BMX Bahn

Beiträge zum Thema BMX Bahn

Lea Melisek beim Saisonfinale am Pumptrack Scharnstein | Foto: Martin Fabian
1

Lea Melisek ist die schnellste Pumptrack-Fahrerin
Perfekte Rennsaison für junge Oberneukirchnerin

Mit einer beeindruckenden Dominanz sicherte sich Lea Melisek aus Oberneukirchen den Gesamtsieg der Austrian Pumptrack Series 2025 und krönt sich zur schnellsten Pumptrack-Fahrerin Österreichs. Die talentierte Mountainbike-Nachwuchsathletin gewann sämtliche Rennen der diesjährigen Saison in denen sie teilgenommen hat, und erreichte damit das mögliche Maximum von 150 Punkten, ein seltener Erfolg in der Geschichte der österreichweiten Rennserie, in der heuer sieben Rennen in Oberösterreich, der...

Tobias
1 1 34

Radfahren BMX-Räder
Pumptrack Wels

Pumptrack - MountainbikestreckeDer Pumptrack ist eine künstlich angelegte Mountainbike-Strecke. Das Ziel ist es, durch "pumpende" Auf- und Abwärtsbewegungen Geschwindigkeit aufzubauen. Der Pumptrackfahrer steht dabei auf den Pedalen. Mountainbikes, BMX-Räder, Scooter und Skateboards werden zur Fortbewegung genützt. Der Pumptrack ist ein Rundkurs aus verschiedenen Belägen: Erde, Lehm, Asphalt oder Beton. 1 Meter breit ist der "Biketrail", der mit Wellen und weiteren Elementen wie Steilwandkurven...

Forgeschrittene, aber auch Anfänger sollen hier im Park in Kufstein entsprechende Trainingsbedingungen finden. | Foto: Feichtinger
3

Park eröffnet
Mit dem "Dirt-Bike" auf dem Sprung

Im Rückbereich des ehemaligen Kasernenareals in Kufstein wurde am vergangenen Wochenende ein besonderer Parcours für wagemutige Radfahrer eröffnet – ein Dirt-Bike-Park. KUFSTEIN (red). Am ehemaligen Kasernenareal errichtete die Stadtgemeinde Kufstein gemeinsam mit dem Verein „The gnarliest Bikers“ einen Dirt-Bike-Park. Aktive Sportler und interessierte Zuschauer feierten am Sonntag, 13. Oktober gemeinsam die Eröffnung der neuen Sportstätte. Geschätzte 800 Kubikmeter Erde wurden für die Anlage...

Wo hier neben der Donau die BMX-Bahn ist, soll bald ein Freizeitpark werden.  | Foto: Zeiler
3

Gemeinderat Tulln
BMX-Bahn wird zu Freizeitpark

Slackline, Trinkbrunnen, Blühwiesen: Areal an der Donau wird um 130.000 Euro aufgepeppt. BMX-Bahn wird Freizeitpark, neue Hundeauslaufzone wird errichtet. TULLN. Ein langgehegter Wunsch soll nun in Erfüllung gehen: Das Areal rund um die BMX-Bahn, Skaterplatz und Verkehrskindergarten wird bis Ende des Jahres um Wiesenflächen für Spiel und Sport, Sitzgelegenheiten und eine eingezäunte Hundezone erweitert. Südlich des Yachthafens wird der Freizeitpark angelegt: Das haben Tullns Politiker...

Die BMX-Bahn in Hornstein kann wieder befahren werden. Wolf: "Die Kids sind begeistert, drehen fleißig ihre Runden." | Foto: ÖVP Hornstein
2

Wolf will Hornstein zum Sportort machen

Als erster Schritt wurde die örtliche BMX-Fahrbahn auf Vordermann gebracht HORNSTEIN (ft). "Hornstein soll zum Sportort werden", teilte Bürgermeister Christoph Wolf vor kurzem in einer Aussendung mit. Man habe große Pläne für die sportbegeisterte Hornsteiner Jugend. BMX-Bahn nun befahrbarDie seit Jahren verwilderte BMX-Bahn sei nun endlich wieder auf Vordermann gebracht und befahrbar gemacht worden. „Die Kids sind begeistert, drehen fleißig ihre Runden und müssen nicht zu Hause sitzen“, freut...

Eröffnung: Stadt Krems investiert 8000 Euro in ehemalige BMX-Bahn

KREMS. Die einstige BMX-Bahn ist zur „naturnahen Radbahn“ umgestaltet worden. Zur Eröffnung luden die Stadt Krems als Liegenschaftseigentümerin und der ÖAMTC-Zweigverein Krems als Betreiber. „Was lange währt, wird endlich gut!“ Mit diesem Zitat eröffnete Bürgermeister Dr. Reinhard Resch die naturnahe Radbahn, die sich seit 30 Jahren vor allem bei Jugendlichen großer Beliebtheit erfreut. Im Zusammenhang mit den Arbeiten für den neuen Parkplatz, der unmittelbar an die Anlage angrenzt, wurde nun...

Wo jetzt nur braches Land ist, soll bald Obst und Gemüse angepflanzt werden. | Foto: Zeiler
2

BMX-Bahn soll Garten für viele werden

Stadtrat Ludwig Buchinger will auf der Fläche "urban gardening" anbieten. TULLN. Radieschen, Karotten, Salat und Fisolen – das alles soll künftig auf dem Areal der BMX-Bahn angepflanzt werden. Doch nicht die Stadt wird dies machen, sondern die Bürger Tullns, die derzeit über keinen Eigengarten verfügen und sich hier um ein Stück Land annehmen möchten. "Das ist mein Vorschlag für die sinnvolle Nützung der BMX-Bahn", sagt Stadtrat Ludwig Buchinger (Liste Tullner ohne Parteibuch). "Meine Idee...

Word Up23 beim Film Dreh im Draschepark
8

Word Up 23

Word Up 23 bei den Vorbereitungen für das Plenum am 27.11 Viele Jugendliche haben Ihre Wünsche in den Schulen geäußert und nach dem sortieren kommen jetzt die Videoaufnahmen um diese den Bezirksvorsteher beim Plenum vorzubringen. Ein Wunsch ist die Sanierung der BMX Bahn im Draschepark die leider auch schon in die Jahre gekommen ist. Hier sind viele Vorschläge von unserer Liesinger Jugend zusammengekommen um die Sicherheit der BMX Bahn wieder zu gewährleisten. Laut Aussagen der Jugend waren...

Neue Idee für BMX-Bahn

Projekt "Bewegung für alle" soll noch im November im Tullner Gemeinderat präsentiert werden. TULLN. Wo früher Bäume standen, herrscht heute Leere. Nein, nicht ganz. Traktoren sind dabei, die restlichen Wurzeln aus dem Boden des ehemaligen BMX-Parks zu entfernen. Dann wird eine Blumenwiese gesät, Bäume gepflanzt und auf Geldsegen gehofft. Geplant war alles ganz anders: Angedacht wurde – nachdem die Bäume wegen akuter Astbruchgefahr im Jänner 2013 gefällt werden mussten – einen Park unter dem...

1

Achtung, Baum fällt!

BMX-Bahn: Bäume werden in den Semsterferien gefällt. Ersatzpflanzungen werden vorgenommen. TULLN. Seit Anfang Jänner ist das Grünareal im Bereich der BMX-Bahn wegen akuter Gefahr durch Astbruch für Fußgänger und Radfahrer gesperrt. In einer Besprechung zwischen Bürgermeister Peter Eisenschenk (TVP), Umwelt-Stadträtin Liane Marecsek (Grüne), Umwelt-Gemeinderätin Susanne Stöhr-Eißert (Grüne), Vizebürgermeister und Stadtrat für öffentlichen Grünraum Günter Kraft und Stadtrat Harald...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Akute Astbruchgefahrt - die BMX-Bahn ist bis auf weiteres gesperrt. | Foto: Archiv
1

BMX-Bahn aus Sicherheitsgründen gesperrt

Akute Gefahr: Astbruch im Park TULLN. Seit 3. Jänner ist der Bereich der BMX-Bahn an der Donaulände für Fußgänger und Radfahrer aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres gesperrt. Rainer Prosenz, Sachverständiger für Baumpflege und Baumstatik, betonte in einer Lagebesprechung, dass akute Gefahr von den Bäumen in diesem Gebiet ausgeht. Ende Jänner werden in einer Beratung der zuständigen Stadt- und Gemeinderäte Lösungsmöglichkeiten diskutiert und weitere Schritte beschlossen. Gefährliche Situation...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.