Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

In den Sommerferien hilft oft die ganze Familie, damit die Kinder gut betreut sind. | Foto: RMA Archiv
3

Die Sommerferien überbrücken

Die Ferienbetreuung von Hilfswerk und Stadtgemeinde polarisiert – Öffnungszeiten werden kritisiert. Gut 450 Kinder werden derzeit in St. Johann betreut, sei es in Krabbelstuben, Schulen oder Kindergärten. Heuer wird es erstmals über das Hilfswerk auch eine dreiwöchige Sommerferien-Betreuung für Schulkinder in den Räumen der Nachmittagsbetreuung geben. Noch bevor das Angebot aber anläuft, kommt Kritik aus den Reihen betroffener Mütter. "Uhrzeit ist nicht ideal" "Die Öffnungszeiten liegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Johann Flasch ist Vertriebsdirektor für Firmenkunden. | Foto: Foto: Sparkasse

Johann Flasch als neuer Vertriebsdirektor für Firmenkunden mit hohen Zielen

SALZBURG/PONGAU. Mit Monatsbeginn übernimmt der Pongauer Johann Flasch (51) die Leitung der Vertriebsdirektion Kommerz der Salzburger Sparkasse. Flasch hat seine Sparkassenkarriere bereits im Jahr 1985 begonnen und ist seit vielen Jahren in Führungspositionen der Salzburger Sparkasse tätig. Zuletzt leitete er in St. Johann im Pongau das Beratungszentrum Kommerz Pongau/Lungau. Ab sofort zeichnet er nun für das gesamte Firmenkundengeschäft der Salzburger Sparkasse verantwortlich. Insgesamt zählen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Herabstürzende Teilen treffen St. Johanner

Wie die Polizei bekannt gibt, versuchten ein 59-jähriger St. Johann mit seiner Gattin ihren Heustadl nach dessen Abrutschen wieder in waagrechte Lage zu bringen. Dabei geriet der Stadl ins Rutschen. Der Landesbedienstete konnte nicht mehr ausweichen. Er wurde von herabstürzenden Teilen getroffen und erlitt schwere Verletzungen. Seine Gattin blieb unverletzt. Der Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Unfallkrankenhaus Salzburg geflogen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Ortsbauernobmann Johannes Jenerwein, Bürgermeister Sebastian Pirnbacher und Präsident Franz Eßl kosteten sich durch das Kirschangebot. | Foto: Landwirtschaftskammer Salzburg
3

Vitaminbombe in Herzform

Sonnenterrassen-Gemeinden stärken die 200 Jahre alte St. Veiter Kirsche. Seit 200 Jahren gibt es die Steinobstsorte St. Veiter Kirsche in den Sonnenterrassen-Gemeinden St. Veit, Schwarzach und Goldegg. Früher kamen zu ihrer Erntezeit Menschen aus dem ganzen Land, aus Tirol und auch aus der Steiermark, um dabei zu sein. Vor knapp 40 Jahren ging es dann bergab mit dem Obstbau auf der Sonnenterrasse. Herzschlag für die Kirsche Seit einiger Zeit ist die Regionalität wieder zum Trend geworden und so...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Sylvia Unterkofler weiß: "Vegan zu leben bedeutet Verzicht, aber auch Wohlbefinden." | Foto: Unterkofler
2

Vegan leben im Lebensmittelparadies Pongau

Vegane Küche beim Genusswirt Hotel Alpendorf – kein Widerspruch, sondern kulinarische Vielfalt. Frische Milch vom Nachbarn, g'schmackiger Käse von der Alm und Fleisch vom Bauern gegenüber – Pongauer Gastronomen können kulinarisch aus dem Füllhorn der Region schöpfen. Auch im Hotel Alpendorf in St. Johann vertrauen die Inhaber Sylvia und Ewald Unterkofler auf Produkte aus heimischer Landwirtschaft. Aus diesem Grund wurde das Hotel auch zum Genusswirt der Genussregion Österreich gekürt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

A.P. Pavilion GmbH meldet Konkurs an

Über das Vermögen der A.P. Pavilion GmbH in St. Johann wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg über Eigenantrag eröffnet. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung von speziellen Schirmen für den Außenbereich zur Unterbringung von Gastronomieeinheiten, z.B. Skibars, Gastgärten usw. 64 Gläubiger sind davon betroffen. Der Betrieb beschäftigt 19 Mitarbeiter und den Geschäftsführer.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Weiterhin werden die Damen bei der Gorßarler Lady-Skiwoche (wie hier im Jahr 2012) verwöhnt. | Foto: Thomas Wirnsperger
3

"Damen bleiben Zielgruppe"

Das Großarltal verzichtet trotz dem Stopp der Damen-Skitage von Ski amadè nicht auf seine Lady-Skiwoche. Ihre Partywoche für die Damen wollen sich die Großarler trotz der Einwände der Gleichbehandlungsanwaltschaft nicht nehmen lassen: "Zwei Millionen Euro Umsatz in dieser Woche und 17.000 Nächtigungen wollen und können wir uns nicht entgehen lassen", sagt Thomas Wirnsperger, Obmann von Großarltal Tourismus. Damen wirtschaftlich bevorzugt Vergangene Woche erhielten die Pongauer Gastgeber die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Konkurseröffnung am Landesgericht

ST. JOHANN. Über das Vermögen des Gastwirtes der Reinbachstube, Alfred Mössler, in St. Johann wurde das Konkursverfahren am Landesgericht Salzburg über Gläubigerantrag eröffnet. Zum Masseverwalter wurde Rechtsanwalt Markus Stranimaier in Bischofshofen bestellt. Der KSV 1870 bietet allen Gläubigern an, sie in diesem Fall zu vertreten. Die Anmeldefrist zur Geltendmachung von Forderungen endet am 9.5.2014.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gerne schauen Großeltern auf ihre Enkerl. Aber Oma und Opa sind heutzutage oft selbst noch berufstätig. | Foto: RMA
2

Nie mehr wochenlang allein daheim

Engagierte St. Johannerinnen sammeln Unterschriften für eine Ferienbetreuung in der Bezirkshauptstadt. "Arbeitsbeginn schon um 7.30 Uhr – das macht die Nachbarin. Kind ist krank – das macht die Oma. Neun Wochen Ferien – jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Und so geht es vielen Müttern und vor allem den Alleinerzieherinnen und 'Zugezogenen', die keine Familie im Hintergrund haben", weiß die Zweifachmama, SP-Gemeindevertreterin in St. Johann und berufstätige Evi Huber. Aus diesem Grund tritt sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Vizeleutnant Erber übergibt den Scheck an Brigadier Hufler.
2

Unteroffiziere aus St. Johann im Pongau spenden 5.200 Euro

Erfreulich fing das Jahr 2014 für die Aktion Kameradschaftshilfe an: Vizeleutnant Alois Erber von der Unteroffiziersgesellschaft St. Johann im Pongau überreichte einen Scheck über 5.200 Euro. Eingespielt wurde die Summe beim Benefizkonzert der Militärmusik Salzburg im Oktober 2013 im Kongresshaus in St. Johann im Pongau. Organisiert wurde die Veranstaltung von Vizeleutnant Erber vom Führungsunterstützungsbataillon 2 unter tatkräftiger Unterstützung des gesamten Bataillons. Das Publikum war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
ÖVP-Bezirksobmann Bgm. Günther Mitterer, Elisabeth Höller, Josef Höller, LT-Präs. Brigitta Pallauf und Gemeindeobmann Hannes Moser. | Foto: Foto: ÖVP

St. Johann: Mitterer stellt sich abermals den Wählern

Für die Bürgermeister- und Gemeindevertretungswahl am 9. März ist die St. Johanner ÖVP gerüstet. ST. JOHANN. Die Mitglieder der St. Johanner Volkspartei hatten beim kürzlich stattgefundenen Gemeindeparteitag die Gelegenheit, die Führung der Partei neu zu bestellen. Unter Vorsitz von Alt-Bürgermeister Leo Neumayer wurde VBgm. Hannes Moser als Gemeindeparteiobmann in seinem Amt bestätigt. STR Erwin Bugram und die Ortsleiterin der ÖVP Frauen, Christa Lamp, wurden zu seinen Stellvertretern gewählt....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Vom architektonischen Meisterwerk begeistert waren auch die vielen Besucher bei der Eröffnung.
3

Architektur mit Wohlfühlcharakter

Architekturpreis „best architects 14“ für Maschinenring Salzburg. ST. JOHANN (ap). 455 Bau-Projekte aus dem deutschsprachigen Raum wurden für den heurigen „best architects“ – Wettbewerb eingereicht. Unter den Preisträgern in der Kategorie „Büro- und Verwaltungsbauten“ befindet sich das vom Architekturbüro lp Architektur Altenmarkt rund um Tom Lechner eingereichte Gebäude des Maschinenring Salzburg in St. Johann im Pongau. Holzbauweise begeistert Im dreigeschossigen Holzgebäude, das im Dezember...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Foto: Wüstenrot

Joachim Puchner: Amerikaresümee und Vorbereitungen auf Gröden

ST. JOHANN. Zurück von der Amerikatournee zieht Joachim Puchner ein durchaus positives Resümee: „Im Großen und Ganzen kann ich zufrieden sein. Absolutes Highlight und -selbst für mich eine Überraschung- war der achte Platz im Super G von Lake Louise. So überraschend positiv Lake Louise verlaufen ist, so überraschend negativ ging es in Beaver Creek weiter“, hadert der 26jährige mit der verpassten Abfahrtsqualifikation, bei der dem Pongauer nur der Hauch einer Hundertstelsekunde zum...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Felix Baumgartner persönlich wird beim Paraski-Weltcup im Alpemndorf dabei sein. | Foto: Foto: red bull
2

Punktgenaue Landung mit Felix

Die weltbesten Paraski-Athleten kämpfen mit Fallschirm und Ski um Titel in St. Johann. ST. JOHANN (ap). Erstmals in der Geschichte des österreichischen Paraski Sports wird am zweiten Jännerwochenende (10.- 12.1.) in Sankt Johann/Alpendorf punktgenau um die Titel der neu ins Leben gerufenen „ParaSki Weltcup Serie“ gekämpft, wenn der HSV Red Bull Salzburg in Zusammenarbeit mit der Alpendorf Bergbahnen AG, dem Tourismusverband Sankt Johann/Alpendorf und der Stadtgemeinde Sankt Johann im Pongau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
91

Pongau in Krampus-Hand

BISCHOFSHOFEN, ST. JOAHNN. Jeweils über 50 Passen waren bei den Krampusläufen in Bischofshofen und im St. Johanner Obermarkt zu sehen. Die finsteren Gesellen waren bei beiden Läufen durch Gitter von den zahlreichen Zuschauern getrennt und wurden von Ordnen in Zaum gehalten. In St. Johann war heuer erstmals eine Bühne mit einem Sprecher vor dem Modehaus Adelsberger positioniert. So wurde aus das Treiben von zwei Standpunkten aus moderiert. In Bischofshofen gab es heuer keinen Freilauf im...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Im Kreuzungsbereich Schörgbrücke sollen, geht es nach Gemeinde und Bürger, künftig Ampeln für flüssigen Verkehr sorgen.

Testbetrieb zeigte grünes Licht

Ampeln auf der Schörgbrücke versprechen Verkehrsberuhigung. "Die Bevölkerung wünscht sich die Umsetzung der Ampelregelung für den städtischen Brennpunktbereich", ist sich St. Johanns Ortschef Günther Mitterer sicher. Zwei Wochen lang testete die Stadtgemeinde eine Ampelregelung im Kreuzungsbereich Wagrainer Straße und Industriestraße. "In den Stoßzeiten stauen sich die Fahrzeuge in beide Richtungen. Vor allem die Linksabbieger auf der Stadtbrücke behindern den Verkehrsfluss", erklärt Mitterer,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
262

Hufeklappern im Obermarkt

Um Pferd und Schnalzer ging es das gesamte Wochenende in der Bezirkshauptstadt. Der Peitschenverein St. Johann feierte sein 40-jähriges bestehen mit viel "Juche" und Peitschen schnalzen. Am Sonntag Vormittag zogen 150 Norika-Pferde und ihre Reiter durch den Obermarkt, um sich im Anschluss dem "Preisschnalzen" zu stellen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Mühlbachs Bgm. Hans Koblinger, Forstaus Bgm. Josef Buchsteiner, MiniMed-Koordinatorin Aniketa Seelos-Prock, OA Hubert Wallner und Bischofshofens Bgm. Jakob Rohrmoser.
6

Den Pongauern eine Herzensangelegenheit

OA Hubert Wallner gelingt ein fulminanten Auftakt mit einem Mini Med-Vortrag über Herzgesundheit. ST. JOHANN (ap). Recht optimistisch ist Kongressorganisator Manfred Wurzer, als er vergangenen Mittwoch 250 Stühle für die Pongau-Auftaktveranstaltung von Mini Med bereitstellt. Doch binnen weniger Minuten waren alle Plätze gefüllt und Wurzer muss abermals Stühle heranschaffen. „Ich freue mich wirklich sehr, dass die Pongauer so zahlreich gekommen sind und damit unseren neuen Standort...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Harald Frey von der Universität Wien und Erik Schnaitl vom Verein „Fairkehr“. | Foto: Foto: Agnes Etzer
5

Grüne Gedanken für das Stadtzentrum

Drei Tage Mischverkehr und Fußgängerzone. So war die Hauptstraße am Wochenende zu sehen. ST. JOHANN (ae). Wo muss Mobilität sein, wo kann man auf sie verzichten? Kann ich kurze Wege nicht viel besser zu Fuß zurücklegen, ist es nicht auch stressfreier? Diese Denkanstöße wurden am Wochendende beim „fairkehrten Fest“ in St. Johann vermittelt. Die Zone der Begegnung In Kooperation mit der Stadtgemeinde, unterstützt von Tourismusverband und der Werbeplattform SBS, wurde mit „Fairkehr“, dem Verein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Nationalrat Franz Essl, Bürgermeister Günther Mitterer, Finanzministerin Maria Fekter, Alexandra Lemberger, Josef Nagl, Vbgm. Hannes Moser, Walter Antosch. | Foto: Foto: Berger
2

Ministerin auf Betriebsbesuch

Finanzministerin Maria Fekter genoss die Vorzüge des Pongaus PONGAU. ÖVP-Finanzministerin Maria Fekter besuchte diese Woche den Pongau. Auf dem Programm standen ein Mittagessen mit Funktionären der Pongauer Volkspartei, ein Stadtrundgang im Untermarkt St. Johann und der Besuch des Wochenmarktes in Altenmarkt. Kennenlernen der Regionalpolitiker Beim gemeinsamen Mittagessen mit Bürgermeistern und Gemeindefunktionären des Wahlkreises 5c (Pongau, Pinzgau, Lungau), angeführt von Abg.z.NR Franz Essl,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
18

St. Johann wurde zum bunten Wunderland

Der Stadtzauber verwandelte St. Johann in die verrückteste Bezirkshauptstadt des Landes. Live Bands, Top DJs, Vergnügungspark, Straßenkünstler und Visuals von den Künstlern "Lichttapete", Johannes Menneweger, Tim Schmelze und Marcus Zobl bescherten in St. Johann ein spannendes Wochenende. Am Samstag spielten unter anderem die österreichischen Band Bratlfettn, DJ Dave Pap legte auf und die Profi-Coverband Pitch Black bot einen Mix aus Pop, Rock, Charts, House, Disco, Oldies, NDW und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Umweltstadträtin Karolina Altmann-Kogler, der Obfrau des Weltladens Anna-Maria Fischer und Umweltberater Helmut Palzer. | Foto: Strauß/Stadtgemeinde

Klimastaffel rollte ohne Auspuffgase durch's Land

BISCHOFSHOFEN / ST. JOHANN. Eine etwas andere Staffel rollte vergangene Woche im Pongau an. Die Klimastaffel, die vom Klimabündnis Österreich organisiert wird, stellt die gemeinsame klimafreundliche Bewegung von Gemeinde zu Gemeinde in den Mittelpunkt. Großer Bahnhof für Radler Zehn Tage lang tourte die Klimastaffel 2013 mit den umweltfreundlichen Verkehrsmitteln Fahrrad und Zug, begleitet von einem E-Auto, quer durch Österreich. Der Startschuss fiel am 17. Juni in Vorarlberg, am 19. Juni 2013...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Susanne und Andreas Prommegger strahlten bei der Hochzeit vor Glück. | Foto: Foto: Gruppe Gastein

Andi ist unter der Haube

ST. JOHANN/BISCHOFHOFEN (ap). Snowboardweltmeister Andreas Prommegger hat es getan: Er heiratete am Samstag Susanne, die Mutter der gemeinsamen Tochter Laura im Buchbergkircherl in Bischofshofen. Danach setzte sich der Hochzeitstross nach St. Johann fort, wo in der Oberforsthofalm mit Familie und Freunden auf ein glückliches Eheleben angestoßen wurde. Zu den Rhythmen der Gruppe Gastein abgetanzt haben auch Claudia und Manu Riegler, Anna Fenninger und Joachim Puchner.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Im Bild v.l.n.r.: Ing. Anton Mäser (Doppelmayr Seilbahnen GmbH), Gerhard Kaswurm (Betriebsleiter Alpendorf Bergbahnen AG), BM Andreas Aigner (Bauleitung Oberrater Bau GmbH), Michael Steinwender (Naturraummanagement Steinwender), Siegfried Gruber (Betriebsleiter Alpendorf Bergbahnen AG), BM Christoph Hettegger (Bauleitung Spiluttini Bau GmbH), Dr. Wolfgang Moyzisch (Oberste Seilbahnbehörde), Ing. Wolfgang Hettegger (Vorstand Alpendorf Bergbahnen AG), LAbg. Mag. Hans Scharfetter (Vertreter der Salzburger Land | Foto: Foto: Alpendorf Bergbahnen

Bausommer kann beginnen

Mit Erhalt der offiziellen Baubewilligung beginnt der Baustart der beiden Projekte Obergassalmbahn und Strassalmbahn. ST. JOHANN. Nach zwei intensiven Verhandlungstagen, bei dem amtliche Sachverständige und Gutachter alle eingereichten Unterlagen noch einmal überprüften, wurden vergangene Woche vom Vertreter der obersten Seilbahnbehörde, Wolfgang Moyzisch, die Baugenehmigungen für den Bau der 6er Sesselbahn Obergassalm und der 8er Sesselbahn Strassalm erteilt. Atemberaubende Lage Die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.