Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

24

Die Prömmer-Elf aus Mauthausen auch im 4. Aufbauspiel mit 5:0 gegen Union Neumarkt im Mühlkreis erfolgreich!

Recht experimentierfreudig zeigte sich Mauthausen-Trainer Martin Prömmer am 30.7.2013 in der TGA-Arena in Neumarkt im Mühlkreis vor rund 50 Zuschauern beim Vorbereitungsspiel gegen den 1. Ligisten. Gleich vier Spieler aus der U-17 (Andreas Fellner, Matthias Gattringer, Dominik Mairhofer und Daniel Mühlehner) kamen in der erste Hälfte zum Einsatz. Im Spiel dauerte es dann nicht lange, bis der erste Treffer fiel. Adam Zubor erzielte bereits in der 9. Minute das 1:0 für den Bezirksligisten. Vor...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
10

Erika Bauer erweitert den künstlerischen Beitrag in Mauthausen

Die Kunst des Malen's ist, Bilder in einer Sprache darzustellen, dass sie von möglichst vielen verstanden wird. Sie sollen beim Betrachter positive Stimmungen hervorrufen und dem farbenfrohen Sein ihren Freiraum lassen. Unter diesem Motto malt seit geraumer Zeit die Hobby-Malerin Erika Bauer aus Mauthausen ihre Werke. Die Bilder entstehen durch persönliche, positive Wahrnehmungen, die sie über die Kreativität mit verschiedenen Spachtel- und Tupf-Techniken ergänzt. Begonnen hat Erika Bauer mit...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
25

ESK Enns verliert gegen Hitze und ASKÖ Mauthausen mit 1:7 (0:1)

Am 27.7.2013 empfing der ESK Enns zur Vorbereitung auf die Fußball-Meisterschaft 2013/14 den ASKÖ Mauthausen. Bei brütender Hitze waren die Gäste von der Donau die spielbestimmende Mannschaft. Und das, obwohl mit Roland Serczel, Szegletes Szabolcs und Kapitän Michael Hackl drei Schlüsselspieler, sowie Dominik Mairhofer, fehlten. Cihan Acik verwandelte früh einen Freistoß mit einem satten Schuss ins lange Eck zur 1:0 Führung für die Prömmer-Elf. Die Ennser Kicker kamen erst in der 24. Minute...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
42

ASKÖ Mauthausen schießt mit 2 Teams ein Dutzend Tore gegen den SC St. Pantaleon/Erla

Nicht schlecht staunte die Heimmannschaft des SC St. Pantaleon/Erla, als sie die vielen mitgereisten Mauthausen-Fans sah. "Soviele Gäste kommen nicht einmal bei den Meisterschaftsspielen zu uns", war man über den Besucherstrom erfreut. Nun zum Sportlichen. Das Reserve-Team der Donaumärkter, vorübergehend vom Trainer-Trio Watzlinger/Wagner/Klammer dirigiert, ließ nach einem 1:0-Rückstand Gegner und Ball laufen und gewann verdient mit 6:3 (4:2). Trainer Watzlinger nach dem Spiel: "in den ersten...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
42

Austro-Türke Güngör Gül entpuppt sich als wahrer Glücksgriff für den ASKÖ Mauthausen

Mit dem 23jährigen Güngör Gül von der Spgm. ASKÖ Perg/SU Windhaag hat der ASKÖ Mauthausen wohl einen Glücksgriff gemacht. Der Austro-Türke spielte sich auch am 14. Juli 2013 im Testspiel in Mitterkirchen in den Vordergrund und überzeugte erneut mit Durchsetzungsvermögen, mehreren guten Einschussmöglichkeiten und einem Tor (nach toller Vorarbeit von Patrick Dannerbauer). Ein echter Teamplayer, der stets mit Gefährlichkeit glänzte. Das erste Tor schoss aber ein anderer: Der 1,90m große Adam...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Güngör Gül (rote Dress) hinterließ bislang einen starken Eindruck
33

ASKÖ Mauthausen mit starken Neuzugängen in die Fußball-Saison 2013/14

Seit 8.7.2013 läuft in Mauthausen die Vorbereitung auf die Fußball-Saison 2013/14. Und die hohe Trainingsbeteiligung unter Chef-Coach Martin Prömmer läßt in Hinblick auf die kommende Meisterschaft einiges erwarten. Nachdem man von der Bezirksliga Nord in die Gruppe Ost gewechselt ist, warten dort mit ASK St. Valentin, Garsten und St. Ulrich keine leichten Gegner. Zudem hat Kevin Fabian als einer der besten Spieler der Donaumärkter den Landesliga-Bus nach Naarn genommen. Auch Abwehrriese Patrik...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Blick auf den Schuhflicker
28

Die Sage um den Schuhflicker und was man dabei noch so erkundet

Einer der wenigen Kalkberge im Großarltal ist der Schuhflicker mit 2.214m. Seinen Namen verdankt er zwei Schuhflickern, die dort versteinert worden sind, weil sie am Sonntag lieber auf den Berg gingen, anstatt den Sonntag Vormittag in der Kirche zu verbringen (darum bilden auch zwei Spitzen den Schuhflicker). Unsere Wandertour beginnt auf der Aualm, die man mit dem PKW auf einer steilen Forststraße erreicht. Weiter geht es zum Liechtensteinkopf. Von hier hat man einen wunderbaren Ausblick auf...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Loosbühelalm
34

Geheimtipp für Genuß-Wanderer im Salzburger Land

Mit 38jähriger Wandererfahrung im Großarl-Tal erlaube ich mir, euch eine erlebnisreiche Tour im Ellmautal vorzustellen, die, wie ich meine, als Geheimtipp im Tal der Almen einzustufen ist. Los gehts bei Fam. Rohrmoser auf der Loosbühelalm, 1.769m, wo man als Gast sehr gut aufgehoben ist. Die sehr komfortable Almhütte ist mit dem PKW auf einer Forststraße leicht erreichbar, wo auch nach Voranmeldung genächtigt werden kann. Zu empfehlen ist sicher ein kleiner Abstecher von ca. einer 1/2 Stunde...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Vorne sitzend: WB Vorstandsmitglied Dietmar Heigl und Kabarettist Niko Formanek, zweite Reihe: Michael Fischer-Musiker der Amazonen, Jürgen Vogl Kabarettist, Amazone Cara, der mitte weißes Hemd WB Obmann Michael Aichberger, ganz hinten: WB Vorstand Klaus Marksteiner, Amazone Gudrun, Kabarettist Michael Schuller und WB Vorstand Leonhard Sallinger.
32

Spritziges Sommerkabarett

Bereits zum vierten Mal veranstaltet der Wirtschaftsbund Mauthausen sein Sommerkabarett im Donausaal. Und wie immer es das Organisatoren-Team um Wirtschaftsbund Obmann Michael Aichberger auch anstellt, bereits zum vierten Mal bescherte ihnen der Wettergott einen traumhaften Sommerabend. Ab 18 Uhr trudelten langsam die Gäste ein und trafen sich zu einem gemütlichen „Come together“ mit Geschäftsfreunden, Mitarbeitern oder Freunden am Platz vor dem Donausaal, wo sich Fritz Strondl kulinarisch um...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
33

AIRPOWER 2013 als Zuschauer-Magnet in Zeltweg

Von 28.-29.6. waren ca. 200 Flugzeuge bei der AIRPOWER 2013 in Zeltweg im Einsatz. An die 300.000 Besucher waren an beiden Tagen bei dieser Vorführung der Extraklasse dabei. Am Samstag begleiteten tolle Acts die staunenden Besucher. So etwa sprang bei einer Flughöhe von ca. 4000 m das RedBull Skydive Team, sowie Fallschirmspringer aus einer Pilatus Porter PC-6. Was wäre die Formel 1 ohne Sebastian Vettel? Die Airpower ohne die F-16 Fighting Falcon's. Die von den belgischen Luftstreitkräften...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
Zur Musik der kleinen Biene Maja tanzte die Kinderturngruppe unter der Leitung von Karin Grubauer.
53

Letztes Abendglühen in der Felsenarena

Möglicherweise zum letzten Mal fand das Sommer-Sonnwend-Schauturnen des Askö Mauthausen im schönen Ambiente der Felsenarena, wie der Fußballplatz genannt wird, statt. Denn schon im kommenden Jahr könnte der alte Fußballplatz nicht mehr zur Verfügung stehen. Als würden die vielen Besucher das ahnen, sorgten sie mit besonders viel Applaus für eine ausgezeichnete Stimmung. Die Turner und Turnerinnen des Askö, unter der Leitung von Karl Brandstätter, zeigten wieder einmal wie Sport so richtig Spaß...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
30

Union Rohrbach/Berg reicht 1:1 gegen ASKÖ Mauthausen zum U-17 Titel des Mühlviertels

Am 23.6.2013 spielten die U-17 Teams von ASKÖ Mauthausen und Union Rohrbach/Berg um den Meistertitel in der U-17 Mühlviertel-Oberliga. Die Hausherren an der Donau mußten dieses Spiel gewinnen, den Gästen aus dem hohen Norden genügte ein Remis zum Titelgewinn. Die von Wagner Joe gecoachte Mauthausen-Elf erspielte sich zu Beginn tolle Chancen. Dominik Mairhofer als Defensiv-Kapitän und Matthias Gattringer als Dreh- und Angelpunkt gaben dem Heim-Team die nötigen Impulse. Aufregung in der 9....

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

TR Martin Prömmer hat es in Mauthausen allen gezeigt

Martin Prömmer, ein Name, bei dem es noch so manchem Verteidiger der 80er und 90er Jahre, vor Ehrfurcht in die Glieder fährt. Dabei war der gebürtige Mauthausener ein Bub, der nie Fußball spielen sollte, es aber trotzdem tat. Nach seiner aktiven, sehr erfolgreichen Spielerkarriere, die in sogar bis zu Vorwärts Steyr in die Fußball-Bundesliga führte, legte er später Trainerstationen in Wallsee, Reichenthal, Bad Zell und Luftenberg ein. Als dann im Herbst 2012 beim Flaggschiff ASKÖ Mauthausen die...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
13

Fünf Jahre Kinderdorf

Geburtstag feierten viele Helfer, Sponsoren und Freunde am Sonntag "Dahoam" in Rechberg. RECHBERG (eg). Pfarrer Josef Honeder brachte es in seiner Predigt auf den Punkt: Es war eine einzigartige und wunderbare Idee der Perger Wirtschaftstreibenden, dieses Kinderdorf zu bauen. „Obwohl die Wirtschaft sonst meist vom Geist der Gewinnoptimierung geprägt ist, war hier ein ganz anderer Geist am Werk“, meinte der Pfarrer. In den drei Häusern wohnen 22 Kinder, sie gehen in Rechberg zur Schule und...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
37

ASKÖ Mauthausen kämpft um versöhnlichen Abschluß der Meisterschaft 2012/13

Am letzten Spieltag der Bezirksliga Nord war für den ASKÖ Mauthausen im eigenen Stadion am 15.6 2013 die Lage prekär. Nur mit einem Sieg der Donaumärkter gegen die TSU Ottensheim und einem Nicht-Sieg des unmittelbaren Tabellenkonkurrenten Union Pregarten (gegen Union Lembach) durfte man auf die Relegation hoffen. Ungarn-Bomber Serczel war durch eine Verletzung gehandicapt, probierte es aber trotzdem. Der starke Fabian war dagegen wegen einer Gelbsperre nur als Fan dabei. Und es sollte keine 5...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
41

Großes Theater auf der Aiserbühne

Premiere von "Othello darf nicht platzen" auf der Aiserbühne Schwertberg am Freitag, 7. Juni. SCHWERTBERG. Es war, wetterbedingt ein langes Warten bis zur ersten Aufführung des diesjährigen Theaterstückes „Othello darf nicht platzen“ der Aiserbühne Schwertberg. Und nicht Othello sondern die Premiere ist nicht nur einmal sondern gleich einige Mal wegen des derart schlechten Wetters und der Kälte geplatzt. Und die Schauspieler konnten es schon gar nicht mehr erwarten, endlich ihr bestens...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Christoph Halbmair (l.) spielte beim LASK und erfolgreiche Jahre an der Rodl, wo er nun seine Karriere beendet.
103

BezirksRundschauLiga Nord: Vierter Sieg in Serie für "Trafo"

Gramastetten schoss mit einem 4:2-Sieg Mauthausen in die 1. Klasse GRAMASTETTEN (rbe). Mit einem glatten 4:2-(1:1) schoss Gramastetten Mauthausen aus der BezirksRundschauLiga-Nord. Für die Tore sorgten Antonio Coric (23.,84), David Ervin (77.) und Goalie Claus Hartmann (90.), der kurz vor Spielende als Feldspieler den Ball ins Kreuzeck donnerte. Gert Trafella feierte in den letzten vier Spielen nicht weniger als vier Siege, die seiner Mannschaft vorzeitig den Verbleib in der Liga sicherten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Benjamin Reischl
1 28

Langenstein - zwei Tage nach dem Hochwasser

Zwei Tage nach dem Hochwasser, die Menschen beginnen mit dem Aufräumen. Sichtlich gezeichnet arbeiten sie solange es geht. Verzweiflung macht sich breit. Hatte man doch erst 2002 alles verloren und alles wieder so schön hergerichtet.

  • Perg
  • Elisabeth Glück
Bootshafen in Au an der Donau.
20

Hochwasser in Au und Naarn

NAARN. In den Naarner Ortsteilen Straß und Staffling verschafft der natürlich wirkende Hochwasserdamm, er ist bereits begrünt, den Bewohnern ein entspanntes Leben mit dem Hochwasser. Der dem Wasser großzügig zur Verfügung gestellten Raum läßt die Wassermassen, wenn auch mächtig und im riesigen Ausmaß, manchmal sogar ungestüm, seinen natürlichen Weg fließen. Nur das Eine oder Andere noch nicht geschliffene Gebäude lassen erkennen, dass auch hier einmal Menschen gewohnt haben.

  • Perg
  • Elisabeth Glück
44

Hochwasser in Luftenberg, Langenstein und St. Georgen/G.

Die Fluten haben das Land wieder einmal voll erfasst. So auch Luftenberg, Langenstein und St. Georgen an der Gusen. Genau wie 2002 sind in den Luftenberger Ortsbereichen Abwinden und Steining wieder viele Objekte vom Hochwasser betroffen. "Die Menschen sind sehr verzweifelt! Sie sind empört darüber, dass das Hochwasser-Schutzprojekt für die Gemeinden Luftenberg und Langenstein aus Kostengründen auf die lange Bank geschoben wird, während in anderen Bereichen des Bezirkes Perg Geld offensichtlich...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
39

Blau-Weiß Linz 1b läßt mit 0:1 die Fan-Gesänge in Mauthausen verstummen

In der 24. Runde der Bezirksliga Nord standen sich am 1.6.2013 die Teams ASKÖ Mauthausen und Blau Weiß Linz 1b gegenüber. Und das Spiel der Heimmannschaft in der 1. Halbzeit passte zum tristen Wetter. Während man durch Fabian gute Chancen vergab, rettete Goalie Plank mit tollen Reflexen gegen die Blau-Weißen. Die Mauthausner Solospitze Manuel Furchtlehner hatte es zudem schwer mit den technisch versierten Gegenspielern. Und so blieb es nach glanzlosen 45 Minuten an der Donau beim 0:0. Nach dem...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
34

Freistoß-König Serczel schwingt das Zepter in St. Georgen an der Gusen

Mit Spannung erwarteten 420 Zuschauer im Heimstadion des TSU St. Georgen an der Gusen die Fußball-Begegnung der Bezirksliga Nord gegen ASKÖ Mauthausen. Für beide galt Verlieren verboten, um der Abstiegszone fernzubleiben bzw. den Anschluß nicht zu verlieren. Bei strömenden Regen zeigten die spielerisch überlegenen Gastgeber aus St. Georgen an der Gusen ihre Gefährlichkeit bereits in den Anfangsminuten. Doch der ASKÖ Mauthausen nützte die erste Chance zum ersten Tor. Stürmer Fabian Kevin war es,...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger
vorne v.li.: Gergely Kisgyörgy, Michael Wurm, Andreas Pilsl, hinten v.li.: Markus Jöbstl, Renate Heinzl, Union-Obmann Berhard Schutti und Philipp Wipplinger.
17

Union Mauthausen feierte 50. Geburtstag

MAUTHAUSEN. Einen fast perfekten Tag feierte die Union Mauthausen vergangenen Samstag. Zum 50. Geburtstag gab es nicht nur ein perfektes Wetter mit viel Sonnenschein sondern auch viele prominente Gäste wie der österreichische Tennis-Präsident Ronnie Leitgeb, der Oberösterreichische Tennis-Präsident Robert Groß, Präsident der Sportunion Oberösterreich Franz Schiefermaier, Landesrat Michael Strugl, Bürgermeister Thomas Punkenhofer und viele mehr. Und zu diesem schönen, runden Geburtstag schenkte...

  • Perg
  • Elisabeth Glück
53

ASKÖ Mauthausen hadert nach 2:2 gegen Union Lembach mit Chancenauswertung

Mit dünnem Kader bestritt ASKÖ Mauthausen das Meisterschaftsspiel gegen Union Lembach am 17. Mai 2013 in der Steinbruch-Arena. Neben Bauernfeind, Cetin, Ciglar, Cihan und Serczel fehlten nicht weniger als 5 Akteure der Rot-Weißen. Ein Spiel mit Torchancen wollte zu Beginn der Partie nicht in die Gänge kommen, zu angespannt agierten beide Teams. Es dauerte bis zur 20. Minute als in Mauthausen das bengalische Feuer brannte. Szegletes spielte auf Holzer, der aus vollem Lauf zu Fabian und Letzterer...

  • Perg
  • Dietmar Piessenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.