Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Dämmerschoppen des Musikvereins Pabneukirchen wieder ein großer Erfolg. Die Jugend zeigte groß auf.  | Foto: Zinterhof
68

Weckruf, Umzug und Konzert mit dem Musikverein
Ohne Blasmusik kein Fronleichnam

Jugendorchester zeigte groß auf. PABNEUKIRCHEN. Zum großen Dämmerschoppen lud am Fronleichnamsabend der Musikverein auf den Marktplatz. Wegen des schlechten Wetters musste die Veranstaltung kurzerhand in den Saal des Gasthauses Fischelmaier verlegt werden. Eröffnet wurde der musikalische Abend vom Jugendorchester mit jungen Musikerinnen und Musikern aus Pabneukirchen und St. Thomas/Bl. unter der Leitung von Helene Lindtner. Danach folgt ein buntes Programm mit traditioneller und moderner...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Aussichts-Plattform eine Bereicherung am Badesee Waldhausen. | Foto: Robert Zinterhof
1 17

50 Jahre Badesee
Aussichts-Plattform eine Bereicherung am Badesee Waldhausen

WALDHAUSEN. Anlässlich 50 Jahre Badesee Waldhausen wird am Samstagnachmittag, 17. Juni 2023, das Leader-Projekt „Aussichts-Plattform“ der Landjugend Waldhausen, eröffnet. „Es ist uns immer ein Anliegen, uns in Waldhausen einzubringen. Die Seeplattform ist sicher eine Bereicherung für Einheimische und Gäste“, freut sich Landjugend-Obmann Michael Berger-Enengl. Dieses Projekt wurde im Rahmen von Tat.Ort.Jugend umgesetzt. Mit Tat.Ort.Jugend setzt die Landjugend gemeinnützige und nachhaltige Taten...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Yoga im Woid mit Sandra Plaimer in den Holzwelten. | Foto: privat
13

Holzwelten
Yoga im Woid

PABNEUKIRCHEN.  In die traumhafte Kulisse der Holzwelten in die Welt des Yoga eintauchen. Inmitten der Natur Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Das kann man jetzt bei zwei Kursen mit Sandra Plaimer machen. Die Yoga-Lehrerin ist aktives Mitglied der Gesunden Gemeinde Pabneukirchen.  Anfänger-Kurs 1 startet am Montag, 12 Juni 2023. Anfänger-Kurs 2 startet am 17. Juli 2023. Eine gratis Info Yogastunde zum Schnuppern gibt es am Montag, 5. Juni von 18 bis 19.30 Uhr.  Ein Kurs hat maximal...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Dimbacher Pfingstkirtag 2023. Bürgermeister Manfred Fenster bei den besten Krapfen-Bäckerinnen. | Foto: Robert Zinterhof
132

Dimbacher Pfingstkirtag
Die Besucher kamen in Scharen

DIMBACH. Aus nah und fern strömten wieder Tausende Besucher zum Dimbach Pfingstkirtag. Jetzt steht fest: Der Dimbacher Pfingstkirtag hat bereits Kult-Status! Die Oldtimer-Freunde kamen voll auf ihre Rechnung und bewunderten so manches Prachtstück. In zwei Zelten wurden die Besucher musikalisch und kulinarisch verwöhnt. Im Zelt am Kirchenplatz unterhielten nach dem Gottesdienst der Jodel-Weltmeister Fredi und Harmonika-Expertin Elisabeth. Das zweite Zelt stand bei der Feuerwehr. Hier umrahmte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
50 Jahre Österreichische Namenforschung im Stifter-Institut Linz. Karl Hohensinner, Petra-Maria Dallinger, Stephan Gaisbauer. | Foto: Robert Zinterhof
1 62

50 Jahre Österreichische Namenforschung
Eine Gans geht nach Schwarzbach

Heimspiel für Karl Hohensinner. LINZ, GREIN. Hochkarätig besetzt war die Jubiläumstagung 50 Jahre ‚Österreichische Namenforschung‘ im Adalbert-Stifter-Institut Linz. Petra-Maria Dallinger, Direktorin des Adalbert-Stifter-Instituts des Landes Oberösterreich konnte die führenden Namenforscher aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Ungarn begrüßen. Bestens organisiert vor Ort und moderiert hat diese zweitägige Tagung Sprachforscher Stephan Gaisbauer vom Stifter Institut mit seinem Team. Peter...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Der Kultursommer 2023 in den Holzwelten Pabneukirchen wird gemeinsam veranstaltet vom Kulturausschuss der Gemeinde, Verein Freizeit Tourismus Wirtschaft und der Liedertafel Pabneukirchen. | Foto: Zinterhof
26

Kultursommer Pabneukirchen
Kabarett, Musik und Film in den Holzwelten

PABNEUKIRCHEN. Der Kultursommer 2023 bietet an drei Abenden auf der Waldbühne in den Holzwelten wieder ein abwechslungsreiches Programm.   Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber Am Samstag, 1. Juli  2023 steigt das Kabarett mit Benedikt Mitmannsgruber „Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber“. Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr. "Der seltsame Fall des Benedikt Mitmannsgruber" ist das groß angelegte Schicksal eines jungen Antihelden und der Menschen, denen er in seinem Leben begegnet: Er findet...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pfingstkirtag Dimbach, Pfingstmontag, 29. Mai 2023. | Foto: Robert Zinterhof
35

Pfingstkirtag mit Jodel-Weltmeister
Standler, Oldtimer, Kulinarik, Kunsthandwerk und mehr

DIMBACH. Aus nah und fern werden wieder viele Besucher am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, nach Dimbach strömen. Der Pfingstkirtag ist nach Corona wieder da! Von 8 bis 16 Uhr sind nicht nur die Standler vertreten. Bis 11 Uhr werden viele Oldtimer eintreffen, Aufstellung nehmen und zahlreiche Oldtimer-Freunde nach Dimbach locken. Ab 14 Uhr starten die Oldtimer zu einer Rundfahrt. In zwei Zelten werden die Besucher musikalisch und kulinarisch verwöhnt. Mit dabei sind auch die Dimbacher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Am Podium Michaela Zeidler, Gerhard Huber, Nikolaus Prinz und Brigitte Greisinger.  | Foto: Robert Zinterhof
15

Volksschule wird zugesperrt
"Teil der Pfarre und Gemeinde stirbt"

ST. NIKOLA. 2024 schließt die Volksschule St. Nikola. Der dafür zuständige Gemeinderat muss dafür einen Antrag stellen. Schuljahr 2024/25:  Zusätzliche Stunden gestrichen Ab Herbst 2023 ist die Volksschule St. Nikola nur mehr einklassig. In den kommenden Jahren wird es in St. Nikola nur mehr 20 bis 25 Schüler in vier Schulstufen geben. Wie Gerhard Huber, Leiter der Bildungsregion Mühlviertel, beim Informationsabend vergangenen Mittwoch mitteilte, gibt es für die Volksschule St. Nikola im...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
BezirksRundSchau-Ehrenamtspreis Florian im Bezirk Perg ging an Wolfgang Rosenthaler (2. von rechts), Landeshauptmann Thomas Stelzer (rechts), Chefredakteur Thomas Winkler (links) und OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl gratulierten. | Foto: BRS/Pils
22

Preis für Ehrenamt
Wolfgang Rosenthaler ist Florian-Bezirkssieger

LINZ, WALDHAUSEN. Mit dem Florian 2023 zeichnete die BezirksRundschau jene Menschen aus, die sich engagiert und selbstlos für ihre Mitmenschen einsetzen. Eine hochkarätige Jury wählte den Musikschullehrer Wolfgang Rosenthaler aus Waldhausen zum Perger Bezirkssieger. Nach der Preisverleihung waren der Waldhausener Bürgermeister Franz Gassner, die Pabneukirchner Bürgermeisterin Barbara Payreder und Musikschuldirektorin Manuela Kloibmüller erste Gratulanten. Wolfgang Rosenthaler ist ein...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Regionalmarkt Pabneukirchen, eine Veranstaltung der Ortsbauernschaft & Gesunde Gemeinde. Bunte Kinderpalatschinken von Andrea Kastenhofer (Schulköchin) und Heidi Gassner.  | Foto: Zinterhof
1 172

Ortsbauernschaft & Gesunde Gemeinde
Regionalmarkt "Speis und Trank aus Bauernhand"

PABNEUKIRCHEN. Groß engagierte sich die Gesunde Gemeinde beim Regionalmarkt der Ortsbauernschaft im Schulzentrum. Das fünfstündige Kinder-Programm hatte es in sich: Bunte Palatschinken für die Kids (Schulköchin Andrea Kastenhofer und Helferinnen), Yoga (Anita Heilmann und Claudia Steindl), Vorlesestunde (Sandra Cardenas Lara, Anita Heilmann), Schminken (Sandra Plaimer, Theresia Haderer, Sylvia Hochstöger), Bewegungsstunden (Steffi Achleitner, Sandra Cardenas Lara, Elisabeth Steinkellner)....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Manuel mit einem Küken nach vier Wochen nach dem Schlüpfen | Foto: Zinterhof
16

Küken ausgebrütet
Frau Böhm, Temper, Plaimer und Co geht es gut

PABNEUKIRCHEN. Unter ständiger Beobachtung via Live-Stream wurden Küken in der Mittelschule Pabneukirchen ausgebrütet. Ein Gruppenraum wurde gesperrt und durfte nur von den Kindern der Schwerpunkt-Gruppe „Biologische Übungen“ betreten werden. Live-Übertragung „Wir hatten einen Live-Stream, mit dem wir auch von zuhause aus sehen konnten, ob sich bei den Eiern etwas tut“, erzählt Manuel Kurzmann, der auch den Ausbrüte-Apparat zur Verfügung gestellt hatte. Geleitet wurde dieses Projekt von...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maibaum auf der Stüwa He stand nur wenige Stunden.  | Foto: Zinterhof
1 34

Maibaum-Diebe schlugen zu
Stüwa He hatte ihren ersten Maibaum nur wenige Stunden

PABNEUKIRCHEN. Erstmals in der Geschichte stellten die Bewohner der „Stüwa He“ einen Maibaum auf. Die Initiative ging von Baumspender Moritz Aschauer und „Stüwa He Präsident“ Karl Heindl aus. Am Sonntagnachmittag, 30. April, wurde bei der Familie Kurzmann der Baum geschmückt und danach gemeinsam aufgestellt. Bis am späten Abend saß man in gemütlicher Runde beisammen und pflegte die Nachbarschaft. Die viel zu oft zu kurz kommt. Am 1. Mai war die Überraschung groß. Kein Maibaum mehr auf der Stüwa...

  • Perg
  • Bilal Usman
„Persönlichkeiten aus vergangenen Tagen“ in der Heimatstube Pabneukirchen. Die beiden Organisatoren Christine Hochstöger und Josef Lumetsberger.  | Foto: Zinterhof
1 46

Wiederholung: Museumstag 7. Mai
Persönlichkeiten & Originale lockten viele Besucher an

PABNEUKIRCHEN. Nicht nur die Pabneukirchner sind an ihrer Geschichte interessiert. Auch Besucher aus Nachbargemeinden fanden sich bei der Sonderausstellung „Persönlichkeiten aus vergangenen Tagen“ in der Heimatstube ein. Erstmals präsentiert wurden die Porträts am Tag der offenen Tür, Sonntag, 30. April, vom Heimatverein. Die Ausstellung wurde von Obfrau Christine Hochstöger, Josef Lumetsberger und Robert Zinterhof vorbereitet. "Es hat uns total überrascht, wie interessiert die vielen Besucher...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Maibaum am Marktplatz Pabneukirchen 2023.  | Foto: Zinterhof
96

Miteinander in Pabneukirchen
Feuerwehr, Vereine und Gemeinde stellten Maibaum auf

PABNEUKIRCHEN. Es waren wieder die fleißigen Hände der erfahrenen Maibaum-Schmückerinnen und Schmücker! Heimatverein, Seniorenbund, Goldhaubengruppe, Kulturausschuss und die FF Pabneukirchen halfen wieder zusammen, damit ein schöner Baum den Marktplatz schmückt. „Ich freue mich über diese Gemeinschaft in der Gemeinde und bedanke mich bei allen Beteiligten“, sagte Bürgermeistern und Kulturreferentin Barbara Payreder, als der Baum stand. Die Gesamt-Organisation des Maibaum-Aufstellens lag in...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Manfred Domani aus Pabneukirchen, KV Hahnwirt Grein, zweifacher Kegel Staatsmeister. | Foto: Zinterhof
8

Jetzt kommt Europa-Meisterschaft
Pabneukirchner zweifacher Kegel-Staatsmeister

PABNEUKIRCHEN, GREIN, BAD KREUZEN. Die Sensation ist perfekt. Der Pabneukirchner Manfred Domani (Schau) vom Kegel-Verein Hahnwirt Grein ist neuer österreichischer Kegel-Staatsmeister. Auf den Plätzen landeten Marko Gleirscher (Kärnten) und Patrick Falkensteiner (OÖ). Ausgetragen wurden diese Meisterschaften in Lienz, Steiermark. Einen zweite Goldmedaille holte sich Manfred Domani mit der Mannschaft Oberösterreich (Manfred Domani, Fritz Baszler und Patrick Falkensteiner). EM in Deutschland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Sabine Neugschwandtner im Shop in der Schwemmstraße in Münzbach.  | Foto: Robert Zinterhof
20

Neugschwandtner Shop
Regionale Schmankerl an 365 Tagen im Jahr

MÜNZBACH. Viele sind in der kurzen Zeit schon Stammkunden geworden. Greifen gezielt in die Regale. Sie kennen ihre Schmankerl. Die Kunden kommen nicht nur aus den Nachbarorten. Auch aus dem Raum Amstetten konnten schon viele Freude gewonnen werden. Für Spezialitäten wird sogar aus Linz angereist. Die Rede ist vom neu errichteten Selbstbedienungs-Shop der Fleischhauerei Neugschwandtner in Münzbach. Geöffnet ist dieser 365 Tage im Jahr von 6 bis 21 Uhr. Große Auswahl Die Produktpalette ist groß:...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Mimusbühne bringt mit Volpone einen Theater-Klassiker nach Waldhausen, Werner Aigner, Christine Puchner | Foto: Hans Hofer
9

Premiere 5. Mai
Volpone, Geld regiert die Welt!

WALDHAUSEN. Die Mimusbühne bringt mit Volpone, einen Theater-Klassiker nach Waldhausen. Premiere von Volpone (der Fuchs) ist am Freitag, 5. Mai um 19.30 Uhr im Gasthaus Hader. Volpone, dargestellt von Werner Aigner, ist ein schlauer Fuchs und reicher Geizhals in Venedig. Er stellt sich todkrank und lockt seine Erbschleicher an sein vermeintliches Totenbett. Dass er völlig gesund und rüstig ist, weiß nur sein Diener, die Schmeißfliege Mosca (Alfons Buchner). Volpone ist eine witzige Farce über...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Ausstellung Holzmoser | Foto: Zinterhof
12

Ausstellung: 30. 4 und 7. 5. 2023
Mann, der sich in die Erde eingrub

PABNEUKIRCHEN. Mit der Sonderausstellung „Persönlichkeiten aus vergangenen Tagen“ startet der Heimatverein Pabneukirchen eine neue Serie. Präsentiert werden die Porträts am Tag der offenen Tür am Sonntag, 30. April 2023 von 9 bis 16 Uhr in der Heimatstube. Die Ausstellung wird von Obfrau Christine Hochstöger, Josef Lumetsberger und Robert Zinterhof vorbereitet. Die mit Bildern versehenen Porträts von Kurt Reisinger, Otto Ransmayr, Peter Peböck, Franz Nimmervoll, Josefa Ettlinger und Thomas...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christian Jurik, ein international gefragter Rollstuhl-Rugbyspieler, links. Zwillingsbruder Nick ist inzwischen auch in der Nationalmannschaft.  | Foto: Robert Zinterhof
3

Waldhausener Deutscher Meister
Christian Jurik gehört zur europäischen Elite im Rollstuhl Rugby

Ehrungen in München und Prag. WALDHAUSEN. Stolz hält er den Meiserpokal in seinen Händen. Christian Jurik ist mit den Munich Rugbears deutscher Meister 2022 im Rollstuhl Rugby. So richtig gefeiert wurde in München erst heuer. Bei diesem Sport schont Christian Jurik weder seinen Körper noch das Gerät. Das machte sich international bezahlt. In der Rugby Szene zählt der Waldhausener inzwischen zu den besten und begehrtesten Spielern in Europa. Neben dem Meistertitel in Deutschland ist er auch ...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
VS St. Nikola.  Droht nach dem Schuljahr 2023/24 das Aus? | Foto: privat
20

Information für Eltern & Gemeinderat
Wie geht es mit der Volksschule St. Nikola weiter?

ST. NIKOLA. Der Schulstandort St. Nikola wackelt. Deshalb kündigte Bürgermeister Nikolaus Prinz für Mittwoch, 3. Mai, 19.30 Uhr im Gemeindesaal einen Informations-Abend an. Eingeladen sind Eltern der Volksschule und des Kindergartens und Gemeinderäte. „Am 17. März 2023 gab es ein Gespräch mit Vertretern der Bildungsdirektion, wie es für die Kinder aus St. Nikola bestmöglich weitergehen kann“, schreibt der Bürgermeister in den jüngsten Gemeindemitteilungen. Das Schuljahr 2023/24 ist noch...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Jona Kapelle in Bad Kreuzen. Karl Haider und Herbert Lindner.  | Foto: Robert Zinterhof
20

Präsentation 20. April
Kapelle hoch oben am Berg

BAD KREUZEN. Die neu erbaute Jona Kapelle beim „Klein Reaner“, Familie Margit und Herbert Lindner, ist ein einzigartiges Juwel. Hoch oben am Hügel in Oberdörfl thront dieser Bau. Am Donnerstag, 20. April 2023, wird um 18 Uhr die Jona Kapelle präsentiert. Der Heimatforscher Karl Haider präsentiert seine 45 Seiten und reich bebilderte Dokumentation über diese Kapelle. Strudengau TV zeigt dazu einen Filmbeitrag. Als Dank für gesunden Sohn  Jonas Im Gespräch mit Silvia Leitner, Strudengau TV,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Josef Irsiegler aus Perg als Osterhase verkleidet verteilte mit der Bürgermeister Manner Süßigkeiten und Rundschau-Ostereier.
20

Osterhase im Manner Cabrio
Andrang beim BezirksRundSchau Osterhasen

PABNEUKIRCHEN. Einen großen Andrang gab es vor dem Gemeindehaus beim Besuch des Osterhasen im rosa Cabrio. Oder anders gesagt: Einen „kleinen Staatsempfang“ gab es am Dienstag in der Karwoche für den Osterhasen Josef Irsiegler in Pabneukirchen. Neben vielen Kindern und Eltern sowie Großeltern konnte auch Bürgermeisterin Barbara Payreder den Osterhasen begrüßen. Josef Irsiegler aus Perg als Osterhase verkleidet verteilte mit der Bürgermeister Manner Süßigkeiten und Rundschau-Ostereier. Viele...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Fastenkrippe in der Stiftskirche Waldhausen. Gebaut von Michael Haider.  | Foto: Robert Zinterhof
13

Stiftskirche Waldhausen
Was ist eine Fastenkrippe?

WALDHAUSEN. Die Pfarre lädt ein, ein kleines, feines Kunstwerk in der Stiftskirche Waldhausen zu besuchen. Die Fastenkrippe von Michael Haider aus Waldhausen, ein gebürtiger Pabneukirchner, ist die szenische Darstellung der Leidensgeschichte. Haiders Fastenkrippe mit 37 Figuren und insgesamt an die 100 Einzelteilen umfasst sieben Szenen aus der Leidensgeschichte Jesu: Ölberg, Geißelung, Dornenkrönung, Kreuzweg, am Kreuz, im Grab und Auferstehung. Anfang 2017 stolperte Michael Haider zufällig...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Für ihre Verdienste um die Heimatstube Pabneukirchen überreichte Christine Hochstöger an Hildegard Plaimer den Ehrenbrief des Verbunds der OÖ Museen.  | Foto: Zinterhof
15

Ehrung & Erinnerungen
Zeitgeschichte begeistert immer mehr!

PABNEUKIRCHEN. Ein bis zum letzten Platz gefülltes Gasthaus Fischelmaier bei der Jahres-Hauptversammlung des Heimatvereins zeigt einmal mehr: Zeitgeschichte interessiert. Obfrau Christine Hochstöger konnte Karl Stiedl, 89, begrüßen. Der pensionierte Gendarmerie-Kommandant, der jetzt in Gmunden lebt, erinnerte sich in seinen beiden Büchern an seine nicht immer leichte Kinder- und Jugendzeit in Pabneukirchen. Die zahlreichen Zuhörer lauschten den Ausführungen von Stiedl. Das Buch „Wahre...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.