Bildungsdirektion

Beiträge zum Thema Bildungsdirektion

Neue Mittelschule in St. Jakob | Foto: wrann
5

St Jakob im Rosental
Spatenstich für Bildungscampus

Mit dem neuen Bildungscampus werden alle Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental unter einem Dach vereint. ST.JAKOB. Volksschule, Neue Mittelschule, Kindergarten und Tagesstätte - alle Bildungseinrichtungen der Marktgemeinde St. Jakob im Rosental sollen künftig unter einem Dach zusammengeführt werden. Der Spatenstich für den neuen Bildungscampus fand heute in Anwesenheit von Bildungsreferent Landeshauptmann Peter Kaiser, Landtags-Präsident Reinhart Rohr und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
Ab 18. Mai geht es für Volks- und Mittelschüler der Unterstufe wieder Richtung Schule. Die Vorbereitungen für den Start laufen auf Hochtouren. | Foto: Fotofreundin/Fotolia

18. Mai
Rückkehr in die Schulen

Nach der gelungenen Rückkehr der 8.000 Jugendlichen der Abschlussklassen an Oberösterreichs Schulen folgen am 18. Mai weitere 121.000 Schüler. Mit diesem Tag werden auch die Volksschulen, Sonderschulen, Neue Mittelschulen sowie die AHS-Unterstufen wieder mit Leben gefüllt. „Alle oberösterreichischen Schulen bereiten sich im Moment auf den Start am 18. Mai vor. Die Gemeinden als Schulerhalter stehen vor der Herausforderung einen möglichst sicheren Schulbetrieb zu organisieren. Die kommenden Tage...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Neue Mittelschule in Finkenstein stand in der Kritik. Nun werden Maßnahmen umgesetzt. Die bisherige Schulleiterin hat Klage eingereicht. Sie meint gegenüber der WOCHE, man habe Fristen absichtlich verstreichen lassen und den Akt nicht an den Verwaltungsgerichtshof weitergegeben  | Foto: wrann

Nach Vorwürfen
NMS Finkenstein soll neue Schulleitung bekommen

Im letzten Jahr wurde über angebliche Missstände berichtet. Nun soll die NMS Finkenstein eine nächste Schulleitung bekommen. Bisherige Schulleiterin spricht von "ungerechtfertigtem" Prozedere und reichte Klage ein.  FINKENSTEIN. Fragwürdige Unterrichtsmethoden, Schulverweise, ein besorgniserregender baulicher Zustand der Schule. Es war im Dezember vergangenen Jahres, als die NMS Finkenstein ins Blickfeld der Öffentlichkeit rückte. Auch die Schulleiterin geriet in Kritik. Das Land Kärnten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
v.l.: Julian Rabmer, Lehrling "Applikationsentwicklung - Coding" des Landes OÖ, LH-Stv.in Christine Haberlander, Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Verena Moser, Junglehrerin der VS 8 Linz-Goetheschule. | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
3

Schulschluss
"Lehrer zu sein ist der schönste Beruf der Welt"

190.000 Schüler in OÖ starten am Freitag in die Sommerferien.  OÖ. Knapp 190.000 Schülerinnen und Schüler in OÖ sind am Freitag, 5. Juli , in die Sommerferien gestartet. Junglehrerin Verena Moser von der VS 8-Goetheschule dagegen freut sich auch schon wieder auf das kommende Schuljahr: "Lehrer zu sein ist für mich der schönste Beruf der Welt. Früher wurden Lehrer als "Götter mit Kreide" angesehen. Aber als Lehrer hat man noch viel mehr Aufgaben: wir sind Krankenschwestern, Psychologen und...

  • Linz
  • Carina Köck
Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Bildungslandesrätin Doris Hummer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
1

Digitale Grundbildung nun im Lehrplan

OÖ. Ab diesem Schuljahr gibt es eine neue verbindliche Übung namens "Digitale Grundbildung" im Lehrplan der AHS-Unterstufe und der Neuen Mittelschule. Im Umfang von zwei bis vier Wochenstunden kann dies schulautonom integrativ im Fachunterricht, als eigener Gegenstand oder als Mischform unterrichtet werden. Oberösterreich spielt in diesem Bereich eine Vorreiterrolle. Durch das Engagement der beiden Pädagogischen Hochschulen, den Schwerpunkten des Landes OÖ, der Edugroup sowie ambitionierter...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.