biologisch

Beiträge zum Thema biologisch

Anzeige

Ideales Weihnachtsgeschenk: "FÖDG'SCHMOCK" von jungen Bio-Bauern

LAND UM LAA. Eine feine Auswahl an selbstproduzierten Produkten haben junge Bio-Landwirte aus dem Land um Laa zusammengestellt und verkaufen das Genusskisterl "FÖDG'SCHMOCK" rechtzeitig vor dem Weihnachtsfest an alle interessierten Freunde des guten Geschmacks. Die Mission der Bauern ist es, die Wertschöpfung am Land zu halten und gute Produkte mit echtem Geschmack herzustellen, die es in keinem Supermarkt zu kaufen gibt. Alle Ressourcen wurden selbst auf den Feldern angebaut bzw. auf der Weide...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Da lacht das Bio-Herz: Stv. Geschäftsführer Mag. Peter Hecht mit Obfrau Ulrike Gangl (beide BIO Austria Salzburg) freuen sich über die zahlreichen Besucher:innen des diesjährigen Biofestes am Kapitelplatz. | Foto: Bettina Fleiss
126

Organisch gewachsen
Biofest am Kapitelplatz bringt nachhaltig Genuss

Was vor 30 Jahren aus der Idee eines großen Bio-Bauernmarktes entstand, ist heute ein Feier-Fixpunkt in der Salzburger Altstadt. Im Zentrum stehen das Erleben und die Vielfalt. Zwischen dem Dom und der Kapitelschwemme zeigen über 20 „Standler:innen“, was es heißt, im Einklang mit der Natur zu leben und auszukosten. SALZBURG. Salzburg ist ein Bioland. Das präsentiert sich den zahlreichen Besucher:innen eindrucks- und genussvoll jedes Jahr aufs Neue, wenn die BIO AUSTRIA zum Fest auf den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Bettina Fleiss
2

Die Bio-Fischzucht DECLEVA‘S setzt voll auf Nachhaltigkeit
Flossen hoch für Klimaschutz!

In Kooperation mit dem Wiener Start-Up Collective Energy startet am 3. November das Crowdfunding-Projekt des Mariazeller Bio-Fischzuchtbetriebes DECLEVA’S. Gemeinsam ermöglichen Genießerinnen und Genießer wie auch naturverbundene Menschen nachhaltige Klimaschutzmaßnahmen und werden dafür reichlich belohnt. Nachhaltigkeit und Einklang mit der Natur bestimmen das tagtägliche Handeln von Klaus Decleva in dessen Bio-Fischzucht in Mariazell. Seit der Übernahme des jungen Familienbetriebes verfolgt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Christoph Zinganell
1 2

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft
Hut & Stiel für mehr Klimaschutz

Die beiden Wiener Jungunternehmen Hut & Stiel und Collective Energy bündeln nicht nur die Kräfte ihrer Communities sondern bald auch die pralle Energie der Sonne. Dank eines innovativen Crowdfunding-Projekts soll auf der Stadtlandwirtschaft von Hut & Stiel eine Photovoltaikanlage sowie ein interaktiver Pilz-Erlebnis-Garten entstehen. Ab 25. Oktober können Klimabewusste dieses Unterfangen unterstützen und werden dafür reichlich belohnt. Wiens Bevölkerung wächst stetig – und mit ihr wächst auch...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Christoph Zinganell
2 2

Kürbisgenuss für eine nachhaltige Zukunft
SONNENgereift – Superfood fürs Klima

Der niederösterreichische Bio-Kürbishof Metz startete gemeinsam mit dem Jungunternehmen Collective Energy am 9. August 2021 ein innovatives Projekt zur Förderung einer nachhaltigen Zukunft. Gemeinschaftlich ermöglichen Kürbisfans wie Freund:innen regionalen Genusses durch den Kauf von einzigartigen Paketen den Bau einer Photovoltaikanlage am Haager Biohof und profitieren dabei von speziellen Konditionen. Seit jeher steht für Karin und Raimund vom Bio-Kürbishof Metz in Haag die naturnahe...

  • Amstetten
  • Christoph Zinganell
v.l.n.r: Steffanie Mayer, Vizebürgermeister Albert Mayer, Daniela Raser, Anna Pennauer, Hannes Raser, Elisabeth Raser, Andreas Speckl und Annemarie Raser | Foto: Raser
4

Genussmeile Rohrau
Erster Weinautomat in Region Carnuntum eröffnet

Auf der Hauptstraße 1 in Gerhaus können die Bewohner der Umgebung 24 Stunden, sieben Tage die Woche frische Eier, Bio-Wein und Blumen kaufen. GERHAUS/ROHRAU. Es ist wohl schon jedem mal passiert, dass man am Wochenende einen schönen Abend mit leckerem Essen geplant hat und etwas vergessen hat einzukaufen. Aus diesem Grund liegen Selbstbedienungsläden und Automaten mit diversen Produkten jetzt im Trend. Nun eröffnete sogar der erste Weinautomat in der Region Carnuntum.  Feierliche Eröffnung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
4 3

Mit Genuss zum Klimaschutz
gemeinsam grüner – gruber43

In Zusammenarbeit mit Collective Energy startet das Bio-Weingut gruber43 am 11. Mai die Crowdfunding-Kampagne „Gemeinsam grüner – gruber43“. Mit vereinten Kräften ermöglichen Weinlieberhaberinnen und -liebhaber durch den Kauf von exklusiven Wein- und Genusspaketen den Bau einer Photovoltaikanlage am niederösterreichischen Weingut.Für die Winzer Gabi und Markus Gruber ist Nachhaltigkeit gelebte Selbstverständlichkeit. Auf ihrem Weingut „gruber43“ in Mittelberg bei Langenlois (NÖ) steht...

  • Krems
  • Christoph Zinganell

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.