W S T St K V B

Boden

"Ich arbeite intensiv am Klimaschutzgesetz, weil es eines der vielen Klimaschutzgesetze ist, die wir brauchen." Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, Leonore Gewessler über Pläne 2024. | Foto: Roland Ferrigato
7

Umweltministerin Leonore Gewessler
"Wir kämpfen gegen Leerstand!"

Während im Landwirtschaftsministerium an einer Bodenschutzstrategie getüftelt wird, legt das Klimaschutzministerium einen Schwerpunkt auf Brachflächen, also leer stehende, alte Industriegebäude, die nicht mehr genützt werden, und prämiert Vorbild-Projekte aus ganz Österreich. Darüber, und über ihre erfolgreichen Umweltprojekte und Pläne für 2024 sprachen die RegionalMedien Austria mit der Ministerin. ÖSTERREICH. Sie ist eine, die für ihre Überzeugung kämpft, sich in der "grünen" Materie gut...

Beiträge zum Thema Boden

Baumpflanzung durch Obstbaumeister Christian Engel, Bürgermeister Stefan Lang, Bezirkshauptmann Karl-Josef Weiss, Thomas Krottendorfer, Landtagsabgeordneter Georg Ecker und Günther Macht | Foto: Herbert Schleich
24

Ploberger, Caritas und Obstmeister
Streuobstwiese in Retz eröffnet

Firma Ploberger in Retz stellte eine Fläche von 5.000 Quadratmeter zur Verfügung, um insgesamt 62 Obstbäume anzupflanzen. Die Caritas verwertet das Obst in Zusammenarbeit mit der Obst- und Weinbauschule Krems.  RETZ. "Unsere Streuobstwiese ist einzigartig. Damit wollen wir eine Vorreiterrolle einnehmen und stellten dies Fläche gern zur Verfügung", ist Geschäftsführer der Firma Ploberger in Retz Günther Macht sichtbar stolz auf dieses Projekt.  Kooperation mit CaritasCaritas Regionalleiter...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Michael Rab, Bürgermeisterin Silvia Riedl-Weixlbraun, NAWARO-Geschäftsführer Hans-Christian Kirchmeier, Landtagsabgeordnete Martina Diesner-Wais und Vizebürgermeister Werner Scheidl (v.l.) | Foto: Jana Urtz (alle)
1 58

Göpfritz an der Wild
Neues Pelletswerk versorgt oberes Waldviertel

Immer mehr Haushalte verwenden Holzpellets als Heizmethode. Dieser Bedarf muss von der Pelletsbranche gedeckt werden. Bis 2024 wird österreichweit deshalb in insgesamt elf neue Pelletswerke investiert. GÖPFRITZ/WILD. Die Neuinstallation von Pelletsheizungen stieg im Jahr 2022 rasant an. Exakt 21.629 wurden österreichweit verbaut - im Jahr davor waren es 12.243 Heizungen und 2019 mit 6.670 sogar nur halb so viele. Die bereits bestehenden Heizungen müssen ebenfalls mit Heizmaterial in Form von...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
Die Gesellschafter von Freiraum 4 bei der Taufe des Gebäudes.  f/H.B Photo Bernhard Hörtnagl
3

Freiraum geniessen!

Am 3. Juni fand die feierliche und festliche Eröffnung des neuen Bürogebäudes von FREIRAUM 4 statt. Nach dem Motto „Freiraum genießen“ wurde dieses freudige Ereignis gebührend gefeiert bzw rhythmisch eingetrommelt! Den kirchlichen Segen gewährte Pfarrer Rudolf Silberberger und auch Bürgermeister Hubert Hußl freute sich über das neu angesiedelte Unternehmen und so wurde beim Fachhändler für Fenster, Türen & Sonnenschutz bis in die frühen Morgenstunden bei bestem Catering und Livemusik gefeiert....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Moni Brachmayer-Jauk
Walter Gratzer (l.) und Martin Weißensteiner haben alle Sparten unter einem Dach vereint | Foto: Friessnegg
7

Viele Leistungen gibt es unter einem Dach

Am 3. Juni laden Walter Gratzer und Martin Weißensteiner zur Eröffnung von "Ex-Tro" ein. NIEDERDORF (fri). Nach fast 15 Jahren Betriebtätigkeit ist nun ein unternehmerischer Traum von Walter Gratzer wahr geworden. Er kann gemeinsam mit seinem Partner Martin Weißensteiner zur Eröffnung seines Betriebsgebäudes in Niederdorf (direkt an der B95) einladen. "Ich habe die Firma als Einzelunternehmer vor rund 15 Jahren gegründet", so Gratzer. "Nach einigen Jahren ist dann Martin Weißensteiner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
1 1 9

Spezialisten für Böden eröffnen in Nestelbach im Ilztal ihre Pforten

Die Ortschaft Nestelbach im Ilztal entwickelt sich immer mehr zu einem florierenden Geschäftsgebiet. Neben den bereits bestehenden Unternehmen haben nun zwei weitere Firmen ihre Pforten geöffnet. Der Friseur „Liebeshaar“ wird nun die Nestelbacher mit modernen Haarschnitten beglücken, während das Unternehmen „ecofloors“ für nachhaltigen und qualitativen Boden sorgt. Bei der feierlichen Eröffnung von „ecofloors“ sprach der Bürgermeister Rupert Fleischhacker seine Glückwünsche aus: „Ein guter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Carina Frühwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.