Bodenversiegelung

Beiträge zum Thema Bodenversiegelung

Gottfried Mair will der Bodenversiegelung entgegentreten. | Foto: Perktold
2

Bodenversiegelung im Fokus
Plädoyer für mehr Bodenschutz

Der tägliche Bodenverbrauch in Österreich beträgt 11,5 Hektar, das entspricht einer Fläche von elf Fußballfeldern. Ökozentrum-Obmann Gottfried Mair weist auf massive Defizite hin. IMST. Das offizielle Nachhaltigkeitsziel der österreichischen Regierung beträgt 2,5 Hektar. 2022 wurde das österreichische Bodenverbrauchsziel bereits am 21. März überschritten. "Fruchtbarer Boden ist unsere Lebensgrundlage und schwindet dennoch weiter. Gesunde Böden haben eine wichtige Puffer-, Filter und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Karin Parapatits, Federica Hannel, Wolfgang Spitzmüller, Peter Styrer, Roland Lehner, Sabrina Schremser, Michael Bacher
Video 9

Oberpullendorf/Steinberg-Dörfl
Protestaktion gegen geplantes Businesspark-Projekt

Der geplante "Businesspark Mittelburgenland" hat schon seit längerem immer wieder  Diskussionen aufgeworfen. Am Samstag hat die GRÜNE Bezirksgruppe die Dimensionen der für den Businesspark geplanten rund 100.000 m2 (10 Hektar) Bodenversiegelung und Umwidmung von landwirtschaftlichen Flächen noch einmal sichtbar gemacht. OBERPULLENDORF/STEINBERG-DÖRFL. Dafür stellten sich knapp 80 Aktivisten entlang der Grenzen des riesigen Gebiets beim  Kreisverkehr zwischen Oberpullendorf und Steinberg-Dörfl...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Helga Kromp-Kolb kritisiert die Pläne zum Bau des Lobautunnels. | Foto: Greenpeace
6 1 Aktion 2

Lobautunnel
Umweltproblem wegen Altlasten

"Der Lobautunnel ist zukunftsfeindlich", erklärten zahlreiche Wissenschafter beim Forum Wissenschaft und Umwelt. Mit dabei auch Helga Kromp-Kolb und Bernd Lötsch, der vor einem "Umweltproblem wegen petro-chemischer Altlasten" warnte. WIEN. Anlässlich des Forums Wissenschaft und Umwelt gab es ein Fachgespräch mit Experten, bei denen sich alle gegen den von der Stadt Wien geplanten Lobautunnel als Teil der Wiener Außenring-Schnellstraße S1 aussprachen. "Eine Politik, die die Chancen künftiger...

  • Wien
  • Mathias Kautzky

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.