Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Jubiläumsfest im Volkshaus Langenwang. Die Pfadfinder feierten ihr 75-jähriges Bestehen mit vielen Ehrengästen. | Foto: Clara Kranabether
31

Fotoausstellung und Fest
75 Jahre Pfadfinder Langenwang

Am 29. Oktober luden die Pfadfinder Langenwang zu einer festlichen Veranstaltung, anlässlich dem 75 Jahre Jubiläum, ins Volkshaus Langenwang ein. Im vollgefüllten Saal wurden Reden gehalten, Fotos präsentiert und vor allem in Erinnerungen geschwelgt. LANGENWANG. Seit 75 Jahren sammeln die Pfadfinder Langenwang schöne Erinnerungen – egal ob bei Reisen, Heimstunden oder Ausflügen. Diese wurden bei der Festsitzung anlässlich des Jubiläums gefeiert. Verena Grill, Gruppenleiterin, und Sepp...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Julia Plattner teilt auf ihrer Website sowie über ihren Instagram-Kanal "juliescakedesign" vegetarische, vegane, zuckerfreie und regionale Rezeptideen. Auch kreative Motivtorten begeistern die Wahl-Steirerin.  | Foto: Julia Plattner
1 2 9

Steiermark bloggt
Vegane Brettljause als kulinarische Liebeserklärung

Nach Graz gekommen ist die Villacherin Julia Plattner für ihr Studium. Verliebt hat sie sich dabei nicht nur in die steirische Landeshauptstadt, sondern auch in das regionale Kulinarik-Angebot, das sie auf "juliescakedesign" gekonnt in Szene setzt. Dafür gab es beim "Austrian Foodblog Award 2022" einen Platz am Podest.  STEIERMARK/GRAZ. Waren es zu Beginn Julia Plattners Motivtorten, die auf Social Media zur Begeisterung sorgten, so überzeugte die Wahl-Grazerin beim diesjährigen Austrian...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Eine Maskenaustellung für Perchten und Krampusse fand in Mariazell statt. Acht Gruppen stellten aus. | Foto: Fred Lindmoser
33

Maskenausstellung Mariazell
Die Zeit der Perchten und Krampusse ist da

Die Lazarus Teifl’n präsentieren bereits zum vierten Mal die Krampus & Perchten Maskenausstellung in Mariazell. Auch die ersten Krampusläufe kündigen sich bereits an.  MARIAZELL. Nach fünfjähriger Pause fand am Wochenende unter der Federführung der Lazarus Teifl’n rund um Obmann Manfred „Mandi“ Greifensteiner wieder eine Krampus- & Perchten- Maskenausstellung statt. Insgesamt präsentierten acht Krampus-Passen ihre höllischen Masken und Maskenschnitzer Christoph Weber sein Können. Zu sehen waren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Fulminante Eröffnung des Maturaballs. | Foto: Duran
169

Mit Bildergalerie
Märchenhafte Ballnacht des BG/BRG/BORG Kapfenberg

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer absolviert die Schule als Maturant?" - am Freitagabend fand die langersehnte Ballnacht der Schüler und Schülerinnen des BRG Kapfenberg statt, welche märchenhafter nicht hätte sein können. KRIEGLACH. Es war einmal der Maturaball des Gymnasium Kapfenberg, welcher das VAZ Krieglach kurzerhand in ein Märchenreich verwandelte und die Ballgäste mit einem wunderschönen Ambiente verzauberte.  BallmottoEfeugirlanden, verwunschene Spiegel und goldene Tischläufer mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Rund 500 Bruckerinnen und Brucker nahmen an der langen Nacht teil und informierten sich über ihre Stadtverwaltung. | Foto: Martin Meieregger
67

Stadtgemeinde Bruck/Mur
Eine lange Nacht im Rathaus

Am Donnerstag fand in Bruck "Die lange Nacht im Brucker Rathaus“ statt. Es war ein Versuch einer etwas anderen Form einer Tag der offenen Tür. BRUCK/MUR. Ab 17 Uhr standen tatsächlich alle Türen im Brucker Rathaus offen. Man durfte auf dem Bürgermeistersessel Platz nehmen, oder sich fühlen wie ein Gemeinderat im Plenarsaal. Mit speziellen Führungen durch das Rathaus und die jeweiligen Präsentationen der einzelnen Stabstellen konnte im Rahmen der "Langen Nacht im Brucker Rathaus" ein gutes Bild...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Vision vom liebevollen Zuhause für Kinder, Jugendliche und Familie bildete dieser Tage den Rahmen für das große SOS Kinderdorf-Jubiläumsfest in Graz.  | Foto: Monika Reiter
35

60 Jahre SOS Kinderdorf
Fulminante Show mit Stars aus Musik, Sport und Internet

Am 28. April 1962 wurde das SOS-Kinderdorf Steiermark in Stübing gegründet. Um das 60-jährige Bestehen der Organisation gebührend zu feiern, stand dieser Tage eine beherzte Crew aus Politik, Sport, Musik und sozialen Medien im spätsommerlichen Rampenlicht auf den Grazer Kasematten.  STEIERMARK/GRAZ. Was vor 60 Jahren in Stübing begann, hat sich in der ganzen Steiermark vielfältig verteilt - sei es vorübergehend, begleitend oder längerfristig: Die Vision vom liebevollen Zuhause für Kinder,...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Hunderte Besucher genossen am Samstag bei herrlichem Wetter die Kindberger Suppenstraße. | Foto: Tamara Himsl
86

Bildergalerie
Artenvielfalt mit 15 Sorten bei der Kindberger Suppenstraße

In der Kindberger Fußgängerzone wurden am Samstag zur Straße – zur Suppenstraße. 15 verschiedene Suppen wurden bei strahlendem Herbstwetter angeboten. „Ich lebe von guter Suppe und nicht von guter Rede" (Moliére)KINDBERG. Frei nach diesem Zitat konnte am Samstag ein Fixpunkt im Kindberger Veranstaltungskalender endlich wieder durchgeführt werden. Die Fußgängerzone wurde zur Straße. Nämlich zur Suppenstraße. 15 verschiedene Suppenspezialitäten standen im Angebot, damit auch ganz bestimmt für...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Bei der Geschäftseröffnung vom "Natur Gut Mürz"-Laden in der Wienerstraße: Martin Traxler (Vereinskassier), Sabine Rinnhofer (Vereinsobfrau), Christian Schabelreiter (Kassier-Stellvertreter) und Mürzzuschlags Bürgermeister Karl Rudischer. | Foto: Koidl
20

Innenstadt Mürzzuschlag
"Natur Gut Mürz" eröffnet eigenes Geschäft

Der Verein "Natur Gut Mürz" hat in Mürzzuschlag sein eigenes Geschäft eröffnet. 16 Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter verkaufen hier ihre Produkte. MÜRZZUSCHLAG. Der "Natur Gut Mürz"-Laden mit Produkten von 16 verschiedenen Direktvermarkterinnen und Direktvermarktern hat seit Mittwoch ein eigenes Geschäft in Mürzzuschlag – im ehemaligen "Schmuckkastl" in der Wienerstraße. Geöffnet ist der Bauernladen jeden Mittwoch und Freitag von 8 bis 13 Uhr. Schon an den beiden Eröffnungstagen war...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Viele Musikantinnen und Musikanten begaben sich auf die Fußwallfahrt von der Sebastianikirche nach Mariazell. | Foto: Fred Lindmoser
43

Pilgersaison Mariazell
Wallfahrt der Sänger und Musikanten

Die 12. Sänger- und Musikantenwallfahrt war zum wiederholten Male eine bereichernde Wallfahrt für Mariazell und die Besucher. MARIAZELL. Getragen von wundervollen Musikgruppen und herzlichen Menschen ist die Sänger- und Musikantenwallfahrt nicht nur eine Wallfahrt für die Wallfahrer selber, sondern eine für alle Volksmusikliebhaberinnen und -liebhaber. Angefangen von der stimmigen Begrüßungsandacht in der Basilika, über das menschelnde Symbosium, mit den spannenden Geschichten und Zugängen der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Festzug der Feuerwehrkräfte durch Mariazell zur Basilika. | Foto: Fred Lindmoser
25

Pilgersaison Mariazell
Ein Feuerwehreinsatz der besonderen Art

Die 5. Landes-Feuerwehrwallfahrt nach Mariazell fand am Samstag statt. Hunderte Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner pilgerten zur Basilika. STEIERMARK. MARIAZELL. Im Namen des Landesfeuerwehrverbandes Steiermark lud Landesfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried die große steirische Feuerwehrfamilie zur 5. Landesfeuerwehrwallfahrt ein. Unzählig viele Feuerwehrkameraden und -kameradinnen folgten dieser Einladung und nahmen nach dem feierlichen Einzug in die Basilika am Festgottesdienst, geleitet...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
So sehen Sieger aus - die Gewinner des Gokart-Turniers hatten allen Grund zum Jubeln!  | Foto: Selina Duran
60

"Skoda live erleben"
Großes Familienfest beim Autohaus Marichhofer

Charityveranstaltung mit Spaß für Groß und Klein – am Samstag tummelte es sich beim großen Marichhofer Familienfest, welches den Gästen alles bot, was das Motorherz begehrt. KAPFENBERG. Von einer Gokart-Rennstrecke und Bungeejumping aus 50 Metern Höhe bis hin zu einer Wein- und Ginverkostung, Modenschau und einer Hüpfburg für die jüngsten Gäste veranstaltete das Autohaus Marichhofer ein Fest, bei dem wirklich alle auf ihre Kosten kamen. Die Gäste ließen sich trotz der kühlen Temperaturen keinen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Selina Duran
Der Rekord ist geglückt! | Foto: RegionalMedien Steiermark
1:02

Aufsteirern
Der Walzer-Weltrekord in Tracht gehört jetzt der Steiermark

Mindestens 1.600 Tanzpaare waren gefragt, um um Punkt 11.30 Uhr im Stadtpark auf der Passamtswiese das Tanzbein zu schwingen und gemeinsam das ambitionierte Ziel zu verfolgen, den Weltrekord im Walzertanzen zu knacken. 780 Paare waren dabei – und weil sie alle geschlossen in Tracht kamen, ist sogar ein Weltrekord geknackt: das Walzer-Tanzen in Tracht! STEIERMARK/GRAZ. In Kooperation mit dem Sportamt Graz hat der Steirische Tanzschulverband im Rahmen des Aufsteirerns dazu aufgerufen, den...

  • Stmk
  • Graz
  • Nina Schemmerl
Endlich wieder eine Modenschau im Kapfenberger Einkaufszentrum ece. | Foto: ece/Julia Blaha
30

Late-Night-Shopping
Endlich wieder eine Modenschau im Kapfenberger ece

Zwei Jahre hat es im Kapfenberger Einkaufszentrum ece wegen der Corona-Pandemie nun keine Modenschau mehr gegeben. Das wurde jetzt mit einer pompösen Schau im Rahmen des Late-Night-Shoppings nachgeholt. KAPFENBERG. Seit 1992 gibt es das innerstädtische Einkaufszentrum ece in Kapfenberg. Mit einem "Late-Night-Shopping" und einer exklusiven Modenschau wurde ein weiterer Festakt zu "30 Jahre ece" gesetzt. Moderatorin Uli Glettler, selbst mit ece-Vergangenheit, begrüßte zu Beginn der Modenschau...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Lebenshilfe Geschäftsführerin Gerlinde Kohlroser und ihr Co-Moderator Michael Baldinger bei der Eröffnungsrede zum 40-Jahr Jubiläum in der Schiffgasse 4, rechts Karin Prethaler und Bürgermeister Peter Koch | Foto: Marlies Eichelberger
44

Jubiläumsfest Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg
40 Jahre „Mitten im Leben“

Ein buntes Jubiläumsfest feierte die Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg anlässlich ihres vierzigjährigen Bestehens. Unter dem Motto "Mitten im Leben" konnten sich die Besucherinnen und Besucher im neuen Wohnhaus in der Schiffgasse 4 auf eine Reise durch die Angebote und Dienstleistungen der Sozialinstitution begeben. BRUCK AN DER MUR. Die vollständig barrierefreien Wohnungen werden in Kürze bezogen. Der Komplex besteht aus acht Wohneinheiten. Es wird mehrere Einzelwohnungen sowie Zweier-WGs und eine...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Marlies Eichelberger
Von Porsche und BMW bis hin zu Ferrari waren bei der vierten Hochsteiermark-Classic mit 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zahlreiche Marken vertreten. | Foto: Duran
1 18

Hochsteiermark Classic 2022
Die Oldtimer-Rallye der Extraklasse

Autoliebhaberinnen und -liebhaber konnten sich bei der vierten Hochsteiermark-Classic ganz ihrer Leidenschaft widmen: Über Berg und Tal bestaunten Zuschauer drei Tage lang die beachtliche Oldtimerkette bei ihrem Wettkampf. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Am Samstag ging die Rallye in die zweite Runde: auf einer 194 Kilometer langen Strecke ging es für die 65 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Spital am Semmering über Strallegg zur Sommeralm „HoldaHütt’n“ und nach Bruck an der Mur, bis schließlich der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
Jedes Jahr kommen tausende Besucherinnen und Besucher zum Fetzenmarkt. | Foto: Koidl
Video 17

Trödel-Fans aufgepasst
Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz (+Video)

Am Samstag findet der Fetzenmarkt der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz statt. Er ist einer der größten dieser Art in der Region. Der erste Fetzenmarkt der Feuerwehr fand 1933 statt.  KRIEGLACH. Hunderte von Arbeitsstunden, dutzende von Sammelfahrten und Tonnen von Elektrogeräten, Möbeln, Kleidung, Geschirr, Fahrrädern, Büchern, Spielzeug und vieles mehr: Seit Wochen sind die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz aus Krieglach aber auch viele andere freiwillige Helferinnen und Helfer,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Abschlusskonzert mit sechs Musikkapellen auf dem Mariazeller Hauptplatz | Foto: Fred Lindmoser
50

Bildergalerie
Abschlusskonzert der Mariazeller Sommerkonzerte

Am Samstag traten in Mariazell die heimischen Musikkapellen, die Musikkapelle Altötting sowie die Marktmusikkapelle Kirchbach beim großen Abschlusskonzert gemeinsam auf. Die besten Bilder gibt es hier. MARIAZELL. Die mittlerweile allseits beliebten Sommerkonzerte am Mariazeller Hauptplatz fanden mit dem Abschlusskonzert einen würdigen Abschluss. Alle heimischen Musikkapellen, die Gäste und Einheimische über den ganzen Sommer musikalisch verwöhnt haben, präsentierten sich gemeinsam und zeigten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Ein Feld voller Sonnenblumen von unserem Regionauten Ernst Seller | Foto: Ernst Seller
9 7 44

Bilder des Monats im August 2022
Die schönsten Schnappschüsse aus der Steiermark

Auch im August hat unsere Regionautenfamilie wunderschöne, lustige und außergewöhnliche Schnappschüsse aus der Steiermark hochgeladen. Wir haben wieder eine Auswahl zusammengestellt. STEIERMARK. Unsere Regionautinnen und Regionauten aus den steirischen Regionen laden täglich neue Schnappschüsse hoch. Auch im August bedanken wir uns für die vielen tollen Bilder und wünschen dir viel Freude beim Durchklicken! So kannst auch du auf MeinBezirk.at postenWerde selbst Regionaut oder Regionautin und...

  • Steiermark
  • Julia Fleck
Sicherheit bei der Waldarbeit: Bei verschiedenen Stationen konnten Kinder und ihre Begleiterinnen viel Wissenswertes über die Arbeit am Bauernhof in Erfahrung bringen. | Foto: Koidl
31

Mürzzuschlag-Hönigsberg
Kindersicherheit-Familientag der Bezirkskammer

80 Kinder und ihre Eltern und Großeltern aus dem gesamten Bezirk waren beim Kindersicherheit-Familientag der Bezirkskammer für Land und Forstwirtschaft Obersteiermark und der Bäuerinnenorganisation am Bauernhof der Familie Rinnhofer in Mürzzuschlag-Hönigsberg dabei. MÜRZZUSCHLAG-HÖNIGSBERG. „Mit Spiel und Spaß auf Sicherheit aufmerksam machen!“ hieß es am Bauernhof der Familie Rinnhofer vulgo Pichlbauer in Mürzzuschlag-Hönigsberg. Denn zum ersten Mal lud Bezirkskammer für Land- und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
zum 50. Mal fand am Gipfelkreuz am Hochanger eine Bergmesse statt. | Foto: Tamara Himsl
89

Am Schutzhaus Hochanger
Bergmesse, Spanferkel und gute Laune

Am Sonntag gab es am Brucker Hochanger ein Spektakel: Zum 50. Mal in ununterbrochener Reihenfolge wurde beim Gipfelkreuz die Bergmesse zelebriert. BRUCK/MUR. Grundsätzlich klingt dies ja nicht nach Außergewöhnlichem. Wenn jedoch die Berg- und Naturwacht mit dem Team des Hochanger-Schutzhauses, das unter den Fahnen der Naturfreunde arbeitet, die Gemeinde Bruck/Mur inklusive der Blaskapelle Bruck/Mur und last but not least die Landjugend Oberaich an einem Strang ziehen, kann nur Gutes...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tamara Himsl
Foto: Ekatarina Paller
172

Bildergalerie
Bergfest am Stuhleck 2022

Am Sonntag, dem 7. August, fand beim W11-Panoramarestaurant am Stuhleck das Bergfest statt. Die kühle Wetterprognose schreckte keine Besucher ab und viele wanderten zu Fuß oder fuhren gemütlich mit der Seilbahn auf 1.643 Meter Seehöhe und wurden von Sonnenschein und Sommer auf dem Berg empfangen. Das Spektakel begann mit einem Wortgottesdienst. Danach folgte das zünftige Frühshoppen mit dem Trachtenmusikverein Spital am Semmering sowie der Bieranstich. Für musikalische Unterhaltung sorgte auch...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
Bieranstich mit Andreas Schweiger von der Mariazellerland-GmbH und Bgm. Walter Schweighofer. | Foto: Fred Lindmoser
49

Bildergalerie
Alt-Mariazeller Fest mit dem Trachtenpärchen

Fred Lindmoser gibt mit seinen Fotos Eindrücke vom zweiten Alt-Mariazeller mit Trachtenpärchenwahl wieder. Ein Fest, welches sich durchaus mehr Besucher verdient hätte. MARIAZELL. Es tut gut mit Freunden wieder gemeinsam zu feiern, zu plaudern und zu lachen, so Besucher-Reaktionen auf dieses Alt-Mariazeller Fest. Das Fest hätte sich durchaus mehr Besucher verdient, am Wetter kann es nicht gelegen haben, ein lauer Sommerabend mit Musik, Speis und einem unaufdringlichen Rahmenprogramm, schaffte...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
1:52

Steiermark bloggt
"Schwesternding" mit Hund und Kamera erobert die Steirerherzen

Mit Rucksack.Pfoten.Kamera erzählen die Schwestern Helena Frewein und Eva Klug aus Gratwein-Straßengel über das Reisen, Wandern und Leben mit ihren Hunden.  STEIERMARK. Auf Social Media sind Helena Frewein und Eva Klug schon seit vielen Jahren aktiv. Ihr gemeinsam betriebener Blog "days, weekends and more" erfuhr allerdings im Jahr 2018 eine entscheidende Wendung: "Es gibt riiiiesengroße Neuigkeiten, mein erster Hund zieht ein! Ja, es ist wirklich so weit! Mein größter Wunsch geht in Erfüllung....

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Schweiggl
Wunderschöner Schnappschuss unserer Regionautin aus Hartberg-Fürstenfeld! | Foto: Anneliese Seidnitzer
12 10 31

Schnappschüsse des Monats im Juli 2022
Die schönsten Bilder aus der Steiermark

Im Juli haben unsere Regionautinnen und Regionauten wieder lustige, kreative und wunderschöne Schnappschüsse aus der Steiermark mit uns geteilt! Bei uns findest du jeden Monat eine Auswahl der Bilder. STEIERMARK. Jeden Tag laden unsere Regionautinnen und Regionauten tolle Schnappschüsse aus den steirischen Regionen hoch. Deswegen bedanken wir uns auch im Juli für die vielen kreativen Bilder und wünschen dir viel Freude beim Anschauen! So kannst auch du auf MeinBezirk postenWerde selbst...

  • Steiermark
  • Julia Fleck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.