Bischofshofen

Beiträge zum Thema Bischofshofen

Für 20 Pongauer Kinder von 11 bis 18 Jahren kann AVWF angeboten werden. | Foto: AVWF Salzburg

Für Zappelphilipp zur Konzentration

PONGAU (ar). Durch die Initiative von Familien- und Jugendlandesrätin Tina Widmann kann die AVWF-Methode nun im Pongau für Kinder von 11 bis 18 Jahren angeboten werden. Mit der Audiovisuellen Wahrnehmungsförderung können Lern- und Aufnahmefähigkeit, Motorik sowie mentale und körperliche Leistungsfähigkeit verbessert werden. Die Hälfte der Kosten übernimmt das Jugendreferat des Landes Salzburg. Infos dazu am Montag, 8. April, um 19 Uhr in der Musikhauptschule St. Johann oder auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Josef und Christine Mayr übergeben die Geschicke an den neuen Geschäftsführer Rene Eisl.

Mit Durchblick in die Pension

"Optiker vorort punkten mit Fachwissen, Beratung und Überprüfung", weiß Sepp Mayr. ST. JOHANN (ar). Vor 27 Jahren hat Sepp Mayr sein Geschäft "Optik Mayr" in St. Johann eröffnet und damit ein weiteres Service für die Menschen in der Region geschaffen. "Gerade in der Optik ist die Kundenbetreuung diffiziler, weil es direkte sowie individuelle Beratung und Überprüfung braucht", weiß Mayr, der sich nun aber gemeinsam mit Gattin Christine in den verdienten Ruhestand verabschiedet. Mit weinendem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
1 191

An Fried, an Reim und an Gsund – euch allen

Der große Pongauer Perchtenlauf wurde heuer in St. Johann ausgetragen. Tausende Zuseher kamen, um beim traditionellen, großen Pongauer Perchtenlauf dabei zu sein. Der Pongauer Perchtenlauf ist der größte und bekannteste im Bundesland Salzburg. Dieses Jahr wurde er wieder in St. Johann ausgetragen und von der St. Johanner Perchtengruppe unter der Leitung von Hans Strobl und Perchtenhauptmann Hermann Huber ausgerichtet. Insgesamt wurden rund 400 Aktive bzw. 34 Gruppen gezählt. Beim Perchtenlauf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
59

Krampuslauf St. Johann Obermarkt

ST. JOHANN. Der große Krampuslauf im Obermarkt St. Johann lockte wieder zahlreiche Besucher an. Das Wetter war ideal, der Glühwein heiß und die Engerl schön....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Viele "erste Dates" finden noch immer bevorzugt im Kino statt - nicht anders im Pongau. | Foto: Neumayr
2

Abtauchen in eine Kinowelt

Nur noch acht Filmtempel: Dieselkino St. Johann hält im salzburgweiten Preisvergleich gut mit. ST. JOHANN/SALZBURG (ar). Während es Generationen zuvor zum außerordentlichen Chic gehörte, wochenends Lichtspiele oder Autokinos zu besuchen, muss die Salzburger Kinolandschaft mittlerweile um jeden Zuschauer buhlen. Im Zeitalter von Raubkopien und der starken Konkurrenz aus dem Netz muss Preis-Leistung stimmen, um Säle zu füllen. Mittlerweile gibt es in Salzburg statt zehn Kinos 2010 heuer nur mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Gold! LAbg. Brigitta Pallauf, Innungsmeister Otto Filippi und Bernhard Urban. | Foto: Urban

Goldregen für Metzgerei Urban

Die Fleischhauerei Urban aus St. Johann erhielt dieses Jahr den Ehrenpreis der Bundesinnung und zusätzlich nicht weniger als 17 Goldmedaillen für ihre Produkte. Nachdem im August in Wels der „19. Internationale Fleisch- und Wurstwettbewerb“ stattfand, ging nun die offizielle Ehrung der siegreichen Salzburger Firmen über die Bühne. Dabei wurde der Pongauer Betrieb Urban im Rahmen der Finissage „500 Jahre Fahnenrecht“ am 20. Oktober im Beisein zahlreicher geladener Gäste im Salzburger...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Voll im Trend: Jennifer Kronreif, Sandra Schider, Evelyn Karbach und Sandra Fritzenwallner mit Models. | Foto: BB/privat
2

Glätteisen und Bürsten glühten

Pongauer Figaros im internationalen Vergleich ganz vorne dabei PONGAU/MANNHEIM (ar). Der Wella Trend Vision Award zählt zu den wichtigsten Wettbewerben in der Friseurbranche des deutschsprachigen Raumes. Unter den Gewinnern des diesjährigen Wettkampfes fanden sich auch drei Pongauerinnen. Jennifer Kronreif aus Pfarrwerfen mit Sandra Schieder aus Tenneck vom Salon "figaro uno" in Bischofshofen sicherten sich nach einem Vorentscheid in Darmstadt den Finaleinzug, wo sie in Mannheim schließlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Kinderbetreuung ist eines der wichtigsten Themen, womit sich die Gemeinden derzeit beschäftigen - so auch in St. Johann.

Wo Hausübungen Spass machen

Nach jahrelanger Überzeugungsarbeit nun Nachmittagsbetreuung gesichert ST. JOHANN (ar). Was lange währt, wird endlich gut. Das wissen St. Johanns Vbgm. Ortwin Andrich und SPÖ Ortsparteivorsitzende Evi Huber, die sich vergangene Woche selbst ein Bild von der schulischen Nachmittagsbetreuung an der Volksschule Neu machen konnten. "Die Räumlichkeiten sind wirklich toll geworden", ist Evi Huber begeistert. Vom Vorraum aus, erspähen die Beiden durch eine Glastür spielende Kinder im großen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Alle für ein Projekt: Laura, R. Emberger (Bauernladen), Dir. H. Moldan, Lukas, E. Brandner und I. Reinmüller. | Foto: Angelika Rußegger

Regional gesunde Schuljause

Sie sind echte Pioniere im Bezirk die wissen: Eine gute Jause bringt bessere Schulleistungen. ST. JOHANN (ar). Es duftet nach frischem Brot anstatt nach Leberkäse, bunte Obsttabletts werden von den Schülern durch die Gänge getragen und merklich fehlt jede Spur von Tetrapacks. „Wir haben einfach mit allem Bisherigen in Sachen Schuljause aufgehört und ganz neu angefangen - nur so funktioniert es“, berichtet die Lehrerin an der Hauptschule St. Johann, Irene Reinmüller, die gemeinsam mit einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
St. Johanns Armin Gruber (l.) verliert dieses Laufduell und der TSV den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld. | Foto: Adler

Kein Blick nach unten

St. Johann-Trainer Franz Aigner interessiert sich nicht für die Tabelle solange die Leistung seiner Mannschaft stimmt. ST. JOHANN (hrib). Vier Punkte trennen den TSV St. Johann in der Westliga von einem Abstiegsplatz. Sorgen macht sich Trainer Franz Aigner dennoch keine: "Solange die Leistung stimmt, werden die Ergebnisse von selbst kommen." Top-Leistungen zeigten die Pongauer vor alle gegen die Großen der Tabelle. Austria Salzburg, Liefering und Wattens wurden allesamt Punkte abgeknöpft, dafür...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Der AFC Pongau Ravens würde sich über DICH als Spieler oder Sponsor besonders freuen. | Foto: Fleißner

In St. Johann gehen die Raben um

Zu harten Männern gehören fesche Frauen: Pongauer Footballer freuen sich über Cheerleader. ST. JOHANN (ar). Die Pongau Ravens machen sich nach und nach einen Namen. Vor nicht einmal vier Monaten zählte die American Football Mannschaft gerade einmal zehn Mann und wanderte heimatlos von einem Sportplatz zum nächsten um sein Training zu absolvieren. Seither hat sich einiges getan. Mittlerweile präsentieren sich die Raben mit 25 Football-Spielern und fünf engagierten Cheerleadern. Seit Mitte Juli...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die GRAWE Mitarbeiter freuen sich über das neue Kundencenter in St. Johann. | Foto: GRAWE
3

Übersiedelung im großen Stil

ST. JOHANN (ar). Die Grazer Wechselseitige Versicherung - kurz GRAWE - ist in die Hauptstraße 81 in St. Johann übersiedelt. Zur Eröffnung des neuen Kundencenters ließen es sich unter anderem der Vizebürgermeister Ortwin Andrich, der Ortsparteiobmann der Grünen Rupert Fuchs, Bezrikspolizeiinspektor Josef Nothdurfter, Josef Felser (WKS) sowie Franz Grübl (AK) nicht nehmen, die besten Wünsche für den neuen Standort auszusprechen. Der Segen von oben kam von Pfarrer Adalbert Dlugopolsky.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Petra Nocker-Schwarzenbacher setzt sich seit Jahren für "Kein Alkohol unter 16 ein". | Foto: Angelika Rußegger
2

Mit Klasse statt Masse feiern

Mit einem Kompromiss gelingt es doch, die Genehmigung fürs Untermarktfest zu bekommen. ST. JOHANN (ar). Jedes Jahr zählt das Untermarktfest in St. Johann zu den Festhighlights in der Bezirkshauptstadt. Nur heuer stand seine Durchführung mangels Genehmigung auf der Kippe. "Das Fest wurde mit den Jahren so groß, dass von Seiten der Gemeinde eine Genehmigung nicht mehr zu verantworten gewesen wäre", berichtet Bürgermeister Günther Mitterer über die Umstände. Und so stand es den Veranstaltern rund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Das High5 ist seit seiner Eröffnung zu einem absoluten Party-Hotspot in St. Johann geworden. | Foto: Julia Baumgärtner
2

Dem Vandalismus ausgesetzt

St. Johann kämpft derzeit mit der Zerstörungswut meist alkoholisierter Nachtschwärmer. ST. JOHANN (hrib). Sachbeschädigungen, verunreinigte Plätze, Lärmbelästigung durch grölende Jugendliche – St. Johann hat derzeit ein hausgemachtes Vandalismusproblem. "Wir brauchen nicht drumherum reden. Die Zustände in St. Johann sind derzeit untragbar", sagt Bürgermeister Günther Mitterer. Der Ortschef kämpft mit Aktionen wie "Kein Alkohol unter 16" und "Vandalismus zerstört, was uns allen gehört",...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Gastronom Herbert Viehhauser fühlt sich zu Unrecht an den Pranger gestellt.

St. Johanns Wirte wehren sich

Der Vorschlag von St. Johanns Bürgermeisters Mitterer stoßt bei Lokalbesitzern auf wenig Gegenliebe. ST. JOHANN (hrib). Die Offensive der Stadtgemeinde St. Johann, dem Vandalismus restriktiv entgegenzuwirken, schlug bei Lesern des Bezirksblatts sowie den Betroffenen hohe Wellen. Vor allem einige Gastronomen fürchten nach der Idee von Bürgermeister Günther Mitterer, die Sperrstunden auf zwei oder gegebenenfalls sogar ein Uhr morgens vorzuverlegen, um ihre Existenz. "Großer Umsatzverlust"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniel Hribar
Schlamm, Dreck und Schutt haben das Sägewerk eingenommen. | Foto: Stadtgem. St. Johann
2

"Wir brauchen Hilfe, sonst ist es unser Ruin"

ST. JOHANN/WAGRAIN (ar). Eine ganze Existenz ist vergangene Woche zwischen St. Johann und Wagrain im wahrsten Sinne des Wortes den Bach hinunter gegangen. Aufgrund des starken Unwetters ist an der Liebenberger Säge ein derart großer Schaden entstanden, dass derzeit kein Firmenbetrieb mehr möglich ist. Das gesamte Gelände wurde von der Wagrainer Ache komplett überschwemmt, Holz und Sägematerial wurden mitgerissen, das Gelände ist verschlammt und der Asphalt wurde durch den Bach gehoben und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Auch wenn sich im Pongau in Sachen Kinderbetreuung einiges bewegt, sei man laut SPÖ am Ziel noch lange nicht angekommen. | Foto: Franz Neumayr
2

"Und" statt "oder": bedeutender Unterschied

PONGAU (ar). Gerade, wenn die Karriere so richtig ins Laufen gekommen ist, hat frau oft das Alter erreicht, wo auch der Kinderwunsch aufkeimt. "Was tun? Ist meine Karriere mit Geburt meines Kindes gleichzeitig zu Ende?", fragen sich viele. "Nein!", sagt nun ganz klar die SPÖ-Frauensprecherin Ingrid Riezler mit der Aktion "Gut versorgt", womit der SPÖ-Landtagsklub über das Thema Kinderbetreuung im Land Salzburg aufklären will. Langsam tut sich was Gerade im Pongau hat sich das Angebot an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Siegfried Pichler (AK) sieht die wirtschaftliche Krise "gut überstanden". | Foto: Franz Neumayr

Über hundert neue Arbeitsplätze allein in St. Johann

PONGAU (ar). Die Gemeinde St. Johann im Pongau bietet laut aktuellem Arbeitsmarktbericht 155 zusätzliche Arbeitsplätze. Damit ist sie die einzige Gemeinde innergebirg, die unter den besten Fünf im Bundesland zu finden ist. Während die Beschäftigungszuwächse von Jänner 2011 auf Jänner 2012 im Flachgau mit 2,6 Prozent recht hoch sind, waren die Beschäftigungszunahmen im Pongau mit 1,4 Prozent und insbesondere im Pinzgau mit 1,0 Prozent deutlich niedriger. Damit war die Entwicklung in den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der Solarkocher begeisterte die Schüler. | Foto: Bergauer/Stadtgemeinde
2

Sonnenschein am Tag der Sonne

ST. JOHANN (ar). Was aus der Kraft der Sonne zu holen ist, zeigten St. Johanner Schulen, allen voran das Gymnasium St. Johann rund um Professor Richard Reicher, am Tag der Sonne am Maria-Schiffer-Platz in der Bezirkshauptstadt. Die Schüler kochten mit dem Solarkocher Würstel für die Besucher, wobei das „SolarKocher Indien Projekt-SKIP“ erklärt wurde. Gemeindevertreter Rupert Fuchs von der Energieberatungsstelle des Landes Salzburg informierte dabei gemeinsam mit der Umweltberaterin der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Wolfgang Hartl, GF des Fleischerverbandes überreicht Bernhard Urban die Auszeichnung. | Foto: Urban

Klasseware statt Massenware

Goldmedaille von „Wurstland Österreich“ für die Salzburger Bratwurst aus dem Hause Urban. ST. JOHANN (ar). Österreichische Wurst- und Schinkenprodukte genießen nicht zuletzt dank ihrer großen Vielfalt Weltruf. Diesen Trend will der Produktwettbewerb „Wurstland Österreich“ weiterfördern. Nicht Massenware sondern Klasseware wurde also beim diesjährigen Wettbewerb gesucht. Bewertet wurden neben Geschmack und Aussehen vor allem Originalität, Regionalität und Gewürzauswahl. Der Wettbewerb soll die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ihre Popularität hilft beim Helfen: Die ausdruckstarke Pongauerin Iris Strubegger setzt sich für AMREF ein. | Foto: Designer Outlet
2

Ein Lächeln für Afrika's Frauen

Pongauer Topmodel Iris Strubegger setzt sich für AMREF in Szene PONGAU/SALZBURG (ar). Im Rahmen eines Studentenaustauschs in New York wird sie 2001 auf der Straße von einem Agenten entdeckt. Kurze Zeit später erobert die zierliche St. Johannerin die internationalen Catwalks im Sturm, sie gilt als Muse von Stardesigner Karl Lagerfeld und wird vom Hochglanzmagazin Vogue bereits zweimal mit dem Titelbild geadelt. Die Rede ist von Iris Strubegger, die trotz dieses sensationellen Erfolges am Boden...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Der Hausherr fachsimpelt mit dem Bezirksjägermeister: Bgm. Mitterer mit Bgm. Rohrmoser

Weidmannsdank bei Hegeschau

Nicht ohne Stolz präsentiert die Pongauer Jägerschaft ihre Wildtrophäen aus dem Jagdjahr 2011. ST. JOHANN (ar). „Im Zentrum der Bemühungen eines Jägers steht nicht der Abschuss, sondern die Wildpflege“, betont Bezirksjägermeister Bgm. Jakob Rohrmoser im Rahmen der Hegeschau im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann. Und diese Pflege nahm im heurigen Winter nicht wenig Zeit der Pongauer Jäger in Anspruch, denn die Schneemassen wurden des Öfteren zur Gefahr für die Tiere. „Wenn das Wild im Schnee...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ob körperlich oder geistig erhöhter Förderbedarf: Für Menschen mit Behinderung bildet der Berufsalltag Perspektiven. | Foto: Franz Neumayr

Berufsperspektive dringend gesucht

Überforderung oder Kalkül? FSG kritisiert fehlenden Einsatz für eine Behindertenarbeitsstelle beim Land. ST. JOHANN (ar). Unternehmen mit mehr als 25 Mitarbeitern müssen laut Gesetz einem Behinderten durch einen Arbeitsplatz berufliche, gesellschaftliche und nicht zuletzt auch persönliche Perspektiven bieten. Das befolgt auch das Land und stellt als Lehrherr immer wieder Lehrstellen und Arbeitsplätze für Menschen mit besonderem Förderbedarf zur Verfügung. „Lieber Pönale zahlen als...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

St. Johann/Pg.: Raser musste Führerschein abgeben

Auf der Pinzgauer Straße (B 311 - Umfahrung Bischofshofen) wurde am Donnerstag (01.03.2012) um kurz nach 17 Uhr ein 23-jähriger Tennengauer im Freiland (100 km/h) mit einer Fahrgeschwindigkeit von 160 km/h gemessen. Aufgrund der Überschreitung von mehr als 50 km/h im Freiland wurde dem Mann der Führerschein vorläufig abgenommen. Eine Anzeige an die BH St. Johann/Pg. wird erstattet. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.