Blutspendeaktion

Beiträge zum Thema Blutspendeaktion

Foto: pixabay
1

Die Blutspendetermine im Oktober im Bezirk Leibnitz

Donnerstag, 3. Oktober von 16 bis 19 Uhr im Schloss Laubegg, RagnitzMontag, 14. Oktober von 15 bis 19 Uhr im Kultursaal StraßMittwoch, 16. Oktober von  16 bis 19 Uhr im ÖAMTC Fahrsicherheitszentrum Lang-LebringMontag, 21. Oktober von 13 bis 19 Uhr im Rüsthaus LeibnitzDienstag, 22. Oktober von 15 bis 19 Uhr im Rüsthaus LeibnitzMittwoch, 23. Oktober von 16 bis 19 Uhr im Knielyhaus Leutschach

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das freiwillige Engagement der Blutspender ist die zentrale Stütze der flächendeckenden Versorgung des Landes mit Blutprodukten.  | Foto: OÖRK

OÖ. Rotes Kreuz
Engpass bei Blutkonserven am Weltblutspendetag

Aufgrund vieler Notfälle in den vergangenen Tagen sank der Blutkonservenstand in Oberösterreich auf ein kritisches Niveau. Hinzu kommt, dass wegen den heißen Temperaturen die Bereitschaft zum Blutspenden stark abgenommen hat. Um in den kommenden Tagen Oberösterreichs Spitäler mit lebensrettenden Blutkonserven und somit kranke und verletzte Menschen versorgen zu können, ist es jetzt wichtig, Blut zu spenden. 14. Juni ist Weltblutspendetag„Morgen, am 14. Juni, ist Weltblutspendetag. Nutzen Sie...

  • Oberösterreich
  • Ramona Gintner
Am 14. Juni findet eine große Blutspendeaktion am Domplatz in Klagenfurt statt | Foto: ÖRK/Helmut Mitterer

Weltblutspendetag
Online-Plattform soll junge Spender motivieren

Eine neue Online-Plattform soll dem Roten Kreuz dabei helfen insbesonders junge Blutspender zu finden. KÄRNTEN. Am 14. Juni, dem Weltblutspendetag, erinnert das Rote Kreuz daran, dass Blutkonserven in Notfällen eines der wichtigsten Medikamente ist. Österreichweit wird etwa alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, jährlich sind das bis zu 350.000 Konserven. Jedoch nur 3,65 Prozent der spendenfähigen Bevölkerung spenden regelmäßig Blut. Junge Spender gesucht"Wir suchen dringend zusätzliche...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Spenden Sie Blut und retten Sie gemeinsam mit der BezirksRundschau und dem Roten Kreuz Leben.

Blutspendetermine
Alle Termine in Oberösterreich im Überblick

Exakt 42 Tage lang findet der Blutespende-Marathon der BezirksRundschau und des Roten Kreuzes statt. Hier finden Sie alle Termine in Ihrem Bezirk: Blutspenden in Braunau:08.02.2019, 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Neukirchen a. d. E. 15.02.2019, 15:30-20:30: Mehrzweckhalle, Helpfau-Uttendorf 18.02.2019, 15:30-20:30: Gemeindeamt, Tarsdorf 20.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  21.02.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule, Altheim  05.03.2019: 15:30-20:30: Neue Mittelschule,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Für Rainer Mendler ist Blutspenden mittlerweile richtig entspannend. Er wird vom freundlichen Personal sehr gut betreut.� | Foto: Privat
3

Blutspende-Marathon
Die fleißigsten Blutspender im Bezirk Freistadt

Rainer Mendler und Bernhard Wegerer sind unter jenen Freiwilligen, die im Bezirk Freistadt am öftesten Blut spenden. WARTBERG/A., PIERBACH. Welche Blutgruppe ein Mensch hat, ist erblich bedingt. Man unterscheidet zwischen den vier Blutgruppen Null, A, B und AB. Am häufigsten kommen die Blutgruppen A positiv und Null positiv vor. Relativ selten sind die Gruppen B negativ oder AB negativ. Menschen mit Blutgruppe Null gelten als „Universalspender“, da ihr Blut jedem Patienten transfundiert werden...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Blut spenden tut nicht weh und rettet Leben.  | Foto: ORK
2

BezirksRundschau Blutspende-Marathon
Warum Blutspenden wichtig ist...

BEZ. "In Fleisch und Blut übergehen", "Blut ist dicker als Wasser", oder "Menschliches Blut hat überall dieselbe Farbe", sind nur einige wenige Sprichwörter, die vom "Saft des Lebens" handeln. Trotz steter Fortschritte in der Medizin ist Blut nach wie vor durch nichts zu ersetzen. Die einzige Lösung: Blut spenden.  Blutspender sind Lebensretter"Blutspenden heißt Leben retten – im wahrsten Sinn des Wortes. Nach wie vor ist Blut das Notfallmedikament Nummer 1", so Herbert Markler,...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
ÖRK: Blutspenderehrung mit Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager
3

Rotes Kreuz: Blutspenden in Klosterneuburg

Dieses Wochenende waren die Klosterneuburgerinnen und Klosterneuburger wieder aufgefordert ihr Blut zu spenden. 133 Personen folgten dem Aufruf. 107 Spenden konnten erfolgreich abgenommen werden. Damit werden die Spender zu möglichen Lebensrettern. Diesmal wurden aber auch besonders fleißige Blutspender durch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager und Bezirksstellenleiter Thomas Wordie geehrt. Schon traditionell findet beim Roten Kreuz Klosterneuburg die Blutspendeaktion Freitag-nachmittag und...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
lebensrettende Blutkonserve | Foto: Rotes Kreuz Oberösterreich
2

Blut spenden - so wird Leben retten leicht gemacht

Für die meisten von uns ist Sommer gleichbedeutend mit Urlaub, Freude und Genuss. Für Oberösterreichs Krankenhäuser ist aber eben diese Zeit eine sehr kritische - denn vor allem hier wird der Vorrat an Blutkonserven gefährlich knapp. Der ÖAMTC und Life Radio möchten gemeinsam mit dem OÖ Roten Kreuz helfen. Unter dem Motto „Gelbes Blut für Rotes Kreuz“ rufen sie am 14. Juni 2018 Oberösterreich zum elften Mal zur größten gemeinsamen Blutspendeaktion des Landes auf. Mit jeder Blutspende kann Leben...

  • Kirchdorf
  • Christina Rambacher
Foto: Blutzentrale
3

"Engpässe gibt es immer wieder"

Blut gilt als das Notfallmedikament Nummer 1 – und doch kann es nicht künstlich hergestellt werden. BEZIRK (vom). Blutspenden kann Leben retten. Seit 2004 erinnert daran der Weltblutspendetag. Besonders in den bevorstehenden Sommermonaten kann es jedoch immer wieder zu Engpässen in der Blutversorgung kommen. Deshalb ist es in der Zeit vor den Sommerferien notwendig, ausreichend Reserven an Blutkonserven zu schaffen, um auch in der Urlaubszeit alle Krankenhäuser in Oberösterreich mit Blut und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Blutspendetermine in der Region

Im Jahr 1901 entdeckte der Österreicher Karl Landsteiner das AB0-System der Blutgruppen, 1930 erhielt er dafür den Nobelpreis. Seine Entdeckung machte Bluttransfusionen überhaupt erst möglich und Dank der Hilfe vieler freiwilliger Blutspenderinnen und Blutspender konnten seitdem unzählige Leben gerettet werden. Landsteiners Geburtstag, der 14. Juni, gilt als Weltblutspendetag. Blutspenden ist natürlich immer gefragt! Deshalb bieten wir diese Blutspendetermine für die Region Oststeiermark im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Deutschkreutz!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 08.04.2018 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Neue Mittelschule Hauptstraße 66 Deutschkreutz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in St. Margarethen im Burgenland!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 08.04.2018 08.30-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptplatz 12 St. Margarethen im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Grafenschachen!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 07.04.2018 16.00-20.30 Uhr Volksschule Nr. 24 Grafenschachen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Loipersbach im Burgenland!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Freitag, 06.04.2018 16.30-21.00 Uhr Feuerwehrhaus Herrengasse 2 Loipersbach im Burgenland Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Pamhagen!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Montag, 02.04.2018 10.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Neue Mittelschule Schulgasse 2 Pamhagen Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Moschendorf!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Montag, 02.04.2018 09.00-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Mehrzweckhalle Nr. 84 Moschendorf Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Gföhl!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 08.04.2018 08.30-12.00 und 13.00-15.30 Uhr Pfarrheim Oberes Bayerland 4 Gföhl Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd...

  • Krems
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Schwarzenau!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Sonntag, 08.04.2018 08.30-14.00 Uhr Volksschule Schulgasse 10 Schwarzenau Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Zwettl
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Gloggnitz!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 07.04.2018 08.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Stadtsaal Sparkassenplatz 5 Gloggnitz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd...

  • Neunkirchen
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Schrattenthal!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 07.04.2018 09.00-12.00 und 13.00-16.30 Uhr Pfarrhof Schrattenthal Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Hollabrunn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Ebenfurth!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Samstag, 07.04.2018 09.30-12.00 und 13.00-14.30 Uhr Rotkreuz-Haus Rennbahnstraße 2a Ebenfurth Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Wiener Neustadt
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Scheibbs!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Freitag, 06.04.2018 16.00-21.00 Uhr Rotkreuz-Haus Rutesheimer Straße 3 Scheibbs Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Scheibbs
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Horn!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Freitag, 06.04.2018 10.00-13.00 und 14.00-18.00 Uhr Blutspendebus beim XXX Lutz Wiener Straße 1 Horn Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr....

  • Horn
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Bitte kommen Sie JETZT Blutspenden!

Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten in Konradsheim!

... Bitte unterstützen Sie uns - JETZT Blutspenden und Leben retten! Wir brauchen Ihre Unterstützung – zu jeder Zeit. Die nächste Möglichkeit in Ihrer Umgebung: Freitag, 06.04.2018 15.00-19.00 Uhr haus.konradsheim Nr. 49 Konradsheim Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. In Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 350.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die...

  • Amstetten
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Rotes Kreuz Steiermark
  • 3. Juni 2024 um 16:00
  • Weiz
  • Weiz

Blutspendetermine Juni 2024 im Bezirk Weiz

Jede einzelne Blutspende rettet ganz aktiv und auf direktem Weg Leben. Weil jede einzelne Blutspende sicherstellt, dass im Ernstfall und zu jederzeit für jeden Menschen genügend Blutkonserven vorhanden sind. WEIZ. Steiermarkweit werden jährlich circa 50.000 Blutkonserven zur Versorgung der Bevölkerung benötigt. Drei Abnahmeteams des Roten Kreuzes Steiermark sind täglich und rund um die Uhr im Einsatz, um den großen Bedarf am Notfallmedikament Blut zu decken. Ein Unterfangen, das nur unter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anton Schmedler
Die aktuellen Termine zum Blutspenden im Bezirk Landeck im Juni 2024. | Foto: ÖRK
  • 9. Juni 2024 um 17:00
  • Nauders 66
  • Nauders

Blutspenden rettet Leben: Blutspende-Termine im Juni 2024, Bezirk Landeck

BEZIRK LANDECK. Auf's Blutspenden nicht vergessen! Im Juni gibt es einen Termin in Nauders. Veranstaltungszentrum Nauders 09. Juni von 17:00 bis 20:00 Uhr Nauders 66, 6543 Nauders Bei Fragen oder für weitere Informationen kann das Team unter 0512/50422932 oder via E-Mail unter blut@roteskreuz-tirol.at kontaktiert werden.

Sein "Bestes" geben - mit einer Blutspende. Denn Blut spenden bedeutet Leben retten.  | Foto: ÖRK
2
  • 12. Juni 2024 um 15:00
  • Bezirk Lienz / Osttirol
  • Osttirol

Blutspendetermine in Osttirol

Ob nach einem Unfall, bei einer Geburt oder für Patienten mit einer schweren Krankheit – in Österreich wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. OSTTIROL. Wir listen auf dieser Infoseite wie gewohnt die Butspendetermine für das gesamte Jahr im Bezirk Lienz auf. Die Termine werden laufend erweitert. Blut ist ein wichtiges Notfallmedikament und kann nicht künstlich hergestellt werden. Für Fragen und Informationen zu den Blutspendeaktionen steht das Rote Kreuz telefonisch unter der Nummer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.