Blitzeinschlag

Beiträge zum Thema Blitzeinschlag

Brandeinsatz nach Gewitterfront in Linz-Pichling. | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
3

Berufsfeuerwehr Linz
Blitzeinschlag löst Brand in Linz-Pichling aus

Eine Gewitterfront löste mehrere Sturmeinsätze der Linzer Feuerwehren sowie einen Brandeinsatz in Linz-Pichling aus.  LINZ. Wegen einer Gewitterfront mussten die Berufsfeuerwehr (BF) Linz sowie vier weitere Freiwillige Feuerwehren (FF) zu insgesamt 21 Sturmeinsätzen und einem Brandeinsatz ausrücken. Der Brand in Linz-Pichling wurde vermutlich durch einen Blitzschlag ausgelöst. Die Feuerwehren BF Linz, FF Pichling sowie die FF Ebelsberg konnten das Feuer gemeinsam löschen. Drei Atemschutztrupps...

  • Linz
  • Carina Köck
Der Baum war so stark beschädigt, dass sofort gehandelt werden musste  | Foto: Privat (alle)
4

Velden
Einsatz nach Blitzeinschlag!

Blitzeinschlag in Veldner Strandbad. 120 Jahre alte Birke musste gefällt werden.  VELDEN. Bei dem heftigen Gewitter gestern Mittag hat es eine wunderschöne Birke im Strandbad Wrann erwischt. Ein Blitz schlug in den Baum ein - die Wucht des Einschlags, wird berichtet, wäre enorm gewesen. Den Knall hörte man weithin und die scharfkantigen Splitter der Rinde flogen zum Teil viele Meter weit. „Zum Glück wurde niemand verletzt“, berichtet Katharina Wrann vom Seehotel Europa. Aufgrund des immensen...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann
18

Feuerwehreinsatz
Dachstuhlbrand nach Blitzeinschlag

Riesiges Glück im Unglück hatten am Donnerstag, 20, Juni die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in Maria Neustift. MARIA NEUSTIFT. Während eines Wärmegewitters kam es zu einem Blitzeinschlag, welcher einen Brand im Dachstuhl auslöste. Die Alarmierung der Feuerwehren erfolgte dabei um 20:06 Uhr. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde folgende Lage festgestellt: Der Brand wurde von den Bewohnern glücklicherweise rasch entdeckt, eine weitere Ausbreitung wurde mittels dem im Haus befindlichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Ein Blitz schlug vermutlich in die Blitzschutzanlage ein, wodurch es zur Rauchentwicklung kam | Foto: FF Millstatt
5

Vermeintlicher Brand in Millstatt: Blitz schlug ein

MILLSTATT (ven). Nach dem vermeintlichen Brand bei der bekannten Buschenschenke Höfler am Dienstagabend in Millstatt gibt es nun mehr Details: Ein Blitz schlug ausgerechnet in die Blitzschutzanlage ein. Rauch im Stall Der Blitz beschädigte mehrere Stromverteiler und Steuergeräte, wodurch es zu einer leichten Rauchentwicklung und zu Brandgeruch im Stallgebäude kam. Die Feuerwehr Millstatt konnte aber im gesamten Heulager keinen Brand feststellen, sodass die Einsatzkräfte wieder in die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Veränderung des Klimas bewirkt starke Gewitter, Wind und Hagel.  | Foto: panthermedia

Blitzschutz und Versicherungen
Günstiger versichert mit Blitzschutz

Gewitter und Blitze gehören zum Sommer wie Schnee und Eis zum Winter. Manche mögen kühlende Sommergewitter, andere verkriechen sich lieber unter die Bettdecke. Niemand hingegen freut sich über einen Blitzeinschlag und die eventuellen Schäden und Kosten. In dieser Hinsicht kann man einerseits technisch vorbauen und das Haus beziehungsweise das Dach mit Blitzschutz versehen, andererseits bieten Versicherungen Möglichkeiten zur finanziellen Absicherung im Fall von Blitzschäden. Blitzschutz...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
01.09.2018: Blitzschlag zwischen Tallesbrunn und Angern!
3

Naturgewalt!

Hier sieht man deutlich die Naturgewalt! Ein Blitzschlag hat eine Akazie zwischen Tallesbrunn und Angern im wahrsten Sinne des Wortes in Stücke zerrissen! Wo: Tallesbrunn, 2253 Weikendorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Kurt Hofer
Der Dachstuhl eines bewohnten Nebengebäudes geriet in Brand | Foto: FF St. Andrä
4

Wahrscheinlich Blitzeinschlag: Dachstuhl begann in Lamm zu brennen

Drei Feuerwehren wurden zu einem Brandereignis auf die Saualpe alarmiert. LAMM. Vermutlich in Folge eines Blitzschlages geriet am Donnerstagabend während eines Gewitters der Dachstuhl eines bewohnten Nebengebäudes in Lamm in Brand. Über 30 Feuerwehrkameraden aus Pölling, Schönweg und St. Andrä verhinderten durch ihr rasches Eingreifen das Übergreifen des Feuers auf das Hauptgebäude. Sachschaden am Nebengebäude "Zum Glück befand sich ein Fischteich in der Nähe. Durch die 20-minütige Anfahrt der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die FF Lavamünd musste insgesamt viermal ausrücken | Foto: Mörth

Vier Feuerwehreinsätze nach Unwettern in Lavamünd

Auf der Brandlalm schlug ein Blitz in eine alte Fichte ein. Des weiteren gab es auch Einsätze in einem Mehrparteienhaus und auf der Gemeindestraße. LAVAMÜND. Am Freitag ging in der Gemeinde Lavamünd ein schweres Gewitter mit Starkregen nieder. Gegen 18 Uhr schlug auf der Brandlalm auf zirka 1400 Metern Seehöhe, unweit der Stiftshütte ein Blitz in eine alte Fichte ein. Der Vorfall wurde von anwesenden Gästen der Stiftshütte beobachtet. Die Feuerwehr wurde von einem Feuerwehrmann, der zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kristina Orasche
Wanderer von Blitz auf der Seebergspitze getroffen-Fotocredit: ZOOM.TIROL

Bergsteiger in Eben am Achensee von Blitz getroffen

ACHENKIRCH. Ein 44-jähriger Engländer unternahm von Achenkirch aus über die Seekarspitze und Seebergspitze eine Bergtour nach Pertisau. Beim Abstieg von der Seebergspitze geriet er in ein Gewitter und wurde von einem Blitz getroffen. In Folge des Blitz-schlages wurde er vom Grat geschleudert und kam ca. 4-5 Meter unterhalb, in einen Latschenfeld, verletzt zu liegen. Der Bergsteiger konnte in der Folge noch selbständig mit seinem Handy einen Notruf absetzten. Aufgrund der Gewitterfront konnte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
OLYMPUS DIGITAL CAMERA
1 3

Unwetter in Graz

Unwetter Graz Gewitter und sehr Starker Wind können auch einen 40 m Baum gefährlich werden. Das Gewitter gestern in Graz hat einige Bäume zum stürzen gebracht. Durch die andauernden Regenfälle ist der Boden weich.  Wie das aussehen kann sehen sie an diese Fotos:

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti
Foto: Herbert Denkmayr
4

Nächtlicher Brandeinsatz in Vorderweißenbach nach Blitzeinschlag

Durch einen Blitzeinschlag geriet ein Holzstoß im Ortsteil Brunnwald, Gemeinde Vorderweißenbach nach einem nächtlichen Gewitter, das über dem Mühlviertel hinweg zog in Brand. VORDERWEISSENBACH. Der schnelle Einsatz der Feuerwehren Vorderweißenbach, Bad Leonfelden, Bernhardschlag und Amesschlag/L. verhinderte die Brandausweitung. Mittels Wärmebildkamera wurde die Einsatzstelle von versteckten Glutnestern abgesucht. Ein großes Glück, so der Einsatzleiter Karl Mascher von der FF Vorderweißenbach...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Ein Gewitter über dem blitzreichsten Ort Österreich: Weiz | Foto: Wolfgang Roth
2 2

2018 steht ein Blitzerekordjahr bevor

Österreich gehört mit Oberitalien und Slowenien zu den blitzgefährdetsten Regionen Europas. ÖSTERREICH. Die Blitzhochsaison beginnt eigentlich erst im Juni. Doch schon jetzt wurden vom Blitzortungssystem Aldis über 20.000 Blitze registriert. Experten erwarten in den Monaten Juni, Juli und August zwischen 100.000 und 150.000 Blitzeinschläge. Blitz-Hotspot Steiermark In Österreich sind  Weiz, Graz-Umgebung und die Stadt Graz, die blitzreichsten Bezirke. Nach der Steiermark, wo 2017 über 37.000...

  • Linda Osusky

Blitzeinschlag Silberberg

Wo: Silberberg, Landwirtschaftliche Fachschule Fachrichtung: Weinbau und Kellerwirtschaft, Kogelberg 16, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Christian Gorinsek
Rund zehn Menschen werden in Österreich jährlich von einem Blitz getroffen. Sofortige Maßnahmen wie die Herzdruckmassage können lebensrettend sein. | Foto: ÖRK
4

Mehr Respekt vor Blitz und Donner

Gewitter können lebensgefährlich sein: Wie man sie unbeschadet übersteht, welche Gefahren es zu beachten gilt und was Ersthelfer nach einem Blitzschlag tun können. Die Sommermonate bieten nicht nur Sonnenschein, auch Blitz und Donner mischen naturgemäß immer wieder mit. Oft unterschätzt wird dabei die Gefahr, als Mensch vom Blitz getroffen zu werden. Erst vor wenigen Tagen wurde ein 19-jähriger Feuerwehrmann bei Beleuchtungsarbeiten für das "Seer"-Konzert auf der Mariazeller Bürgeralpe durch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Symbolbild | Foto: Franz Neumayr

Neun Bergschafe vom Blitz getroffen

STROBL (jrh). Neun Bergschafe sind Sonntag Früh bei einem kräftigen Gewitter auf der Postalm vom Blitz getötet worden. Nur ein Lamm überlebte. Die Tiere hatten unter einem Baum Schutz gesucht. Bei der Abbildung handelt es sich um ein Symbolbild. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich zum kostenlosen Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg anmelden, alle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Blitzeinschlag in St. Veit | Foto: Facebook/Freiwillige Feuerwehr Hörzendorf Projern

Blitzschlag: Dachstuhl in St. Veit brannte

Im Einsatz standen vier Feuerwehren. ST. VEIT. Heute Vormittag schlug in einem Einfamilienhaus in St. Veit ein Blitz ein. Darauf fing der Dachstuhl Feuer. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehren St. Veit an der Glan, Treffelsdorf, St. Donat und Hörzendorf mit insgesamt 57 Mann konnte ein Übergreifen der Flammen auf den gesamten Dachstuhl verhindert werden und der Brand gelöscht werden. Großer Schaden Am Einfamilienhaus entstand durch den Blitzeinschlag sowie den Löscharbeiten erheblicher...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Die Einsatzkräfte entfernten lose Eternit Teile und deckten das Dach mit einer Plane ab. | Foto: FF St. Pölten-Spratzern
4

Unwetter Einsatz in Spratzern

Am Donnerstag, dem 20. Juli, kam es auf Grund eines Blitzeinschlages zu einem Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr St. Pölten-Spratzern. ST. PÖLTEN (red). Während des Gewitters am Donnerstag, schlug ein Blitz in eine Dachkonstruktion in Spratzern ein. Die Freiwillige Feuerwehr St. Pölten-Spratzern rückte mit insgesamt zwei Fahrzeugen sowie der Polizei aus. Aufgabe der Feuerwehr war es, lose Eternit Teile zu entfernen und das Dach mit einer Plane abzudecken.

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.