Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Die jüngste Bereichsbootsübung der FF Tillmitsch stand ganz im Zeichen der Zille. | Foto: FF Tillmitsch
8

Übung in Tillmitsch
Für den Ernstfall bei Bootseinsätzen gerüstet

Wichtige Erkenntnisse brachte die jüngste Bereichsbootsübung in Tillmitsch für die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch. Die Übung, an der Feuerwehren aus dem gesamten Bereich teilnahmen, stand ganz im Zeichen der Zille. TILLMITSCH. Ziel der Übung war es, die Einsatzfertigkeiten der Feuerwehrleute im Umgang mit der Zille zu verbessern. Dazu wurde von der FF Tillmitsch ein Zillenparcours aufgebaut, der von den Teilnehmern bewältigt werden musste. An verschiedenen Stationen mussten die Feuerwehrleute...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Verleihung des "Goldenen Kamelordens": Herbert Eder mit Richard Lugner und Rainer Zöchling. | Foto: Ekatarina Paller
Video 45

Kragenbär Dimitri als neue Attraktion
"Bärengala" im Weißen Zoo

Mit dem schwarzen Kragenbär "Dimitri" hat der "Weiße Zoo" im neuen Bärengehege in Kernhof eine neue Attraktion. Zur Eröffnung gab es eine "Kraxeleinlage", einen Orden und viel Prominenz. MARIAZELLERLAND. "Diesem Bären sollte jemanden sagen, dass er kein Eichhörnchen ist." Opernsängerin Natalia Ushakova und gern gesehene Tier-Patin eines Schneeleoparden brachte es bei der Eröffnung des neuen Bärengeheges im "Weißen Zoo" in Kernhof auf den Punkt. Kragenbär "Dimitri" beobachtete "seinen" Festakt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Holger Schober (Mitte) inszenierte „How to Date a Feminist" für das THEO, Ute Veronika Olschnegger und Christian Krall überzeugten in jeder ihrer Rollen.
1 75

Premiere im Theater Oberzeiring
How to Date a Feminist

Sie steht auf Machos. Er ist Feminist. Kann das gutgehen? Sind Rücksichtnahme und Respekt Erotik-Killer? Die ausverkaufte Premiere der Komödie „How to Date a Feminist" war mitreißend. Hans Georg Ainerdinger Autor, Film- und Theaterschauspieler, künstlerischer Leiter, Kulturmanager, Theaterregisseur und und... Der in Fohnsdorf aufgewachsene Holger Schober pflegt auch seine Kontakte mit Peter Faßhuber vom Theater Oberzeiring. Schon im Vorjahr hat das Multitalent für das THEO Thomas Manns...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
24 17 12

Erzherzog Johann Museum in STAINZ
Erzherzog Johann, Schloss Schenna samt Mausoleum

LEBEN und WIRKEN des ERZHERZOG JOHANN.                      in 2 Teilen 1. Teil - Einladung nach Stainz . Ab 11. Mai 2024 Ein brandneues Museum, das sich voll und ganz dem bewegten Leben von Erzherzog Johann widmet. In sieben Räumen mit einer Ausstellungsfläche von ca. 650 m² im 2. Stock des Schlosses Stainz präsentiert das Erzherzog Johann Museum viele Originalobjekte, die Einblicke in seine Ideen, Modelle, Institutionen und auch seine Herausforderungen bieten. Link unten ! Erzherzog Johann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hans Baier
Bild vom Stand der Berg- und Naturwacht Leibnitz: Beim "Markt der Artenvielfalt" konnten insgesamt knapp 900 Kinder begrüßt werden. | Foto: Fischer/Gady
1 Video 36

Naturpark Südsteiermark
"Weltpremiere" beim Markt der Artenvielfalt in Leibnitz

Unter dem Motto „Landschaften voller Superheldinnen und Superhelden“ erfuhren die Kinder der Naturparkschulen und -kindergärten beim "Markt der Artenvielfalt" im  Grottenhof an 22 Stationen Spannendes über die Artenvielfalt im Naturpark Südsteiermark. Premiere feierte das neue Naturpark-Lied. LEIBNITZ. Die Sonne lachte mit den  knapp 900 Kindern aus der Region beim "Markt der Artenvielfalt" im Besucherzentrum Grottenhof in Kaindorf an der Sulm um die Wette. Landesrätin Ursula Lackner, LAbg....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Rider von Lieferando, aber auch von Foodora, gingen in Wien und anderen Städten in Österreich am Mittwoch auf die Straße. | Foto: Vida
13

Wien, Graz & Co.
Lieferdienste wehren sich gegen Streik ihrer Fahrradboten

Während die Fahrradboten von Lieferando und Foodora wegen stockender Lohnverhandlungen ihre Arbeit in Wien & Co. niederlegen, wehren sich deren Arbeitgeber. Die Forderungen seien unerfüllbar, so der Tenor. WIEN. Es sind Bilder, die nicht zum ersten Mal von den Straßen der Bundeshauptstadt zu sehen sind. Fahrradkuriere in Orange und in Pink liefern für konkurrierende Unternehmen für gewöhnlich Essen aus, an solchen Tagen sind sie jedoch vereint. Die Rede ist vom Arbeitskampf der Boten von...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Basilika Mariazell, Wallfahrtskirche
22 12 26

Basilika Mariazell - Pilger- und Wallfahrtsort in der Steiermark!

Die römisch-katholische Basilika Mariazell ist der bedeutendste Wallfahrtsort in Österreich und einer der wichtigsten in Europa. Es ist der Einzige mit dem Titel eines Nationalheiligtums im deutschsprachigen Raum. Der Gnadenort wurde im 12. Jahrhundert gegründet und es wird ein hölzernes Mariengnadenbild in der Basilika verehrt. Im Jahr 1907 wurde das Gotteshaus zur päpstlichen Basilika erhoben und mehr als eine Million Pilger besuchen jährlich die Basilika Mariazell. Gründungsgeschichte: Laut...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott
Die 4b Klasse vor der Prüfungsfahrt mit VS-Dir. Olga Holzer-Taladianos, Klassenlehrerin Katrin Zunegg, der Polizei und Hans und Franz Paier. | Foto: Edith Ertl
23

Freiwillige Radfahrprüfung an der VS Premstätten
Kleine Radprofis in Premstätten

PREMSTÄTTEN. Bei der freiwilligen Radfahrprüfung stellten die 4. Klassen der VS Premstätten an zwei Tagen ihr richtiges Verhalten im Straßenverkehr unter Beweis. Dafür haben die Schüler fleißig mit Eltern und Pädagogen gelernt und geübt. Beim praktischen Teil der Prüfung ging es unter den Augen der Polizei von der Schule zum Kreisverkehr. „Wir schauen, ob die Kinder beim Abbiegen ein Handzeichen geben, ob sie sich im Kreisverkehr richtig verhalten und ob die Fahrräder endsprechend ausgerüstet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Selbst Politikerinnen und Politiker der Landesregierung überzeugten sich vom Angebot der Wirtschaftsmesse. | Foto: Rene Vidalli
87

Fotogalerie
Das war die gemeindeübergreifende Wirtschaftsmesse

Knapp 50 Unternehmen der beiden Marktgemeinden Gratkorn und Gratwein-Straßengel haben bei der Wirtschaftsmesse gezeigt, dass es nicht nur wichtig ist, regionale Wirtschaftstreibende zu unterstützen, sondern auch, dass das Angebot quer durch alle Branchen vielfältig ist. Bei der dreitägigen Leistungsschau wurden Produkte und Dienstleistungen vorgestellt. GRATWEIN-STRASSENGEL. Am Eröffnungstag ließ sich auch Polit-Prominenz blicken, neben den Kommunalpolitikern und Bürgermeistern der beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Klassenlehrerin Julia Doringer und die 3a Klasse der VS Lieboch nach Besichtigung des Kuh- und Schweinestalls am Hof von Markus Konrad (li).  | Foto: Edith Ertl
47

Bauernhoferlebnistag in Lieboch
Regionalität hautnah erlebt

LIEBOCH. Woher kommen Brot, Fleisch, Nudeln, Honig oder Obst? Für 200 Kinder der Volksschule Lieboch öffneten die örtlichen Bauernhöfe und der Gartenbaubetrieb Micko die Türen. Die Schüler erfuhren, wie Lebensmittel regional und klimaschonend heranwachsen und verarbeitet werden, aber auch Wissenswertes über Kräuter, die auf unseren Wiesen wachsen. Initiator des Bauernhoferlebnistages ist Markus Konrad. „Wir zeigen den Kindern, wie unsere Lebensmittel entstehen, wie an unseren Höfen gearbeitet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Waldbrandbekämpfung in Großreifling  | Foto: FF Großreifling und FMK Großreifling
45

Starke Partnerschaften am Land
Feuerwehren im Einsatz

Ein Blick auf die letzten Monate zeigt, wie umfangreich alle Einsatzorganisationen in den ländlichen Regionen  gefordert waren, um gemeinsam große Herausforderungen in den verschiedensten Bereichen zu bewältigen. GROSSREIFLING. Am Beispiel der Feuerwehr Großreifling wird dies besonders deutlich, sei es bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu Ostern, Einsätze bei Notfallsituationen und bei Verkehrsunfällen. Fort-und Weiterbildung, Übungen Ebenso erforderlich sind Wehrversammlungen, Fort- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Geschafftt! Berni Walzer wurde Gesamtsieger der 32. Neumarkter Wertungsfahrt, hatte auch die schnellste Sonderprüfungszeit im Hexenkessel der Zechner-Schottergrube. V. l. Sprecher Thomas Katzensteiner, Johann Kaiser, Berni Walzer, Peter Bousn und als Gratulant ESA-Obman Alfred Steinwider.
142

32. Neumarkter Wertungsfahrt
Walzer trotz Abflug Gesamtsieger

Er hat es wieder getan, und zwar perfekt: KTM Bernhard „Berni" Walzer veranstaltete mit seinem Team und dem Freundeskreis der Enduro Senioren Austria im Ortsteil See bei Neumarkt am 11. und 12. Mai als Lauf zur Classic Enduro Meisterschaft 2024 die 32. Neumarkter Wertungsfahrt. Die er nach beinhartem Kampf mit seinem Freund und Erzrivalen Johann Kaiser auch gewann. Hans Georg Ainerdinger In der Luft überholtVorletzte Kurve der legendären Sonderprüfung in der Zechner-Schottergrube, Klasse...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
1:59

Frauenfussball
Zwei Heimsiege für SPG Südburgenland/TSV Hartberg

Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg fertigte die Young Violets Austria Wien mit 5:1 ab. Das 1b-Team erreichte gegen den DFC Ottendorf einen 3:1-Heimsieg. MISCHENDORF. Die SPG Südburgenland/TSV Hartberg absolvierte zu Muttertag eine Doppel-Heimrunde. In der 2. Frauen Bundesliga gab es das Match gegen die Young Violets Austria Wien, bei dem eine Revanche für die unnötige Niederlage im Herbst angesagt war. Die Spielpatronanz hatte LA Markus Wiesler aus Deutsch Schützen übernommen. Zudem gab es eine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marienwasserfall Mariazell
21 12 16

Marienwasserfall in Mariazell

Der Marienwasserfall in Mariazell ist ein fantastisches Naturschauspiel und sicher einen Besuch wert, er ist auch in nur wenigen Gehminuten zu erreichen. In der Grünau stürzt der faszinierende Marienwasserfall über eine steile Felswand und mündet nach einigen Kilometern in den Grünaubach. Die ursprüngliche Marienstatue die früher hinter dem Wasserfall war, ist heute nicht mehr vorhanden. Es wurde eine neue Marienstatue angefertigt und dieser Bronzeguss ist ein Nachbau der Madonna aus Gußwerk....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Marie Ott
Der MV St. Ruprecht – Falkendorf feierte sein 120 Jahrjubiläum am Wochenende mit viel Blasmusikkonzerte. | Foto: Anita Galler
Video 121

Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf
Seit 120 Jahren wird aufgespielt

Ein kleiner Ort in der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg feierte am Wochenende ein stolzes Jubiläum. Der Musikverein St. Ruprecht – Falkendorf wurde vor 120 Jahren gegründet, es wurde schon Jahre zuvor mit Blasmusikinstrumenten gespielt, dies bezeugt ein Foto aus dem 1899. Im Gründungsjahr waren 10 Männer bei der Blasmusik. MURAU. Es begann recht einfach, kein Proberaum, dies wurde in privaten Häusern geprobt, 1948 wurde erstmals eine einheitliche Kleidung angeschafft, 1957 wurde von hoher...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Blasmusiklänge zu Ehren der Mütter im Kultursaal in Mühlen vom Musikverein St. Veit in der Gegend. Ricarda Pichler dirigierte auch einige Musikstücke. | Foto: Anita Galler
Video 84

Blasmusikklänge zum Muttertag
In Mühlen wurde gespielt und gesungen

Voll gefüllter Kultursaal in Mühlen für den traditionellen Muttertagskonzert des Musikvereines St. Veit in der Gegend in der Marktgemeinde Mühlen. MÜHLEN. Zu Ehren der Mütter gaben die 41 Musikerinnen und Musiker dieses Vereines ihr Konzert, eröffnet mit „Fanfare for a celebration“, im Musikprogramm wurde auch „Alte Kameraden“ bis hin zu „Auf der Vogelwiese“ zum Besten gegeben. Für Abwechslung sorgten Liedbeiträge von der Gruppe „Vox ad Libitum“ aus Kärnten, hier waren es vor allem Volkslieder...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die jüngsten Models sorgten für Begeisterung. | Foto: Alfred Mayer
75

Modenschau in Hartberg
Die Kleinen waren am Laufsteg die Größten

Die besten Bilder von der Modenschau, zu der das Stadtcafé "Berglust" und der Verein Einkaufsstadt Hartberg in die Fußgängerzone einluden. HARTBERG. Hunderte Modefans folgten der Einladung zur Modenschau in der Hartberger Fußgängerzone. Auf einem roten Teppich präsentierten die Models die Trends für das Frühjahr und den Sommer 2024. Für Begeisterung sorgte die "Kleinsten", die am Laufsteg die "Größten" waren. Auch interessant: Mehr Platz für Second Hand im "Allerlei" Palmers Hartberg und pro...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Freude über den Treffer für den TSV Hartberg währte bei Donis Avdijaj und Paul Komposch nur kurz. | Foto: GEPA pictures
63

Platz vier außer Reichweite

Der TSV Egger Glas Hartberg kassierte im Heimspiel gegen Red Bull Salzburg eine schmerzliche 1:5 Niederlage. HARTBERG Nun ist für die Schopp Elf Rang vier und damit der direkte Weg in die Euroleague nicht mehr erreichbar. Den 5. Platz in der Meistergruppe sollte man verteidigen können, denn die Austria Klagenfurt, der Kontrahent um Rang fünf, spielt in Graz gegen Sturm. Die Kärntner müssten gewinnen, um Hartberg noch abfangen zu können. Macht der TSV Egger Glas auswärts gegen Rapid einen Punkt,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Neben Schnelligkeit war es für die Bewerbsgruppen auch wichtig fehlfreier diesen Bewerb zu absolvieren
67

Bad Loipersdorf
Bewerbsgruppe der Feuerwehr Bierbaum an der Safen belegte 2. Platz beim Kuppel-Cup

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Ortskommandant Abschnittsbrandinspektor Adolf Stürzer organisierte zum vierzehnten Mal ihren Thermenland- Kuppel-Cup. DIETERSDORF . Kurz die Vorgangsweise zu diesen sportlichen Bewerb der Feuerwehr: In einen Vorbewerb werden in verschiedenen Durchgängen unter der Bewerbsleitung von Abschnittsbrandinspektor Siegfried Flechel und Brandinspektor des Fachdienst Helmut Fuchs ( BFV Hartberg ) mit seinen Bewerter-Team die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Eröffnungsgäste: Bgm. Georg Rosner (Oberwart), eo-Centerleitung Alexandra Wieseneder, LA Carina Laschober-Luif, Johann Drexler, LH Christopher Drexler, Gunter und Caroline Drexler, Bgm. Leopold Bartsch (Pinggau), Tourismusschülerin Julia Pinezich | Foto: Michael Strini
63

eo Einkaufszentrum Oberwart
Steirische Tage mit LH Christopher Drexler

Der steirische Landeshauptmann eröffnete die ersten "Steirischen Tage" im eo. OBERWART. Am Freitag, 10. Mai, sowie am Samstag, 11. Mai, laden die Buchhandlung Desch-Drexler und das eo Einkaufszentrum Oberwart zu den "Steirischen Tagen" ein. Eröffnet wurden diese am Freitag, 10. Mai, vom steirischen Landeshauptmann Christopher Drexler. An beiden Tagen gibt es für die Besucher ein Showprogramm, jede Menge Literatur und auch Kulinarik. Den Gästen bietet sich eine Vielfalt an regionalen und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nachwuchs für die Musikkapelle Gams | Foto: Veronika Frank
40

Schülerkonzert der Musikschule Eisenwurzen
Junge Musikanten spielten groß auf

Musikschülerinnen und Musikschüler der Musikschule Eisenwurzen begeisterten das Publikum beim Vorspielabend mit ihren musikalischen Darbietungen. GAMS.  Viele erwartungsfreudige und stolze Familienangehörige, Schulkollegen und Blasmusikfreunde waren in den Gasthof Kirchenwirt gekommen, um bei den Auftritten ihrer  Jungmusiker:innen dabei zu sein. Talentprobe bestanden Die erlernten und dargebotenen Musikstücke der jungen Künstler:innen auf den unterschiedlichsten Instrumenten – von Querflöte,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
NAbg. Ernst Gödl begrüßte zum Europafrühstück in Dobl-Zwaring u.a. Reinhold und Franziska Lopatka (vorne), Tanja Venier und die LR Barbara Eibinger-Miedl und Simone Schmiedtbauer. | Foto: Edith Ertl
66

Reinhold Lopatka zu Gast in Dobl-Zwaring
Beim Europafrühstück am Winkelhof ging es um mehr als Kulinarik

DOBL ZWARING. Vor 30 Jahren stimmten zwei Drittel der Österreicher für den Beitritt zu Europäischen Union. Am 9. Juni sind die Bürger der 27 Mitgliedsstaaten aufgerufen, die neue Zusammensetzung des EU-Parlaments zu wählen. VP-Spitzenkandidat für die Europawahl Reinhold Lopatka appellierte beim Europafrühstück am Winkelhof in Dobl-Zwaring für eine hohe Wahlbeteiligung. Dazu geladen hatten VP-Bezirksparteiobmann NAbg. Ernst Gödl und die Bezirksleiterin der VP-Frauen Tanja Venier. Die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Muttertag Gedicht
13 8 7

Muttertagsgedicht
Gedicht zum Muttertag!

Ein Gedicht zum Muttertag! Liebe Mama, ein Gedicht hab` ich für Dich gelernt, damit möchte ich Dir - meine Dankbarkeit zeigen. Doch noch so viele Worte können kaum sagen, wie Vieles Du mir hast - vom ersten Tag an gegeben. Darum werde ich Blütenblätter am Weg verstreuten, laufe ich schnell - mit meinem Blumenstrauß zu Dir. Tausendmal möchte ich mich bei Dir bedanken, für jedes liebevolle Lächeln - dass Du mir schenkst. Mit Dir teile ich all` meine Gedanken, Freud und Leid, stets bist Du für...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Beneidenswerte Cosplays gab es an diesem Abend überall. | Foto: RegionalMedien Steiermark
115

Fotogalerie
Atemberaubende Bilder beim Cosplayball der Hanamicon 2024

Das Warten hat ein Ende. Mit dem erneut wiederkehrenden Cosplayball am Freitagabend wurde die Hanamicon 2024 offiziell eröffnet. Neben vielen einzigartigen und aufwendigen Cosplays bot der Abend auch mehrere Höhepunkte um für beste Unterhaltung zu sorgen. MeinBezirk.at war auch vor Ort und hat die einladende Atmosphäre der Ballnacht, sowie die schönsten Cosplays der Besucher und Besucherinnen in dieser Bildergalerie festgehalten. GRAZ/JAKOMINI. Dieses Wochenende zelebriert man in der Grazer...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Urbanek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.