Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

Beiträge zum Thema Bildungsanstalt für Elementarpädagogik

4

BAFEP RIED: DIGITAL - SOZIAL
FERNBESUCH: Schüler*innen der BAFEP besuchen Menschen im Pflegeheim...

Eine wunderbare Idee für die Adventszeit: Schüler*innen der 2B und 4A besuchten Menschen im Pflegeheim Ried. Dabei wurde geplaudert und gesungen. Selbstgeschriebene Gedichte, Klarinetten-Duette und Geigensoli wurden per Video live auf Tablets im Pflegeheim übertragen. Eine gelungene Überraschung und eine wertvolle Abwechslung für die Heimbewohner*innen.

  • Ried
  • Reinhard Wimroither - BAFEP RIED
Das ist "PASCHU" die Panzerschutzschildkröte die Kindergarten Kindern ihre Rechte erklärt. | Foto: BAfEP Bischofshofen
4

Kinderrechte
Eine kleine Schildkröte tritt für Kinderrechte ein

Ende November wurde zum achten Mal der Salzburger Kinderrechtspreis vergeben. Unter den Gewinnern findet man auch das Projekt „Kinderrechte im Kindergarten“ der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen. BISCHOFSHOFEN. Im Februar 2020 begannen die Schülerinnen – damals noch im dritten Jahr – zu überlegen, wie Kinderrechte an die Jüngsten vermittelt werden könnten. Die Sammlung an Informationen zu dem Thema wuchs beständig an und daraus entwickelte sich "PASCHU", die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Zahlreiche KindergartenpädagogInnen trafen sich in Zams zur Fortbildung. | Foto: BAfEP
4

BAfEP
Zams war Treffpunkt für Tirols Kindergarten-Pädagoginnen

ZAMS. Vor kurzem fand die Tagung für PraxisanleiterInnen in der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) in Zams statt. Praxisnah und wissenswert Zahlreiche Kindergarten- und KrippenpädagogInnen aus ganz Tirol folgten der Einladung von Direktorin Mag. Helene Bouacem und Marianne Steinwender, Abteilungsvorständin und Leiterin des Kindergartens, samt ihrem Team. Die Veranstaltung ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Zusammenarbeit zwischen der Oberländer Bildungsanstalt und den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Schüler der Vöcklabrucker Bildungsanstalt für Elementarpädagogik informierten Passanten auch in Gmunden. | Foto: DBS

Tag der Elementarbildung an der BAfEP Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Ende Jänner fand österreichweit der Tag der Elementarbildung statt. Deshalb waren die Schüler der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck einen Vormittag lang unterwegs und informierten die Bevölkerung über die Inhalte und die Bedeutung der Elementarbildung. Am Nachmittag folgte ein Vortrag des Sozialpädagogen Matthias Schäfer aus Freiburg. Er behandelte das Spannungsfeld Ausbildung und Qualitätssicherung in der Kinderbetreuung.

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Schülerinnen der 1B der BAFEB Bischofshofen (li.) dürfen sich über einen Zuschuss zur Klassenkasse freuen. | Foto: OeAD/APA-Fotoservice/Hörmandinger
2

Citizen Science Award
Schüler wurden zu Hobbyforschern

Das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung vergab vor kurzem die Citizen Science Awards 2018. Die 1B der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Bischofshofen (BAFEP) gewann mit ihrem Fotoprojekt über ihre Großeltern. Die Musik Mittelschule (MMS) Radstadt macht beim Naturkalender-Projetk mit und landete auf dem zweiten Platz. BISCHOFSHOFEN, RADSTADT. Von Anfang Mai bis Ende Juni 2018 wurden freiwillige Hobbyforscher eingeladen an Projekten der "Citizen Science" mit zu machen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Maxi (l.) und Robin (r.) probieren im Praxiskindergarten mit den Kindern ein neues Stecksystem aus. | Foto: Anita Marchgraber
7

Unser Bischofshofen
Boys' Day bei den Kindergärtnern

Jährlich findet ein "Boys' Day" in Sozialeinrichtungen und Schulen statt. Die Bezirksblätter besuchten die Bildungsanstalt für Elementar Pädagogik in Bischofshofen an diesem Tag. BISCHOFSHOFEN. Ziel des Boys' Day ist Heranwachsenden soziale, eher "weibliche" Berufe näher zu bringen. Am jährlichen Aktionstag lernen Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe soziale Berufe kennen. Es geht darum: mehr Männer in frauentypische Berufe zu bringen, gesellschaftliche Rollenklischees...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Erich Oberhofer aus Saalfelden ist derzeit in der vierten Klasse der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. | Foto: Anita Marchgraber

Boys' Day 2018
Der Hahn im Korb

Im Rahmen des Boys' Day besuchten die Bezirksblätter die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in Bischofshofen. Dort bekamen wir die Gelegenheit mit dem derzeit einzigen männlichen Schüler zu sprechen. BISCHOFSHOFEN. 313 Schüler sind derzeit an der BAfEP, dies inkludiert auch die Teilnehmer des berufbegleitenden Kolleg. Erich Oberhofer besucht derzeit die vierte Klasse der BAfEP und ist momentan der einzige Schüler. Der Pinzgauer fährt jeden Tag von Saalfelden nach Bischofshofen um diese...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
97

Tanzevent
Farbenfroh: Maturaball der BAfEP in Amstetten

AMSTETTEN. (HPK) In ein buntes Farbenmeer tauchten die Gäste, darunter Generaloberin Franziska Bruckner, beim Maturaball der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), wo sich Direktor Christof Laumer und Ballobmann Gerald Huber über ein volles Haus freuen durften. Warum das Tanzevent unter dem Motto "Paintball – Eine Nacht in allen Farben" stand, erklärt Maturantin Michaela Baumgartner: "Wir sind eine ganz bunte und fröhliche Partie und so wollen wir auch die Schule abschließen."

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Einladung "Kleiner Bruder Watomi"

Kleiner Bruder Watomi

Bilderbuch-Nachmittag in der Bücherei Zams Die Bücherei Zams taucht  wieder ein in die Welt der Geschichten und lädt Kinder ab 4 Jahren (bis ca. 6 Jahre) ein zu einem abwechslungsreichen Bilderbuch-Entdeckungs-Nachmittag am Mittwoch, 31. Jänner 2018 ab 15.00 Uhr, gestaltet von Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Zams. In der Geschichte "Kleiner Bruder Watomi" von Käthe Recheis rund um den kleinen Indianerjungen Watomi und seinen größeren Bruder Matoya beweist der "Kleine"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Sigrid Ehrlich
Wer sich erst nach der Matura für eine Ausbildung zum Kindergartenpädagogen interessiert, kann diese ab dem Schuljahr 2018/19 auch im zweijährigen Tageskolleg absolvieren. | Foto: DBS Vöcklabruck
2

Neues Kolleg am Tag

Don Bosco Schulen bieten ab 2018 eine neue Ausbildung für angehende Kindergartenpädagogen an. VÖCKLABRUCK. Wer sich erst später für den Beruf der Kindergartenpädagogin oder des Kindergartenpädagogen interessiert, hatte vor gar nicht allzu langer Zeit keine Möglichkeit gefunden, diesen zu erlernen. Seit einigen Jahren wird die Ausbildung auch berufsbegleitend als Abendkolleg angeboten. Bald gibt es eine sehr zeitgemäße neue Form: das Tageskolleg. Diese zweijährige Ausbildung zum...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
107

Zum Dahinschmelzen: BAfEP-Ball in Amstetten

Tanzevent der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik in der Johann-Pölz-Halle begeisterte die Besucher. AMSTETTEN. (HPK) Zu einer rauschenden Ballnacht unter dem Motto "Frozen - Eine Nacht zum Dahinschmelzen" lud die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) mit ihrem Team um Direktor Christof Laumer und Ballobmann Landtagsabgeordneten Anton Kasser. Zeit für gemütliche Stunden in der Johann-Pölz-Halle fanden auch die Ehrengäste wie Generaloberin Franziska Bruckner, Bauernbund-Präsident...

  • Amstetten
  • Hans-Peter Kriener
Die Direktorin der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik des Sacré Coeur Pressbaum, Mag. Claudia Rampitsch.
4

„Science&Art@School“ – die Vernissage

Bericht von der Ausstellung des Sacré Coeur Pressbaum im Naturhistorischen Museum Wien Wir, die Schülerinnen und Schüler der 2a & 2b BAfEP des Sacre Coeur Pressbaum, besuchten am 9. Juni 2017 die Vernissage „Science&Art@School“ im Naturhistorischen Museum in Wien, die die Abschlussveranstaltung des Projektes bildete. Um 16 Uhr begann der Event im großen Vortragssaal des Museums, bei dem unsere Arbeiten der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Nach der herzlichen Begrüßung durch Univ.-Prof. Dr....

  • Purkersdorf
  • DI Erik Kieseberg
Landeshauptfrau Mag. Johanna Mikl-Leitner und Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger präsentieren die Einigung über die Nachnutzung der Landesberufsschule.

Von der Bräunlichgasse in die Schneeberggasse

Städtische Höhere Lehranstalt für Mode sowie die Bildungsanstalt für Elementarpädagogik ziehen um - in die Landesberufsschule Wiener Neustadt WIENER NEUSTADT. Mit Ende des laufenden Schuljahres wird die Landberufsschule Wiener Neustadt an ihrem bestehenden Standort in der Schneeberggasse aufgelöst. Die Schülerinnen und Schüler werden in Zukunft die Landesberufsschulen Theresienfeld und Waldegg besuchen. In Gesprächen mit dem Land Niederösterreich hat Bürgermeister Mag. Klaus Schneeberger immer...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.