biologisch

Beiträge zum Thema biologisch

Andreas Schwaighofer von Bio-Austria: "Es ist wichtig, bereits den Kindern den richtigen Umgang mit der Natur zu vermitteln." | Foto: Lisa Gold
2

Bio-Produkte
"Menschen wollen wissen, wo die Produkte herkommen"

Die Nachfrage nach Bio-Produkten ist in Salzburg weiter sehr hoch. Die Zuwächse sind aber nicht mehr so stark wie in den beiden Pandemie-Jahren. SALZBURG. Mit knapp 60 Prozent Biofläche stehe Salzburg im Bundesländer-Vergleich sehr gut da, sagt der Salzburger Landesgeschäftsführer von Bio-Austria, Andreas Schwaighofer. "Wir sind damit in Österreich das Bioland Nummer eins." Nachfrage weiter hoch Auch die Nachfrage nach Bio-Produkten sei hierzulande hoch. "Die Menschen wollen wissen, wo die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Unscheinbare Insekten wie Raubfliegen und Schnaken werden im Rahmen von "Lifeplan" genetisch bestimmt.
 | Foto: © Tiroler Landesmuseen/Eckelt
3

Artenvielfalt
Erfassung globaler Biodiversität in Tirol

TIROL. Unter "Lifeplan" versteht man ein weltweites Netzwerk mit über 200  Standorten, das standardisierte und wesentliche Aspekte der Biodiversität misst und beobachtet. Seit Kurzem beteiligt sich auch das Land Tirol an der Kooperation mit einem fünf Jahre andauernden Forschungsprojekt. Dies geschieht in Kooperation mit den Tiroler Landesmuseen. Untersuchung der ArtenvielfaltDas Forschungsprojekt des Landes für das Netzwerk "Lifeplan" befasst sich vor allem mit der Artenvielfalt, da sie...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
4

HLW Pinkafeld: Nominierung für den Energy Globe Award Burgenland

Die HLW Pinkafeld wurde mit dem Projekt „Gemüsegarten – von der Planung bis zur Ernte“ für den Energy Globe Award nominiert. Im Rahmen der Energy Globe Award Verleihung im Kastell Stegersbach wurde vom Energy Globe Gründer eine Ehrenurkunde für das Projekt überreicht. Das Projekt diente der Veranschaulichung und dem Nutzen eines Gemüsegartens von der Planung bis zur Ernte. Besonderes Augenmerk wurde auf Nachhaltigkeit, CO2-Reduktion und die Selbstversorgung das ganze Jahr über gelegt. Den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Obfrau-Stellvertreterin Barbara Messner-Schmutzer, Obfrau Elisabeth und Wilhelm Pacher im "Tauernfenster" mit den nachhaltigen Produkten | Foto: Niedermüller
3

Umweltbewusstes Einkaufen
Tauernfenster in Obervellach Vorreiter in Sachen Müllvermeidung

OBERVELLACH (ven). In Obervellach findet von 8. bis 13. April die Woche der Sauberkeit statt. Um umweltbewusst einzukaufen, lohnt sich ein Blick in das "Tauernfenster" am Hauptplatz. Dort gibt es waschbare Obstsackerln aus Bio-Baumwolle, Zahnbürsten und Wattestäbchen aus Holz sowie bäuerliche (Milch-)Produkte im Pfand-Glas und -Flaschen. Produkte im Pfand-Glas Obfrau Elisabeth Pacher war schon immer umweltbewusst, ihr Mann, der ehemalige Bürgermeister Wilhelm Pacher, bezeichnet sich selbst als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
v.li.: Alfred Egger, Josef Kröll, LHStvin Ingrid Felipe, Roland Platter und Manfred Putz.
 | Foto: © Land Tirol/Klickfisch
2

Plastikmüll im Biomüll
Biomüll-Kampagne soll Bewusstsein schärfen

TIROL. In Tirol sollen künftig die Bioabfälle eine höhere Qualität erlangen. Dazu müssen die "Fehlwürfe" reduziert werden, Plastik oder Glas hat im Bioabfall nichts zu suchen. Deshalb wurde nun extra eine Bewusstseinskampagne durch das Land Tirol gegründet. Apfelbutzn-AktionDie neue Kampagne wurde nun groß Publik gemacht. LHStvin Ingrid Felipe stellte gemeinsam mit den VertreterInnen der ARGE Kompost und Biogas Tirol, dem Verein der Tiroler Abfallwirtschaftsverbände und dem Tiroler Obst- und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1 15

Vortragstermin im BIO-LADEN fällt am 21.9.2017 wegen zu geringer Teilnahme aus

Möchten auch Sie in Zukunft biologisch-ökologisch mit dem "Königsprinzip" gärtnern und großes, schmackhaftes, lagerfähiges Gemüse ernten? Dann kommen Sie am 21.September 2017 in den BIO-Laden nach Grein an der Donau. Bernd Frank zeigt und erklärt, wie am HOMA HOF HEILIGENBERG in Deutschland dieses Wissen seit 29 Jahren umgesetzt wird. Bereits vor über 2000 Jahren wurde in den ayurvedischen Sanskritschriften auf eine Zeit der globalen Umweltverschmutzung, wie wir sie heute erleben, hingewiesen....

  • Perg
  • Bernd Frank
14

Vortragstermin im BIO-LADEN fällt am 21.9.2017 wegen zu geringer Teilnahme aus

Möchten auch Sie in ihrem Garten ein großes, schmackhaftes, lagerfähiges Gemüse rein biologisch-ökologisch ernten? Dann kommen Sie am 21.September in den BIO-Laden nach Grein an der Donau. Seit 29 Jahren wird dieses "Königsprinzip" am HOMA HOF HEILIGENBERG in Deutschland angewandt. Bereits vor über 2000 Jahren wurde in den ayurvedischen Sanskritschriften auf eine Zeit der globalen Umweltverschmutzung, wie wir sie heute erleben, hingewiesen. In der vedischen Feuerzeremonie „Agnihotra“ entsteht...

  • Perg
  • Bernd Frank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.