Übung in Tillmitsch
Für den Ernstfall bei Bootseinsätzen gerüstet

Die jüngste Bereichsbootsübung der FF Tillmitsch stand ganz im Zeichen der Zille. | Foto: FF Tillmitsch
8Bilder
  • Die jüngste Bereichsbootsübung der FF Tillmitsch stand ganz im Zeichen der Zille.
  • Foto: FF Tillmitsch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Wichtige Erkenntnisse brachte die jüngste Bereichsbootsübung in Tillmitsch für die Freiwillige Feuerwehr Tillmitsch. Die Übung, an der Feuerwehren aus dem gesamten Bereich teilnahmen, stand ganz im Zeichen der Zille.

TILLMITSCH. Ziel der Übung war es, die Einsatzfertigkeiten der Feuerwehrleute im Umgang mit der Zille zu verbessern. Dazu wurde von der FF Tillmitsch ein Zillenparcours aufgebaut, der von den Teilnehmern bewältigt werden musste. An verschiedenen Stationen mussten die Feuerwehrleute unter anderem ihre Geschicklichkeit beim Anlegen und Ablegen der Zille sowie beim Manövrieren auf dem See unter Beweis stellen.

Daneben wurde auch ein Knotengestell auf einer Zille aufgebaut. Hier konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Wissen und ihre Fähigkeiten im Bereich der Knotenkunde testen.

Abtauchen ins kühle Nass: Die FF Tillmitsch ist für den Ernstfall gerüstet. | Foto: FF Tillmitsch
  • Abtauchen ins kühle Nass: Die FF Tillmitsch ist für den Ernstfall gerüstet.
  • Foto: FF Tillmitsch
  • hochgeladen von Waltraud Fischer

Nach Abschluss der Übung wurden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer noch verköstigt. Bei Speis und Trank konnten die Eindrücke des Tages ausgetauscht und neue Kontakte geknüpft werden.

Die Bereichsbootsübung war ein voller Erfolg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten ihre Einsatzfertigkeiten im Umgang mit der Zille verbessern und wertvolle Erfahrungen sammeln. Die FF Tillmitsch bedankt sich bei allen Teilnehmern und Helfern für die gute Zusammenarbeit.

Das könnte dich auch interessieren:

Batterien und Akkus werden immer mehr zur explosiven Gefahr
So geht es mit der Altlastsanierung am Areal der Feuerwehrschule weiter
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Moderner Look – alte Gemütlichkeit: Der Buschenschank Wechtitsch wurde umgebaut. | Foto: Uhl-Design
23

Baureportage
Buschenschank Wechtitsch-Zuser erstrahlt nach Umbauphase

Der beliebte Buschenschank Wechtitsch-Zuser präsentiert sich nach einer Umbauphase mit einigen modernen Adaptionen sowie einem neuen Verkaufsraum. GROSSKLEIN. In neuem Gewand erstrahlt der Buschenschank Wechtitsch-Zuser in Großklein. Nicht nur wurde das bestehende Gebäude modernisiert, es wurde auch ein vollkommen neuer Verkaufsraum, der als Vinothek sowie als Essigverkostungsraum fungiert, dazu gebaut. Zu den durchgeführten Arbeiten zählten die Dämmung und Neudeckung des Daches, die Erneuerung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • PR-Redaktion
Anzeige
Die Gemeinde Gabersdorf wurde unlängst mit dem European Energy Award in Gold für die langjährigen Aktivitäten als energieeffiziente Gemeinde ausgezeichnet. | Foto: gmd
5

Ortsreportage Gabersdorf
Gabersdorf geht für Klima und Zukunft weiter

Gabersdorf setzt auf Umwelt- und Familienfreundlichkeit und investiert dabei in eine lebenswerte Zukunft. GABERSDORF. Mit Beginn der wärmeren Jahreszeit und abgeschlossener Planungsphase beginnen wieder die Projekte, um die Infrastruktur in der Gemeinde zu erweitern. Eines der Vorzeigeprojekte der Gemeinde ist der Bau des Kindergartens und der Kinderkrippe, der unlängst gestartet hat. Damit wird ein wichtiger Meilenstein für die Zukunft gelegt und die Betreuung des Nachwuchses gesichert. Die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kerstin Reinprecht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.