrund strittiger Schiedsrichterentscheidungen – konnte man am 28. Juli auf der Anlage des TC Bad Ischl bestaunen. Das Nostalgieturnier lockte über 30 aktive Teilnehmer und zahlreiche Zuschauer nach Bad Ischl und bot ein Bild, wie es am Tennisplatz nicht (mehr) oft zu finden ist: Alle Protagonisten spielten ganz in weiß und anstelle eines normalen Tennisschlägers wurden Holzrackets verwendet. Eine Tennisreise...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Alex Bucewicz mit den Teilnehmern der "Boys U9".
20

"Aufgehende Tennissternchen" beim TC Bad Ischl

BAD ISCHL. Früh übt sich, wer was werden will. Jedes Jahr stellt der TC Bad Ischl ein Nachwuchsturnier – das sogenannte Sternchenturnier – unter dieses Motto. Dabei können sich heimische und überregionale Nachwuchshoffnungen in verschiedenen Bewerben matchen – die Altersobergrenze ist dabei zehn Jahre, gespielt wird auf verkleinerten Spielfeldern und mit weicheren Bällen. Bei den "Boys U9" setzte sich Dorian Pühringer ungeschlagen mit vier Siegen durch, die beiden Bad Ischler Philipp Zopf und...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Tina Pesendorfer bei ihren Heimstaatsmeisterschaften in Bad Ischl.
64

"Rollifahrer" ermittelten in Ischl ihre Tennis-Staatsmeister

BAD ISCHL. Der TC Bad Ischl ist für viele sportliche Veranstaltungen rund um die gelbe Filzkugel bekannt: Mannschaftsmeisterschaften, Holzschläger-Nostalgieturniere, Senioren-Trophy mit 140 Teilnehmern, Sternchenturniere für die Tennisstars von morgen uvm. Ein Rollstuhl-Turnier gab es in der Kaiserstadt bislang aber noch nie. Zumindest bis zum vergangenen Pfingstwochenende. Von 18. bis 20. Mai fanden nämlich die Staatsmeisterschaften der Rollstuhltennisfahrer auf der Anlage in Kaltenbach statt....

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Josef Zauner und Sohn Philipp vor einer ganz besonderen Wand: Auf ihr sind die schönsten Gästebucheinträge bedeutender Persönlichkeiten verewigt.
15

Schöner denn je: Stammhaus der Konditorei Zauner hat nach Umbau wieder geöffnet

Es ist geschafft: Nach einer knapp achtwöchigen Umbauphase erstrahlten die Räumlichkeiten des Konditorei Zauner-Stammhauses in der Pfarrgasse in neuem Glanze. Nach der feierlichen Eröffnung ist das Café ab 1. März 2018 wieder für jedermann zugänglich BAD ISCHL. Von der Kapazität her ist der Gästebereich annähernd gleich geblieben, aber das Ambiente im vorderen Bereich ist viel heller und freundlicher. Im hinteren Bereich gibt es nun den "Grünen Salon" und dort ist der Name Programm: "Durch die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Bürgermeister Hannes Heide und die Faschingsgruppe "Orakel von Delphi". | Foto: Lydia Maria Gratzer
39

Großer Faschingsumzug 2018 in Bad Ischl

BAD ISCHL. Hunderte Zuschauer und Faschings-Narren tummelten sich am heutigen Faschingsdienstag in Bad Ischl. Die kreativen Köpfe nahmen dabei unter anderem das Kaisereis (und sein noch nicht ganz so gut gelöstes Finanzierungsproblem) und die Sanierung der Stadtpfarrkirche auf die Schippe.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Vom blonden Einhorn, über einen werwolfartigen Bierfetischisten bishin zu einer Milka-Kuh-Zombie-Schwein-Chimäre – Faschingsnarren in jeder Form und Farbe tummelten sich am Areal des TC Bad Ischl.
11

Fasching beim TC Bad Ischl: Exklusiver "Tennisball"

BAD ISCHL. Den "Tennisball" der Ischler Tenniscracks kann man mit vielen blumigen Worten beschreiben, "exklusiv" ist sicherlich eines davon. Die 15 Startplätze für das Faschingsturnier wurden bis zum letzten Platz ausgereizt und so traf sich alles, was in der örtlichen Tennisszene wirklich Rang und Namen hat, zum sporteln und feiern. Nach vielen spannenden Matches – es waren mit Roland Lechner & Patrick Mikenda sowie Johannes und Philipp Gratzer auch zwei Generationen-Doppelcombos am Start –...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Beim Kinderfasching in Bad Ischl: Verena (6 Jahre, li) und Victoria (3 Jahre, re) mit ihrer Mutter. | Foto: Wolfgang Spitzbart
16

Süß und kreativ: Kinderfasching 2018 in Bad Ischl

BAD ISCHL. Kreative Kostüme, zahllose Teilnehmer und viel Spaß – der Kinderfasching am vergangenen Samstag war wieder ein voller Erfolg. Beim großen Umzug waren Eltern und Kinder im Ischler Ortszentrum unterwegs. Zu sehen gab es unter anderem Trolle, Emojis und Pinguine

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Auch im "Kaiserbecken" war die Stimmung top. | Foto: Hedwig Streibl
14

"Pfandler Faschinggaudi" begeistert Zuseher

BAD ISCHL. Die Faschinggaudi 2018 ist Geschichte. Diese Veranstaltung der Pfarre Pfandl wird seit dem Jahr 1966 im Pfarrheim Pfandl abgehalten und erfreut sich auch nach 52 Jahren großer Beliebtheit. Unter dem Motto: "Mainz singt - Pfandl lacht" brachten die Akteure einen bunten Reigen aus Musik, Tanz und Sketches zur Aufführung. Die Zuseher waren begeistert und dankten mit stürmischem Applaus.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Krampus und Perchtenlauf  Bad Ischl 2017
1 104

In Bad Ischl war die Hölle los, bei diesem Höllenevent kamen an die 25 Gastgruppen

Ein Highlight war der traditionelle Krampus Perchtenlauf in Bad Ischl. Krampusmediapixel Photography Franz war mit der Kamera vor Ort. Zahlreiche Gäste kamen, um sich das Spektakel bei Punsch und Glühwein anzusehen. Die Besucher konnten sich hautnah vom Höllenspektakel, den spitzen Hörnern, Zähnen und Krallen der teuflischen Gesellen überzeugen. Bei diesem schaurigen Spektakel gab es für die jenigen, die im vergangenen Jahr nicht immer ganz so brav waren, ein paar Rutenschläge. Es war einen...

  • Salzkammergut
  • Franz Lechner
Ein Baum lag in Steyrermühl über die B144 und musste beseitigt werden. | Foto: Wolfgang Spitzbart
16

Sturmchaos im Salzkammergut

Orkanartige Böen fegen derzeit über Österreich und damit auch das Salzkammergut hinweg. Die Helfer sind im Dauereinsatz. SALZKAMMERGUT.  In Steyrermühl blockierte ein umgestürzter Baum die Bundesstraße 144. Die BtF Steyrermühl räumte ihn beiseite. Auch in Ohlsdorf galt es zahlreiche Einsätze während des Sturmes abzuarbeiten. Um 8.30 Uhr wurde die Feuerwehr Ohlsdorf erstmals zu einem Haus in den Brunnenweg alarmiert. Der Sturm löste dort eine Eternitplatte, welche ein großes Loch am Dach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In bester Laune zogen die Jubilare anlässlich des Liachtbratlmontages durch Bad Ischls Straßen
1 30

Liachtbratlmontag: Ischler Jubilare wieder in Feierlaune

BAD ISCHL. Der von der UNESCO als immaterielles Kulturerbe ausgezeichnete Feiertag von Bad Ischl wurde heuer am 2. Oktober gebührend gefeiert. Was ursprünglich den Zeitpunkt markierte, an dem im Herbst erstmals künstliches Licht für die Arbeit verwendet werden musste, steht nunmehr im Zeichen zahlreicher Jubilare, die übers Jahr verteilt ihre runden Geburtstage feiern. Und so wurden zuerst einige Jahrgangsfotos gemacht, ehe es schließlich im großen Umzug durch die Kaiserstadt ging. Dort wurden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
16. Kaiserlauf in Bad Ischl | Foto: Hörmandinger
11

500 Teilnehmer bei Bad Ischler Kaiserlauf

BAD ISCHL. Bei sprichwörtlichem Kaiserwetter ließen die beiden Athleten aus Kenia von Anfang an keine Zweifel aufkommen. Der Tagessieg konnte an diesem Sonntag nur über sie führen. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Robert-Kipkoech Kirui dominierte Wilson Cheruiyot von der ersten Stadtrunde an das Rennen und beendete dieses schließlich mit über einer Minute Vorsprung auf seinen Landsmann. Andreas Englbrecht komplettiert das Siegerpodest mit dem dritten Platz. Nach einer verletzungsbedingten...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
20 Teilnehmer trafen sich in Gedenken an Erwin Baar, Peter Bärtl, Otto Rothauer, Alois Bader,  Joseph Field Markus Stadler sen.
41

Gedenkturnier: TC Bad Ischl spielte zu Ehren verstorbener Mitglieder

BAD ISCHL. Wie könnte man verstorbener Tennisfreunde besser gedenken, als bei einem freundschaftlichen Tennisturnier? Daher kamen einige Mitglieder und Freunde des TC Bad Ischl beim "Gedenkturnier" auf der Anlage in Kaltenbach zusammen, um gemeinsam jene Passion auszuüben, die man mit den Verstorbenen teils Jahrzehnte lang geteilt hatte. Konkret ging es um Erwin Baar, Peter Bärtl, Otto Rothauer, Alois Bader,  Joseph Field und Markus Stadler sen., Menschen, die das Tennisleben in Bad Ischl auf...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Michael Gottschall machte im Ü60-Bewerb eine gute Figur.
81

Tennis-Gala bei Zischka ÖTV Seniors Trophy in Bad Ischl

BAD ISCHL. Einmal mehr war die Anlage des TC Bad Ischl Schauplatz für Tennis der Extraklasse. Bei der 12. Station der Zischka ÖTV Seniors Trophy trafen sich einige der besten Tennisroutiniers aus ganz Österreich in der Kaiserstadt, um sich um die Titel zu matchen. Turnierleiter Alois Sagmeister konnte sich dabei über knapp 90 Anmeldungen freuen, was die Veranstaltung nicht nur zu einer hochklassigen, sondern auch zu einer der größten in Oberösterreich machte. Bei Kaiserwetter – die...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
1 65

10 Jahre Kaiserzug

Alle Jahre zum Geburtstag des Kaisers Franz Josef wird in Bad Ischl ein großes Fest gefeiert und der Kaiserzugverein mit Obmann Karl Reitter und die ÖGEG Ampflwang organisieren jedes Jahr am 15. August eine Nostalgie-Dampfzugfahrt von Attnang-Puchheim nach Bad Ischl. Damals in der Monarchie machte Kaiser Franz Josef Halt in Attnang-Puchheim, bevors dann weiterging in sein geliebtes Bad Ischl, meistens aber ohne seine Kaiserin Sisi und per Schiff über den Traunsee mangels durchgehender...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Die Sieger und Organisatoren des Bad Ischler Sternchenturnieres konnten sich über einen tollen Wettkampftag freuen
31

Tennis-Kids zeigten bei Ischler Sternchenturnier ihr Können

BAD ISCHL. Am 22. Juli lud der TC Bad Ischl unter der Leitung von TAAB-Coach Alex Bucewicz zum Sternchenturnier auf die Anlage in Kaltenbach. Mit Teilnehmern aus ganz Oberösterreich und Salzburg war das Nachwuchs-Tennisturnier für U8- bis U10-Jährige gut besetzt. Mit eigenen Bällen und auf die Kids angepasste Netze und Feldgrößen wird bei den Sternchenturnieren versucht, die erste Wettkampfbedingungen für die Champions von Morgen zu schaffen. Bei den U8-Boys Holte Fabio Mörixbauer (UTV...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Der Bad Ischler Fasching wird zum traditionellen Verbrennen an die Traun gebracht. | Foto: Wolfgang Spitzbart
45

Fasching-Verbrennen in Bad Ischl beendet die heurige "Narrenfreiheit"

BAD ISCHL. Mit dem Faschingseingraben ging die wilde Zeit des ausgelassenen Feierns und Tanzens unwiderruflich zu Ende und die Zeit des Fastens beginnt. In Bad Ischl hat sich wieder eine große Trauergemeinde eingefunden, um vom Fasching unter Tränen Abschied zu nehmen. Dabei wurde von der Faschingsgilde wiederholt und augenzwinkernd ein Gebet gesprochen, das ungefähr so lautet (Quelle: Doschau.com; Versuch einer Übersetzung ins Hochdeutsche): "Mein lieber Fasching, endlich ist es wieder einmal...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Über Stock und Stein ging's beim Wilderer Downhill Race am Fuße der Katrin in Bad Ischl. | Foto: Wolfgang Spitzbart
13

Wilderer Downhill Race bot auch 2017 spektakuläre Abfahrten

BAD ISCHL. Das Wilderer-Downhill-Race ist zweifellos einer der Höhepunkte des Bad Ischler Faschings: Zum schon sechsten Mal startete der Ischler Faschingverein am Faschingsonntag das spektakuläre Rennen am Fuße der Katrin. Erlaubt war dabei alles, was Spaß macht und das sich irgendwie auf Schnee fortbewegen lässt. Legendär die Moderationen des Ischler Original BS Stucka. Weitere Bildergalerien zum Thema "Fasching im Salzkammergut" • Machtig trachtig beim Bad Ischler Sirenenball 2017 •...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Beim Psychiater: Hannes und Teresa Streibl, Christl Auer | Foto: Hedwig Streibl
12

Pfandler Faschingsgaudi begeisterte mit buntem Programm

BAD ISCHL. Eine liebenswerte Mischung aus Humor, Gesang und Tanz bescherte den zahlreichen Besuchern der Pfandler Faschingsgaudi einige vergnügliche Stunden. Unter anderem entsprang Arcanjo Sitimela, seit 1.1.2017 Pfarrer in Pfandl, einem Heißluftballon. Die Faschingsgaudi-Musik unter der Leitung von Christian Binder sorgte für eine entsprechende Untermalung, der Ehealltag in Ebensee wurde thematisiert, ebenso, wie wein Besuch beim Psychiater. Irmi Fingerlos begeisterte mit ihren Garde- und...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Jan Hemetzberger aus Bad Goisern sicherte sich mit sehenswertem Tennis den Sieg in der Klasse "Boys U9" und triumphierte dabei über Talente aus ganz Oberösterreich.
122

Junge Tennis-Asse trafen sich zur Hallenmeisterschaft in Bad Ischl

BAD ISCHL. Vom 6. bis 8. Jänner war die Tennishalle des TC Bad Ischl Austragungsort der OÖTV Kids Hallenmeisterschaften. Rund 45 Kinder aus allen Winklen Oberösterreichs matchten sich in den Altersklassen U8, U9, U10 und U11 um die Titel. Turnierleiter Alex Bucewicz, Oberschiedsrichterin Rosalie Rothauer und das restliche Turnierteam sahen spannende Spiele, geprägt von viel Kämpferherz und technischer Finesse. Im "Boys U8"-Bewerb sicherte sich Nico Steindler mit drei Siegen souverän den Sieg...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl
Beim Regionskadertraining trafen sich Tennistalente aus Bad Ischl und dem ganzen Salzkammergut in der Tennishalle in Kaltenbach.
18

Tennistalente trainierten in Bad Ischl

BAD ISCHL. Im Zuge des Regionskadertrainings reisten Nachwuchstalente des Tennissports aus den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck zur Tennishalle Bad Ischl, um dort gemeinsam Tennis zu spielen. Betreut wurden die über 30 Teilnehmer im Alter zwischen acht und 16 Jahren von Alex Bucewicz und seinem Trainerteam von TAAB-Tennis. Neben taktischen Übungen standen auch Technik- und Konditionstraining am Programm. Einige Kinder - darunter auch einige Nachwuchshoffnungen aus Bad Ischl - dürfen neben...

  • Salzkammergut
  • TC Bad Ischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.