Blutmond, aufgenommen am 27.07.2018, in der Altstadt von Hallein
nachdem es zu Beginn der Mondfinsternis Richtung Süden sehr wolkig war, klarte es dann ab 22.15 soweit auf, dass man einige Bilder schießen konnte.
Totale Mondfinsternis über Österreich
Mit 103 Minuten war die gestrige Mondfinsternis so lange wie schon ewig nicht mehr. Ein Spektakel, bei dem man gerne auch die Kamera zückt. ÖSTERREICH. Gestern Nacht gab es nicht nur in Österreich ein Jahrhundertereignis zu beobachten - eine totale Mondfinsternis und der sogenannte Blutmond. In ganz Europa konnte man dort, wo die nicht vorhandene Wolkendecke es zuließ, das Naturschauspiel beobachten. Die totale Mondfinsternis war mit einer Stunde und 43 Minuten wahrscheinlich die längste, die...
Mondfinsternis ...
...leider hat es mit den Aufnahmen nicht so richtig geklappt. Zuerst regen und mit dem Apparat war's auch nicht optimal.