Birkfeld

Beiträge zum Thema Birkfeld

Von klein auf faszinierte Bezirksförster und Jäger Karl Raith der Wald. Er kennt ihn wie seine Westentasche.
2

Bezirksförster aus Leidenschaft

Bezirksförster Karl Raith spricht im Interview mit der WOCHE über Faszination, Passion und Beruf. Karl Raith ist einer von vier Bezirksförstern im Bezirk. Zusammen mit Günter Maderbacher, Hubert Häusler und Dietmar Kober sieht er im Wald nach dem Rechten. Was ist für Sie so faszinierend am Wald? RAITH: Ich bin jetzt seit 34 Jahren als Bezirksförster tätig und von fünf Arbeitstagen vier im Wald unterwegs – noch immer faszinieren mich die mächtigen Bäume, die viele Hundert Jahre alt sind. Auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Familie Glieder: Mit dem Nussbrot zum Brot-Kaiser. | Foto: Ab Hof
1 4

Preisregen für unsere Selbstvermarkter

Bei der Messe für Direktvermarkter in Wieselburg wurden Weizer Produzenten prämiert. 300 Aussteller, 33.000 Besucher: Die Wieselburger Messe gehört zu einer der größten Messen für bäuerliche Direktvermarkter. "Wir registrieren nicht nur Besucher aus allen österreichischen Bundesländern – die Herkunft der Besucher reicht von Norddeutschland bis nach Slowenien oder Italien," freute sich Messe-Geschäftsführer Werner Rohrer. Hier wurden neue Produkte vorgestellt, verkostet und prämiert. Es gab rund...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Standortleiter Anton Hofbauer (links) und Fachverkäufer Kurt Reitbauer (rechts) präsentieren stolz die Neuauflage des John Deere 5000, dem meistverkauften Traktor in Österreich
1 4 29

Mit 115 PS in den Frühling - Grünlandtage bei Landring Birkfeld

Eine Ausstellung, maßgeschneidert auf die Region, konnten die interessierten Besucher bei den Grünlandtagen im Landring-Lagerhaus Birkfeld bestaunen. „Wir haben nicht die größten oder stärksten Traktoren und Geräte“ erzählt der Standortleiter, Anton Hofbauer. „Aber die brauchen unsere Kunden hier in der Region auch nicht. Wir brauchen Geräte, die für Hanglagen geeignet sind, für Grünland- und Forstwirtschaft.“ Besonders stolz ist man darauf, den Kunden eine Neuauflage der alten Erfolgsserie des...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Johannes Fiedler aus Weiz war einer der Vortragenden. | Foto: LJ Weiz

Hier wird Reden leicht gemacht

Die Landjugend Bezirk Weiz veranstaltete einen Kurs, um zu lernen, wie das Reden vor vielen Personen leichter fällt. Rund 24 Jugendliche nahmen daran teil. Tipps und Tricks für eine gute Rede wurden geübt und die Angst vor dem Reden wurde genommen. Anschließend gab es einen Wettbewerb, bei dem die Landjugend Pischelsdorf mit Lena Kulmer vorne dabei war.

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Maria Ederer und ihr Mann legen Wert auf bio! Im Steigerl gibt es Seifen, Getreide, etc. und jeden Tag einen frisch gekochten Mittagsteller. | Foto: Steigerl
2

Investitionen, die sich lohnen

Vom Bäcker bis zum Elektrohändler: SFG fördert Kleinbetriebe bei Marketing- und Ausbaumaßnahmen. Die Semmel am Frühstückstisch, das Auto, das uns in die Arbeit bringt, und die neue Frisur, für die es – hoffentlich – Komplimente gibt. Nummer eins sollte schmecken, Nummer zwei sollte funktionieren und Nummer drei sollte sitzen. Richtig darauf aufmerksam werden wir erst, wenn einmal etwas nicht mehr passt und dann sind wir froh, dass sie da sind: die Nahversorger – der Bäcker ums Eck, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Kahr
Voten für die Edlseer beim Amadeus Award 2017. | Foto: Hera Musik & Media

Zweifache Nominierung für "Die Edlseer"

Beim Amadeus Austrian Music Award 2017 sind die Edlseer in den Kategorien "Volksmusik" und "Bester Songwriter" nominiert. Mit dem Titel "Nie mehr ohne dich" (Die Paldauer) hat es Edlseer-Bandmitglied Gerald Moser gemeinsam mit Helmut Martinelli in die Topriege der heimischen Komponisten geschafft. Die Edlseer selbst freuen sich, dass sie für den beliebtesten Musikpreis des Landes in der Kategorie "Volksmusik" nominiert sind. Bis 29. März können alle Fans für ihre Lieblingskünstler voten.

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Dieser Junge schnuppert bei der Firma Lassl gleich einmal vorab, welche Tasche für ihn die Richtige sein könnte.
2

Schultaschen in großer Auswahl

Viele Eltern nutzten mit ihren künftigen Erstklasslern die Gelegenheit in Birkfeld die passende Schultasche zu kaufen. Im Einkaufszentrum Lassl und bei Skribo Papierecke Heschl gab es viele Schultaschen und alles was dazugehört, um für den Schulstart gewappnet zu sein. Ergonomisch abgestimmt und in vielen Farben präsentierte sich das Angebot, natürlich unter fachmännischer Beratung.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Micha und Jonny Reitbauer, Alois Neuhold, Hans Neuhold (v. l.). | Foto: Reitbauer
1

Augen-Blicke von Alois Neuhold in der Galerie Reitbauer in Birkfeld

„Ich werde, weil ich angesehen werde. Augen blicken mich an, hoffentlich positiv, wertschätzend und liebevoll, und ich weiß: ich bin…, ich bin ich…, ich weiß, wer ICH bin…“ Augen-Blicke nennt Alois Neuhold den Bildzyklus den er in der Galerie Reitbauer in Birkfeld ausstellt. Er eröffnete mit seinen auf das Gesicht und die Augen reduzierten Bildwerken eine ganz geheimnisvolle Aura, die die vielen Besucher lange vor den Kunstwerken verweilen ließ. Alois Neuhold ist ein Bildmystiker, der nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: Hannah Käfel

STEFAN MOSER SINGT REINHARD MEY - & MORE

am Piano: Lukas Meißl Es gibt so Vieles zu singen, zu erzählen, zu erleben: Stefan Moser unternimmt, gemeinsam mit Lukas Meißl am Piano, einen Ausflug in den musikalischen Liedergarten seines Lebens. Lieblingslieder, Klassiker, Perlen und Raritäten - und das, ohne dabei sein Herzensprojekt "Moser singt Mey" aus den Augen zu verlieren. Ehrenwort. Tickets über Öticketund Casino erhältlich Wann: 24.05.2017 20:00:00 Wo: Wirtshaus Gallbrunner, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Graz
Klares Wasser wissen Bgm. Franz Derler (r.) und Amtsleiter Franz Sach zu schätzen. Damit genug da ist, soll vorgesorgt werden.

Neue Quellen und noch mehr

Um die Wasserversorgung in Birkfeld abzusichern, hat man einige Maßnahmen geplant. Um den steigenden Wasserbedarf künftig abdecken zu können, werden in allen Ortsteilen der Gemeinde Birkfeld Sanierungsmaßnahmen von Leitungen durchgeführt und zusätzlich neue Quellen erschlossen. In Haslau etwa geht es um eine teilweise Neuverlegung der Leitung, um auch den Wasserdruck zu gewährleisten. "Ein Haupt- und Mehrjahresvorhaben ist die Erschließung neuer Quellen in Waisenegg. Dazu laufen die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
In Birkfeld gilt auch heuer wieder am Faschingsdienstag das Motto: Für eine Stunde wird in manchen Geschäften der Chef getauscht.
4

Der Bezirk Weiz im Narrenfieber

Die Faschingszeit im Bezirk ist geprägt von traditionsreichen Bräuchen und schonungslosem Schabernack. Der Höhepunkt des Weizer Faschings steht vor der Tür – das 40-Jahr-Jubiläum des Faschingsumzugs in Weiz. Neben beliebten Bräuchen und Veranstaltungen wie der Faschingssitzung und dem Rathaussturm ist auch der Faschingsumzug ein wichtiger Fixpunkt im Faschingsprogramm. Die Strecke wird in diesem Jahr allerdings in die entgegengesetzte Richtung geführt. "Die Bauarbeiten der Ortsdurchfahrt sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl

Faschingsgaudi im Schlagers Birkfeld

Am 24. Februar 2017, 20 Uhr, kann man im Kaffeewirtshaus Schlagers, Birkfeld, pure Faschingslaune genießen. Die wahrscheinlich kleinste "volxmusikalische" Big Band, die Wuzis, mit Thomas Holzer & Markus Oswald, sorgt für Stimmung.

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Feuerwehrball in Birkfeld

Am 28. Jänner 2017, Beginn 20.30 Uhr, lädt die Freiwillige Feuerwehr Birkfeld zum traditionellen Ball in die Peter-Rosegger-Halle ein. Zum steirischen Ballkalender 2016/17 geht's HIER. Wann: 28.01.2017 20:30:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: PTS Birkfeld
3

PTS Birkfeld: Notruf absetzen und vieles mehr in Erster Hilfe geschult

30 Schüler der Polytechnischen Schule Birkfeld belegten einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Grundkurs. Das richtige Absetzen eines Notrufs, Unfallverhütung und die rasche Behandlung von größeren und kleineren Verletzungen, wie sie im alltäglichen Leben schon mal vorkommen, wurden geschult. Weiters wurde die Helmabnahme trainiert, Gefahrenzonen analysiert, Notfallchecks durchgeführt, Herzdruckmassage und Beatmung geübt, der Umgang mit dem Defibrillator gelernt und noch vieles mehr. Die Schüler wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die glücklichen Gewinner bei der Scheckübergabe mit der Familie Berger in der Orthopädie Berger. | Foto: OEV Birkfeld
1

Birkfeld: Einkaufen brachte für viele einen Gewinn

Im Rahmen des Dezembergewinnspieles des Ortsentwicklungsvereins und der Gemeinde Birkfeld fand die Übergabe an die Gewinner der zweiten Verlosung statt. Über Gewinne durften sich Martina Baumegger, Gerlinde de Crinis, Willi Kohlhofer, Markus Lembäcker, Katrin Prinz, Marianne Reisenegger, die Volksschule Waisenegg und Anton Weissenbacher freuen und bei der Orthopädie Berger ihre Gutscheine entgegennehmen. Der OEV hat den glücklichen Gewinnern auch gleich die passenden be-Tragtaschen mit auf den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
1 53

Neu, mit Hinguckern die ein anderes Einkaufserlebnis zulassen

Feinkost Bergmann in Birkfeld hat das Geschäft mit viel Liebe umgestaltet. Nach vierzehntägiger Umbauphase und Neugestaltung des Feinkost-, Blumen- und Kosmetikgeschäftes öffnete die Familie Bergmann wieder ihre Pforten und überrascht mit Besonderheiten. So gibt es etwa eine eigene Gewürzstube mit rund 70 ausgesuchten und handverlesenen Gewürzen. "Mein Baby, die hochwertigen Gewürze, haben nun ein Kinderzimmer bekommen," beschreibt es Marie Bergmann, die seit Jänner dieses Jahres den Betrieb...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Die frei zugänglichen Papiercontainer sind in Koglhof bald Geschichte
1

Was ändert sich beim Müll und beim Wasser in Koglhof?

Sowohl bei der Müllentsorgung als auch bei der Wasserversorgung gibt es in Koglhof nach der Fusion mit der Gemeinde Birkfeld einige Änderungen im Ablauf sowie Anpassungen bei den Gebühren. Zu diesem Thema lud der Gemeindevorstand zu einer Informationsveranstaltung ins Gasthaus Augsten. Bgm. Derler war leider gesundheitlich verhindert,daher erläuterte GK Robert Reitbauer mit Unterstützung von GR Alexander Stelzer und Vbgm. Rudi Grabner unter Anwesenheit von Vbgm. Patrick Derler und GR Manuel...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier

Neujahrskonzert

Stringendo Plus Neujahrskonzert 2017 der Marktgemeinde und Kulturreferent Birkfeld Gespielt vom Sinfonieorchester der Musikschule Birkfeld mit Gästen Geleitet von Ursula Bregar Wo: Peter Rosegger Halle Birkfeld, um 16 Uhr Wann: 15.01.2017 16:00:00 Wo: Peter-Rosegger-Halle, 8190 Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Foto: RK Birkfeld
1 21

Getanzt und gefeiert beim Jubiläumsball der Rotkreuz-Ortsstelle Birkfeld

Der 70. Geburtstag gehört ausgiebig gefeiert. Das haben sich auch die Mitarbeiter der Rotkreuz- Ortsstelle in Birkfeld gedacht und ihren Ball in der Peter Rosegger-Halle ganz dem Bestandsjubiläum der Ortsstelle gewidmet. Da Ortsstellenleiter Hubert Reitbauer in diesem Jahr nicht am Ball teilnehmen konnte, übernahmen seine beiden Stellvertreter Reinhard Köck und Stefan Adelmann die Eröffnung. In ihren Grußworten konnten sie zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen der Bürgermeister der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Lisa Hofbauer bei einem ITF-Turnier in Wien. Klar und direkt im Ausdruck, genau das ist auch ihr Lebensmotto. | Foto: kk
3

Wenn Tennis mehr als Leidenschaft ist

Die Birkfeldern Lisa Hofbauer absolviert derzeit ein Auslandsstudium in Amerika. Auf den Spuren von Thomas Muster: Das steirische Tennistalent Lisa Hofbauer erzählte im Rahmen ihres Heimataufenthalts in Birkfeld von ihrer Leidenschaft zum Tennissport, wie daraus mehr wurde und wohin ihre sportliche Reise geht. Im Alter von acht Jahren geschah es, dass ein Tennisschläger auf Lisa besondere Wirkung zeigte. Einmal begutachtet, genauer inspiziert und probiert, fühlte sich das Sportgerät bei ihr...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

7. Jänner: Jubiläumsball „70 Jahre Rotes Kreuz Birkfeld“

Ein runder Geburtstag gehört gebührend gefeiert. Für die Mitarbeiter der Rotkreuz-Ortsstelle in Birkfeld ist der kommende Ball in der Peter Rosegger-Halle daher ein ganz besonderer: Am 7. Jänner 2017 wollen sie gemeinsam mit zahlreichen Besuchern aus der ganzen Region den 70. Geburtstag ihrer Ortsstelle in der Peter Rosegger-Halle feiern. Beim traditionellen Ball zu Jahresbeginn erwartet die Besucher wieder beste Stimmung mit Livemusik. Mit dabei sind unter anderem „Die Thanhausner“ und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer
Foto: Ortsentwicklung Birkfeld

Erste Gutscheinübergabe des Birkfelder Weihnachtsgewinnspieles

Die Gewinner der ersten Verlosung (erfolgte im Zuge des Birkfelder Krampustreibens am Hauptplatz) haben von Monika Gruber, der ersten Obfrau Stellvertreterin des Ortsentwicklungsvereines Birkfeld im Jeanskast´l ihre Gutscheine erhalten. Der Ortsentwicklungsverein gratuliert folgenden Personen herzlich zum Gewinn: Fidlschuster Irina / Einkauf bei  Spar Zeiringer Filzmoser Klement / Bäckerei Erich Felber GmbH & Co KG Kohlhofer Wilhelm / Spar Zeiringer Pessl Peter / Mobileshop Kahr – Höchstgewinn...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anneliese Grabenhofer

Birkfelder Projekt "Jugend am Wort" als Preisträger

Anerkennungspreis des Österreichischen Jugendpreises für „Jugend am Wort“ Am 6. Dezember 2016 lud das Bundesministerium für Familie und Jugend zur Auszeichnung von herausragenden Projekten und Initiativen der außerschulischen Jugendarbeit in den Marx Palast in Wien. In drei Kategorien wurden jeweils fünf österreichische Jugendprojekte vor den Vorhang geholt und ausgezeichnet. Unter den 153 eingereichten Projekten schaffte es das Projekt „Jugend am Wort“ aus der Marktgemeinde Birkfeld in der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Ellmaier
Die Musiker machten die Messe in Edelsbach mit ihren Beiträgen zu einem besonderen Erlebnis. | Foto: KK

Edelsbachs Musikverein spielte in der Kirche auf

EDELSBACH. Die Mitglieder vom Musikverein Edelsbach luden zu einem ganz besonderen musikalischen Erlebnis: dem traditionellen Kirchenkonzert. Die Vorabendmesse wurde in Form der "St. Georgs-Messe" und des "Vaterunser" musikalisch mitgestaltet. Im Rahmen des in der Folge stattfindenden Kurzkonzertes wurden unter anderem mit dem Choral "Locus Iste", dem Pflichtstück "English Folksong Suite" und dem Selbstwahlstück "Ross Roy" Werke präsentiert, die man auch für die tags darauf stattfindendende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.