Digitale Grundbildung nun im Lehrplan

- Bildungsdirektor Alfred Klampfer und Bildungslandesrätin Doris Hummer (v. l.).
- Foto: Land OÖ/Lisa Schaffner
- hochgeladen von Marlene Mülleder
OÖ. Ab diesem Schuljahr gibt es eine neue verbindliche Übung namens "Digitale Grundbildung" im Lehrplan der AHS-Unterstufe und der Neuen Mittelschule. Im Umfang von zwei bis vier Wochenstunden kann dies schulautonom integrativ im Fachunterricht, als eigener Gegenstand oder als Mischform unterrichtet werden. Oberösterreich spielt in diesem Bereich eine Vorreiterrolle. Durch das Engagement der beiden Pädagogischen Hochschulen, den Schwerpunkten des Landes OÖ, der Edugroup sowie ambitionierter Lehrer gibt es in vielen Schulen bereits Erfahrungen in der digitalen Grundbildung.
Im vergangenen Schuljahr wurde der entsprechende Lehrplan bereits an 33 Schulen getestet.
"Im Bildungsbereich geht es vor allem darum, die Schüler heute für die Herausforderungen von morgen fit zu machen, sie für die Zukunft vorzubereiten und ihnen auch das notwendige Rüstzeug mitzugeben, um diese Aufgaben sicher bewältigen zu können", sind sich Bildungslandesrätin Christine Haberlander und Bildungsdirektor Alfred Klampfer einig.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.