Blut

Beiträge zum Thema Blut

Blutspendetermine in Weistrach

Blutspendetermine in Weistrach Wann: 05.10.2017 15:00:00 bis 05.10.2017, 19:00:00 Wo: Volksschule, Nr. 137, 3351 Weistrach auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blutspendetermine in Kematen

Blutspendetermine in Kematen Wann: 30.09.2017 15:00:00 bis 30.09.2017, 20:30:00 Wo: Feuerwehrhaus Höfing, 3331 Kematen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blutspendetermine in Waidhofen

Blutspendetermine in Waidhofen 10:00-13:00 Uhr und 14:00-19:00 Uhr Wann: 15.09.2017 10:00:00 bis 15.09.2017, 19:00:00 Wo: Rathaus Waidhofen/Ybbs, Oberer Stadtplatz 28, 3340 Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

Blutspendetermine in Haag

Blutspendetermine in Haag 09:00-12:00 Uhr und 13:00-16:00 Uhr Wann: 17.09.2017 09:00:00 bis 17.09.2017, 16:00:00 Wo: Rotkreuz-Haus, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Ferienzeit ist Urlaubszeit. Darum werden auch die Blutkonserven knapp. Das Rote kreuz bittet um Blutspenden. | Foto: Rotes Kreuz Fürstenfeld

Geht im Bezirk das Blut aus?

Steiermarkweit werden die Blutkonserven knapp. Auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld bittet das Rote Kreuz um Spenden. „Des Leibes Leben ist im Blut“, so steht es schon im Alten Testament. Steiermarkweit werden jährlich über 60.000 Blutkonserven benötigt. Allein im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld werden pro Jahr um die 93 Blutspendeaktionen durchgeführt. Dabei werden etwa 5.726 Blutspenden gesammelt. Bei einem Fassungsvermögen von 450 cm³ pro Konserve sind das mehr als 2,5 Millionen cm³ oder 2.500...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: KK

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz BlutspendedienstT: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 13.09.2017 15:00:00 bis 13.09.2017, 19:00:00 Wo: Volksschule, Turnau auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: kk

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 GrazBlutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 11.09.2017 16:00:00 bis 11.09.2017, 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Hauptplatz 1, 8641 Sankt Marein im Mürztal auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: kk

Blutspendeaktion

Österreichisches Rotes Kreuz Merangasse 26, 8010 Graz Blutspendedienst T: +43 (0) 50 144 5 - 10301 blutspendedienst@st.roteskreuz.at Wann: 05.09.2017 13:00:00 bis 05.09.2017, 19:00:00 Wo: Rathaushof, Koloman Wallisch Platz 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

Blutspendeaktion in St. Georgen/Y.

Blutspendeaktion in St. Georgen/Y. Wann: 20.08.2017 08:30:00 bis 20.08.2017, 12:00:00 Wo: FF Sicherheitszentrum, 3304 Sankt Georgen am Ybbsfelde auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Ärmel fürs Blutspenden aufkrempeln!

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zum Vormerken: Am 25. August hält der Blutspende-Bus des Roten Kreuzes beim Teich in Neusiedl am Steinfeld (Gemeinde St. Egyden). Die Spendewilligen können von 14.30 bis 20 Uhr etwas von ihrem Blut abgeben. 25. August ab 14.30 Uhr St. Egyden

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Blutspendetermine in Rosenau

Blutspendetermine in Rosenau Wann: 04.08.2017 16:00:00 bis 04.08.2017, 20:00:00 Wo: Festhalle, 3332 Rosenau auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blutspendeaktion in Ardagger

Blutspendeaktion in Ardagger Wann: 23.07.2017 09:00:00 bis 23.07.2017, 12:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Ardagger auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blutspendeaktion in Allhartsberg

Blutspendeaktion in Allhartsberg Wann: 23.07.2017 08:30:00 bis 23.07.2017, 12:00:00 Wo: Vereinshaus, Südhang 4, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz

Blutspendenaktion vom Roten Kreuz Wann: 08.09.2017 17:00:00 bis 08.09.2017, 20:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Eben am Achensee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Mona Lichtblau

Blutspendetermine in Opponitz

Blutspendetermine in Opponitz Wann: 09.07.2017 09:00:00 bis 09.07.2017, 12:30:00 Wo: Musikheim, Hauslehen Nr. 21, 3342 Opponitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
© ÖRK / BSD OÖ - Bitte kommen Sie jetzt Blutspenden!
2

"Helden" in der Region Purkersdorf gesucht: Blutspenden kann Leben retten

Gerade im Sommer werden die Blutreserven oft knapp. Am Jakobimarkt in Purkersdorf wird daher zur nächsten Blutspendeaktion geladen. REGION PURKERSDORF. Dank des warmen Wetters denken wir im Sommer immer gerne an Urlaub, Ausflüge und Freizeitaktivitäten. Einige können den Sommer, zum Beispiel aufgrund von Erkrankungen oder Unfällen, jedoch nicht so sehr genießen und sind womöglich auf eine lebensrettende Blutspende angewiesen. Alle 90 Sekunden eine Blutkonserve "Blut zählt im Notfall zu den...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Wurden von Gesundheitslandesrätin Christine Haberlander ausgezeichnet: Stefan Wallner (l.) und Andreas Schlöglmann. | Foto: Land OÖ

Zwei Florianis zusammen 100 Mal am Tropf

Florianis geben nicht nur im Einsatz alles, sondern auch beim Blutspenden. BRUNNENTHAL (ebd). Für ihre jeweils 50. Blutspende wurden Stefan Wallner aus Brunnenthal (FF Wallensham) sowie Andreas Schlöglmann aus Taufkirchen/Pram (FF Taufkirchen) mit der Silbernen Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes ausgezeichnet. "Für mich natürlich eine besondere Ehre", so Wallner zur BezirksRundschau. Der 29-jährige Brunnenthaler gibt bereits seit rund 12 Jahren sein Blut – fünfmal jährlich....

  • Schärding
  • David Ebner
Der leitende Biomedizinische Analytiker am LKH Schärding, Karl Stiglmayr, überprüft die Blutkonserven. | Foto: LKH Schärding
2

Im LKH Schärding werden jährlich 800 Blutkonserven verabreicht

Jährlich werden in Österreich mehr als 350.000 Blutkonserven für kranke und verletzte Personen benötigt. BEZIRK (ebd). Nach Unfällen, schweren Operationen oder bei bestimmten Krankheiten kann die Blutspende von Freiwilligen für die Patient/-innen lebensrettend sein. Um diesen Umstand immer wieder ins Bewusstsein der Bevölkerung zu rufen, wird am 14. Juni der internationale Tag der Blutspende begangen. Blut dient als unersetzbares Transportsystem im menschlichen Organismus. Fast fünf Liter...

  • Schärding
  • David Ebner
Rund vier Prozent der Oberösterreicher spenden Blut. Im Sommer kommt es öfter zu Engpässen.  Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Blutspenden – kleiner Pieks mit großer Wirkung

LINZ (gap). "Eine Blutkonserve kann maximal 42 Tage gelagert werden", sagt Oberarzt Gerhard Schuster, Leiter des Blutspendedienstes in Linz. In der Sommer- und Urlaubszeit, in der erfahrungsgemäß weniger gespendet wird, kommt es daher immer wieder zu Engpässen. Die Blutzentrale Linz versorgt sämtliche Krankenhäuser in Oberösterreich mit den oft dringend benötigten Blutkonserven. "Man verlässt sich auf uns. Wir sind wiederum zu 100 Prozent auf die Spendenbereitschaft der Bevölkerung angewiesen",...

  • Linz
  • Philipp Ganglberger
Am 14. Juni ist der Weltblutspendetag. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

"Immer wieder Engpässe bei der Blutversorgung"

Vor allem in der Urlaubszeit kommt es immer wieder zu Blutengpässen. BEZIRK (penz). Dieses Szenario kann jeden treffen – schnell und unerwartet: ein Unfall, eine Verletzung, schwerer Blutverlust. Die oft lebensrettende Maßnahme ist eine Bluttransfusion. Doch so notwendig diese ist, so rar wird das Gut. Vor allem zur Sommerszeit: "Wir rechnen in den kommenden Monaten wieder mit Blutengpässen", gibt der Bezirksgeschäftsleiter des Roten Kreuzes, Herbert Markler, zu bedenken. Die Gründe sind...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Nach den Blutspenden wird das Blut genau untersucht. | Foto: Kzenon/ Fotolia.com
1

Warum Blutspenden wichtig ist

In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Blutspenden ist daher dringend nötig. So auch am 14. Juni, dem Weltblutspendetag: In Österreich dürfen alle gesunden Frauen und Männer ab 18 Jahren Blut spenden. Als Blutspender müssen sie mindestens 50 Kilo schwer sein. 450 Milliliter Blut Aus der Armvene werden rund 450 Milliliter Blut gewonnen, die aufbereitet und zu Blutkonserven weiterverarbeitet werden. Frauen und Männer dürfen in einem Abstand von acht Wochen Blut spenden;...

  • Silvia Feffer-Holik

Blutspendeaktion in Zeillern

Blutspendeaktion in Zeillern Wann: 18.06.2017 09:00:00 bis 18.06.2017, 12:00:00 Wo: Gasthof Spreitz, 3311 Zeillern auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Blutspendetermine in St. Peter/Au

Blutspendetermine in St. Peter/Au 09:00-12:00 Uhr und 13:00-14:30 Uhr Wann: 18.06.2017 09:00:00 bis 18.06.2017, 14:30:00 Wo: Neue NÖ Mittelschule, Vogelhändlerplatz 4, 3352 Sankt Peter in der Au auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Wiener Punk-Band Bloodsucking Zombies From Outer Space unterstützt das Rote Kreuz im Juni 2017 bei einer Blutspendeaktion. | Foto: Arnold Burghardt
5

Blutspenden und Abrocken: Bloodsucking Zombies From Outer Space unterstützen Rotes Kreuz

Am 8. Juni 2017 gibt es beim Donauzentrum eine Premiere: Erstmals findet eine Blutspende-Aktion mit Live-Konzert statt! DONAUSTADT. Anlässlich des Weltblutspendetages am 14. Juni unterstützt die kultige Wiener Punk-Gruppe Bloodsucking Zombies from Outer Space das Blutspenden mit einem Unplugged-Auftritt vor dem Donauzentrum. Blut: Notfallmedikament Nummer eins 1.000 Blutkonserven werden durchschnittlich täglich in Österreichs Spitälern benötigt. Jedoch gehen nur etwa 3,7 Prozent der Bevölkerung...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermine Kramer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 26. Juni 2024 um 17:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.